Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Kind mit meiner Familie über den Frankfurter Weihnachtsmarkt geschlendert bin. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein verzauberte mich jedes Mal aufs Neue!
• Traditionelle Atmosphäre & moderne Märkte
• Leckereien wie Bethmännchen und Apfelwein
• Einzigartige Souvenirs & festliche Lichter
Jahre später kehre ich immer wieder zurück, um diese magische Stimmung zu erleben. Die Lichter, die fröhlichen Gesichter und die weihnachtlichen Klänge schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.
Heute teile ich meine liebsten Geheimnisse mit dir! Als erfahrener Entdecker zeige ich dir die versteckten Perlen und besten Highlights. Lass uns gemeinsam die vielfältigen Märkte erkunden – jeder hat seinen eigenen Charme!
Von traditionellen Handwerksständen bis zu modernen Interpretationen findest du hier alles. Genieße unvergessliche Weihnachtsmomente und entdecke mit mir die schönsten Ecken dieser winterlichen Welt!
Meine liebsten Weihnachtsmomente in Frankfurt
Jedes Mal, wenn ich den Duft von Feuerzangenbowle wahrnehme, kehren sofort die schönsten Erinnerungen zurück! Besonders die gemütlichen Abende mit Freunden bleiben unvergesslich.
Wir stehen zusammen, lachen über die besten Geschichten und genießen die wärmenden Getränke. Diese Gespräche schaffen eine Verbindung, die weit über den Moment hinausreicht.
Das Karussellfahren auf dem Römerberg mit Kinderaugen voller Staunen ist pure Magie! Die Begeisterung der Kleinen steckt einfach an und erinnert mich an meine eigene Kindheit.
Besonders bezaubernd wird es, wenn die Skyline im Hintergrund leuchtet und unzählige Weihnachtsbäume glitzern. Dieses Bild bleibt einfach im Herzen!
Jedes Jahr entstehen neue Erinnerungen. Ob beim Schlendern durch märchenhafte Wälder oder beim Kosten internationaler Köstlichkeiten – die Vielfalt begeistert mich immer wieder.
Diese besondere Stimmung macht die Stadt in der Weihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem. Nicht nur Touristen, auch Einheimische wie ich lassen sich Jahr für Jahr verzaubern.
Meine Erfahrungen inspirieren mich, dir die besten Tipps für deinen Besuch zu geben! In den folgenden Abschnitten erkunden wir gemeinsam die verschiedenen Weihnachtsmärkte und ihre Highlights.
Lass dich von der festlichen Atmosphäre mitreißen und entdecke mit mir die schönsten Ecken dieser winterlichen Welt! Träumst du schon mit?
Weihnachtsmarkt Frankfurt am Römerberg: Das Herz der Weihnacht
Stell dir vor: Du stehst zwischen historischen Fachwerkhäusern, während die moderne Skyline am Horizont glitzert. Diese einzigartige Kulisse macht den Römerberg zum absoluten Mittelpunkt der Festtage!
Die magische Kulisse aus Fachwerk und Skyline
Beleuchtete Giebelhäuser schaffen ein märchenhaftes Ambiente. Der Kontrast zur futuristischen Skyline ist einfach atemberaubend!
Mitten auf dem Platz thront der 33 Meter hohe Weihnachtsbaum. Seine 6.000 Lichter sorgen jedes Jahr für Staunen und Diskussionen. Eines bleibt sicher: Er ist ein unvergessliches Highlight!
Öffnungszeiten und Anreise
Der Markt öffnet seine Tore Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr. Sonntags startet er um 11 Uhr. Besonders entspannt ist es mittags mit weniger Trubel.
| Anreiseoption | Details |
|---|---|
| U-Bahn | U4/U5 bis Dom/Römer oder U1-U8 bis Hauptwache |
| Straßenbahn | Linie 11/12 bis Römer/Paulskirche |
| Parken | Kostenpflichtige Parkhäuser in der Nähe |
Öffentliche Verkehrsmittel sind die beste Wahl! Von Frankfurt Main erreicht man den Platz problemlos.
Meine Geheimtipps für den Römerberg
Für den perfekten Blick über das Lichtermeer gehe ich zur Aussichtsterrasse im Galeria Kaufhof. Einfach magisch!
«In der Neuen Altstadt genieße ich immer einen speziellen Winzerglühwein. Das Aroma ist unvergleichlich!»
Mittwochs und samstags um 18 Uhr finden in der Nikolaikirche festliche Konzerte statt. Diese Atmosphäre berührt das Herz!
Im Künstlermarkt in Paulskirche und Römer findest du einzigartiges Kunsthandwerk lokaler Künstler. Perfekt für besondere Geschenke!
Das nostalgische Karussell und die Käthe Wohlfahrt Hütte sind absolute Must-sees. Hier findest du typische Köstlichkeiten wie:
- Bethmännchen mit Marzipan
- Warme Maronen
- Würziger Lebkuchen
Der Duft von gerösteten Mandeln liegt in der Luft und verführt zum Naschen. Dieser Markt findet jedes Jahr neue Bewunderer!
Im Fall du die besondere Stimmung suchst – hier wirst du sie finden! Das Flair dieser Stadt in der Weihnachtszeit ist einfach bezaubernd.
Rosa Weihnacht: Ein pinkfarbenes Märchen
Vergiss alles, was du über traditionelle Weihnachtsmärkte weißt – dieser hier strahlt in magischem Pink! Rosa Lichter, pinke Bäume und leuchtende Hütten verwandeln den Friedrich-Stoltze-Platz in ein märchenhaftes Paradies.
Festliche Atmosphäre für alle
Ursprünglich für die LGBTQ+-Community konzipiert, heißt dieser besondere Markt heute jeden willkommen! Die inklusive Stimmung schafft eine ganz besondere Atmosphäre.
Die kompakte Größe macht ihn zum perfekten Afterwork-Treffpunkt. Hier trifft man sich in gemütlicher Runde und genießt das besondere Flair dieser Stadt.
Noch ist dieser Ort ein Geheimtipp – weniger überlaufen als der Römerberg. Die rosa Beleuchtung und festliche Musik sorgen für pure Magie!
Feuerzangenbowle und besondere Köstlichkeiten
Probier unbedingt die berüchtigte Feuerzangenbowle! Rotwein und Rum vereinen sich zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.
Die Köstlichkeiten hier sind einfach fantastisch:
- Knusprige Crêpes mit verschiedenen Füllungen
- Würzige Würstchen vom Grill
- Geröstete Mandeln mit Zimt und Zucker
- Hausgemachte Suppen für kalte Tage
Heiße Cocktails und spezielle Punsch-Variationen wärmen von innen. Perfekt für gemütliche Stunden mit Freunden!
Der Weihnachtsmarkt hat von Mo-Sa 10-21 Uhr und So 11-21 Uhr geöffnet. Von Frankfurt Main aus gut erreichbar.
Im Fall du einen besonderen Blick auf ungewöhnliches Kunsthandwerk suchst – hier wirst du fündig! Jedes Jahr entdecke ich neue Überraschungen.
Lass dich von der bunten, fröhlichen Stimmung anstecken! Dieser pinke Traum wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.
CityAlm & City Christmas Market: Weihnachten über den Dächern
Wie wäre es mit Weihnachten in schwindelerregender Höhe? Stell dir vor, du genießt deinen Glühwein mit einem atemberaubenden Panorama im Hintergrund!
Dieser besondere Markt auf dem Parkhaus Konstablerwache bietet genau das. Weiße Holzhütten und eine funkelnde Diskokugel schaffen eine moderne, festliche Stimmung.
Der atemberaubende Skyline-Blick
Von hier oben hast du den besten Blick auf die Frankfurter Skyline! Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich die Stadt in ein Lichtermeer.
Der Duft von Glühwein vermischt sich mit der kühlen Abendluft. Diese Mischung macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Après-Ski-Feeling in der Skihütte
Die Almhütte bringt echtes Bergfeeling auf das Dach! Reserviere unbedingt vorher einen Platz für gemütliche Abende mit Freunden.
Live-Musik und Afterwork-Events sorgen für zusätzlichen Spaß. Hier fühlt man sich wie in den Alpen – mitten in der Großstadt!
Meine absoluten Lieblingsstände:
- Rheingauer Riesling Glühwein – fruchtig und mild
- Raclette auf knusprigem Steinbrot – einfach köstlich!
- Streetfood wie Burger und Waffeln für jeden Geschmack
Der Weihnachtsmarkt findet von Mo-Fr 16-23 Uhr und Sa/So 14-23 Uhr statt. Perfekt für abendliche Besuche!
Von Frankfurt Main aus gut erreichbar. Parkmöglichkeiten direkt im Haus machen die Anreise einfach.
«Hier oben fühlt man sich der Weihnachtsmagie ganz nah! Der Blick über die leuchtende Stadt ist einfach magisch.»
Ob romantischer Abend zu zweit oder geselliges Treffen mit Freunden – dieser Ort begeistert jeden! Die einzigartige Höhenluft und das urige Feeling bleiben in Erinnerung.
Romantik im Grünen: Der Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt am Goetheturm
Tief im Sachsenhäuser Wald erwartet dich ein märchenhaftes Lichtermeer zwischen winterlichen Bäumen. Dieser besondere Ort verzaubert mit seiner natürlichen Atmosphäre und bietet eine willkommene Abwechslung zum städtischen Trubel.
Die leuchtenden Buden zwischen den Tannen schaffen ein richtiges Märchenwald-Feeling. Hier kannst du in Ruhe schlendern und die besondere Stimmung genießen.
Märchenwald-Atmosphäre und Duck Burger
Absolute Highlights sind die einzigartigen Köstlichkeiten! Probier unbedingt den legendären Duck Burger mit zarter Ente und BBQ-Honig-Soße.
Dieser kulinarische Geheimtipp begeistert mich jedes Jahr aufs Neue. Die Kombination aus süßer Soße und zartem Fleisch ist einfach perfekt!
«Der Duck Burger ist eine echte Überraschung – so etwas findest du nur hier im Wald!»
Für Kinder gibt es ein niedliches Karussell, während Erwachsene regionales Kunsthandwerk entdecken können. Handgefertigte Holzspielzeuge und winterliche Dekorationen warten auf dich.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Der Markt hat von Montag bis Freitag 16-21 Uhr geöffnet. Am Wochenende startet er schon um 13 Uhr.
Die abendliche Stimmung mit den funkelnden Lichtern ist besonders magisch! Pack warme Kleidung ein – im Wald kann es frischer werden.
| Anreiseoption | Details |
|---|---|
| Bus | Linie 48 bis Haltestelle Goetheturm |
| Fußweg | Kurzer Spaziergang vom Bus |
| Parken | Kostenlose Parkplätze vor Ort |
Die Lage am ehemaligen Goetheturm sorgt für ein unvergessliches Flair. Ob mit Familie oder Partner – dieser Ort bleibt in Erinnerung!
Genieße Glühwein oder Äppler in natürlicher Umgebung weit weg vom Stadttrubel. Im Fall du Romantik suchst – hier wirst du sie finden!
Main Weihnachtszauber: Lichterglanz am Fluss

Wenn der Main in tausend Lichtern glitzert, beginnt für mich die schönste Zeit des Jahres! Dieser bezaubernde Markt am Flussufer schenkt uns romantische Momente und unvergessliche Abende.
Entlang des Schaumainkais erstreckt sich der längste Weihnachtsmarkt der Stadt. Seine malerische Lage direkt am Wasser macht ihn zu meinem absoluten Favoriten für traumhafte Stunden zu zweit!
Der längste Markt mit der besten Aussicht
Die Main Terrasse am Eisernen Steg bietet den atemberaubendsten Blick auf die Frankfurter Skyline! Wenn sich die Lichter in der Wasseroberfläche spiegeln, entsteht eine magische Atmosphäre.
Diese einzigartige Mischung aus Flusslage und festlichem Glanz verwandelt jeden Abend in ein kleines Märchen. Perfect für romantische Spaziergänge und gemütliche Plauderstunden!
Der Weihnachtsmarkt hat von Montag bis Freitag 16-23 Uhr geöffnet. Am Wochenende startet er schon um 14 Uhr und schließt um 21 Uhr.
| Tag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag – Freitag | 16:00 – 23:00 Uhr |
| Samstag – Sonntag | 14:00 – 21:00 Uhr |
Besonders bezaubernd wird es nach Einbruch der Dunkelheit! Dann erwacht das Lichtermeer zum Leben und taucht alles in warmes, festliches Licht.
Probier unbedingt den feinen Winzerglühwein! Dazu schmecken knuspriger Flammkuchen oder saftige Burger einfach fantastisch. Diese Köstlichkeiten machen den Besuch komplett!
Von Frankfurt Main aus erreichst du den Markt problemlos zu Fuß. Ein kurzer Spaziergang von der Innenstadt bringt dich direkt ans Flussufer.
«Hier fühle ich mich dem Zauber der Weihnachtszeit ganz nah! Der Blick über den leuchtenden Fluss ist einfach magisch.»
Für eine süße Pause empfehle ich die locker-leichten Waffeln. Perfekt für eine kleine Auszeit beim gemütlichen Bummeln!
Die überschaubare Größe und die entspannte Atmosphäre machen diesen Ort besonders. Ideal für alle, die dem Trubel entfliehen und die Romantik am Fluss genießen wollen!
Internationale Flair: Schwedischer und Finnischer Weihnachtsmarkt
Beim ersten Adventswochenende verwandeln sich zwei Orte in kleine nordische Paradiese. Hier erlebst du authentische Traditionen und köstliche Spezialitäten!
Glögg und Prinsesstårta aus Schweden
Der schwedische Weihnachtsmarkt an der Wolfsweide 54 bezaubert mit gemütlicher, überdachter Atmosphäre. Von Freitag 16-20 Uhr bis Sonntag 12-16 Uhr tauchst du in eine andere Welt ein.
Probier unbedingt den würzigen Glögg! Dieser besondere Glühwein wärmt von innen und schmeckt fantastisch. Dazu passt die süße Prinsesstårta perfekt – eine cremige Torte mit Marzipandecke.
Für einzigartiges Kunsthandwerk aus Lappland bist du hier genau richtig. Schmuck mit traditionellen Motiven und niedliche Elch-Souvenirs findest du nur an diesem Ort!
«Die Stimmung hier fühlt sich an wie eine Reise nach Schweden – einfach magisch!»
Glögli und Rentiersuppe aus Finnland
Nur wenige Minuten entfernt erwartet dich finnisches Flair in der Carl-Goerdeler-Straße. Samstags von 10-18 Uhr und sonntags 11-16 Uhr öffnet dieser besondere Markt seine Tore.
Der finnische Glögli überrascht mit einer einzigartigen Gewürznote. Dazu schmeckt die nahrhafte Rentiersuppe besonders gut – ein echter Lappland-Geschmack!
Für Kinder wird es besonders spannend: Oft besucht der Weihnachtsmann persönlich den Markt. Ein buntes Programm sorgt für strahlende Kinderaugen.
Besondere Highlights begeistern mich jedes Jahr:
- Über Flammen gegarter Lachs – zart und rauchig
- Handgefertigte Holzarbeiten mit nordischen Motiven
- Warme Decken und gemütliche Sitzgelegenheiten
Im Fall du das internationale Flair suchst, bist du hier goldrichtig! Die entspannte, traditionelle Stimmung versetzt dich direkt nach Skandinavien.
Beide Märkte werden von den jeweiligen Gemeinden veranstaltet – das garantiert absolute Authentizität. Ein kultureller Ausflug, der sich lohnt!
Entdecke die Unterschiede in Geschmack und Handwerk. Dieser kulinarische Trip bleibt in Erinnerung!
Mein Tipp: Plane deinen Besuch am ersten Adventswochenende. So erlebst du die vollständige Vielfalt dieser besonderen Orte.
Die Köstlichkeiten und das besondere Ambiente machen diesen Ausflug zu einem Highlight der Weihnachtszeit. Lass dich vom nordischen Zauber verzaubern!
Für mehr Inspiration zu winterlichen Highlights schau doch mal auf diese Seite mit weiteren Tipps.
Edle Eleganz: Der Weihnachtsmarkt im Palais Thurn und Taxis
Hinter historischen Mauern erwartet dich eine ganz besondere Welt voller festlicher Eleganz! Der Innenhof des Palais Thurn und Taxis verwandelt sich jedes Jahr in einen Ort voller magischer Stimmung.
Historischer Innenhof mit perfektem Baum
Die Kulisse aus dem 17. Jahrhundert bezaubert mit ihrer edlen Atmosphäre. Alte Säulen und steinerne Bögen schaffen ein einzigartiges Flair.
Mitten im Hof thront der immer perfekt proportionierte Weihnachtsbaum. Seine symmetrische Form und funkelnde Beleuchtung laden jedes Jahr zum Staunen ein!
Lichtilluminationen tauchen den gesamten Bereich in warmes, festliches Licht. Diese besondere Beleuchtung macht den Markt zu etwas ganz Besonderem.
Öffnungszeiten und praktische Infos
Der Weihnachtsmarkt hat von Montag bis Freitag 16-23 Uhr geöffnet. Samstags startet er um 14 Uhr, sonntags schließt er bereits um 21 Uhr.
| Tag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag – Freitag | 16:00 – 23:00 Uhr |
| Samstag | 14:00 – 23:00 Uhr |
| Sonntag | 14:00 – 21:00 Uhr |
Geschlossen bleibt der Markt an folgenden Tagen: 17. November, 24. November, 24. Dezember und 25. Dezember. Die Saison läuft vom 8. November bis 30. Dezember 2024.
Kulinarische Highlights und besondere Atmosphäre
Der Glühwein hier schmeckt einfach fantastisch! Die bewährten Köstlichkeiten aus Vorjahren werden auch diesmal wieder angeboten.
«Die Mischung aus Geschichte und Weihnachtszauber schafft ein unvergessliches Erlebnis!»
Die kompakte Größe und ruhigere Stimmung laden zum Verweilen ein. Perfekt für einen entspannten, stilvollen Abend!
Die Adresse lautet Thurn-und-Taxis-Platz 1. Direkt an der Hauptwache gelegen, ist der Ort problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Im Fall du elegantere Atmosphäre suchst, bist du hier goldrichtig! Die erwachsene Stimmung und das historische Ambiente machen diesen Ort besonders.
Lass dich von der edlen Eleganz verzaubern und genieße einen besonderen Abend in märchenhafter Kulisse!
Neue Entdeckungen: Vom Massif Central bis zum Winterspace
Mitten in der Innenstadt erwarten dich zwei frische Perlen, die die Weihnachtszeit modern interpretieren! Diese neuen Hotspots bringen urbanes Flair und nachhaltige Konzepte in die festliche Saison.
Beide Orte überraschen mit ihrer einzigartigen Note und zeigen, wie vielfältig die Feiertage in dieser Stadt sein können. Perfekt für alle, die abseits der klassischen Pfade neue Inspiration suchen!
Urbaner Winterzauber im Bethmannhof
Der Massif Central im Bethmannhof bezaubert mit seinem gemütlichen Innenhof! Hier genießt du winterliche Drinks und Leckereien in entspannter Atmosphäre.
Probier unbedingt den frisch gezapften Äppler oder eine warme Bratwurst! Süße Waffeln runden das kulinarische Erlebnis perfekt ab.
Bis zum 23. Dezember hast du Zeit, diesen besonderen Ort zu entdecken. Die Öffnungszeiten sind täglich ab 16 Uhr – ideal für Afterwork-Treffen!
«Am Weihnachtstag servieren sie sogar Austern und Champagner – mit Voranmeldung ein absolutes Highlight!»
Die moderne Kulisse und das community-orientierte Konzept machen diesen Markt zu etwas Besonderem. Hier fühlst du dich sofort willkommen!
Nachhaltiges Stadtteilfest im Bahnhofsviertel
Der Winterspace am Jürgen-Ponto-Platz überzeugt mit seinem nachhaltigen Ansatz! Lokale Gewerbetreibende organisieren dieses kulturelle Highlight.
Täglich geöffnet erwartet dich ein buntes Programm mit Live-Musik und kreativen Workshops. Die interaktive Atmosphäre lädt zum Mitmachen ein!
Kulinarische Spezialitäten und regionale Köstlichkeiten stehen im Mittelpunkt. Hier unterstützt du direkt die lokale Gemeinschaft!
Im Fall du nach authentischen Erlebnissen suchst, bist du hier goldrichtig. Das Stadtteilfest zeigt das moderne Gesicht der Weihnachtszeit.
Beide Märkte bringen frische, moderne Akzente in die Festtage. Sie beweisen, dass Tradition und Innovation perfekt harmonieren können!
Für Entdecker, die etwas Neues ausprobieren möchten, sind diese Orte absolute Must-visits. Die zeitgenössische Stimmung und das community-orientierte Flair begeistern jedes Jahr aufs Neue!
Genieße die Vielfalt und lass dich von diesen innovativen Konzepten überraschen. Sie bereichern die Weihnachtszeit um ganz besondere Momente!
Fazit
Die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in dieser Stadt ist einfach unglaublich! Von traditionellen bis modernen Konzepten bietet jeder Ort seine eigene magische Stimmung.
Meine Tipps helfen dir, perfekte Weihnachtsmomente zu erleben. Plane vorab die Anreise und Öffnungszeiten für einen stressfreien Besuch.
Entdecke mehrere Märkte, um das ganze Spektrum der Weihnachtszeit zu genießen. Die Mischung aus Kulisse, Köstlichkeiten und Gemeinschaft macht diese Zeit so besonders!
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Geheimtipps und teile sie gerne mit dir. Erlebe selbst die magische Atmosphäre und lass dich verzaubern!
Die Vorfreude auf glitzernde Lichter, duftende Mandeln und fröhliche Stunden beginnt jetzt. Genieße jede Sekunde dieser wunderbaren Zeit!