Erinnerst du dich an den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln? An das Funkeln der Lichter in der winterlichen Altstadt? Lübecks Weihnachtsmärkte sind mehr als nur Buden – sie sind pure Magie!
Die Hansestadt verwandelt sich jedes Jahr in ein winterliches Märchenreich. Mit gleich zehn verschiedenen Märkten auf der Altstadtinsel erlebst du hier die festliche Stimmung in ihrer schönsten Form!
Wir verraten dir alle wichtigen Informationen für deinen Besuch. Entdecke bezaubernde Gassen rund um das historische Rathaus und versteckte Buden in malerischen Seitengässchen.
– 10 verschiedene Märkte auf der Altstadtinsel
– Besonders stimmungsvoll um das Rathaus
– Märchenwald für Kinder
– Perfekte Planung für deinen Besuch
Für Familien mit Kindern wird der Markt zum echten Erlebnis. Der Märchenwald entführt die Kleinen in eine fantastische Welt voller Überraschungen und Freude.
Wir zeigen dir, wie du diese besondere Atmosphäre voll genießen kannst. Unsere Tipps helfen dir, das Beste aus deinem Besuch in der Weihnachtsstadt des Nordens herauszuholen!
Die magische Welt der Lübecker Weihnachtsmärkte
https://www.youtube.com/watch?v=cJig_3dbJAM
Stell dir vor, du schlenderst durch verwunschene Gassen und entdeckst hinter jeder Ecke eine neue Überraschung! Die Hansestadt verwandelt sich in ein Lichtermeer aus zehn einzigartigen Märkten.
Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte und schafft eine besondere Atmosphäre. Wir führen dich durch dieses winterliche Wunderland und zeigen dir, wo welche Magie wartet!
Der klassische Weihnachtsmarkt am Marktplatz
Hier pulsiert das Herz der festlichen Stimmung! Vom 27. November bis 30. Dezember 2023 findest du internationale Köstlichkeiten und kreative Geschenkideen.
Genieße die weihnachtliche Atmosphäre von Sonntag bis Donnerstag bis 21 Uhr und freitags/samstags sogar bis 22 Uhr. Perfect für deinen Besuch nach der Arbeit!
Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof St. Marien
Reise zurück in die Zeit der Hanse! Händler in historischen Gewändern, mittelalterliche Musik und wärmende Feuertonnen schaffen eine unvergessliche Stimmung.
Dieser Markt öffnet bis 23. Dezember täglich seine Pforten und lässt die Vergangenheit lebendig werden.
Märchenwald an der Marienkirche für die Kleinen
Für Kinder wird dieser Ort zum puren Zauber! Von 27. November bis 30. Dezember erwachen Märchenfiguren zum Leben.
Schneewittchen und der gestiefelte Kater laden zum Träumen ein. Ein magisches Erlebnis für die ganze Familie!
Maritimer Weihnachtsmarkt mit Riesenrad am Koberg
Riecht das nach Abenteuer? Der maritime Weihnachtsmarkt bietet geräucherten Fisch und ein Schiffswrack als besondere Attraktion.
Das Riesenrad gibt dir einen fantastischen Blick über die festliche Altstadt – einfach unvergesslich!
Kunsthandwerkermarkt «Lübsche Wiehnacht» im Schuppen 6
Am letzten Novemberwochenende und am ersten Dezemberwochenende findest hier einzigartige Schätze! Handgefertigte Kunstwerke warten auf dich.
Der Eintritt kostet 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Perfekt für besondere Weihnachtsgeschenke!
Weitere Highlights: Hafenglühen, Sternenwald und Weihnachtswunderland
Entdecke das Hafenglühen mit täglich wechselndem Programm oder den gemütlichen Sternenwald auf dem Schrangen!
Erstmals gibt es das Weihnachtswunderland auf St. Jakobi Kirchhof – ein bezauberndes Wichteldorf mit kreativen Aktivitäten für alle.
«Jeder Markt hat seine eigene Seele und lädt zum Entdecken ein» – genau das macht den Zauber dieser Weihnachtsmärkte aus!
Von einem Ort zum nächsten zu schlendern wird zum reinsten Vergnügen. Welche Stimmung möchtest du heute erleben?
Weihnachtsmarkt Lübeck: Praktische Informationen für deinen Besuch

Weißt du, wann welche Märkte geöffnet haben und wie du am besten hinkommst? Damit dein Besuch reibungslos klappt, haben wir alle praktischen Informationen für dich zusammengestellt!
Öffnungszeiten der verschiedenen Märkte
Die Öffnungszeiten variieren je nach Standort. Der klassische Markt am Marktplatz schließt an Wochenenden erst um 22 Uhr.
Der historische Markt auf dem Kirchhof St. Marien hat bis 21 oder 22 Uhr geöffnet. Der Märchenwald schließt bereits um 19:30 Uhr.
Plan deine Tour clever! Manche Märkte schließen früher – perfekt für Familien mit Kindern.
Kostenloser Weihnachtsshuttle: Entspannt zur Altstadt
Nutze den kostenlosen Shuttle! Er bringt dich stressfrei von den Parkplätzen Lohmühle und Einsiedelstraße direkt ins Herz der festlichen Stimmung.
An Adventssonnabenden fährt er von 11:05 bis 20:35 Uhr alle 10 Minuten. Haltestellen sind Sandstraße und Koberg/Königstraße.
Die Rückfahrt geht von 20:49 bis 22:09 Uhr im 20-Minuten-Takt. Super bequem und umweltfreundlich!
Eintrittspreise und besondere Konditionen
Die meisten Weihnachtsmärkte sind kostenlos. Nur einige Spezialmärkte verlangen Eintritt.
Der Kunsthandwerkermarkt «Lübsche Wiehnacht» kostet 2 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Im Heiligen-Geist-Hospital zahlst du 4 Euro. Schüler und Studenten zahlen 2 Euro. Kinder bis 16 Jahre sind frei.
Auch St. Petri verlangt 3 Euro Eintritt. Hier sind Kinder bis 12 Jahre kostenlos dabei.
Perfekt für einen Familienausflug ohne große Kosten! Checke die Zeiten im Voraus, besonders an Feiertagen.
Mit diesen Infos im Kopf kannst du dich voll auf das Erlebnis konzentrieren. Genieße die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen!
Insidertipps für den perfekten Weihnachtsmarktbesuch
Kennst du das Geheimnis, wie du die festliche Magie ganz ohne Stress erlebst? Wir verraten dir unsere besten Tricks für einen unvergesslichen Tag in der winterlichen Hansestadt!
Mit diesen Expertentipps umgehst du Gedränge und entdeckst alle versteckten Perlen. So wird dein Besuch zum puren Genuss – von kulinarischen Höhepunkten bis zu magischen Momenten!
Beste Besuchszeiten und Stoßzeiten vermeiden
Planst du clever? Unter der Woche vormittags erlebst du die Märkte ganz entspannt. Ab 11 Uhr wird es lebendiger, aber ohne Gedränge.
Freitag- und Samstagabend sind die absoluten Stoßzeiten. Dann pulsiert das Leben in den Gassen – perfekt für die volle Stimmung!
Für Familien mit Kindern: Der Märchenwald schließt um 19:30 Uhr. Plant euren Besuch am besten nachmittags ein.
| Wochentag | Besuchszeit | Stimmung | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Montag-Donnerstag | 10-14 Uhr | Entspannt | Ideal für Fotografen |
| Freitag-Samstag | 16-22 Uhr | Lebhaft | Für volle Atmosphäre |
| Sonntag | 11-18 Uhr | Gemütlich | Perfekt für Familien |
Kulinarische Highlights und regionale Spezialitäten
Dein Gaumen wird jubeln! Jeder Markt bietet eigene Köstlichkeiten. Am historischen Kirchhof gibt es einfache aber köstliche Speisen wie mittelalterliche Eintöpfe.
Der maritime Markt am Koberg verwöhnt dich mit geräuchertem Fisch und warmem Glögg. Ein echter Nordsee-Genuss!
Am klassischen Markt rund ums Rathaus findest du internationale Leckereien. Von französischen Crêpes bis zu deutschen Bratwürsten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
«Die kulinarische Vielfalt ist so bunt wie die Weihnachtsmärkte selbst – jede Ecke überrascht mit neuen Aromen!»
Besondere Events und Programm-Highlights
Verpasse keine Magie! Das Hafenglühen bietet täglich wechselndes Programm. Von Musikdarbietungen bis zu artistischen Shows – immer wieder neu!
Im Heiligen-Geist-Hospital erwarten dich musikalische Darbietungen. Die Akustik in den historischen Gemäuern ist einfach bezaubernd.
Am historischen Markt auf dem Kirchhof St. Marien erklingt mittelalterliche Musik. Tauch ein in die Zeit der Hanse!
Für Kinder: Das Weihnachtswunderland auf St. Jakobi Kirchhof bietet kreative Aktivitäten. Ein märchenhaftes Erlebnis für die Kleinen!
Checke vor deinem Besuch das aktuelle Programm. Manche Events finden nur an bestimmten Tagen statt. So verpasst du garantiert keine Highlights!
Mit diesen Tipps wird dein Tag in der Altstadt unvergesslich. Genieße die besondere Stimmung in vollen Zügen – ob alleine, mit Freunden oder der Familie!
Fazit: Warum der Lübeck Weihnachtsmarkt ein Muss ist
Hast du schon mal echte Weihnachtsmagie gespürt? In der Hansestadt erlebst du sie hautnah! Die zehn verschiedenen Weihnachtsmärkte bieten für jeden etwas.
Für Kinder wird es märchenhaft. Erwachsene lieben die historische Stimmung. Die Altstadt verwandelt sich in ein Lichtermeer.
Dein Besuch wird unvergesslich. Mit unseren Informationen planst du perfekt. Erfahre mehr über die einzigartige Atmosphäre und lass dich verzaubern!
Komm vorbei und erlebe selbst, warum man jedes Jahr wiederkommen möchte. Diese festliche Zeit in Norddeutschland ist einfach magisch!