Stell dir vor, du wanderst durch enge Gassen, vorbei an uralten Steinmauern â und plötzlich hört die Stadt auf. Willkommen in Hum, dem Guinness-Buch-Rekordhalter als kleinste Stadtgemeinde der Welt! Mit nur 28 Einwohnern ist dieser Ort ein magisches Fleckchen in der Region Istrien.
Warum ist Hum so besonders? Hier erwachen mittelalterliche TrĂ€ume: Duftende TrĂŒffel, rustikale Tavernen und ein Stadttor, das dich ins 11. Jahrhundert zurĂŒckversetzt. Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Abstecher zur istrischen Riviera â so genieĂt du Meer und Bergpanorama in einem Trip!
Lass dich von der GröĂe nicht tĂ€uschen: Hum steckt voller Ăberraschungen. Bereit fĂŒr ein Abenteuer abseits der Massen? Dann los!
Hum: Ein Ăberblick ĂŒber die kleinste Stadt der Welt
Einmal durch das kupferverzierte Stadttor treten â und du bist in einer anderen Zeit. Hum, die kleinste Stadt der Welt, ist ein Ort voller Kontraste: winzig, aber reich an Geschichte und Charme.
Lage und Einwohner
Versteckt in den HĂŒgeln der Region Istrien findest du diesen besonderen Ort. Von MĂŒnchen sind es 5,5 Stunden Fahrt, der Flughafen Pula liegt 78 km entfernt.
Nur 28 Menschen leben hier. Jeder kennt jeden â und einmal im Jahr wĂ€hlen sie ihren BĂŒrgermeister. Eine Gemeinschaft, die dich mit offenen Armen empfĂ€ngt!
Warum ist Hum so besonders?
Das Stadttor mit geheimnisvollen Glagoliten-Zeichen ist dein Eingang ins Mittelalter. Wir verraten dir: Die 12 Symbole erzÀhlen eine uralte Geschichte.
Pro-Tipp: Nimm dir Zeit fĂŒr Fotos! Die blumengeschmĂŒckten HĂ€user und steinernen Gassen sind wie gemalt. Fun Fact: Hier wird der beste Mistelschnaps Kroatiens gebrannt â mehr dazu spĂ€ter.
Die Geschichte von Hum: Vom Mittelalter bis heute
Tief in den istrischen HĂŒgeln schlummert ein mittelalterliches Juwel â Hum. Dieser Ort atmet Geschichte! Jeder Stein erzĂ€hlt von Rittern, alten Schriften und vergessenen Zeiten. Lass uns gemeinsam die Spuren der Vergangenheit entdecken.
Die Entstehung der Stadt
Im 11. Jahrhundert entstand Hum als Burg. Die dicken Mauern sollten Feinde fernhalten. SpÀter wuchs daraus eine kleine Stadt mit charmanten Gassen.
Der Kirchturm aus dem 15. Jahrhundert diente einst als Wehrturm. Heute kannst du von oben die ganze Altstadt ĂŒberblicken. Ein Blick, der dich staunen lĂ€sst!
Historische Bedeutung
Hum ist ein lebendiges Museum. Das Stadttor markiert das Ende der Glagoliten-Allee. Elf DenkmÀler erzÀhlen hier Kroatiens Kulturerbe.
Geheimtipp: Im Museum Hum AurA findest du uralte Handschriften. Sie zeigen, wie die Glagolitische Schrift hier ĂŒberlebte. Ein echtes GĂ€nsehaut-Erlebnis!
| Jahr | Ereignis |
|---|---|
| 11. Jh. | Burg wird errichtet |
| 15. Jh. | Kirchturm als Wehrturm gebaut |
| Heute | UNESCO-geschĂŒtzte Glagolitische Allee |
Planst du einen Urlaub in Istrien? Hum gehört auf jeden Fall auf deine Liste! Hier verbindet sich Geschichte mit unvergesslichen Momenten.
Top-SehenswĂŒrdigkeiten in Hum
Klein, aber oho! Hum ĂŒberrascht mit Attraktionen, die GroĂstĂ€dte neidisch machen. Jede Ecke erzĂ€hlt eine Geschichte â und wir verraten dir, welche Highlights du nicht verpassen darfst.
Das historische Stadttor
Ein Blick auf das kupferne Stadttor genĂŒgt â schon bist du im Mittelalter! Die 12 geheimnisvollen Glagoliten-Zeichen sind kein Zufall: Jedes symbolisiert einen Monatsmythos. Pro-Tipp: Nimm dir Zeit, die filigranen Details zu entziffern!
Kirche Maria Himmelfahrt
Gotische Fenster, uralte Steine: Die Kirche thront auf Fundamenten aus dem 13. Jahrhundert. Besonders magisch wird es, wenn Sonnenlicht durch die bunten Scheuen fĂ€llt. Highlight: Der Kirchturm â einst Wehrturm â bietet Panoramablicke bis zur Adria!
Allee der Glagoliten
Wandere durch die Allee wie einst Mönche! Die 7 km lange Route mit 11 DenkmÀlern ist ein Freilichtmuseum der glagolitischen Schrift.
«Hier fĂŒhlt man den Puls der Geschichte â Stein fĂŒr Stein.»
Ob Stadttor, Kirche oder Allee: Hum beweist, dass die besten SehenswĂŒrdigkeiten oft im Kleinen stecken. Welches Highlight wird dich am meisten begeistern?
Kulinarische Highlights: Essen und Trinken in Hum
FĂŒr Feinschmecker ein Muss: Hum verwöhnt mit TrĂŒffeln und geheimnisvollem Schnaps. Jeder Bissen erzĂ€hlt von istrischer Tradition â und wir verraten dir, wo du die besten Aromen findest!
Humska Konoba â Rustikale GenĂŒsse
In der Humska Konoba servieren sie Fuzi mit TrĂŒffeln â eine Pasta, die dich schwach werden lĂ€sst. Dazu passt ein Glas Malvasier, der in der Region gereift ist. Tipp: Frag nach dem Hausmacher-Olivenöl!
| SpezialitÀt | Besonderheit |
|---|---|
| Fuzi mit TrĂŒffeln | Handgerollte Nudeln mit schwarzem Istrien-TrĂŒffel |
| Malvasier-Wein | Lokale Rebsorte, fruchtig mit Honignuss |
| Honig aus Hum | Von Bienen aus blĂŒhenden HĂŒgeln |
Biska â Magie in flĂŒssiger Form
Der Biska-Schnaps ist eine Legende! 35 KrĂ€uter und Misteln verleihen ihm seinen einzigartigen Geschmack. Fun Fact: Die Misteln werden bei Vollmond geerntet â fĂŒr extra Mystik.
Kombiniere deinen Besuch mit der Stadt Buzet, der TrĂŒffelhauptstadt. Nur 15 Minuten entfernt wartet ein weiteres kulinarisches Abenteuer auf dich!
Ausflugsziele in der Umgebung von Hum
TrĂŒffeljagd, Adria-Blicke und Karibik-Feeling â alles nur einen Steinwurf entfernt! Rund um die kleinste Stadt der Welt warten atemberaubende Ausflugsziele. Ob du Action oder Entspannung suchst: Hier wirdâs nie langweilig.
Buzet: Die TrĂŒffelstadt
Nur 20 Minuten von Hum entfernt liegt die Stadt Buzet. BerĂŒhmt fĂŒr ihre schwarzen TrĂŒffel! Im Herbst kannst du mit speziellen Hunden durch die WĂ€lder streifen â ein unvergessliches Erlebnis.
Tipp: Probier unbedingt die TrĂŒffel-Pasta in einer der rustikalen Konobas. Dazu passt ein Glas istrischer Wein perfekt!
Naturpark UÄka
Wanderer aufgepasst: Der Naturpark UÄka bietet Gipfel ĂŒber 1.400 Meter. Von oben siehst du die ganze Adria â ein Panorama, das dich sprachlos macht!
Die Routen sind gut markiert. Ideal fĂŒr einen Tagesausflug. Vergiss deine Kamera nicht!
Rabac: Die istrische Riviera
TraumstrĂ€nde nur eine Stunde entfernt? In Rabac fĂŒhlst du dich wie in der Karibik! Das klare Meer und die steilen Klippen sind perfekt fĂŒr Schnorchler.
Geheimtipp: Die Bucht Girandella mit ihrem feinen Sandstrand. Ideal, um nach einer Stadttour zu relaxen.
Egal, ob du Berge oder Meer liebst â die Ausflugsziele rund um Hum ĂŒberraschen dich. Wo gehtâs zuerst hin?
UnterkĂŒnfte fĂŒr Ihren Urlaub in Hum

Nach einem Tag voller Entdeckungen sehnst du dich nach einem gemĂŒtlichen RĂŒckzugsort â hier findest du ihn! Hum bietet UnterkĂŒnfte fĂŒr jeden Geschmack: von rustikalen SteinhĂ€usern bis zu Villen mit Weinbergblick.
FerienhÀuser und Villen
TrĂ€umst du von PrivatsphĂ€re und Luxus? Villen mit Privatpool gibtâs ab 150âŹ/Nacht. Viele haben terrassierte GĂ€rten mit OlivenbĂ€umen â perfekt fĂŒr Familien!
Last-Minute-Tipp: Bis zu 30% sparst du, wenn du 24h vor Anreise buchst. Schau nach mobilen HĂ€usern mit Terrasse â die sind oft gĂŒnstiger frei.
Hundefreunde aufgepasst: 80% der FerienhÀuser bieten Auslaufwiesen und sogar Hundekörbchen. So muss dein Vierbeiner nicht daheim bleiben!
Hotels und GĂ€stezimmer
FĂŒr kleine Budgets: GĂ€stezimmer ab 45⏠inklusive FrĂŒhstĂŒck! Die liegen oft direkt am Marktplatz â romantischer gehtâs kaum.
Geheimtipp: Viele UnterkĂŒnfte organisieren TrĂŒffel-Kochkurse. Frag einfach beim Check-in nach â so lernst du istrische KĂŒche von echten Profis!
Mehr Inspiration findest du bei FerienhÀuser in Istrien.
Praktische Tipps fĂŒr Ihren Besuch in Hum
Damit dein Trip zur kleinsten Stadt perfekt wird, haben wir die besten Tipps zusammengestellt! Von der idealen Anreise bis zu Notfallkontakten â hier erfĂ€hrst du alles, was du fĂŒr eine sorgenfreie Entdeckungstour brauchst.
Anreise und Verkehrsmittel
Der einfachste Weg: Flieg zum Flughafen Pula (78 km) und miete ein Auto. Die Fahrt durch die Glagolitische Allee wird zum Highlight! Pro-Tipp: Nimm ein Cabrio fĂŒr atemberaubende Panoramen.
Aus Deutschland sind es etwa 5,5 Stunden ab MĂŒnchen. Die Route ĂŒber Buzet/Roc fĂŒhrt dich durch malerische Dörfer. ParkplĂ€tze findest du direkt vor den Stadtmauern.
| Anreiseoption | Dauer | Besonderheit |
|---|---|---|
| Auto ab MĂŒnchen | 5,5 Stunden | PanoramastraĂen |
| Flug nach Pula | 1h 20min | + Mietwagen |
| Bus ab Rijeka | 2 Stunden | Begrenzte Verbindungen |
Beste Reisezeit
September bis November ist magisch! Die Region zeigt sich dann von ihrer schönsten Seite: milde Temperaturen, weniger Touristen und TrĂŒffelsaison. Perfekt fĂŒr Wanderungen und kulinarische Entdeckungen.
Im Sommer wird es heiĂ â ideal fĂŒr Kombi-Trips zur istrischen KĂŒste. Aber vergiss nicht: Die Humska Konoba hat nur 12 PlĂ€tze! Reservier mindestens 3 Tage vorher.
Medizinische Versorgung und Notdienste
Das nĂ€chste Krankenhaus findest du in Buzet (14 km). FĂŒr kleinere Wehwehchen gibtâs eine Apotheke in Roc (7 km). Wichtig: Bargeld mitnehmen â der nĂ€chste Geldautomat ist 15 Minuten entfernt!
- Notrufnummern: 112 (EU-weit)
- Ărztlicher Bereitschaftsdienst: +385 52 663 300
- Apotheke Roc: Mo-Fr 8-19 Uhr
Mit diesen Tipps steht deinem Urlaub in der kleinsten Stadt nichts mehr im Weg. Worauf freust du dich am meisten? đâš
Urlaub in Hum: Warum sich ein Besuch lohnt
Kultur, Natur und Gastfreundschaft vereint an einem Ort â willkommen in der kleinste Stadt welt! Dieser besondere Fleck Erde beweist: Wahre GröĂe zeigt sich nicht in Einwohnerzahlen, sondern im Erlebniswert.
Einzigartiges Flair und Herzlichkeit
In Hum kennt jeder jeden â und bald fĂŒhlst du dich wie ein Teil der Gemeinschaft. Die 28 Bewohner wĂ€hlen ihren BĂŒrgermeister demokratisch. Ein System, das funktioniert!
Abends sitzt man zusammen, trinkt Biska-Schnaps und lauscht uralten Legenden. So authentisch geht Urlaub heute kaum noch.
Paradies fĂŒr Entdecker
FĂŒnf Wanderrouten starten direkt am Stadttor. Von gemĂŒtlichen SpaziergĂ€ngen bis zu anspruchsvollen Touren â hier findet jeder sein Abenteuer.
Kunstliebhaber staunen ĂŒber die Glagolitischen Zeichen. Und im Herbst verwandeln TrĂŒffelmĂ€rkte die Gassen in kulinarische TraumstraĂen.
Ob Kultur, Natur oder einfach Entschleunigung â Hum bietet alles fĂŒr einen Urlaub der Extraklasse. Keine Massen, kein Stress. Nur echtes Leben in vollster BlĂŒte!
Fazit: Hum â Ein unvergessliches Reiseerlebnis
Magie auf Stein gebaut: Hier vereinen sich Mittelalter-Charme und lebendige Tradition. Die kleinste stadt welt beweist, dass GröĂe nicht in Quadratmetern, sondern in Erlebnissen zĂ€hlt.
Ob Tagesausflug oder Wochenende â die stadt hum hinterlĂ€sst Spuren im Herzen. Unser Tipp: Eine handbemalte Mistel-Flasche als Andenken! Sie erzĂ€hlt von istrischer Handwerkskunst und wird zum Highlight daheim.
Im GĂ€stebuch der Konoba findest du GrĂŒĂe aus aller Welt. Schreib deinen eigenen Eintrag â vielleicht kehrst du bald zurĂŒck? Denn wer Istrien ohne Hum kennt, kennt Istrien nicht!
Pack jetzt deine Kamera und entdecke dieses Juwel zwischen HĂŒgeln und meer. Ein Abenteuer, das du nie vergisst. âš