Sonntag, Mai 4, 2025
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

Top 5 der Woche

unsere letzten Posts

Bayerisches Moor und Torfmuseum: Einzigartige Naturerlebnisse warten auf Sie!

Entdecke die faszinierende Welt der Moore und Torfgebiete im Herzen Bayerns!

Wir nehmen dich mit auf eine Reise in die Natur, wo du die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft erleben kannst.

Erkunde die einzigartigen Naturerlebnisse, die das Bayerische Moor und das Torfmuseum zu bieten haben. Von spannenden Führungen bis hin zu entspannenden Wanderungen – hier findest du etwas für jeden Geschmack!

Das Bayerische Moor und Torfmuseum: Ein Industriedenkmal mit Geschichte

Inmitten des Chiemgaus verbirgt sich ein Industriedenkmal mit einer reichen Geschichte – das Bayerische Moor und Torfmuseum.

Ein Bild des Bayerischen Moor und Torfmuseums

Mehr erfahren

Vom Torfwerk zum Museum

Das Museum hat eine lange Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Es begann als Torfwerk, das die Region mit Brennstoff versorgte. Im Laufe der Jahre wurde das Werk stillgelegt und in ein Museum umgewandelt.

100 Jahre Torfbahnhof und die Verbindung zur Strafanstalt Bernau

Ein Highlight des Museums ist der 100-jährige Torfbahnhof, der eine Verbindung zur Strafanstalt Bernau aufweist. Diese historische Verbindung gibt Einblick in die komplexe Geschichte der Region.

Faszinierende Ausstellungen und Exponate

Das Bayerische Moor und Torfmuseum bietet eine Vielzahl an faszinierenden Ausstellungen und Exponaten, die die Besucher in die Welt der Moore und Torfabbau entführen. Hier können Sie die einzigartige Natur und Geschichte der Region hautnah erleben.

Die Moorlandschaften Bayerns entdecken

Die Ausstellung führt Sie durch die vielfältigen Moorlandschaften Bayerns, ihre Entstehung und ihre Bedeutung für die Umwelt. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Flora und Fauna, die diese Gebiete beheimaten.

Historische Schätze: Von der Moorleiche bis zum keltischen Bohlenweg

Das Museum präsentiert historische Schätze wie Moorleichen und keltische Bohlenwege. Diese Exponate geben Einblick in die reiche Geschichte der Region und ihre kulturelle Bedeutung.

Die einzige funktionierende Torfballenpresse Europas

Eine der Hauptattraktionen ist die einzige funktionierende Torfballenpresse Europas. Dieses technische Denkmal zeigt die industrielle Nutzung der Moore und ist ein Highlight für Technik- und Geschichtsinteressierte.

Besucherinformationen und Attraktionen

Entdecken Sie die Geheimnisse des Bayerischen Moor und Torfmuseums!

Ein Bild vom Bayerischen Moor und Torfmuseum

Mehr erfahren

Öffnungszeiten und Anfahrt

Das Museum ist von April bis Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Anfahrt erfolgt über die B 304.

Fahrt mit der historischen Feldbahn «Molly»

Erleben Sie die historische Feldbahn «Molly» und entdecken Sie die Moorlandschaften auf eine einzigartige Weise!

Führungen und Veranstaltungen

Das Museum bietet regelmäßig Führungen und Veranstaltungen an, wie z.B. Torfstech-Vorführungen und Moorführungen.

Fazit: Ein einzigartiges Ausflugsziel im Chiemgau

Wenn Sie nach einem besonderen Ausflugsziel suchen, ist das Bayerische Moor und Torfmuseum genau richtig! Wir empfehlen einen Besuch im Chiemgau, um die einzigartige Natur und Industriegeschichte zu erleben. Informieren Sie sich auf Seiten wie Interessantes vom Chiemsee über weitere Attraktionen in der Region.

FAQ

Was ist das Besondere am Torfbahnhof Rottau?

Der Torfbahnhof Rottau ist ein Industriedenkmal mit einer einzigartigen Geschichte und bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Industriekultur. Hier kannst du die historische Feldbahn «Molly» erleben und mehr über die Torfgewinnung erfahren!

Wie lange dauert eine Führung durch das Museum?

Die Dauer einer Führung kann variieren, aber meistens dauert sie etwa eine Stunde. Unsere erfahrenen Guides bringen dich auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Torfabbaus und die Natur des Bayerischen Moores.

Kann ich mit der Feldbahn fahren?

Ja, natürlich! Die historische Feldbahn «Molly» bringt dich auf eine abenteuerliche Fahrt durch das Moor. Es ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt!

Gibt es spezielle Veranstaltungen im Torfbahnhof?

Ja, wir bieten regelmäßig Veranstaltungen und Führungen an, wie zum Beispiel Moorführungen, Vorträge und Sonderausstellungen. Informiere dich auf unserer Website über aktuelle Termine!

Wie sind die Öffnungszeiten des Museums?

Unsere Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Bitte besuche unsere Website für die aktuellen Öffnungszeiten, um sicherzustellen, dass du uns besuchen kannst.

Kann ich das Museum mit meiner Familie besuchen?

Ja, unser Museum ist familienfreundlich! Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausstellungen, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant sind. Es ist ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie!

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Beliebte Beiträge