Wusstest du, dass der Kanton Graubünden mit 1.000 Gipfeln, davon 360 über 3.000 Meter, die größte Ferienregion der Schweiz ist? Dazu glitzern hier 615 Seen wie Diamanten und 150 Täler laden zum Entdecken ein. Hier erwartet dich das ultimative Alpen-Paket!
Ob du als Bergfex die Dreitausender erklimmen, als Wassersportler die Seen erkunden oder in Luxusdestinationen wie St. Moritz entspannen möchtest – in dieser Region findest du alles. Die Kombination aus Skigebieten wie Davos, Wanderparadiesen im Engadin und dem wilden Charme der Rheinschlucht macht Graubünden einzigartig.
Wir verraten dir später, wie du mit dem graubündenPass jede Menge Franken sparst. Bereit für dein nächstes Abenteuer? Dann los!
Warum Ferien in Graubünden?
Hast du schon einmal eine Region erlebt, die Natur und Abenteuer so perfekt vereint? Graubünden ist ein Ort, der dir das Gefühl gibt, inmitten der wilden Schönheit der Alpen zu stehen. Hier findest du nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch unzählige Möglichkeiten, deine Leidenschaften auszuleben.
Die einzigartige Naturlandschaft
Graubünden ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit dem Schweizerischen Nationalpark, dem ältesten Alpennationalpark, erlebst du eine unberührte Wildnis auf 170 km². Ein Drittel der Kantonsfläche steht unter Naturschutz – hier pulsiert das wilde Herz der Alpen.
Die täler und gipfel bieten eine Kulisse, die du so schnell nicht vergisst. Ob du durch die Tektonikarena Sardona wanderst oder die Bergkulisse beim Golfen genießt – hier findest du dein persönliches Abenteuer-Menü.
Vielfältige Aktivitäten für jeden Geschmack
Graubünden ist ein Spielplatz für alle, die Action und Entspannung lieben. Mit 11.000 km Wanderwegen und 17.000 km Mountainbike-Routen gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Für Action-Junkies ist Rafting auf dem Vorderrhein ein Muss – hier tobt das Wasser wie ein junger Bär.
Kulturhungrig? Über 90 Museen warten darauf, erkundet zu werden. Vom Kirchner Museum in Davos bis zur Burg Tarasp – hier gibt es Geschichte und Kunst im Überfluss. Und mit der kostenlosen Wander-App navigierst du sicher durch das Labyrinth der Wege.
Aktivität | Ort | Besonderheit |
---|---|---|
Wandern | Schweizerischer Nationalpark | Unberührte Wildnis |
Rafting | Vorderrhein | Wildwasser-Abenteuer |
Golfen | 15 Golfplätze | Mit Bergpanorama |
Kultur | 90 Museen | Von Kunst bis Geschichte |
Die besten Orte für Bergliebhaber
Bergliebhaber aufgepasst: Hier erwarten dich spektakuläre Gipfel und unvergessliche Aussichten! Graubünden ist ein Paradies für alle, die Höhenluft und alpine Abenteuer lieben. Zwei Orte stechen besonders hervor: Davos und St. Moritz. Beide bieten einzigartige Erlebnisse, die du so schnell nicht vergisst.
Davos: Skifahren und Wandern
Davos ist das größte Skigebiet der Alpen und ein Mekka für Wintersportler. Mit 300 km Pisten und 75 Liftanlagen findest du hier alles, was dein Herz begehrt. Im Sommer verwandeln sich die Pisten in ein Wanderparadies mit 100 km Wegen.
Ein absolutes Highlight ist der Weißfluhgipfel. Von hier aus hast du eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen. Ob du Skifahren, Wandern oder einfach nur die Natur genießen möchtest – Davos hat für jeden etwas zu bieten.
St. Moritz: Luxus und alpine Abenteuer
St. Moritz ist der Inbegriff von Luxus und alpiner Eleganz. Hier findest du 5-Sterne-Hotels, exklusive Restaurants und die berühmte Olympia-Stätte. Doch auch Abenteurer kommen auf ihre Kosten.
Morgens kannst du Golfen und nachmittags einen Gletscher besteigen. Der Glacier Express fährt hier vorbei und bietet dir eine spektakuläre Fahrt durch die Berge. St. Moritz ist ein Ort, der dir sowohl Entspannung als auch Adrenalin bietet.
Seen und Wasseraktivitäten in Graubünden
Wasserfans aufgepasst: Hier erwarten dich unvergessliche Erlebnisse! Die Seen in dieser Region sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Ob Action oder Entspannung – hier findest du alles, was dein Herz begehrt.
Der Walensee: Paradies für Wassersportler
Der Walensee ist mit seinen 24 km² ein echter Hotspot für Wassersportler. Hier kannst du Kitesurfen, Wakeboarden oder einfach die Aussicht auf die Churfirsten genießen. Die Spiegelungen der Berge im Wasser sind ein Traum für Fotografen.
Ein Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einer Wanderung durch die spektakuläre Rheinschlucht. So erlebst du die Region in ihrer ganzen Vielfalt.
Der Klöntalersee: Idylle und Ruhe
Der Klöntalersee ist ein natürlicher Bergsee, der Ruhe und Entspannung pur bietet. Hier kannst du Angeln, SUP-Yoga machen oder einfach die Seele baumeln lassen. Die idyllische Umgebung lädt zum Verweilen ein.
Für Naturliebhaber ist dieser Ort ein absolutes Muss. Die Kombination aus Wasser und Bergen schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Übrigens: Der Vorderrhein ist ein wilder Tanzpartner für Rafting-Abenteuer der Extraklasse. Hier tobt das Wasser und sorgt für Adrenalin pur. Egal, ob du Action oder Entspannung suchst – diese Seen bieten dir alles.
Abenteuer in der Natur
Bist du bereit, die wilden Seiten der Natur zu erkunden? Hier erwartet dich eine Mischung aus unberührter Landschaft und actionreichen Erlebnissen. Ob du durch den Schweizerischen Nationalpark wanderst oder auf dem Vorderrhein raften möchtest – hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Wandern im Schweizerischen Nationalpark
Der Schweizerische Nationalpark ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit 80 km Wanderwegen kannst du hier die unberührte Wildnis entdecken. Frühaufsteher werden belohnt: Um 6 Uhr morgens tanzen die Gämsen im Morgenlicht.
Ein besonderes Highlight sind die Steinbock-Beobachtungen. Hier kannst du Murmeltieren beim Pfeifen zuhören – ganz ohne störende Handysignale. Es ist ein Ort, der dich in die Stille der Natur eintauchen lässt.
Rafting auf dem Vorderrhein
Für Adrenalin-Junkies ist der Vorderrhein ein Muss. Mit Schwierigkeitsgraden II-IV bietet er 15 km wildes Wasser. Ob Neuling oder Profi – hier findest du das perfekte Abenteuer.
Die Wildnis des Flusses ist atemberaubend. Kombiniere deinen Besuch mit einer Wanderung durch die Rheinschlucht und erlebe die Region in ihrer ganzen Vielfalt. Es ist ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst.
Kultur und Geschichte entdecken
Kulturinteressierte aufgepasst: Hier erwarten dich spannende Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region! Graubünden ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort, der Kultur und Tradition lebendig hält. Tauche ein in die faszinierende Welt der Museen, Klöster und historischen Stätten.
Das Kirchner Museum in Davos
Das Kirchner Museum in Davos ist ein Muss für Kunstliebhaber. Hier findest du über 1.400 Werke des expressionistischen Künstlers Ernst Ludwig Kirchner. Seine Farbexplosionen und die Darstellung der alpinen Landschaften sind einfach atemberaubend.
Ein Besuch hier ist wie eine Reise in die Seele des Künstlers. Die Ausstellungen zeigen nicht nur seine Kunst, sondern auch sein Leben und seine Verbindung zur Region. Tipp: Kombiniere deinen Museumsbesuch mit einer Wanderung zur Burgruine Belfort für ein rundes Erlebnis.
Das Kloster St. Johann in Müstair
Das Kloster St. Johann in Müstair ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein echtes Juwel. Seit über 1.200 Jahren bewahrt es mittelalterliche Fresken, die dich in eine andere Zeit versetzen. Hier spürst du die Geschichte hautnah.
Ein Besuch hier ist wie eine Zeitreise. Die Architektur und die Kunstwerke erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Für Geschichtsinteressierte ist dies ein absolutes Highlight.
- Kunst-Gänsehaut: Im Kirchner Museum treffen expressionistische Farbexplosionen auf alpine Landschaften.
- Zeitreise gefällig? Das Kloster St. Johann bewahrt seit 1.200 Jahren mittelalterliche Fresken.
- Fun Fact: Die Rhätische Bahn ist nicht nur Transportmittel – sie ist rollendes Kulturerbe!
Panoramafahrten mit der Rhätischen Bahn
Erlebe die Schweizer Alpen aus einer ganz neuen Perspektive! Die Rhätische Bahn bietet dir unvergessliche Panoramafahrten, die dich durch atemberaubende Landschaften führen. Egal, ob du den Bernina Express oder den Glacier Express wählst – jede Fahrt ist ein Abenteuer für sich.
Bernina Express: Eine unvergessliche Reise
Der Bernina Express ist ein Highlight für jeden Zugliebhaber. Mit 55 Tunneln und 196 Brücken führt dich die Strecke von der Region des Kantons Graubünden bis ins sonnige Italien. Die Fahrt ist ein Wechselbad der Gefühle – von Palmen bis hin zu eisigen Gletschern.
Ein Insider-Tipp: Buche einen Fensterplatz rechts bei der Fahrt von Thusis nach St. Moritz. So hast du die besten Fotomotive und kannst die spektakuläre Landschaft in vollen Zügen genießen.
Glacier Express: Durch die Schweizer Alpen
Der Glacier Express ist eine der bekanntesten Zugfahrten der Welt. In 8 Stunden fährst du von St. Moritz nach Zermatt und passierst dabei 291 Brücken. Diese Strecke ist mehr als nur eine Zugfahrt – sie ist ein Adrenalin-Kick der Extraklasse!
Die Albula-Bernina-Strecke, die Teil der Route ist, wurde sogar zum UNESCO-Welterbe erklärt. Hier erlebst du die Schönheit der Alpen in ihrer ganzen Pracht.
- Bernina Express: Dein First-Class-Ticket für 144 Kurven-Orgasmus – von Palmen bis Gletschern.
- Glacier Express: 291 Brücken in 8 Stunden – das ist mehr Action als ein Bond-Film!
- Insider-Wissen: Fensterplatz rechts bei der Fahrt von Thusis nach St. Moritz für die besten Fotos.
- Fun Fact: Die Strecke hat mehr Kehren als ein Lockenwickler – perfekt für Adrenalin-Junkies.
- PS: Mit dem graubündenPass sparst du 20% auf die legendären Panoramafahrten.
Unterkünfte für jeden Geschmack
Du suchst die perfekte Unterkunft für deinen nächsten Trip? Hier findest du eine Auswahl, die von Luxus bis Gemütlichkeit reicht. Egal, ob du in St. Moritz übernachten oder die Weinregion der Bündner Herrschaft erkunden möchtest – wir haben die besten Tipps für dich.
Luxushotels in St. Moritz
St. Moritz ist bekannt für seine exklusiven Unterkünfte. Das Badrutt’s Palace ist eine wahre Luxusikone. Hier erwartet dich Butler-Service, Champagner-Frühstück und ein Hauch von Adel. Ein Besuch hier ist wie ein Sprung in eine andere Welt.
Ein weiteres Highlight ist das Kulm Hotel. Es erfand 1885 den Wintertourismus und setzt bis heute Maßstäbe. Hier kannst du die Nacht in stilvollem Ambiente verbringen und den Blick auf die Berge genießen.
Gemütliche Ferienwohnungen in der Bündner Herrschaft
Für alle, die es rustikal mögen, ist die Bündner Herrschaft ideal. Hier findest du traditionelle Ferienwohnungen, die Rusticos genannt werden. Sie liegen mitten in der Weinregion und bieten eine einzigartige Atmosphäre.
Probier unbedingt den Pinot Noir aus der Region – er ist ein echter Gaumenschmaus. Wer es noch einfacher mag, kann in einer der über 200 SAC-Hütten übernachten. Hier erwartet dich eine atemberaubende Aussicht und die Ruhe der Natur.
- St. Moritz: Luxus pur mit Butler-Service und Champagner-Frühstück.
- Bündner Herrschaft: Rustikale Ferienwohnungen zwischen Weinreben.
- Budget-Tipp: Übernachte in SAC-Hütten und genieße die Natur.
Praktische Tipps für deine Reise
Planst du deine nächste Reise und suchst praktische Tipps? Hier verraten wir dir, wie du deinen Aufenthalt optimal gestaltest. Von cleveren Sparmöglichkeiten bis zur besten Reisezeit – wir haben alles, was du wissen musst.
Mit dem graubündenPass unterwegs
Der graubündenPass ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen. Mit freier Fahrt im öffentlichen Verkehr und über 200 Vergünstigungen sparst du bares Geld. Ob Museen, Bergbahnen oder Restaurants – hier gibt es unzählige Angebote.
Ein Highlight: Mit dem Pass kannst du bis zu 1.000 CHF sparen. Perfekt für alle, die die Region intensiv erkunden möchten. So wird deine Reise nicht nur abwechslungsreich, sondern auch budgetfreundlich.
Die beste Reisezeit für Graubünden
Die Reisezeit hängt von deinen Vorlieben ab. Im Winter (Dezember bis März) findest du perfekte Bedingungen für Ski und Snowboard. Der Schnee ist garantiert und die Pisten sind in Topform.
Im Sommer (Juni bis September) locken Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Für Naturliebhaber ist der Mai oder Juni ideal: Die Alpenwiesen blühen und die Wege sind noch ruhig.
Jahreszeit | Aktivitäten | Besonderheit |
---|---|---|
Winter (Dezember-März) | Ski, Snowboard | Schneegarantie |
Sommer (Juni-September) | Wandern, Outdoor | Ideales Wanderwetter |
Mai/Juni | Naturbeobachtung | Blühende Alpenwiesen |
- graubündenPass = dein Goldticket: Spar bis 1.000 CHF mit kostenlosen Bahnfahrten und Ermäßigungen.
- Jahreszeiten-Check: Schneegarantie Dezember-März, Wanderwetter Juni-September.
- Geheimtipp: Mai/Juni für blühende Alpenwiesen ohne Menschenmassen.
- ÖKK-Deal: 3 Nächte zahlen, 4 bleiben – dein Portemonnaie wird lächeln.
- Wichtig: Das Bündner Bergmanifest – respektvolles Verhalten schützt unsere Alpen.
Fazit
Die Region Graubünden ist ein Ort, der Abenteuer und Entspannung perfekt vereint. Egal, ob du Gipfel erklimmst, Seen erkundest oder in die Kultur eintauchst – hier wird jeder Tag zum Highlight. Der Kanton bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erleben und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen.
Mit unseren Tipps und dem graubündenPass wird dein Trip nicht nur unvergesslich, sondern auch budgetfreundlich. Du sparst bares Geld und kannst die Angebote der Region voll auskosten. Noch Fragen? Wir beraten dich gerne persönlich, damit deine Reise perfekt wird.
Vergiss nicht, dein Ferienprofil zu erstellen – dort warten exklusive Gewinnspiele auf dich. Graubünden ist deine persönliche Abenteuer-Droge: einmal probieren, für immer süchtig!
Mehr über die nachhaltige Entwicklung des Tourismus in der Region erfährst du hier.