Urlaub in Dalmatinien: Traumhafte Strände, historische Städte und unberührte Natur
Entdecken Sie die Perle der Adria mit ihren kristallklaren Gewässern, malerischen Küstenstädten und einer reichen Kultur. Ein Urlaub in Dalmatinien verspricht unvergessliche Erlebnisse zwischen historischen Altstädten, atemberaubenden Nationalparks und idyllischen Inseln. Von der beeindruckenden Stadtmauer Dubrovniks bis zu den traumhaften Stränden der Makarska Riviera – Dalmatien bietet für jeden Reisetyp das perfekte Urlaubserlebnis.
Dalmatien: Geografie und kulturelle Highlights

Die atemberaubende Küstenlandschaft Dalmatiens erstreckt sich über 400 Kilometer entlang der Adria
Dalmatien erstreckt sich über 400 Kilometer entlang der adriatischen Küste im Süden und Südosten Kroatiens. Die Region gliedert sich in Nord-, Mittel- und Süd-Dalmatien und umfasst zahlreiche vorgelagerte Inseln. Mit ihrem mediterranen Klima, den malerischen Buchten und der beeindruckenden Bergkulisse zählt Dalmatien zu den schönsten Küstenregionen Europas.
Geografische Besonderheiten
- 400 Kilometer lange Küstenlinie mit zahlreichen Buchten
- Über 900 vorgelagerte Inseln und Inselchen
- Beeindruckende Gebirgsketten wie das Biokovo-Gebirge
- Kristallklares Wasser der Adria mit ausgezeichneter Qualität
- Zahlreiche Nationalparks und Naturschutzgebiete
Kulturelle Highlights
- UNESCO-Weltkulturerbe: Altstadt von Dubrovnik und Split
- Römische Ruinen und venezianische Architektur
- Traditionelle dalmatinische Küche mit frischen Meeresfrüchten
- Lebendige Festivals und kulturelle Veranstaltungen
- Jahrhundertealte Traditionen und Handwerkskunst
Bereit für Ihren Traumurlaub in Dalmatien?
Entdecken Sie unsere speziell ausgewählten Angebote für unvergessliche Erlebnisse an der dalmatinischen Küste.
Die schönsten Reiseziele in Dalmatien
Dalmatien begeistert mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele – von historischen Städten über traumhafte Inseln bis hin zu beeindruckenden Nationalparks. Hier stellen wir Ihnen die Highlights der Region vor, die Sie bei Ihrem Urlaub in Dalmatinien nicht verpassen sollten.

Split
Die zweitgrößte Stadt Kroatiens beeindruckt mit dem imposanten Diokletianpalast aus dem 4. Jahrhundert. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt gleicht einem Freilichtmuseum mit verwinkelten Gassen, historischen Plätzen und lebendigen Cafés. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade Riva und besuchen Sie den Marjan-Hügel für einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Dubrovnik
Die «Perle der Adria» verzaubert mit ihrer vollständig erhaltenen Stadtmauer und der malerischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Schlendern Sie über die Hauptstraße Stradun, besuchen Sie den Rektorenpalast und genießen Sie den Panoramablick von der Stadtmauer. Game of Thrones-Fans erkennen hier zahlreiche Drehorte der beliebten Serie wieder.

Insel Hvar
Die sonnenverwöhnte Insel Hvar ist bekannt für ihre Lavendelfelder, historische Städte und exklusiven Yachthäfen. Besuchen Sie die gleichnamige Hauptstadt mit ihrer venezianischen Festung, entspannen Sie an traumhaften Stränden wie Dubovica und erkunden Sie die berühmten Lavendelfelder im Inselinneren. Hvar bietet zudem ein aufregendes Nachtleben und exzellente Restaurants.

Insel Brač
Brač ist vor allem für den berühmten Strand Zlatni Rat (Goldenes Horn) bekannt, der wie eine Landzunge ins Meer ragt und je nach Wind und Strömung seine Form verändert. Die Insel bietet zudem malerische Dörfer wie Bol und Supetar, hervorragende Wandermöglichkeiten und den höchsten Berg der Adriainseln, den Vidova Gora (778 m).

Makarska Riviera
Die Makarska Riviera erstreckt sich über 60 Kilometer entlang der dalmatinischen Küste und beeindruckt mit traumhaften Kieselstränden vor der Kulisse des Biokovo-Gebirges. Die gleichnamige Hafenstadt Makarska verzaubert mit ihrer mediterranen Atmosphäre, während Orte wie Brela, Baška Voda und Tučepi für ihre herrlichen Strände bekannt sind.

Zadar
Die 3000 Jahre alte Stadt Zadar vereint historisches Erbe mit moderner Kunst. Bewundern Sie römische Ruinen und mittelalterliche Kirchen in der Altstadt und erleben Sie die einzigartigen Installationen an der Uferpromenade: die Meeresorgel, die durch Wellenbewegungen Musik erzeugt, und den «Gruß an die Sonne», eine solarbetriebene Lichtinstallation.

Nationalpark Krka
Der Nationalpark Krka begeistert mit seinen sieben beeindruckenden Wasserfällen entlang des gleichnamigen Flusses. Auf Holzstegen wandern Sie durch die üppige Vegetation und erleben die Naturwunder aus nächster Nähe. Der größte Wasserfall, Skradinski buk, bildet ein natürliches Schwimmbecken, in dem Besucher an heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung finden können.

Nationalpark Plitvicer Seen
Das UNESCO-Weltnaturerbe umfasst 16 türkisfarbene Seen, die durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbunden sind. Auf gut ausgebauten Wegen und Holzstegen erkunden Sie diese einzigartige Wasserlandschaft, umgeben von dichtem Wald. Der Nationalpark liegt etwa zwei Autostunden von Zadar entfernt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber.

Nationalpark Paklenica
Der Nationalpark Paklenica im Velebit-Gebirge ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Zwei beeindruckende Schluchten, Velika und Mala Paklenica, durchziehen das Gebirge und bieten spektakuläre Ausblicke. Mit über 150 Kilometer markierten Wanderwegen und mehr als 400 Kletterrouten ist der Park ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Die wichtigsten Reiseziele in Dalmatien auf einen Blick
Die schönsten Aktivitäten für Ihren Urlaub in Dalmatinien
Dalmatien bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack – von entspanntem Strandurlaub über kulturelle Entdeckungstouren bis hin zu aufregenden Outdoor-Abenteuern. Hier finden Sie Inspiration für unvergessliche Erlebnisse während Ihres Aufenthalts.

Segeln & Inselhüpfen
Die dalmatinische Küste mit ihren über 900 Inseln ist ein Paradies für Segler. Mieten Sie ein Boot oder buchen Sie eine geführte Tour, um versteckte Buchten und malerische Inseldörfer zu entdecken. Besonders beliebt sind Touren zu den Kornati-Inseln, nach Vis, Hvar und Brač.

Historische Stadtführungen
Entdecken Sie die reiche Geschichte Dalmatiens bei geführten Touren durch die historischen Altstädte. Besonders empfehlenswert sind Führungen durch den Diokletianpalast in Split, entlang der Stadtmauer von Dubrovnik oder durch die römischen Ruinen in Zadar.

Strandurlaub & Wassersport
Die traumhaften Kieselstrände Dalmatiens mit ihrem kristallklaren Wasser laden zum Entspannen und Schwimmen ein. An vielen Stränden werden zudem Wassersportaktivitäten wie Windsurfen, Kitesurfen, Jetski und Parasailing angeboten. Besonders schöne Strände finden Sie in Brela, am Zlatni Rat auf Brač und entlang der Makarska Riviera.

Wandern & Klettern
Das Hinterland Dalmatiens mit seinen Gebirgszügen bietet hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Klettern. Besonders beliebt sind Touren im Biokovo-Gebirge oberhalb der Makarska Riviera, im Nationalpark Paklenica und auf den Inseln Brač und Hvar. Viele Routen bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste und das Meer.

Tauchen & Schnorcheln
Die Adria vor Dalmatien bietet mit ihrer guten Sichtweite und vielfältigen Unterwasserwelt ideale Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. Entdecken Sie bunte Fischschwärme, Höhlen und sogar Schiffswracks. Besonders gute Tauchspots finden Sie rund um die Inseln Vis, Hvar und im Kornati-Nationalpark.

Kulinarische Touren
Entdecken Sie die dalmatinische Küche bei Weinverkostungen, Olivenöl-Tastings und Kochkursen. Besuchen Sie traditionelle Konobas (Tavernen) im Hinterland, nehmen Sie an einer geführten Food-Tour durch Split oder Dubrovnik teil oder erkunden Sie die Weinanbaugebiete auf Hvar, Korčula und der Pelješac-Halbinsel.

Radfahren & Mountainbiking
Dalmatien bietet zahlreiche Radwege entlang der Küste und im Hinterland. Besonders schöne Routen finden Sie auf den Inseln Brač und Hvar, im Biokovo-Gebirge und entlang der Küstenstraße. Viele Hotels und Tourismusbüros bieten Fahrradverleih und Informationen zu den besten Routen an.

Höhlen & Grotten
Entdecken Sie die faszinierenden Höhlen und Grotten entlang der dalmatinischen Küste. Besonders beeindruckend ist die Blaue Grotte auf der Insel Biševo bei Vis, die durch ein besonderes Lichtphänomen in strahlendem Blau erstrahlt. Weitere sehenswerte Höhlen sind die Grüne Grotte auf Ravnik und die Odysseus-Höhle auf Mljet.

Bootsausflüge
Neben mehrtägigen Segeltouren werden in allen größeren Küstenorten Tagesausflüge mit dem Boot angeboten. Besonders beliebt sind Touren zu den Kornati-Inseln, zur Blauen Grotte, zu den Elafiti-Inseln bei Dubrovnik und Inselhopping-Touren zu den vorgelagerten Inseln von Split und Zadar.
Entdecken Sie die Vielfalt Dalmatiens
Buchen Sie jetzt Ihre Aktivitäten und Ausflüge für einen unvergesslichen Urlaub in Dalmatien.
Dalmatinische Küche: Kulinarische Genüsse am Mittelmeer

Die dalmatinische Küche ist geprägt von frischen Meeresfrüchten, Olivenöl und mediterranen Kräutern
Die dalmatinische Küche ist eine Symphonie aus frischen Meeresfrüchten, hochwertigem Olivenöl, mediterranen Kräutern und lokalem Gemüse. Während Ihres Urlaubs in Dalmatinien sollten Sie unbedingt die regionalen Spezialitäten probieren und die kulinarische Vielfalt der Region entdecken.
Typische Spezialitäten
- Peka: Fleisch oder Fisch mit Gemüse unter einer Metallglocke im Holzofen gegart
- Crni rižot: Schwarzes Risotto mit Tintenfisch
- Pašticada: Geschmortes Rindfleisch in einer würzigen Sauce mit Gnocchi
- Brudet: Fisch-Eintopf mit verschiedenen Fischsorten
- Soparnik: Traditioneller Mangoldkuchen aus dem Hinterland
- Fritule: Kleine frittierte Teigbällchen mit Rosinen und Zitronenschale
Weine & Getränke
- Plavac Mali: Kräftiger Rotwein von den Inseln und der Halbinsel Pelješac
- Pošip: Aromatischer Weißwein von der Insel Korčula
- Maraschino: Likör aus Sauerkirschen, eine Spezialität aus Zadar
- Travarica: Kräuterschnaps mit verschiedenen Heilkräutern
- Prošek: Süßer Dessertwein aus getrockneten Trauben
- Bevanda: Gemisch aus Rotwein und Wasser, beliebtes Sommergetränk
«Die dalmatinische Küche ist eine perfekte Mischung aus mediterranen Einflüssen und lokalen Traditionen. Frische Zutaten, einfache Zubereitung und intensive Aromen zeichnen die Gerichte dieser Region aus.»
– Lokaler Küchenchef aus Split
Empfehlenswerte Restaurants
Split & Umgebung
- Konoba Fetivi – Traditionelle dalmatinische Küche
- Villa Spiza – Kleines Restaurant mit täglich wechselnder Karte
- Paradigma – Gehobene Küche mit Meerblick
- Konoba Matejuška – Fischspezialitäten im Fischerviertel
Dubrovnik & Umgebung
- Proto – Traditionelle Fischgerichte seit 1886
- Nautika – Gehobene Küche mit Blick auf die Stadtmauer
- Konoba Dubrava – Spezialität: Lamm unter der Peka
- Lady Pi-Pi – Rustikale Taverne mit Grillspezialitäten
Inseln & Küste
- Konoba Bako (Hvar) – Familienbetrieb mit eigenen Produkten
- Restaurant Fešta (Žman, Dugi Otok) – Fischspezialitäten
- Konoba Mate (Pupnat, Korčula) – Authentische Inselküche
- Konoba Škojera (Trpanj, Pelješac) – Meeresfrüchte und lokale Weine
Tipp für Feinschmecker
Besuchen Sie die lokalen Märkte wie den Grünen Markt (Pazar) in Split oder den Gundulićeva poljana Markt in Dubrovnik, um frische lokale Produkte zu entdecken. Viele Restaurants bieten zudem Kochkurse an, bei denen Sie die Geheimnisse der dalmatinischen Küche erlernen können.
Beste Reisezeit für Ihren Urlaub in Dalmatinien
Dalmatien genießt ein typisch mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Je nach Ihren Reiseplänen und Aktivitäten gibt es verschiedene optimale Reisezeiten für Ihren Besuch.
Jahreszeit | Monate | Temperaturen | Wassertemperatur | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Frühling | April – Mai | 17-22°C | 15-18°C | Angenehme Temperaturen, weniger Touristen, blühende Landschaft | Meer noch relativ kühl, gelegentliche Regenschauer |
Frühsommer | Juni | 22-26°C | 20-22°C | Warmes Wetter, angenehme Wassertemperaturen, weniger überlaufen als Hochsommer | Zunehmender Tourismus, steigende Preise |
Hochsommer | Juli – August | 26-30°C | 23-25°C | Perfektes Badewetter, volles touristisches Angebot, lebendiges Nachtleben | Hohe Touristenzahlen, Höchstpreise, Hitze kann anstrengend sein |
Spätsommer | September | 22-26°C | 22-23°C | Angenehme Temperaturen, warmes Meer, weniger Touristen als im Hochsommer | Abnehmende Veranstaltungen in kleineren Orten |
Herbst | Oktober – November | 15-20°C | 16-20°C | Ruhige Atmosphäre, günstigere Preise, ideal für Kulturreisen und Wanderungen | Zunehmende Regentage, eingeschränktes touristisches Angebot |
Winter | Dezember – März | 10-15°C | 12-14°C | Kaum Touristen, authentisches Alltagsleben, niedrige Preise | Viele Einrichtungen geschlossen, regnerisches Wetter, eingeschränkte Transportmöglichkeiten zu Inseln |
Empfehlung für Badeurlaub
Die beste Zeit für einen Badeurlaub in Dalmatien ist von Juni bis September, wenn die Wassertemperaturen angenehm warm sind. Wer Hitze und Menschenmassen vermeiden möchte, sollte den Juni oder September wählen.
Empfehlung für Aktivurlaub
Für Wanderungen, Radtouren und Kulturreisen eignen sich der Frühling (April/Mai) und der Herbst (September/Oktober) am besten, da die Temperaturen angenehm sind und die Touristenmassen geringer.
Hinweis zur Hauptsaison (Juli/August)
In der Hauptsaison sollten Sie Unterkünfte und Fährtickets unbedingt im Voraus buchen. Beliebte Strände können sehr voll sein, und in den historischen Altstädten von Dubrovnik und Split herrscht Hochbetrieb. Planen Sie Besichtigungen früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die größten Menschenmassen zu vermeiden.
Praktische Tipps für Ihren Urlaub in Dalmatinien
Anreise
- Flugzeug: Internationale Flughäfen in Split, Dubrovnik und Zadar mit direkten Verbindungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Auto: Gut ausgebaute Autobahn A1 entlang der Küste, malerische Küstenstraße (Jadranska Magistrala)
- Bus: Gutes Fernbusnetz mit regelmäßigen Verbindungen zwischen den Städten
- Fähre: Zahlreiche Fährverbindungen von Italien nach Split und Dubrovnik
Fortbewegung vor Ort
- Mietwagen: Empfehlenswert für flexible Erkundungstouren, besonders im Hinterland
- Fähren: Regelmäßige Verbindungen zu den Inseln, besonders häufig in der Hauptsaison
- Busse: Gutes Netz zwischen den größeren Städten und touristischen Orten
- Taxis & Uber: In größeren Städten verfügbar, aber relativ teuer
- Fahrrad: In vielen Orten können Fahrräder gemietet werden, ideal für kürzere Strecken
Unterkünfte
- Hotels: Von einfachen Pensionen bis zu Luxusresorts, besonders in größeren Orten
- Apartments: Beliebte und oft preiswertere Alternative zu Hotels, besonders für Familien
- Ferienhäuser: Ideal für größere Gruppen oder längere Aufenthalte
- Campingplätze: Zahlreiche gut ausgestattete Plätze entlang der Küste
- Buchungstipp: In der Hauptsaison unbedingt frühzeitig buchen (3-6 Monate im Voraus)
Geld & Kosten
- Währung: Euro (seit 1. Januar 2023, vorher Kroatische Kuna)
- Kreditkarten: In touristischen Gebieten weitgehend akzeptiert, Bargeld für kleinere Orte empfehlenswert
- Trinkgeld: 10% in Restaurants üblich, nicht zwingend in Cafés
- Preisniveau: Günstiger als in Deutschland, aber in der Hauptsaison und an touristischen Orten deutlich teurer
Wichtige Hinweise
- Nehmen Sie eine Europäische Krankenversicherungskarte und zusätzlich eine Reisekrankenversicherung mit.
- Achten Sie auf Seeigel beim Baden an felsigen Stränden (Badeschuhe empfehlenswert).
- Die Straßen im Hinterland und auf den Inseln können eng und kurvenreich sein.
- In der Hauptsaison können Fähren ausgebucht sein – reservieren Sie im Voraus.
- Respektieren Sie lokale Sitten und Gebräuche, besonders beim Besuch von Kirchen und Klöstern.
Planen Sie Ihren Traumurlaub in Dalmatien
Finden Sie die perfekte Unterkunft für Ihren Aufenthalt an der dalmatinischen Küste.
Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Abseits der bekannten Touristenzentren verbirgt Dalmatien zahlreiche Schätze, die nur wenige Besucher entdecken. Hier finden Sie einige Geheimtipps für Ihren Urlaub in Dalmatinien, die Ihnen authentische Erlebnisse und unberührte Natur versprechen.

Šibenik
Während Touristen in Scharen nach Split und Dubrovnik strömen, bleibt Šibenik oft unentdeckt. Die Stadt beeindruckt mit der UNESCO-geschützten Kathedrale des Heiligen Jakob, einem Meisterwerk der Renaissance-Architektur, und einem charmanten Altstadtlabyrinth. Von hier aus können Sie auch die nahegelegenen Krka-Wasserfälle und die Kornati-Inseln erkunden.

Insel Vis
Die abgelegene Insel Vis war bis 1989 Militärsperrgebiet und hat sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Entdecken Sie versteckte Buchten wie Stiniva und Srebrna, besuchen Sie die charmanten Orte Vis und Komiža und probieren Sie den lokalen Wein. Von hier aus können Sie auch Tagesausflüge zur Blauen Grotte auf der Nachbarinsel Biševo unternehmen.

Primošten
Das malerische Dorf Primošten liegt auf einer kleinen Halbinsel und war ursprünglich eine Insel, die im 16. Jahrhundert mit dem Festland verbunden wurde. Mit seinen engen Gassen, der St. Georgskirche auf dem Hügel und den schönen Stränden bietet es eine perfekte Mischung aus Kultur und Entspannung abseits der Touristenmassen.

Insel Lastovo
Die abgelegene Insel Lastovo ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Der gesamte Archipel wurde zum Naturpark erklärt und beeindruckt mit unberührten Wäldern, kristallklarem Wasser und einer reichen Unterwasserwelt. Die traditionelle Architektur mit charakteristischen Schornsteinen (fumari) und das jährliche Karneval-Fest «Poklad» zeugen von der reichen Kultur der Insel.

Neretva-Delta
Das fruchtbare Neretva-Delta zwischen Split und Dubrovnik ist bekannt für seine Mandarinenplantagen und das einzigartige Feuchtgebiet. Unternehmen Sie eine traditionelle Bootsfahrt (lađa) durch die Kanäle, beobachten Sie seltene Vogelarten und probieren Sie lokale Spezialitäten wie Aalgerichte und frische Mandarinen. Ein völlig anderes Dalmatien-Erlebnis abseits der Küste.

Ston
Die kleine Stadt Ston auf der Halbinsel Pelješac beeindruckt mit der längsten Festungsmauer Europas (5,5 km), die oft als «Europäische Chinesische Mauer» bezeichnet wird. Besuchen Sie die historischen Salinen, die seit der Römerzeit in Betrieb sind, und genießen Sie die weltberühmten Austern und Muscheln aus der Bucht von Mali Ston, die zu den besten der Adria zählen.
Insider-Tipp
Besuchen Sie Dalmatien in der Nebensaison (Mai/Juni oder September/Oktober), um die Schönheit der Region ohne Touristenmassen zu genießen. Die Temperaturen sind angenehm, das Meer ist warm genug zum Baden, und Sie erleben die Orte in einer entspannteren Atmosphäre.
5-Tage Dalmatien Reiseroute: Das Beste der Region erleben
Diese kompakte Reiseroute ermöglicht es Ihnen, die Highlights Dalmatiens in nur fünf Tagen zu erleben. Sie kombiniert historische Städte, Naturwunder und Inselschönheit für einen abwechslungsreichen Urlaub in Dalmatinien.
- Tag 1: Split entdecken Vormittag: Erkunden Sie den Diokletianpalast und die Altstadt von Split. Besuchen Sie den Domplatz, den Jupiter-Tempel und den belebten Markt. Nachmittag: Spaziergang entlang der Uferpromenade Riva und Aufstieg zum Marjan-Hügel für einen Panoramablick über die Stadt und die Bucht. Abend: Genießen Sie ein Abendessen in einem traditionellen Restaurant im Altstadtviertel Varoš.
- Tag 2: Nationalpark Krka Vormittag: Frühe Fahrt zum Nationalpark Krka (ca. 1 Stunde von Split). Erkunden Sie die beeindruckenden Wasserfälle und Wanderwege. Nachmittag: Schwimmen am Hauptwasserfall Skradinski buk und Besuch des Ethnodorfes mit traditionellen Wassermühlen. Abend: Rückfahrt nach Split oder Übernachtung in der charmanten Stadt Šibenik in der Nähe des Parks.
- Tag 3: Insel Hvar Vormittag: Fährfahrt von Split zur Insel Hvar (ca. 1 Stunde). Erkunden Sie die gleichnamige Hauptstadt mit ihrer venezianischen Festung. Nachmittag: Entspannen Sie an einem der schönen Strände oder unternehmen Sie eine Bootstour zu den nahe gelegenen Pakleni-Inseln. Abend: Genießen Sie das lebendige Nachtleben von Hvar-Stadt oder ein ruhiges Abendessen mit Meerblick.
- Tag 4: Insel Brač Vormittag: Fährfahrt von Split oder Hvar zur Insel Brač. Fahrt zum berühmten Strand Zlatni Rat bei Bol. Nachmittag: Entspannen Sie am Strand oder unternehmen Sie eine Wanderung zum Gipfel des Vidova Gora für einen atemberaubenden Ausblick. Abend: Abendessen in einem der Restaurants entlang der Promenade von Bol mit Blick auf das Meer.
- Tag 5: Trogir und Rückkehr Vormittag: Rückfahrt zum Festland und Besuch der UNESCO-geschützten Altstadt von Trogir, einer kleinen Inselstadt in der Nähe von Split. Nachmittag: Erkunden Sie die mittelalterlichen Gassen, die Kathedrale des Heiligen Laurentius und die Kamerlengo-Festung. Abend: Abschiedsessen in einem der Restaurants am Hafen von Trogir mit Blick auf die Yachten und die Altstadt.
Variationen der Reiseroute
Für Kulturliebhaber: Ersetzen Sie Tag 4 durch einen Tagesausflug nach Dubrovnik.
Für Naturliebhaber: Fügen Sie einen Tag im Nationalpark Paklenica für Wanderungen hinzu.
Für Inselhopping: Besuchen Sie zusätzlich die Inseln Korčula oder Vis, wenn Sie mehr Zeit haben.
Bereit für Ihr dalmatinisches Abenteuer?
Buchen Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte Dalmatien-Reise und erleben Sie die Schönheit dieser faszinierenden Region.
Fazit: Dalmatien – Ein Urlaubsparadies für jeden Geschmack
Dalmatien vereint auf einzigartige Weise historisches Erbe, natürliche Schönheit und mediterranes Flair. Von den UNESCO-geschützten Altstädten von Dubrovnik und Split über die traumhaften Strände der Makarska Riviera bis hin zu den beeindruckenden Nationalparks und idyllischen Inseln – die Region bietet für jeden Reisetyp das passende Erlebnis.
Ob Sie einen entspannten Badeurlaub, eine kulturelle Entdeckungsreise oder einen aktiven Natururlaub planen – Dalmatien wird Sie mit seiner Vielfalt, Gastfreundschaft und dem kristallklaren Wasser der Adria begeistern. Planen Sie Ihren Urlaub in Dalmatinien und lassen Sie sich von einer der schönsten Küstenregionen Europas verzaubern.

Die magischen Sonnenuntergänge an der dalmatinischen Küste werden unvergessliche Erinnerungen schaffen
Träumen Sie schon von Ihrem nächsten Urlaub in Dalmatien?
Entdecken Sie unsere speziell ausgewählten Angebote und sichern Sie sich die besten Preise für Ihren Traumurlaub.