Willkommen in der weihnachtlichen Hansestadt! Hamburg verwandelt sich in der Adventszeit in ein funkelndes Winterwunderland.
Zwischen Elbe und Alster, an historischen Kirchen und romantischen Winkeln, erstrahlt die Stadt im weihnachtlichen Glanz. Die Weihnachtsmärkte in Hamburg bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Von modernen, urbanen Märkten bis hin zu traditionellen mit nostalgischem Flair – die Weihnachtsmärkte locken jährlich tausende Besucher an.
In diesem Artikel erfährst du alles über die verschiedenen Weihnachtsmärkte, ihre Besonderheiten und praktische Tipps für deinen Besuch.
Die Weihnachtszauber in Hamburg
Hamburg verwandelt sich in der Weihnachtszeit in ein wahres Winterwunderland! Die Stadt erstrahlt im weihnachtlichen Glanz und bietet eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten, die für jeden Geschmack das Richtige bereithalten.
Die besondere Atmosphäre der Hansestadt im Winter
Die Hansestadt verwandelt sich im Winter in ein magisches Lichtermeer. Geschmückte Straßen, funkelnde Tannenbäumen und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegen in der Luft. Hamburg bietet ein einzigartiges winterliches Flair mit der Kombination aus maritimem Charme und weihnachtlicher Gemütlichkeit.
Warum Hamburg zur Weihnachtszeit besonders schön ist
Die Weihnachtsmärkte Hamburg verteilen sich über die ganze Stadt und jeder hat seinen eigenen Charakter. Die Kontraste machen Hamburg so besonders: historische Gebäude treffen auf moderne Architektur. Besuche Hamburg während der Weihnachtszeit und entdecke die Stadt mit unseren Insider-Tipps!
Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt
Wenn Hamburg zur Weihnachtszeit besonders magisch wird, ist der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt der Höhepunkt. Hier erlebst du die Weihnachtsstimmung in ihrer schönsten Form.
Highlights und Besonderheiten
Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt ist das Herzstück der Hamburger Weihnachtsmärkte. Er beeindruckt mit seiner prachtvollen Kulisse vor dem neorenaissance Rathaus. Über 80 liebevoll dekorierte Buden mit sternengekrönten Zipfeldächern bieten traditionelles Kunsthandwerk, festliche Leckereien und weihnachtliche Geschenkideen an.
Ein absolutes Highlight ist der fliegende Weihnachtsmann, der dreimal täglich mit seinem Rentierschlitten über die Köpfe der Besucher schwebt und kleine Geschenke verteilt.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Der Weihnachtsmarkt Rathausmarkt ist dank seiner zentralen Lage leicht erreichbar. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du den Markt am besten über die U-Bahn-Stationen Jungfernstieg oder Rathaus. Die zentrale Lage macht ihn zum perfekten Ausgangspunkt für deine Weihnachtsmarkt-Tour durch Hamburg.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Tag, aber in der Regel ist der Markt bis zum 23. Dezember geöffnet.
Santa Pauli – Hamburgs frivolster Weihnachtsmarkt
Entdecken Sie Hamburgs frivolsten Weihnachtsmarkt auf der Reeperbahn! Der Santa Pauli Weihnachtsmarkt ist ein einzigartiges Erlebnis, das Weihnachtszauber mit der frechen Atmosphäre von St. Pauli kombiniert.
Was macht diesen Markt so besonders?
Der Santa Pauli Weihnachtsmarkt ist definitiv kein gewöhnlicher Weihnachtsmarkt. Hier trifft Weihnachtsstimmung auf die erotische und freche Atmosphäre der Reeperbahn. Die Besucher können erotisches Kunsthandwerk, ausgefallene Shows und freche Interpretationen weihnachtlicher Klassiker genießen.
Die Mischung aus traditionellen Weihnachtsmarkt-Elementen und dem typischen St. Pauli-Flair sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Glühwein trifft auf Strip-Shows, und Lebkuchenherzen werden durch Burlesque-Elemente ergänzt.
Für wen lohnt sich ein Besuch?
Der Santa Pauli Weihnachtsmarkt ist besonders für Freundesgruppen, Paare und alle, die Weihnachten mal anders erleben möchten, geeignet. Der Markt hat bis spät in die Nacht geöffnet, was ihn ideal für einen unterhaltsamen Abend nach einem Shopping-Tag oder als Start in die Partynacht macht.
Die Besucher lieben die unkonventionelle Mischung und die Tatsache, dass der Markt bis in die Nacht hinein geöffnet ist. Es ist ein perfekter Ort, um Weihnachtsstimmung mit einem Augenzwinkern zu genießen.
Die schönsten Weihnachtsmärkte Hamburg für Familien
Für Familien mit Kindern ist Hamburg zur Weihnachtszeit ein wahres Paradies, dank seiner zahlreichen kinderfreundlichen Weihnachtsmärkte. Diese Märkte bieten eine Vielzahl an Attraktionen und Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.
Kinderfreundliche Märkte und Attraktionen
Ein Highlight für Kinder sind die märchenhaften Märchenschiffe an der Binnenalster, wo beliebte Märchenfiguren zum Leben erweckt werden. Der Weihnachtsmarkt am Gänsemarkt begeistert mit seinem nostalgischen Karussell und der Kindereisenbahn.
- Märchenschiffe an der Binnenalster
- Weihnachtsmarkt am Gänsemarkt mit Karussell und Kindereisenbahn
- Familienfreundliche Weihnachtsmärkte in Bergedorf und Harburg
Programm für die Kleinen
Auf vielen Weihnachtsmärkten in Hamburg finden Kinder ein umfangreiches Programm vor, das von Besuchen des Weihnachtsmanns bis hin zu Bastelstationen reicht, wo sie Weihnachtsschmuck und kleine Geschenke selbst herstellen können.
Weihnachtsmarkt | Attraktionen für Kinder |
---|---|
Märchenschiffe Binnenalster | Märchenfiguren, interaktive Erlebnisse |
Weihnachtsmarkt Gänsemarkt | Nostalgisches Karussell, Kindereisenbahn, Weihnachtsmann |
Weihnachtsmarkt Bergedorf | Bastelstationen, Kinderprogramm |
Kulinarische Highlights auf den Hamburger Weihnachtsmärkten
Die kulinarischen Highlights auf den Hamburger Weihnachtsmärkten sind vielfältig und laden zum Probieren ein. In Zelten mit sternengekrönten Zipfeldächern und in liebevoll dekorierten Buden werden neben Glühwein und den unterschiedlichsten Leckereien auch viel Kunsthandwerk angeboten.
Traditionelle Leckereien und Glühwein-Variationen
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist ohne kulinarische Genüsse kaum vorstellbar. In Hamburg erwarten dich neben klassischen Leckereien auch regionale Spezialitäten. Der Glühwein ist das Herzstück jedes Weihnachtsmarkts, und in Hamburg findest du zahlreiche Variationen – von traditionell mit Zimt und Nelken bis hin zu kreativen Sorten mit Amaretto, Rum oder Früchten.
Besondere Spezialitäten, die man probieren sollte
Zu den Must-Try-Leckereien gehören die Hamburger Schmalzkuchen, gebrannte Mandeln mit nordischer Zimt-Note und die berühmten Bratwürste vom Grill. Eine Besonderheit auf den Hamburger Weihnachtsmärkten sind maritime Spezialitäten wie Fischbrötchen in weihnachtlicher Variation oder der «Elbzauber» – ein Glühwein mit einem Schuss Kräuterlikör.
Für Naschkatzen gibt es handgemachte Pralinen, Lebkuchenherzen mit hanseatischen Motiven und Zimtsterne nach alten Familienrezepten – perfekt als süßes Souvenir oder Geschenk.
Hier sind einige der kulinarischen Highlights auf den Hamburger Weihnachtsmärkten:
Leckerei | Beschreibung |
---|---|
Hamburger Schmalzkuchen | Kleine, fluffige Krapfen |
Gebrannte Mandeln | Mit nordischer Zimt-Note |
Bratwürste vom Grill | Berühmt und lecker |
Fischbrötchen | In weihnachtlicher Variation |
Elbzauber | Glühwein mit einem Schuss Kräuterlikör |
Kunsthandwerk und Geschenkideen
Die Hamburger Weihnachtsmärkte bieten eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, Leckereien und festlicher Atmosphäre. In Zelten mit sternengekrönten Zipfeldächern und in liebevoll dekorierten Buden werden neben Glühwein und den unterschiedlichsten Leckereien auch viel Kunsthandwerk angeboten.
Die schönsten Stände für handgemachte Produkte
Die Hamburger Weihnachtsmärkte sind ein Paradies für Liebhaber von hochwertigem Kunsthandwerk. Hier findest du Unikate und handgefertigte Produkte, die es in keinem Kaufhaus gibt. Besonders auf dem historischen Weihnachtsmarkt am Rathaus präsentieren Kunsthandwerker traditionelle Techniken wie Holzschnitzerei und Glasbläserei.
- Maritime Dekorationen aus Treibholz
- Handgearbeitete Lederwaren
- Individuell gestaltete Schmuckstücke
Tipps für besondere Weihnachtsgeschenke
Ein Trend auf den Weihnachtsmärkten sind nachhaltige und regionale Kunsthandwerksprodukte. Von Upcycling-Kunst aus der Hamburger Kreativszene bis zu handgestrickten Accessoires aus Wolle von Schafen aus dem Umland. Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, sollte die kleinen Kunsthandwerksbuden abseits der Hauptwege nicht verpassen.
Weihnachtsmärkte in den Hamburger Stadtteilen
Entdecke die verborgenen Weihnachtsmärkte in den Hamburger Stadtteilen! Neben den bekannten Märkten in der Innenstadt bieten auch die charmanten Stadtteile Hamburgs wundervolle Weihnachtsmärkte mit eigenem Charakter und oft weniger Gedränge.
Bergedorf und Harburg
In Bergedorf findet man einen Weihnachtsmarkt mit idyllischer Lage am historischen Schloss, der weihnachtliche Tradition in besonders romantischer Atmosphäre bietet. In Harburg lockt der Weihnachtsmarkt mit seiner familiären Atmosphäre und einem Mix aus traditionellen und modernen Elementen.
Weitere Märkte abseits des Zentrums
Die Weihnachtsmärkte in den Hamburger Stadtteilen sind oft an den Wochenenden geöffnet und bieten ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen Künstlern, Chören und Aktionen für die ganze Familie. Ein Geheimtipp sind die kleinen Märkte in Ottensen, Winterhude oder Eppendorf, die handverlesenes Kunsthandwerk und eine persönliche Atmosphäre bieten.
Praktische Tipps für deinen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Hamburg
Wir haben einige Insider-Tipps, damit dein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Hamburg zum Highlight wird! Damit du deine Tour optimal planst, beachte unsere Empfehlungen für die beste Reisezeit und Anreise.
Die beste Reisezeit und Anreise
Die Weihnachtsmärkte Hamburg öffnen traditionell Ende November und bleiben meist bis zum 23. Dezember geöffnet. Die beste Zeit für einen Besuch sind die Wochentage, wenn es weniger voll ist. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du am bequemsten zu den Märkten – das dichte Netz aus U-Bahn, S-Bahn und Bussen bringt dich zu allen Standorten.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe
Hotels in der Nähe der Binnenalster oder des Hauptbahnhofs bieten die ideale Ausgangslage für deine Weihnachtsmarkt-Tour. Von hier aus erreichst du die meisten Märkte bequem zu Fuß. Das relexa hotel Bellevue ist eine gute Wahl, da es zentral gelegen ist und du von dort aus die schönsten Weihnachtsmärkte Hamburgs erkunden kannst.
Fazit: Hamburg im Weihnachtsglanz erleben
Hamburgs Weihnachtsmärkte sind ein Highlight der Adventszeit! Die Stadt verwandelt sich in ein wahres Winterwunderland mit einer einzigartigen Vielfalt an Weihnachtsmärkten.
Die Kombination aus maritimem Flair und weihnachtlicher Stimmung macht die Weihnachtsmärkte Hamburg zu einem besonderen Erlebnis. Die beleuchtete Binnenalster mit ihren Märchenschiffen und die mit Tannenbäumen geschmückten Fleete schaffen eine magische Atmosphäre.
Für Besucher mit Kindern bieten die familienfreundlichen Märkte zahlreiche Attraktionen, wie den Besuch des Weihnachtsmanns und Karussells.
In der Adventszeit sind die Weihnachtsmärkte Hamburg ein absolutes Must-Visit und lassen garantiert festliche Stimmung aufkommen!