Die österreichische Bundeshauptstadt bietet eine kulinarische Vielfalt, die schwer zu überbieten ist! Ob traditionelle Wirtshäuser oder moderne Gourmet-Restaurants, in Wien findest du alles, was das Herz begehrt.
Wir führen dich durch die verschiedenen Bezirke und zeigen dir, wo du authentische Wiener Küche und internationale Spezialitäten genießen kannst. Von einem romantischen Dinner bis hin zu einem gemütlichen Frühstück, unsere Tipps garantieren ein kulinarisches Erlebnis!
Entdecke mit uns die besten Reiseziele und Lokale in der Stadt, die du nicht verpassen solltest!
Die kulinarische Vielfalt Wiens entdecken
Wien bietet eine kulinarische Reise durch die ehemalige Donaumonarchie – ein Muss für jeden Feinschmecker! Unsere Redaktion hat für Sie die besten Restaurants in Wien zusammengestellt.
Die Stadt ist bekannt für ihre reiche kulinarische Tradition, die von der k.u.k. Monarchie geprägt wurde. Heute bietet Wien eine spannende Mischung aus Tradition und Innovation, mit Einflüssen aus Böhmen, Ungarn und dem Balkan.
- Entdecken Sie die verschiedenen kulinarischen Viertel: vom 1. Bezirk mit seinen traditionellen Kaffeehäusern bis zum multikulturellen 16. Bezirk.
- Die Lokale in Wien haben großzügige Öffnungszeiten – viele servieren durchgehend warme Küche.
- Bei Ihrem Besuch finden Sie für jeden Geschmack und jedes Budget das passende kulinarische Erlebnis.
Ob Haubenrestaurants oder einfache Beisln, Wien hat für jeden das Richtige. Die kulinarische Vielfalt ist enorm und bietet eine Reise durch verschiedene Uhrzeiten hinweg leckere Speisen.
Traditionelle Wiener Küche genießen
Wenn du die traditionelle Wiener Küche erleben möchtest, bist du in Wien genau richtig! Die Stadt bietet eine Vielzahl an Restaurants, die ihre kulinarischen Traditionen pflegen.
Wiener Wiaz’Haus
Das Wiener Wiaz’Haus ist ein Highlight für alle, die klassische Wiener Hausmannskost lieben. Von Montag bis Freitag und an allen Tagen serviert man hier leckere Gerichte wie Nockerl, Knödel und herzhafte Braten von 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr.
Gasthaus zu den3 Hacken
Das historische Gasthaus zu den3 Hacken ist eines der ältesten Lokale Wiens und bietet traditionelle Wiener Küche in authentischer Atmosphäre. Die zwei verschiedenen Tagesmenüs, vegetarisch und mit Fleisch, sind ein echter Geheimtipp.
Zu den3 Buchteln
Zu den3 Buchteln vereint Wiener und böhmische Küche auf höchstem Niveau. Besonders bekannt ist das Lokal für seine warmen Mehlspeisen, die zu jeder Tageszeit einen Besuch wert sind.
In diesen traditionellen Restaurants erlebst du nicht nur die kulinarische Geschichte Wiens, sondern auch die typische Gemütlichkeit der Wiener Gasthauskultur.
Gehobene Gastronomie und Fine Dining
In Wien kannst du in den besten Restaurants der Stadt ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis genießen. Die Stadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Spitzenrestaurants, die mit Michelin-Sternen und Gault-Millau-Hauben ausgezeichnet sind.
Steirereck im Stadtpark
Das Steirereck im Stadtpark zählt zu den besten Restaurants der Welt und begeistert mit kreativer Küche ohne Klischees. Es bietet ein 4- bis 7-gängiges Menü zwischen 13:00 und 18:00 Uhr. Die legendären Brot-, Käse- und Teewagen sind ein Highlight.
Restaurant Duchardt
Im Restaurant Duchardt verwöhnt dich Haubenkoch Marcus Duchardt mit französischer Küche, die gekonnt österreichische Einflüsse integriert. Die saisonalen Zutaten werden hier zu wahren Kunstwerken auf dem Teller.
Amador
Das Amador von Drei-Sterne-Koch Juan Amador repräsentiert die absolute Luxus-Kategorie in Wien. Das 6-gängige Abendmenü für 395 Euro ist ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis für echte Gourmets.
Diese Restaurants in Wien setzen auf höchste Qualität bei den Zutaten, innovative Zubereitungsmethoden und perfekten Service. Ein Besuch ist zwar nicht günstig, aber jeden Euro wert für Liebhaber der gehobenen Gastronomie.
Wien gut essen gehen: Moderne Wiener Küche
Entdecke die moderne Wiener Küche, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Die Wiener kulinarische Szene ist lebendig und bietet spannende Neuinterpretationen klassischer Gerichte.
Hausbar
Die Hausbar im Künstlerhaus bietet ein vegetarisches 7-Gang-Menü von Mario Ulrich, das traditionelle österreichische Einflüsse mit internationalen Gerichten verbindet. Besonders beeindruckend ist die passende Cocktailbegleitung. Die Hausbar setzt auf regionale und saisonale Zutaten.
Stuwer – Neues Wiener Beisl
Das Stuwer im Stuwerviertel hat sich als charmantes Szene-Beisl etabliert und serviert junge Wiener Küche mit internationalem Weitblick. Alle Speisen werden hier hausgemacht, vom handgeschnittenen Beef Tatar bis zum Stuwer Schmarrn.
Bruder – Bar & Küche
In Bruder – Bar & Küche wird österreichische Küche modern interpretiert. Hier wird mit Aromen gespielt, fermentiert und gegärt, was zu überraschenden Geschmackserlebnissen führt.
Diese Restaurants setzen auf regionale und saisonale Zutaten, kreative Zubereitungsmethoden und eine entspannte Atmosphäre – perfekt für alle, die die Wiener Küche in ihrer zeitgenössischen Form erleben möchten.
Vegetarische und vegane Highlights
Die Wiener Restaurantszene bietet eine bunte Mischung an vegetarischen und veganen Highlights! In den letzten Jahren hat Wien eine beeindruckende vegetarische und vegane Szene entwickelt, die beweist, dass pflanzliche Küche alles andere als langweilig ist.
Die Kochdame
Die Kochdame im 4. Bezirk ist ein charmantes vegan-vegetarisches Slowfood Bistro, in dem Judith Ausserbrunner Genuss, Ökologie und Nachhaltigkeit auf herzliche Weise verbindet. Ob man nun im süßen, kleinen Lokal Platz nimmt oder das Essen mitnimmt, bleibt einem selbst überlassen – auf alle Fälle schmeckt es großartig!
brösl
Das brösl hat sich als revitalisiertes Traditionsbeisl einen Namen gemacht, das mit seinem Fokus auf Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit überzeugt. Die wöchentlich wechselnde Karte bietet Einflüsse von mitteleuropäisch bis mediterran. Besonders sympathisch ist die Form des Servierens: Die Speisen kommen in die Mitte des Tisches, sodass alle teilen können.
Diese Lokale zeigen, dass vegetarische und vegane Küche in Wien längst im Mainstream angekommen ist und von Feinschmeckern aller Art geschätzt wird. Auch wenn du sonst Fleisch isst, solltest du diesen Restaurants unbedingt eine Chance geben.
Internationale Küche in Wien
Entdecke die internationale Küche in Wien und tauche ein in eine kulinarische Weltreise. Wien bietet eine beeindruckende Vielfalt an internationalen Restaurants, die dich auf eine Reise um die Welt mitnehmen.
Einige Highlights sind:
Der Fuchs und die Trauben
Hier erwartet dich eine spannende Fusion aus spanischer, italienischer, japanischer, nordafrikanischer und amerikanischer Küche. Besonders beliebt sind die Tapas und die umfangreiche Burgerkarte mit 8 verschiedenen Variationen.
modern korean
Das «modern korean» setzt auf exklusive asiatische Speisen mit hochwertigsten Zutaten, die vor Ort kreativ kombiniert werden. Hier werden die Teller zu kleinen Kunstwerken.
Ristorante Settimo Cielo
Im «Ristorante Settimo Cielo» genießt du mediterrane Küche auf höchstem Niveau, während du einen atemberaubenden Blick über Wien bis zum Wienerwald hast – perfekt für ein romantisches Abendessen ab 18:00 Uhr.
Diese internationalen Restaurants in Wien zeigen, wie weltoffen und vielfältig die Wiener Gastronomieszene ist.
Gemütliche Cafés und Frühstückslokale
Entdecke die gemütlichsten Cafés und Frühstückslokale Wiens, die deinen Tag zum kulinarischen Abenteuer machen!
Die Wiener Kaffeehauskultur ist weltberühmt, und ein Besuch in einem der traditionellen oder modernen Cafés gehört zu jedem Wien-Aufenthalt dazu – besonders zum ausgiebigen Frühstück. In Wien findest du zahlreiche Lokale, die dich mit ihren köstlichen Angeboten glücklich machen.
15 Süße Minuten
In «15 Süße Minuten» kannst du ein köstliches Frühstück genießen, das dich garantiert glücklich macht. Der Name ist Programm, denn manchmal reichen schon 15 Minuten für ein kulinarisches Glückserlebnis.
Café Kafka
Das traditionsreiche Café Kafka (seit 1908) liegt in der Nähe der Mariahilferstraße und bietet eine Oase der Ruhe im Stadttrubel. Hier wird Frühstück den ganzen Tag serviert, sodass du die Uhrzeit getrost vergessen kannst.
Crème de la crème
In der süßen Pâtisserie «Crème de la crème» in der Josefstadt verwöhnen dich Julia und Sonja Wojta mit himmlischen Cake Pops und vielen weiteren Süßigkeiten – perfekt für eine genussvolle Pause zwischen 9:00 und 18:00 Uhr.
Diese gemütlichen Frühstückslokale laden zum Verweilen ein und bieten dir die Möglichkeit, den Tag entspannt zu beginnen oder zwischendurch eine Pause vom Sightseeing einzulegen. Nimm dir Zeit und genieße die besondere Atmosphäre der Wiener Kaffeehauskultur in einem der vielen charmanten Lokale.
Weinbars und Weinlokale
Entdecke Wiens beste Weinbars und Weinlokale für einen unvergesslichen Abend. Wien ist nicht nur für seine Heurigen bekannt, sondern auch für exzellente Weinbars und Weinlokale, in denen du edle Tropfen aus Österreich und der ganzen Welt genießen kannst.
Wein.Raum
Im Wein.Raum steht Genuss und Wohlbefinden an erster Stelle. Hier findest du eine erlesene Auswahl an Weinen aus Österreich, Frankreich, Spanien und Portugal, begleitet von echten Schmankerln auf der kleinen, aber feinen Speisekarte.
Meinklang Hofladen
Der Meinklang Hofladen im 2. Bezirk vereint Bäckerei, Hofladen und Bistro. Abends verwandelt er sich in ein gemütliches Weinbistro mit ausgewählter Speisekarte, das ausschließlich biodynamisch produzierte Produkte verwendet.
Fuhrmann
Im Fuhrmann, dem Lokal des Spitzensommeliers Hermann Botolen, erwartet dich eine beeindruckende Weinauswahl mit 2.000 verschiedenen Positionen. Täglich von 18:00 bis 24:00 Uhr kannst du hier edle Tropfen und gutbürgerliche Küche genießen.
Trendige Bars und Cocktaillokale
Wiens Barszene boomt – entdecke die trendigsten Bars und Cocktaillokale für einen unvergesslichen Abend!
Die Wiener Barszene hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Diese trendigen Bars und Cocktaillokale bieten dir außergewöhnliche Drinks in stilvoller Atmosphäre.
Boutiquebar Tür7
Die Boutiquebar Tür7 ist ein echter Geheimtipp. Nicht angeschrieben, mit nur 7 wechselnden Cocktails, die alle 7 Wochen erneuert werden, bietet sie ein exklusives Erlebnis für Cocktail-Liebhaber ab 18:00 Uhr.
57 Lounge
In der 57 Lounge im obersten Stockwerk des DC Towers genießt du deine Drinks auf der Außenterrasse der höchsten Bar des Landes. Der atemberaubende Blick über Wien und eine große Auswahl an kreativen Cocktails machen es zu einem Highlight.
Wunderkammer Drinking & Dining
Die Wunderkammer Drinking & Dining verbindet als modernes europäisches Bistrokonzept Restaurant, Bar und Lounge. Inspiriert vom legendären Orient Express bietet sie eine Reise der Sinne von 17:00 bis 2:00 Uhr.
Diese Lokale sind perfekt für einen stilvollen Abend oder als Abschluss eines gelungenen Tages in Wien. Wir empfehlen, vorab zu reservieren, da die trendigen Bars besonders am Wochenende sehr gut besucht sind.
Essen mit Aussicht in Wien
Ein Essen mit Aussicht kann den Wien-Besuch unvergesslich machen. Wien bietet eine Vielzahl an Restaurants, von denen aus du die Stadt aus verschiedenen Perspektiven betrachten kannst.
Ob hoch über dem Stadtzentrum oder an einem der vielen Plätze Wiens – die Aussicht auf die Dächer, den Stephansdom oder den Wienerwald macht dein Essenserlebnis zu etwas ganz Besonderem.
Ristorante Settimo Cielo
Hoch über dem Stadtzentrum, direkt gegenüber des Wiener Stephansdoms, bietet das Ristorante Settimo Cielo einen atemberaubenden Blick bis zum Wienerwald.
Hier genießt du mediterrane Küche auf höchstem Niveau von 12:00 bis 23:00 Uhr.
57 Lounge
In der 57 Lounge im obersten Stockwerk des DC Towers erwartet dich nicht nur die höchste Bar des Landes, sondern auch eine perfekte Aussicht über Wien.
Reserviere rechtzeitig einen Platz auf der begehrten Außenterrasse für den Sonnenuntergang ab 17:00 Uhr.
Kulinarische Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Die wahren kulinarischen Highlights Wiens findest du in den versteckten Ecken der Stadt, fernab von touristischen Hauptattraktionen. Wenn du Wien wie ein Einheimischer erleben möchtest, solltest du diese lokales Restaurants im 12. Bezirk besuchen.
Gasthaus Wolf
Das Gasthaus Wolf ist ein spannendes Wirtshaus mit Spezialitäten wie Kalbsrahmbeuschel oder Mangalitza-Stelzenconfit. Hier genießt du traditionelle Wiener Küche in moderner Interpretation – ohne das typische Touristen-Schnitzel.
Zur Herknerin
Zur Herknerin wird von Stefanie Herkner geführt und setzt auf Bio-Zutaten und Bio-Fleisch, teilweise vom eigenen Hof. Die wöchentlich wechselnde saisonale Karte bietet immer neue Überraschungen in diesem charmanten Lokal.
Café Caché
Das Café Caché begann als Pop-up-Projekt und hat nun einen festen Standort gefunden. Hier genießt du von 8:00 bis 22:00 Uhr Frühstück, Mittagsmenü und abends veritable Hauptspeisen – alles auch vegan möglich in diesem bezaubernden Retro-Café.
Diese versteckten Restaurants Wien sind echte Insider-Tipps für Genießer, die authentische Wiener Küche ohne Touristenaufschlag erleben möchten. Hier isst du dort, wo auch die Wiener selbst gerne hingehen.
Saisonale Spezialitäten und kulinarische Events
Wien bietet eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten, von Spargel im Frühling bis hin zum Martinigansl im Winter. Die Stadt ist bekannt für ihre saisonalen Spezialitäten und kulinarischen Events, die das ganze Jahr über stattfinden.
Saisonale Angebote in Wiener Restaurants
In Wiener Restaurants findest du saisonale Gerichte, die die Jahreszeiten widerspiegeln. Zum Beispiel bietet das Wiener Wiaz’Haus Spargel im Frühling, Schwammerl im Herbst und Gansl zur Winterzeit an. Im Sommer gibt es überall köstliches Eis, besonders zu empfehlen ist die Vanella Bar del Gelato ab 14:00 Uhr.
Kulinarische Veranstaltungen und Food Festivals
Die Wiener Restaurantszene feiert die Jahreszeiten mit speziellen Menüs und Events. Kulinarische Veranstaltungen wie das «Genuss Festival» im Stadtpark, die «Wiener Restaurantwoche» oder das «Eis-Festival» im Sommer sind Highlights für Feinschmecker. Diese Events bieten die Möglichkeit, viele verschiedene Restaurants an einem Ort zu entdecken und die Zeit in Wien kulinarisch zu genießen.
Fazit: Wien als kulinarisches Paradies (100 Wörter)
Ein Besuch in Wien ist ein kulinarisches Abenteuer! Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Highlights, von traditionellen Wirtshäusern mit perfektem Schnitzel bis hin zu innovativen Restaurants mit kreativen Gerichten. Ob Frühstück den ganzen Tag oder ein schnelles Burger zur Mittagszeit – Wien hat für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Angebot. Die Lokale in Wien zeichnen sich durch ihre Qualität und Regionalität aus, indem sie saisonale Zutaten verwenden. Bei deinem nächsten Besuch in Wien solltest du dir Zeit nehmen, die kulinarische Vielfalt der Stadt zu entdecken und die besondere Atmosphäre der Wiener Restaurants zu genießen.