Dubai, die glitzernde Metropole am Persischen Golf, ist längst nicht mehr nur ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Asien oder Australien. Die Stadt der Superlative hat sich zu einem ultimativen Reiseziel entwickelt, das mit einer faszinierenden Mischung aus futuristischer Architektur, luxuriösen Shoppingmöglichkeiten und traditioneller arabischer Kultur begeistert. Vom höchsten Gebäude der Welt bis zu künstlichen Inseln in Palmenform – Dubai definiert ständig neu, was in Sachen Stadtentwicklung möglich ist.
Ob Sie nun Adrenalin-Junkie, Kulturliebhaber oder auf der Suche nach Entspannung sind – Dubai hält für jeden Reisetyp unvergessliche Erlebnisse bereit. In dieser Übersicht stellen wir Ihnen acht atemberaubende Dubai-Erlebnisse vor, die Sie auf Ihrer Reise in das Emirat nicht verpassen sollten. Von der Wüstensafari bis zum Besuch des Burj Khalifa – diese Attraktionen zeigen Ihnen die vielfältigen Facetten dieser faszinierenden Stadt und garantieren bleibende Erinnerungen.
Beste Reisezeit: November bis März, wenn die Temperaturen angenehm zwischen 24°C und 28°C liegen.
Anreise: Direktflüge von allen großen deutschen Flughäfen zum Dubai International Airport (DXB), Flugdauer ca. 6 Stunden.
Fortbewegung vor Ort: Moderne Metro, Taxis und Uber sind weit verbreitet und erschwinglich.
Dubai: Das glitzernde Juwel am Persischen Golf
Dubai hat sich von einem bescheidenen Fischerdorf zu einer futuristischen Metropole entwickelt, die durch ihre spektakuläre Skyline und architektonischen Meisterwerke beeindruckt. Die Stadt ist bekannt für ihre Superlative wie den Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt, und die künstlichen Palminseln, die selbst aus dem Weltall sichtbar sind. Luxuriöse Einkaufszentren, exklusive Resorts und ein pulsierendes Nachtleben machen Dubai zu einem Reiseziel, das ähnlich wie Barcelona mit seinen einzigartigen Sehenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt anzieht. In dieser Stadt der Kontraste treffen Tradition und Moderne aufeinander, was sich in den historischen Souks ebenso zeigt wie in den hochmodernen Wolkenkratzern, die die Skyline prägen.
Die beeindruckende Skyline von Dubai entdecken
Die atemberaubende Skyline Dubais mit ihren futuristischen Wolkenkratzern zählt zu den spektakulärsten architektonischen Wunderwerken unserer Zeit. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn die Glasfassaden im goldenen Licht schimmern und nach Einbruch der Dunkelheit die Lichter der Stadt zu funkeln beginnen, entfaltet sich die wahre Magie der Metropole am Persischen Golf. Der Burj Khalifa, mit seinen beeindruckenden 828 Metern das höchste Gebäude der Welt, thront majestätisch über der Stadt und bietet von seinen Aussichtsplattformen einen unvergesslichen Panoramablick über das urbane Meisterwerk. Ergänzt wird das architektonische Ensemble durch ikonische Bauwerke wie das segelförmige Burj Al Arab, die künstlich angelegten Palmeninseln und die futuristischen Wolkenkratzer der Sheikh Zayed Road. Um die Skyline in ihrer ganzen Pracht zu erleben, empfehlen sich Bootstouren auf dem Dubai Creek, ein Besuch der Aussichtsplattform «At The Top» im Burj Khalifa oder ein entspannter Abend in einer der zahlreichen Rooftop-Bars der Stadt.
Der Burj Khalifa ist mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt und besitzt Aussichtsplattformen auf den Etagen 124, 125 und 148.
Die beste Zeit für Skyline-Fotos ist während der «Blauen Stunde» – etwa 20 Minuten nach Sonnenuntergang, wenn der Himmel noch blau erscheint und die Gebäudelichter bereits leuchten.
Dubai beherbergt mehr als 190 Wolkenkratzer mit einer Höhe von über 150 Metern, wobei 70% davon in den letzten 15 Jahren errichtet wurden.
Kulinarische Höhepunkte in Dubais vielfältiger Restaurantszene

Dubais kosmopolitische Restaurantszene vereint kulinarische Traditionen aus aller Welt und bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Von luxuriösen Restaurants mit Michelin-Sternen bis hin zu authentischen Garküchen im historischen Al Fahidi-Viertel findet man hier Geschmackserlebnisse auf höchstem Niveau. Der Pier 7 im Dubai Marina begeistert mit sieben verschiedenen Restaurants auf sieben Etagen, die alle einen atemberaubenden Blick aufs Meer und die beeindruckende Skyline bieten. Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen Rooftop-Restaurants, die nicht nur exquisite Speisen servieren, sondern auch ein unvergessliches Panorama der schillernden Metropole präsentieren.
Dubai Shopping Festival: Paradies für Schnäppchenjäger
Das Dubai Shopping Festival verwandelt die Wüstenmetropole jedes Jahr von Dezember bis Januar in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger aus aller Welt. In den prachtvollen Einkaufszentren wie der Dubai Mall und dem Mall of the Emirates locken Rabatte von bis zu 75 Prozent auf internationale Luxusmarken und lokale Produkte. Neben dem reinen Shopping-Erlebnis begeistern während des Festivals auch täglich stattfindende Unterhaltungsprogramme, spektakuläre Feuerwerke und aufregende Gewinnspiele mit Preisen wie Luxusautos und Goldbarren. Die Kombination aus orientalischem Flair, westlichem Luxus und unschlagbaren Angeboten macht das Festival zu einem Höhepunkt für jeden Dubai-Besucher, der gerne shoppt und dabei sparen möchte.
- Rabatte bis zu 75% auf Luxusmarken und lokale Produkte
- Jährlich stattfindendes Event von Dezember bis Januar
- Tägliche Unterhaltungsprogramme und Feuerwerke
- Gewinnspiele mit wertvollen Preisen wie Autos und Gold
Wüstenabenteuer: Die faszinierende Naturseite Dubais erleben
Jenseits der glitzernden Skyline offenbart sich Dubais atemberaubende Wüstenlandschaft als ein Naturparadies voller Gegensätze und Schönheit. Bei einer traditionellen Wüstensafari erleben Besucher die majestätischen goldfarbenen Sanddünen, die sich wie Wellen bis zum Horizont erstrecken und im Licht der auf- oder untergehenden Sonne magische Farbspiele bieten. Abenteuerlustige können auf dem Rücken eines Kamels durch die stille Weite reiten oder sich bei einer rasanten Fahrt im Geländewagen über die Dünen den Adrenalinkick holen. In speziellen Naturreservaten wie dem Dubai Desert Conservation Reserve lassen sich seltene Wüstentiere wie Arabische Oryx-Antilopen und Wüstenfüchse in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein authentisches Beduinenlager unter dem funkelnden Sternenhimmel rundet das unvergessliche Wüstenerlebnis ab und zeigt, dass Dubai weit mehr zu bieten hat als nur Luxus und Architekturwunder.
Die Dubai Desert Conservation Reserve umfasst 225 Quadratkilometer geschütztes Wüstengebiet und beherbergt über 60 Pflanzen- und Tierarten.
Traditionelle Wüstensafaris beinhalten typischerweise Dünensurfen (Sandboarding), Kamelreiten und ein arabisches Abendessen unter Sternen.
Die beste Zeit für Wüstenausflüge in Dubai ist zwischen Oktober und April, wenn die Temperaturen angenehmer sind.
Von traditionellen Souks zu futuristischen Malls: Dubais Kontraste
In Dubai treffen Jahrhunderte alte Traditionen auf hypermoderne Einkaufserlebnisse, die das Spannungsfeld dieser Metropole perfekt widerspiegeln. In den verwinkelten Gassen der traditionellen Souks in Deira und Bur Dubai kann man nach Gewürzen, Gold und handgewebten Textilien stöbern, während nur wenige Kilometer entfernt die Dubai Mall mit ihrem gigantischen Aquarium und der Mall of the Emirates mit einer Indoor-Skipiste die Grenzen des Vorstellbaren sprengen. Diese faszinierende Mischung aus orientalischem Flair und futuristischer Architektur macht Dubai zu einem einzigartigen Reiseziel, das ähnlich wie Vietnam als beliebtes Reiseziel Menschen aus aller Welt in seinen Bann zieht.
Unterkünfte in Dubai: Von luxuriösen Hotels bis zu günstigen Alternativen

In Dubai findet jeder Reisende die perfekte Unterkunft für seinen Geschmack und Geldbeutel, von atemberaubenden Luxushotels wie dem Burj Al Arab bis hin zu preiswerten Hostels und Apartments. Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften, wobei die Hotellandschaft besonders durch architektonische Meisterwerke und erstklassigen Service besticht. Wer sein Budget schonen möchte, findet in den Stadtteilen Deira oder Bur Dubai günstigere Alternativen, die dennoch arabisches Flair und guten Komfort bieten. Besonders beliebt sind auch Apartment-Hotels, die mehr Platz und die Möglichkeit zur Selbstverpflegung bieten – ideal für Familien oder bei längeren Aufenthalten.
- Luxushotels wie Burj Al Arab, Atlantis The Palm oder Armani Hotel bieten unvergessliche Erlebnisse.
- Günstigere Unterkünfte findet man vorwiegend in den traditionelleren Stadtteilen Deira und Bur Dubai.
- Apartment-Hotels kombinieren Hotelkomfort mit den Vorzügen einer eigenen Wohnung.
- Buchungen sollten außerhalb der Hauptsaison erfolgen, um bessere Preise zu erzielen.
Die besten Zeiten für einen Besuch in Dubai
Dubai präsentiert sich von November bis März von seiner angenehmsten Seite, wenn die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen und ideale Bedingungen für Sightseeing und Strandbesuche bieten. In den Sommermonaten von Juni bis September können die Temperaturen auf über 40 Grad ansteigen, weshalb viele Indoor-Aktivitäten wie der Besuch der riesigen Einkaufszentren oder des Dubai Frame empfehlenswert sind. Die Shopping Festival-Saison im Januar und die kulturellen Veranstaltungen im Winter machen diese Monate besonders attraktiv für Schnäppchenjäger und Kulturinteressierte. Wer die Stadt ohne große Touristenmassen erleben möchte, sollte die Übergangszeiten im Oktober oder April in Betracht ziehen, wenn das Wetter noch angenehm ist und die Hotels oft günstigere Preise anbieten.
Häufige Fragen zu Dubai
Was ist die beste Reisezeit für Dubai?
Die optimale Reisezeit für die Metropole am Persischen Golf liegt zwischen November und März. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, ideal für Sightseeing und Strandbesuche. Die Sommermonate von Juni bis September bringen extreme Hitze mit Werten über 40 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit, weshalb viele Aktivitäten dann in klimatisierte Bereiche verlagert werden. Für Schnäppchenjäger bietet die Wüstenstadt während des Dubai Shopping Festivals im Januar besondere Angebote. Beachten Sie auch den Ramadan, wenn Sie die Emirate besuchen möchten, da dann einige Einschränkungen im öffentlichen Leben gelten können.
Wie viele Tage sollte man für einen Dubai-Besuch einplanen?
Für einen umfassenden Besuch der Glitzermetropole sind mindestens 5-7 Tage empfehlenswert. Diese Zeitspanne ermöglicht es, sowohl die modernen Attraktionen wie Burj Khalifa und Dubai Mall als auch das historische Al Bastakiya-Viertel zu erkunden. Zwei Tage können für Hauptsehenswürdigkeiten des Stadtzentrums ausreichen, während zusätzliche Zeit Wüstenausflüge, Bootstouren durch die Marina und entspannte Strandtage an der Jumeirah-Küste ermöglicht. Möchten Sie die Scheichtümer umfassender erleben und auch Tagesausflüge nach Abu Dhabi oder in die Hatta-Berge unternehmen, planen Sie lieber 10 Tage ein. Die arabische Handelsstadt ist zudem ein beliebter Stopover auf Langstreckenflügen, wofür 2-3 Tage einen guten Eindruck vermitteln.
Welche Kleidungsregeln sollten Touristen in Dubai beachten?
In der kosmopolitischen Handelsmetropole gelten moderatere Kleiderordnungen als in anderen Teilen der Golfregion, dennoch ist respektvolle Kleidung angebracht. In Shoppingcentern und öffentlichen Bereichen sollten Schultern und Knie bedeckt sein – besonders für Frauen empfehlen sich lockere T-Shirts und knielange Röcke oder Hosen. In religiösen Stätten wie der Jumeirah-Moschee ist verhüllendere Garderobe Pflicht, oft werden Leihgewänder angeboten. An den Strandresorts und Hotelarealen der Emirate hingegen sind Bikinis und Badehosen völlig akzeptiert. Bei Wüstentouren sind leichte, luftige Gewänder und Sonnenschutz wichtig. Die Golfmetropole vereint westlichen Lebensstil mit islamischer Tradition, weshalb ein Mittelweg zwischen Komfort und kultureller Sensibilität ratsam ist.
Wie teuer ist ein Urlaub in Dubai im Vergleich zu anderen Reisezielen?
Die Wüstenmetropole liegt preislich im oberen Segment internationaler Reiseziele. Unterkunft bildet den größten Kostenfaktor – Luxushotels in der Finanzmetropole können leicht 300-500€ pro Nacht kosten, während Budget-Optionen ab 80-150€ verfügbar sind. Mahlzeiten in gehobenen Restaurants der Scheichstadt bewegen sich um 50-100€ pro Person, Imbisse und internationale Fastfood-Ketten sind mit 10-20€ deutlich günstiger. Der öffentliche Nahverkehr im Emirat ist mit etwa 1-2€ pro Fahrt preiswert, Taxifahrten starten bei ca. 4€ Grundgebühr. Attraktionen wie der Aufstieg zum Burj Khalifa (35-80€) oder Wüstensafaris (50-100€) schlagen zusätzlich zu Buche. Die Golfstadt liegt damit über dem Preisniveau südeuropäischer Ziele, aber unter Städten wie London oder Zürich.
Welche besonderen kulturellen Verhaltensregeln gelten in Dubai?
In der Metropole am Arabischen Golf ist besondere kulturelle Sensibilität gefragt. Öffentliche Zuneigungsbekundungen wie Küssen sollten vermieden werden – Händchenhalten ist für Ehepaare akzeptabel. Fotografieren von Einheimischen, besonders Frauen, ohne Erlaubnis gilt im Emirat als respektlos. Während des Ramadan sollte tagsüber in der Öffentlichkeit weder gegessen noch getrunken werden. Die Geschäftsstadt folgt islamischen Wertvorstellungen, weshalb der Konsum von Alkohol auf lizenzierte Hotels, Clubs und Restaurants beschränkt ist. In Gesprächen sollte politische oder religiöse Kritik vermieden werden. Das Zeigen der Fußsohlen gilt als Beleidigung. Trotz der strengeren Regeln im Vergleich zu westlichen Destinationen ist die Handelsmetropole weltoffen und tolerant gegenüber Touristen, solange grundlegende Respektbezeugungen eingehalten werden.
Ist Dubai ein geeignetes Reiseziel für Familien mit Kindern?
Die Wüstenstadt hat sich als erstklassiges Familienreiseziel etabliert mit zahlreichen kindgerechten Attraktionen. Wasserparks wie Wild Wadi und Aquaventure bieten erfrischenden Spaß, während der IMG Worlds of Adventure als größter Indoor-Themenpark der Golfregion wetterunabhängiges Vergnügen garantiert. Die Metropole beherbergt auch KidZania, eine interaktive Erlebniswelt, wo Kinder verschiedene Berufe ausprobieren können. Hotelresorts sind auf Familien eingestellt mit Kinderclubs und kindergerechten Pools. Die Küstenstadt punktet mit exzellenter Infrastruktur, sauberen Stränden und hohen Sicherheitsstandards. Beachten sollte man die extreme Sommerhitze, die Outdoor-Aktivitäten einschränkt. Das Scheichtum verbindet Unterhaltung mit kulturellen Erfahrungen wie dem Heritage Village oder einer sanften Wüstensafari, was es zu einem vielseitigen Ziel für Familienurlaube macht.




