Donnerstag, April 24, 2025
spot_imgspot_img

Top 5 This Week

spot_img

unsere letzten Posts

London Sehenswürdigkeiten: Die Highlights der Stadt entdecken

Die britische Hauptstadt ist ein Reiseziel, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht! Mit ihren ikonischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights ist London eine der faszinierendsten Metropolen der Welt.

Rund 59 Millionen Übernachtungen im Jahr 2022 machen London zu einem der beliebtesten Ziele für Städtereisen in Europa. Einige der bekanntesten Attraktionen sind der Big Ben, das London Eye und der Tower Bridge. In diesem Guide stellen wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest.

Von historischen Bauwerken bis hin zu modernen Attraktionen – wir zeigen dir, was London so besonders macht und geben dir praktische Tipps zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und den besten Besuchszeiten.

Die beliebtesten London Sehenswürdigkeiten im Überblick

Entdecke die Vielfalt Londons, von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu modernen Attraktionen. London ist ein teures Pflaster, was vor allem Übernachten, Essen und Nachtleben betrifft. Umso schöner, dass viele staatliche Museen kostenlos zu besuchen sind und nur für Sonderausstellungen Eintritt verlangen.

Warum London eine der meistbesuchten Städte Europas ist

London zieht jährlich Millionen von Besuchern an, und das aus gutem Grund. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur, und Unterhaltung. Von den historischen Landmarken wie dem Tower of London bis hin zu den modernen Attraktionen wie dem London Eye gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

Praktische Tipps für deinen Besuch

Um deinen Besuch in London optimal zu planen, beachte folgende Tipps:

  • Plane ausreichend Zeit ein, da die Stadt riesig ist und die Sehenswürdigkeiten oft weit voneinander entfernt liegen.
  • Die beste Reisezeit für London ist von April bis September, wenn das Wetter milder ist.
  • Investiere in eine Oyster Card oder nutze kontaktloses Bezahlen für die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Viele staatliche Museen bieten freien Eintritt, was dein Reisebudget entlasten kann.
  • Für beliebte Attraktionen lohnt es sich, Tickets im Voraus online zu buchen.
Attraktion Eintritt Tipps
British Museum Kostenlos Plane ausreichend Zeit für die Besichtigung ein.
London Eye ca. 27-37€ Buchen Sie Tickets im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Tower of London ca. 25-30€ Nutzen Sie eine Audioguide für eine detaillierte Führung.

Big Ben und Houses of Parliament

Generiere ein Bild von Big Ben und dem Houses of Parliament in London

Jetzt buchen

Big Ben und das Houses of Parliament bieten eine unvergleichliche Mischung aus Geschichte und Politik. Wenn du diese Ikone Londons besuchst, erhältst du Einblicke in die britische Geschichte und Politik.

Geschichte und Architektur des Elizabeth Tower

Der Elizabeth Tower, bekannt für seine beeindruckende Architektur, ist ein Muss für jeden London-Besucher. Der Turm ist Teil des Houses of Parliament, einem UNESCO-Welterbe. Die Westminster Hall, erbaut im Jahr 1097, ist der älteste erhaltene Teil des Palastes und war einst die größte Halle Europas.

Besondere Fakten: Der Elizabeth Tower ist ein Meisterwerk der neugotischen Architektur. Der Westminster-Palast ist ein wichtiger Teil der britischen Geschichte und Politik.

Besichtigungsmöglichkeiten und Öffnungszeiten

Besichtigungstouren des Elizabeth Tower sind äußerst beliebt und oft Monate im Voraus ausgebucht. Es ist ratsam, deine Tour frühzeitig zu planen. Der Westminster-Palast kann auf verschiedenen geführten Touren erkundet werden, bei denen du Einblicke in die Arbeit des britischen Parlaments erhältst.

  • Besichtigungstouren des Elizabeth Tower sind äußerst beliebt und oft Monate im Voraus ausgebucht.
  • Der Westminster-Palast kann auf verschiedenen geführten Touren erkundet werden.
  • Die Öffnungszeiten variieren je nach Sitzungsperioden des Parlaments.

London Eye: Panoramablick über die Stadt

Image of London Eye at sunset

Jetzt buchen

Für einen unvergleichlichen Panoramablick über London solltest du das London Eye besuchen. Es ist eines der größten Riesenräder Europas und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Informationen zum größten Riesenrad Europas

Das London Eye ist 135 Meter hoch und bietet in seinen glassgeschlossenen Kapseln einen unvergleichlichen Blick auf Londons Skyline. Es ist ein Muss für jeden London-Besucher!

Eine Fahrt mit dem London Eye dauert etwa 30 Minuten. In dieser Zeit kannst du die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben und viele der berühmten Sehenswürdigkeiten Londons sehen.

Beste Besuchszeiten und Ticketoptionen

Die beste Zeit für einen Besuch des London Eye ist entweder früh am Morgen direkt nach der Öffnung oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden. Besonders magisch ist eine Fahrt bei Sonnenuntergang oder in den Abendstunden, wenn die Stadt in Lichtern erstrahlt.

Es lohnt sich, die Tickets vorher online zu buchen, da sie so 10 Prozent günstiger sind. Du hast bei der Buchung die Wahl zwischen einem Standard-Ticket und einem Fast-Track-Ticket. Mit letzterem kannst du durch einen speziellen Eingang ohne Anstehen zum Riesenrad.

Für besondere Anlässe gibt es auch Premium-Pakete mit Champagner oder privaten Kapseln. Plane deine Fahrt entsprechend der Jahreszeit und genieße den unvergleichlichen Blick!

Tower of London und Tower Bridge

Eine atemberaubende Aussicht auf die Tower Bridge

Jetzt Tickets kaufen

Die Kombination aus der historischen Tower of London und der ikonischen Tower Bridge macht diesen Teil von London zu einem Muss für jeden Besucher. Die beiden Attraktionen liegen direkt beieinander und bieten eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne.

Geschichte der königlichen Festung

Die Tower of London ist eine der ältesten und bekanntesten Festungen der Welt. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und diente über die Jahrhunderte hinweg als königliche Residenz, Gefängnis und sogar Hinrichtungsstätte. Heute ist sie ein beliebtes Touristenziel und beherbergt die Kronjuwelen.

Die Kronjuwelen und Yeoman Warders

Ein Highlight der Tower of London sind die Kronjuwelen, die in der Jewel House ausgestellt sind. Die Yeoman Warders, auch bekannt als Beefeater, führen Besucher durch die Festung und erzählen Geschichten über ihre Geschichte und die Kronjuwelen.

Die ikonische Tower Bridge

Südlich des Towers entstand zwischen 1886 und 1894 die ikonische Tower Bridge aus 11.000 Tonnen Stahl und Portland-Kalkstein. Auch wenn die Fahrbahnen nach oben geklappt sind, um Schiffe passieren zu lassen, können Fußgänger die Brücke überqueren. Sie müssen dann allerdings 34 Meter nach oben und auf der anderen Flussseite wieder nach unten steigen. Für Nervenkitzel sorgt hier ein Abschnitt mit Glasboden, 42 Meter über der Themse.

  • Die Tower Bridge ist eine der bekanntesten Brücken der Welt und wurde zwischen 1886 und 1894 erbaut.
  • Mit ihrer markanten neogotischen Architektur ist die Brücke zu einem Wahrzeichen Londons geworden.
  • In 42 Metern Höhe über der Themse verbinden zwei Fußgängerstege die beiden Türme.
  • Ein besonderes Highlight ist der Glasboden in den oberen Fußgängergalerien.

Buckingham Palace: Residenz der britischen Monarchie

Buckingham Palace Bild

Jetzt buchen

Wenn du London besuchst, darfst du den Buckingham Palace nicht verpassen, die beeindruckende Residenz der britischen Königsfamilie. Der Buckingham Palace ist ein Muss für jeden London-Besucher und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die britische Monarchie hautnah zu erleben.

Die königlichen Gemächer und State Rooms

Die 19 State Rooms in dem klassizistischen Gebäudekomplex mit 775 Räumen sind zwischen Mitte Juli und Ende September zu besichtigen. Während dieser Zeit kannst du die opulenten Gemächer und die prachtvollen State Rooms erkunden, die mit Kunstwerken und Antiquitäten aus der königlichen Sammlung ausgestattet sind.

Für den Besuch der State Rooms empfiehlt es sich, Tickets im Voraus online zu buchen, da die Kontingente begrenzt sind und besonders an Wochenenden schnell ausverkauft sein können.

Wachablösung und beste Besichtszeiten

Vor dem Buckingham Palace findet montags, mittwochs, freitags und sonntags um 11 Uhr die 45-minütige zeremonielle Wachablösung statt. In den Sommermonaten sogar täglich! Das Zeremoniell mit Musik und präzisen Marschformationen zieht täglich tausende Besucher an.

Komme mindestens 30 Minuten früher, um einen guten Platz zu ergattern. Die beste Zeit für einen Besuch der State Rooms ist zwischen Mitte Juli und Ende September, wenn der Palast für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Ein Tipp für Gartenliebhaber: Der größte Privatgarten Londons mit seinen 325 Wildpflanzenarten und 30 Vogelarten kann im Rahmen spezieller Gartentouren besichtigt werden, die jedoch nur limitiert verfügbar sind.

Westminster Abbey: Krönungskirche der Royals

Westminster Abbey Tickets

Jetzt Buchen

Die Westminster Abbey ist ein beeindruckendes Zeugnis britischer Geschichte und Architektur. Als eine der bekanntesten Kirchen Londons zieht sie jährlich Millionen von Besuchern an. Die Abtei ist nicht nur ein Ort der Spiritualität, sondern auch ein bedeutendes historisches Denkmal.

Architektur und Geschichte der Kirche

Die Westminster Abbey ist ein Meisterwerk gotischer Architektur. Ihre Geschichte reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrmals umgebaut und erweitert, wobei ihre heutige Gestalt hauptsächlich auf den Bau im 13. Jahrhundert zurückgeht. Die Abtei ist bekannt für ihre beeindruckenden Gewölbe, ihre farbenfrohen Glasfenster und ihre kunstvollen Steinmetzarbeiten.

Berühmte Grabstätten und königliche Zeremonien

Die Westminster Abbey ist die letzte Ruhestätte von über 3.300 bedeutenden Persönlichkeiten, darunter 17 britische Monarchen sowie Dichter, Wissenschaftler und Staatsmänner in der berühmten «Poets› Corner». Zu den bekanntesten Grabstätten zählen die von Elizabeth I., Mary Stuart, Charles Darwin, Isaac Newton, Charles Dickens und Stephen Hawking. Neben Krönungen finden in der Westminster Abbey auch königliche Hochzeiten statt, wie die von Prinz William und Kate Middleton im Jahr 2011.

Ein Tipp für deinen Besuch: Wenn du die Westminster Abbey kostenlos besichtigen möchtest, kannst du an einem der täglichen Gottesdienste teilnehmen. Für eine umfassende Besichtigung empfiehlt sich jedoch der Kauf eines regulären Tickets, das auch Zugang zu Bereichen wie der Lady Chapel mit ihrem spektakulären Fächergewölbe und dem Klostergarten bietet.

St. Paul’s Cathedral: Wahrzeichen der Londoner Skyline

Generiere ein Bild von der St. Paul's Cathedral bei Sonnenuntergang

Mehr erfahren

Die majestätische St. Paul’s Cathedral thront über der Londoner Skyline und bietet Besuchern eine unvergleichliche Erfahrung. Dieses beeindruckende Bauwerk ist nicht nur ein wichtiger Teil der Londoner Architektur, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Spiritualität.

Die beeindruckende Kuppel und Architektur

Die St. Paul’s Cathedral ist bekannt für ihre beeindruckende Kuppel, die bis in 111 Metern Höhe ragt. Wenn du die rund 500 Stufen der Wendeltreppe bezwingst, kannst du von der Spitze der Kathedrale einen atemberaubenden Blick über London genießen. Die Architektur der Kathedrale ist ein Meisterwerk des Barock und beeindruckt Besucher aus aller Welt.

Whispering Gallery und Aussichtsplattformen

Ein besonderes Highlight der St. Paul’s Cathedral ist die berühmte Whispering Gallery, die sich in 30 Metern Höhe am Fuße der Kuppel befindet. In dieser akustischen Wunderwelt kannst du ein Flüstern an die Wand auf der gegenüberliegenden Seite der Kuppel hören – ein faszinierendes Phänomen, das Besucher immer wieder in Staunen versetzt. Weitere Aussichtsplattformen wie die Stone Gallery in 53 Metern Höhe und die Golden Gallery in 85 Metern Höhe bieten atemberaubende Panoramablicke über die Stadt.

Besucher können die verschiedenen Ebenen der Kathedrale erkunden und die reiche Geschichte und Architektur hautnah erleben. Die St. Paul’s Cathedral ist ein Muss für jeden, der London besucht.

Die schönsten Museen in London

London ist ein Paradies für Kunst- und Kulturinteressierte, denn die Stadt beherbergt einige der weltweit besten Museen. Wenn du die reiche Geschichte und die kulturelle Vielfalt Londons erleben möchtest, bist du in diesen Museen genau richtig.

British Museum: Weltkultur unter einem Dach

Das British Museum ist eines der größten und bekanntesten Museen der Welt und bietet eine atemberaubende Sammlung von Artefakten aus aller Welt. Von der Rosetta-Stein bis hin zu den ägyptischen Mumien, gibt es hier viel zu entdecken.

Ein Bild vom British Museum in London

Mehr erfahren

Tate Modern: Zeitgenössische Kunst in der ehemaligen Kraftwerkshalle

Die Tate Modern ist ein Muss für alle, die sich für moderne und zeitgenössische Kunst interessieren. In der ehemaligen Bankside Power Station findest du eine beeindruckende Sammlung von Werken internationaler Künstler.

Ein Bild von der Tate Modern in London

Mehr erfahren

Victoria and Albert Museum: Design und Kunsthandwerk

Das Victoria and Albert Museum, kurz V&A, ist das weltweit größte Museum für Kunsthandwerk und Design. Mit einer Sammlung von über 2,3 Millionen Objekten aus 5.000 Jahren Kulturgeschichte bietet es eine einzigartige Reise durch die Welt des Designs und der angewandten Kunst. Benannt nach Queen Victoria und ihrem Gemahl Prinz Albert, spiegelt das Museum die Leidenschaft des Prinzgemahls für Kunst und Wissenschaft wider. Die Sammlung umfasst Möbel, Keramik, Glas, Textilien, Mode, Schmuck und vieles mehr aus Europa, Asien, Afrika und Amerika.

Ein Bild vom Victoria and Albert Museum in London

Mehr erfahren

The Shard: Londons höchster Wolkenkratzer

Bild von The Shard mit Blick auf London

Mehr erfahren

The Shard ist mehr als nur ein Wolkenkratzer – es ist ein Erlebnis, das Sightseeing, Gourmet-Essen und exklusive Bars kombiniert. Mit seiner atemberaubenden Aussicht und luxuriösen Einrichtungen zieht The Shard Besucher aus aller Welt an.

Die Aussichtsplattform und der spektakuläre Blick

Die Aussichtsplattform von The Shard bietet einen unvergleichlichen 360-Grad-Blick über London. In einer Höhe von 244 Metern kannst du die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Es ist ein Muss für jeden London-Besucher!

Tipps: Für einen unvergesslichen Besuch solltest du den Sonnenuntergang oder die Abendstunden wählen, wenn die Stadt besonders beeindruckend aussieht.

Restaurants und Bars im Wolkenkratzer

The Shard beherbergt einige der exklusivsten Restaurants und Bars Londons. Von moderner britischer Küche im Aqua Shard bis hin zu nordchinesischen Spezialitäten im Hutong – die kulinarischen Möglichkeiten sind vielfältig.

Ein Highlight ist die GŎNG Bar im 52. Stock, die nicht nur exquisite Cocktails serviert, sondern auch einen Infinity-Pool mit atemberaubendem Blick bietet. Und wenn du The Shard gar nicht mehr verlassen möchtest, kannst du im luxuriösen Shangri-La Hotel übernachten.

Ein Tipp für Sparfüchse: Statt ein teures Ticket für die Aussichtsplattform zu kaufen, kannst du auch einfach einen Drink in einer der Bars genießen und dabei den gleichen fantastischen Ausblick haben.

Londons grüne Oasen: Parks und Gärten

A lush, verdant landscape of London's iconic parks, showcasing their tranquil charm and natural beauty. In the foreground, an expansive lawn dotted with clusters of vibrant flowers, their petals swaying gently in the soft breeze. In the middle ground, a meandering path winds through towering trees, their branches casting dappled shadows on the ground below. In the background, the skyline of historic London landmarks emerges, a harmonious blend of ancient architecture and modern structures. Warm, golden sunlight filters through the leaves, creating a serene, inviting atmosphere. The overall scene conveys a sense of peaceful respite, an oasis of calm amidst the bustling city.

London hat mehr zu bieten als nur seine berühmten Sehenswürdigkeiten – die grünen Oasen der Stadt sind ein Muss für jeden Besucher! Die Parks und Gärten bieten eine willkommene Abwechslung zum hektischen Stadtleben und sind ideal für eine Pause oder einen Spaziergang.

Hyde Park und Kensington Gardens

Hyde Park und Kensington Gardens sind zwei der bekanntesten Parks in London. Hyde Park ist mit seiner malerischen Lage und dem großen Serpentine Lake ein beliebter Ort für Bootsfahren und Picknicks. Kensington Gardens, einst Teil von Hyde Park, ist bekannt für seine idyllischen Gärten und den berühmten Peter Pan-Brunnen.

  • Hyde Park bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren und Bootsfahren.
  • Kensington Gardens ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.

St. James’s Park und Regent’s Park

Der St. James’s Park ist der älteste der königlichen Parks Londons und liegt direkt zwischen dem Buckingham Palace und dem Palace of Westminster – ideal für eine Pause zwischen den Sehenswürdigkeiten. Mit seiner malerischen Lage um einen kleinen See herum, auf dem verschiedene Wasservögel leben, darunter die berühmten Pelikane, die seit über 400 Jahre hier heimisch sind, bietet der Park idyllische Fotomotive. Der Regent’s Park, einst ebenfalls ein königliches Jagdgebiet, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Architekten John Nash gestaltet und beeindruckt mit formalen Gärten, weitläufigen Grünflächen und dem Queen Mary’s Garden mit über 12.000 Rosen.

Besonders hervorzuheben ist der Platz um den Blue Bridge in St. James’s Park, von dem aus man einen der schönsten Blicke Londons mit dem Buckingham Palace auf der einen und dem London Eye auf der anderen Seite genießt.

Märkte und Shopping-Highlights in London

Von Camden bis Harrods – London bietet eine unvergleichliche Shopping-Erfahrung, die sowohl alternative Styles als auch Luxusmarken umfasst. In dieser Stadt findest du alles, was dein Herz begehrt, von einzigartigen Märkten bis hin zu renommierten Kaufhäusern.

Camden Market: Alternativer Lifestyle und Street Food

Camden Market ist ein Muss für alle, die alternative Mode und leckeres Street Food lieben. Hier findest du eine Vielzahl an Ständen, die von Vintage-Kleidung bis hin zu internationalen Spezialitäten alles anbieten.

Ein Bild von Camden Market mit verschiedenen Ständen und Menschen

Mehr erfahren

Borough Market: Kulinarische Vielfalt

Borough Market ist ein Paradies für Feinschmecker. Die kulinarische Vielfalt reicht von frischen Lebensmitteln bis hin zu exotischen Spezialitäten. Besuche den Markt und entdecke neue Geschmackserlebnisse.

Ein Bild von Borough Market mit verschiedenen Lebensmitteln und Menschen

Mehr erfahren

Harrods und Oxford Street: Shopping-Paradies

Harrods in Knightsbridge ist das wohl berühmteste Kaufhaus der Welt. Mit seinen sieben Stockwerken, 330 Abteilungen und über 5.000 Marken ist es ein Muss für Shopping-Enthusiasten. Die Oxford Street ist mit über 300 Geschäften auf 2,5 Kilometern Länge die geschäftigste Einkaufsstraße Europas.

Die beste Zeit zum Shoppen ist unter der Woche vormittags, da die Oxford Street besonders an Wochenenden und in der Vorweihnachtszeit extrem überfüllt sein kann.

Ein Bild von Harrods mit seiner ikonischen grünen Fassade

Jetzt kaufen

Londons Viertel mit besonderem Charme

Wenn man London erkundet, entdeckt man Viertel, die ihren eigenen, besonderen Charme haben. Zwei dieser Viertel sind Notting Hill und Covent Garden, die beide ihre eigene Geschichte und Atmosphäre besitzen.

Notting Hill: Bunte Häuser und Portobello Road Market

Notting Hill ist bekannt für seine bunte Architektur und den berühmten Portobello Road Market. Hier kannst du durch die Straßen schlendern und die einzigartige Atmosphäre genießen.

Ein Bild von Notting Hill mit bunten Häusern und Menschen auf dem Portobello Road Market

Mehr erfahren

Covent Garden: Theater, Straßenkünstler und Boutiquen

Covent Garden ist ein Theater- und Unterhaltungsviertel im West End, das für seine Straßenkünstler, das Royal Opera House und die elegante Markthalle bekannt ist. Der ehemalige Obst- und Gemüsemarkt hat sich in ein Kultur- und Einkaufsviertel gewandelt.

  • Covent Garden war einst Londons erster Platz im italienischen Stil.
  • Das Herzstück ist die ehemalige Markthalle aus dem 19. Jahrhundert.
  • Covent Garden ist bekannt für seine Straßenkünstler und Performer.

Ein Bild von Covent Garden mit Straßenkünstlern und der historischen Markthalle

Mehr erfahren

Beide Viertel bieten eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Unterhaltung, die London zu einer unvergleichlichen Stadt macht.

Moderne Attraktionen und Geheimtipps

Entdecke Londons moderne Attraktionen und Geheimtipps, die deine Reise unvergesslich machen! Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten hat London auch eine moderne Seite, die es zu entdecken gilt.

Sky Garden: Kostenloser Panoramablick

Der Sky Garden bietet einen atemberaubenden Panoramablick über London, und das völlig kostenlos! Dieses tropische Paradies inmitten der Stadt ist ein Muss für jeden Besucher.

Ein Bild vom Sky Garden mit Blick auf die Stadt

Mehr erfahren

ArcelorMittal Orbit: Kunstwerk und Aussichtsplattform

Die ArcelorMittal Orbit ist ein beeindruckendes Kunstwerk und bietet eine einzigartige Aussichtsplattform. Sie ist ein Highlight der Stadt und ein Muss für jeden, der London aus neuen Perspektiven erleben möchte.

Ein Bild der ArcelorMittal Orbit mit Besuchern auf der Aussichtsplattform

Mehr erfahren

Mithraeum: Römisches London entdecken

Das London Mithraeum ist ein faszinierendes archäologisches Museum, das die Überreste eines römischen Tempels aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. beherbergt. Es bietet einen Einblick in die Geschichte Londons und ist ein Geheimtipp für Geschichtsinteressierte.

Der Tempel wurde 1954 während des Wiederaufbaus Londons entdeckt und sorgfältig an seinen ursprünglichen Standort zurückversetzt. Heute kannst du die rekonstruierten Tempelruinen besichtigen und beeindruckende Funde wie Marmorstatuen und die ältesten handgeschriebenen Dokumente Großbritanniens bewundern.

Ein Bild des Mithraeum mit römischen Ruinen

Mehr erfahren

London für Harry Potter Fans

London bietet für Harry-Potter-Anhänger unvergessliche Erlebnisse.

Ein Bild von Gleis 9 ¾ am King's Cross Bahnhof

Jetzt Tickets buchen

Gleis 9¾ am King’s Cross Bahnhof

Ein Muss für jeden Harry-Potter-Fan ist der Besuch am King’s Cross Bahnhof, um das berühmte Gleis 9¾ zu entdecken.

Dort kannst du dich fotografieren lassen, während du scheinbar durch die Wand zwischen den Gleisen 9 und 10 läufst.

Es ist ein einfacher, aber unvergesslicher Teil deines London-Besuchs!

Warner Bros. Studio Tour London

Die Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter in Leavesden ist ein absolutes Highlight.

In den originalen Filmstudios kannst du Sets wie die Große Halle von Hogwarts, den Gryffindor-Gemeinschaftsraum und Dumbledores Büro besichtigen.

Zu den Highlights gehören außerdem das Modell von Hogwarts, ein Ritt auf einem Besen vor einem Greenscreen und das Probieren von Butterbier.

Die Tickets für die Studio Tour sind sehr begehrt und sollten Monate im Voraus online gebucht werden.

Ein Bild von der Warner Bros. Studio Tour London

Jetzt Tickets buchen

Tipps zum Geldsparen in London

Wir zeigen euch, wie ihr in London Geld sparen könnt, ohne auf die Highlights zu verzichten. London ist eine Stadt mit vielen kostenpflichtigen Attraktionen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, Geld zu sparen.

Kostenlose Museen und Attraktionen

London bietet viele kostenlose Museen und Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Einige der bekanntesten kostenlosen Museen sind das British Museum und die Tate Modern. Besucht auch den Hyde Park, einen der größten Parks in London.

London Pass und andere Rabattkarten

Der London Pass ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn ihr viele der beliebtesten Sehenswürdigkeiten besuchen wollt. Mit dem Pass erhaltet ihr kostenfreien Eintritt in zahlreiche Attraktionen, darunter das London Eye und Madame Tussaud’s. Es gibt verschiedene Laufzeiten zur Auswahl, von 1 bis 10 Tagen.

Eine Alternative ist der Go City Explorer Pass, bei dem ihr eine bestimmte Anzahl von Attraktionen auswählen könnt. Die Oyster Card für den öffentlichen Nahverkehr spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit. Für Theaterbesuche lohnt sich ein Abstecher zum TKTS-Schalter am Leicester Square.

Praktische Informationen für deinen London-Besuch

Ein Besuch in London will gut geplant sein, damit du das Beste aus deiner Zeit machst. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubewegen, und mit den richtigen Tipps wird deine Reise noch angenehmer.

Beste Reisezeit für London

Die beste Zeit, London zu besuchen, ist von September bis November oder von März bis Mai, wenn das Wetter mild ist und die Stadt weniger überfüllt ist als im Sommer.

Transport und Fortbewegung in der Stadt

London ist eine riesige Stadt, aber dank seines effizienten öffentlichen Transportsystems kannst du sie leicht erkunden. Die Londoner U-Bahn, «The Tube», ist das schnellste Verkehrsmittel, mit 11 Linien und 270 Stationen erreichst du praktisch jeden Winkel Londons.

Besorge dir eine Oyster Card oder nutze kontaktloses Bezahlen mit deiner Bankkarte, um Zeit zu sparen und von günstigeren Tarifen zu profitieren. Die roten Doppeldeckerbusse sind nicht nur ein Wahrzeichen Londons, sondern auch eine gute Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Fazit: London – eine Stadt voller Kontraste und Highlights

London ist ein Reiseziel, das mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne begeistert. Die Stadt bietet eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, von weltbekannten Wahrzeichen wie Big Ben und Tower Bridge bis hin zu versteckten Geheimtipps.

Trotz hoher Lebenshaltungskosten kann London mit etwas Planung auch für Reisende mit kleinerem Budget ein fantastisches Erlebnis sein – dank kostenloser Museen und schöner Parks. Die Mischung aus royaler Pracht, pulsierendem Stadtleben und kulturellen Highlights macht London zu einer der faszinierendsten Metropolen der Welt.

Egal, ob du für ein Wochenende oder mehrere Wochen kommst, London wird dich mit seiner Energie und Vielfalt in seinen Bann ziehen!

FAQ

Wie viel Zeit sollte ich für die Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten einplanen?

Wir empfehlen mindestens 4-5 Tage, um die Highlights wie den Tower of London, Buckingham Palace und die Westminster Abbey zu erkunden.

Sind die Museen in London kostenlos zugänglich?

Viele Museen wie das British Museum und die Tate Modern bieten kostenlose Eintritte, während andere eine Spende oder einen Eintrittspreis verlangen.

Wie erreiche ich die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in London?

London verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich der U-Bahn (Tube), Busse und Züge. Die London Underground ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden.

Was sind die besten Zeiten, um die beliebtesten Attraktionen zu besuchen?

Wir empfehlen, die beliebtesten Attraktionen frühmorgens oder spätabends zu besuchen, um Menschenmengen zu vermeiden. Der London Eye und der Tower of London sind besonders bei Sonnenuntergang beeindruckend.

Gibt es spezielle Angebote oder Rabatte für London-Besucher?

Ja, der London Pass bietet ermäßigte Eintritte in viele Attraktionen und Museen. Es lohnt sich, vorab zu recherchieren, um die besten Angebote zu finden.

Kann ich Harry-Potter-Erlebnisse in London finden?

Ja, Gleis 9¾ am King’s Cross Bahnhof und die Warner Bros. Studio Tour London sind Pflichtbesuche für alle Harry-Potter-Fans.

Wie kann ich Geld in London sparen?

Neben kostenlosen Museen und dem London Pass können auch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und das Essen in lokalen Märkten wie Borough Market helfen, Kosten zu sparen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Beliebte Beiträge