Mittwoch, Mai 14, 2025
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

Top 5 der Woche

unsere letzten Posts

Top 20 Weihnachtsmärkte 2025: Bewertungen, Vor- und Nachteile + Empfehlungen

Die Vorweihnachtszeit verzaubert uns jedes Jahr aufs Neue mit ihrem besonderen Charme. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Lebkuchen liegt in der Luft, während festliche Lichter die Dunkelheit erhellen. Die Top 20 Weihnachtsmärkte 2025 in Deutschland bieten dir die perfekte Gelegenheit, diese magische Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen. In unserem umfassenden Vergleich stellen wir dir die schönsten Weihnachtsmärkte vor, bewerten ihre Besonderheiten und geben dir wertvolle Tipps für deinen Besuch.

Die Top 20 Weihnachtsmärkte 2025 im Überblick

Weihnachtsmarkt Standort Öffnungszeiten Eintritt Highlights Bewertung
Nürnberger Christkindlesmarkt Nürnberg, Hauptmarkt 28.11. – 24.12.2025, 10:00 – 21:00 Uhr Frei Christkind-Prolog, Nürnberger Lebkuchen, Rostbratwürste
Dresdner Striezelmarkt Dresden, Altmarkt 27.11. – 24.12.2025, 10:00 – 21:00 Uhr Frei Ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands, Stollenfest
Leipziger Weihnachtsmarkt Leipzig, Marktplatz 26.11. – 23.12.2025, 10:00 – 21:00 Uhr Frei Finnisches Dorf, historischer Markt «Alt-Leipzig»
Frankfurter Weihnachtsmarkt Frankfurt, Römerberg 24.11. – 22.12.2025, 10:00 – 21:00 Uhr Frei Bethmännchen, historische Kulisse
Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht Breitnau, Hochschwarzwald Termine folgen, Fr-So Ab 5,50 € Einzigartige Kulisse unter dem Eisenbahnviadukt

Unsere Bewertungen basieren auf folgenden Kriterien: Atmosphäre, Angebot an Ständen, kulinarische Vielfalt, Familienfreundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Top 20 Weihnachtsmärkte 2025 wurden sorgfältig ausgewählt, um dir ein unvergessliches Weihnachtserlebnis zu garantieren.

Die festliche Atmosphäre der deutschen Weihnachtsmärkte zieht jährlich Millionen Besucher an

Redaktionsempfehlung: Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Unsere Top-Empfehlung 2025: Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht im Hochschwarzwald begeistert mit seiner einzigartigen Atmosphäre unter dem beleuchteten Eisenbahnviadukt. Die traumhafte Kulisse, das hochwertige Kunsthandwerk und die regionalen Spezialitäten machen diesen Markt zu einem absoluten Highlight der Weihnachtssaison.

Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 mit beleuchtetem Viadukt und festlichen Ständen
4.9
Gesamtbewertung
Atmosphäre
4.9
Kunsthandwerk
4.8
Kulinarisches Angebot
4.7
Preis-Leistung
4.5

Vorteile

  • Einzigartige Kulisse unter dem Eisenbahnviadukt
  • Hochwertige regionale Handwerkskunst
  • Besonders stimmungsvolle Beleuchtung
  • Ausgewählte kulinarische Spezialitäten
  • Überschaubare Größe ohne Massentourismus

Nachteile

  • Eintrittsgebühr erforderlich
  • Begrenzte Ticketverfügbarkeit
  • Nur an Wochenenden geöffnet
  • Anreise ohne Auto schwierig

Spezifikationen: Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht

  • Eröffnung: Termine für 2025 werden im Herbst bekanntgegeben
  • Größe: Etwa 40 Stände
  • Öffnungszeiten: Freitag 15-21 Uhr, Samstag 14-21 Uhr, Sonntag 14-20 Uhr
  • Eintritt: Ab 5,50 Euro (zzgl. Parken oder Shuttlebus)
  • Besonderheit: Viadukt mit 40 Metern Höhe, über das die Höllentalbahn fährt

Perfekt für deinen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht

Bereite dich optimal auf deinen Besuch vor mit unserer handverlesenen Auswahl an Winteraccessoires.

Jetzt kaufen

1. Nürnberger Christkindlesmarkt

Nürnberger Christkindlesmarkt 2025 mit traditionellen rot-weißen Stoffdächern und dem Christkind

Der Nürnberger Christkindlesmarkt zählt zu den bekanntesten und traditionsreichsten der Top 20 Weihnachtsmärkte 2025. Berühmt für seine charakteristischen rot-weißen Stoffdächer und die feierliche Eröffnung durch das Nürnberger Christkind, verzaubert er jährlich Besucher aus aller Welt. Hier kannst du nicht nur die berühmten Nürnberger Lebkuchen und Rostbratwürste genießen, sondern auch traditionelles Kunsthandwerk entdecken.

4.9
Gesamtbewertung

Vorteile

  • Weltberühmte Atmosphäre mit historischer Kulisse
  • Traditionelle Nürnberger Lebkuchen direkt vom Hersteller
  • Tägliche Auftritte des Christkinds
  • Große Auswahl an hochwertigem Kunsthandwerk

Nachteile

  • Sehr hohe Besucherzahlen, besonders an Wochenenden
  • Höheres Preisniveau als bei kleineren Märkten
  • Eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Innenstadt

Spezifikationen: Nürnberger Christkindlesmarkt

  • Eröffnung: 28. November 2025
  • Größe: Über 180 Stände
  • Öffnungszeiten: Täglich 10:00 bis 21:00 Uhr, 24.12. bis 14:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Besonderheit: Eröffnung mit dem berühmten Christkind-Prolog

Original Nürnberger Lebkuchen für zu Hause

Genieße die Spezialität des Nürnberger Christkindlesmarkts auch in deinem Wohnzimmer.

Jetzt kaufen

2. Dresdner Striezelmarkt

Dresdner Striezelmarkt 2025 mit der berühmten Erzgebirgspyramide und traditionellen Holzständen

Als ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands blickt der Dresdner Striezelmarkt auf eine fast 600-jährige Geschichte zurück. Benannt nach dem berühmten Dresdner Christstollen (früher «Striezel» genannt), bietet er eine einzigartige Mischung aus Tradition und festlicher Atmosphäre. Die imposante 14 Meter hohe Erzgebirgspyramide ist das Wahrzeichen dieses Marktes und ein beliebtes Fotomotiv.

4.8
Gesamtbewertung

Vorteile

  • Ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands mit reicher Geschichte
  • Original Dresdner Stollen und Stollenfest
  • Beeindruckende Erzgebirgspyramide
  • Traditionelles Kunsthandwerk aus Sachsen

Nachteile

  • Sehr gut besucht, teilweise überfüllt
  • Eingeschränkte Sitzgelegenheiten
  • Wetterbedingungen können unbeständig sein

Spezifikationen: Dresdner Striezelmarkt

  • Eröffnung: 27. November 2025
  • Größe: Etwa 240 Stände
  • Öffnungszeiten: Täglich 10:00 bis 21:00 Uhr, 24.12. bis 14:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Besonderheit: Stollenfest mit Riesenstollenanschnitt

Original Dresdner Christstollen genießen

Hole dir ein Stück Dresdner Weihnachtstradition nach Hause.

Jetzt kaufen

3. Leipziger Weihnachtsmarkt

Leipziger Weihnachtsmarkt 2025 mit historischer Kulisse und festlich geschmücktem Marktplatz

Der Leipziger Weihnachtsmarkt verzaubert mit seiner historischen Kulisse zwischen Altem Rathaus, Thomaskirche und Auerbachs Keller. Mit rund 300 Ständen gehört er zu den größten der Top 20 Weihnachtsmärkte 2025. Besonders beliebt sind der historische Weihnachtsmarkt «Alt Leipzig» und der Märchenwald auf der Thomaswiese, der vor allem Familien mit Kindern begeistert.

4.7
Gesamtbewertung

Vorteile

  • Beeindruckende historische Kulisse
  • Großer Adventskalender am Alten Rathaus
  • Vielfältiges Angebot mit rund 300 Ständen
  • Historischer Markt «Alt Leipzig» mit Zeitreise-Charakter

Nachteile

  • An Wochenenden sehr voll
  • Teilweise weite Wege zwischen den verschiedenen Marktbereichen
  • Einige Bereiche nur an bestimmten Tagen geöffnet

Spezifikationen: Leipziger Weihnachtsmarkt

  • Eröffnung: 26. November 2025
  • Größe: Etwa 300 Stände
  • Öffnungszeiten: So-Do 10:00 bis 21:00 Uhr, Fr-Sa 10:00 bis 22:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Besonderheit: Historischer Markt «Alt Leipzig» und Märchenwald

Wärmende Accessoires für deinen Weihnachtsmarktbesuch

Mit diesen Winteraccessoires bleibst du auch bei längeren Marktbesuchen angenehm warm.

Jetzt kaufen

4. Frankfurter Weihnachtsmarkt

Frankfurter Weihnachtsmarkt 2025 auf dem Römerberg mit historischen Fachwerkhäusern

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg gehört mit seiner malerischen Kulisse zu den schönsten der Top 20 Weihnachtsmärkte 2025. Die historischen Fachwerkhäuser bilden eine traumhafte Kulisse für das festliche Treiben. Besonders bekannt ist der Markt für seine regionalen Spezialitäten wie die «Bethmännchen» (Marzipangebäck) und die «Quetschenmännchen» (Figuren aus getrockneten Pflaumen).

4.6
Gesamtbewertung

Vorteile

  • Malerische Kulisse mit historischen Fachwerkhäusern
  • Zentrale Lage in der Frankfurter Innenstadt
  • Traditionelle Frankfurter Spezialitäten
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Nachteile

  • Sehr hohe Besucherzahlen, besonders abends und am Wochenende
  • Höheres Preisniveau als bei kleineren Märkten
  • Begrenzte Sitzgelegenheiten

Spezifikationen: Frankfurter Weihnachtsmarkt

  • Eröffnung: 24. November 2025
  • Größe: Etwa 200 Stände
  • Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00 bis 21:00 Uhr, So 11:00 bis 21:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Besonderheit: Traditionelle Frankfurter Spezialitäten wie Bethmännchen

Frankfurter Bethmännchen für zu Hause

Genieße die traditionelle Frankfurter Weihnachtsspezialität auch in deinem Wohnzimmer.

Jetzt kaufen

5. Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2025 mit imposanter Kathedrale im Hintergrund

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom besticht durch seine einzigartige Lage direkt vor der imposanten Kathedrale. Mit rund 130 festlich geschmückten Ständen und einem über 25 Meter hohen Weihnachtsbaum zieht er jährlich etwa fünf Millionen Besucher an. Das vielfältige Angebot an Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm machen ihn zu einem der beliebtesten der Top 20 Weihnachtsmärkte 2025.

4.5
Gesamtbewertung

Vorteile

  • Spektakuläre Kulisse vor dem Kölner Dom
  • Zentrale Lage mit guter Anbindung
  • Vielfältiges Unterhaltungsprogramm
  • Beeindruckender Weihnachtsbaum

Nachteile

  • Sehr hohe Besucherzahlen
  • Kann zu Stoßzeiten überfüllt sein
  • Höhere Preise als bei kleineren Märkten

Spezifikationen: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

  • Eröffnung: 18. November 2025
  • Größe: Etwa 130 Stände
  • Öffnungszeiten: So-Mi 11:00 bis 21:00 Uhr, Do-Fr 11:00 bis 22:00 Uhr, Sa 10:00 bis 22:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Besonderheit: 25 Meter hoher Weihnachtsbaum, Kulisse des Kölner Doms

Kölner Glühweintassen-Kollektion

Sichere dir die limitierten Sammlertassen vom Kölner Weihnachtsmarkt für deine Kollektion.

Jetzt kaufen

6. Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025 mit dekorativen Dachfiguren und historischem Schloss

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt gehört mit seiner über 300-jährigen Geschichte zu den ältesten und größten der Top 20 Weihnachtsmärkte 2025. Besonders charakteristisch sind die aufwendig dekorierten Dächer der rund 280 Stände mit Engels- und Weihnachtsfiguren. Vor der Kulisse des Alten Schlosses entfaltet sich eine besonders festliche Atmosphäre, die durch den 22 Meter hohen Weihnachtsbaum noch verstärkt wird.

4.5
Gesamtbewertung

Vorteile

  • Einzigartige Dachdekorationen mit Engelsfiguren
  • Historische Kulisse des Alten Schlosses
  • Große Auswahl mit rund 280 Ständen
  • Mittelalterlicher Antikmarkt als besondere Attraktion

Nachteile

  • Hohe Besucherzahlen, besonders am Wochenende
  • Eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Innenstadt
  • Teilweise gedrängte Verhältnisse in den Gängen

Spezifikationen: Stuttgarter Weihnachtsmarkt

  • Eröffnung: 27. November 2025
  • Größe: Etwa 280 Stände
  • Öffnungszeiten: So-Do 11:00 bis 21:00 Uhr, Fr-Sa 11:00 bis 22:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Besonderheit: Dekorative Dachfiguren, Mittelalter-Antikmarkt

Traditionelle Weihnachtsdekoration aus Stuttgart

Hole dir ein Stück Stuttgarter Weihnachtszauber nach Hause.

Jetzt kaufen

7. Münchner Christkindlmarkt

Münchner Christkindlmarkt 2025 auf dem Marienplatz mit festlich beleuchtetem Rathaus

Der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz ist einer der traditionsreichsten der Top 20 Weihnachtsmärkte 2025. Vor der beeindruckenden Kulisse des Neuen Rathauses erstrahlt der große Christbaum mit rund 2.500 Lichtern. Besonders beliebt sind die täglichen Konzerte vom Rathausbalkon und das gemeinsame Weihnachtssingen unter dem Christbaum, das jeden Donnerstag stattfindet.

4.4
Gesamtbewertung

Vorteile

  • Zentrale Lage am Marienplatz
  • Beeindruckende Kulisse des Neuen Rathauses
  • Tägliche Konzerte vom Rathausbalkon
  • Himmelswerkstatt für Kinder

Nachteile

  • Sehr hohe Besucherzahlen
  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit zu Stoßzeiten
  • Höheres Preisniveau als bei kleineren Märkten

Spezifikationen: Münchner Christkindlmarkt

  • Eröffnung: 25. November 2025
  • Größe: Etwa 140 Stände
  • Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00 bis 21:00 Uhr, So 10:00 bis 20:00 Uhr, 24.12. bis 14:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Besonderheit: Christbaum mit 2.500 Lichtern, Himmelswerkstatt für Kinder

Münchner Weihnachtsmarkt-Glühweintasse 2025

Sichere dir die limitierte Sammlertasse vom Münchner Christkindlmarkt.

Jetzt kaufen

8. Aachener Weihnachtsmarkt

Aachener Weihnachtsmarkt 2025 rund um Dom und Rathaus mit festlicher Beleuchtung

Der Aachener Weihnachtsmarkt zählt mit jährlich rund 1,5 Millionen Besuchern zu den beliebtesten der Top 20 Weihnachtsmärkte 2025. Rund um den Dom und das historische Rathaus erstrecken sich die festlich geschmückten Stände. Besonders bekannt ist der Markt für die Aachener Printen, eine lokale Lebkuchenspezialität, die hier in verschiedenen Variationen angeboten wird.

4.4
Gesamtbewertung

Vorteile

  • Beeindruckende Kulisse mit Dom und Rathaus
  • Traditionelle Aachener Printen
  • Vielfältiges Kinderprogramm
  • Zentrale Lage in der Innenstadt

Nachteile

  • Hohe Besucherzahlen, besonders am Wochenende
  • Begrenzte Parkmöglichkeiten
  • Teilweise enge Gassen zwischen den Ständen

Spezifikationen: Aachener Weihnachtsmarkt

  • Eröffnung: 23. November 2025
  • Größe: Über 100 Stände
  • Öffnungszeiten: Täglich 11:00 bis 21:00 Uhr, 24.11. 18:00 bis 21:00 Uhr, 23.12. bis 20:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Besonderheit: Aachener Printen, historische Kulisse

Original Aachener Printen für zu Hause

Genieße die berühmte Aachener Spezialität auch in deinem Wohnzimmer.

Jetzt kaufen

Fazit: Die Top 20 Weihnachtsmärkte 2025 bieten für jeden etwas

Die Top 20 Weihnachtsmärkte 2025 in Deutschland bieten eine beeindruckende Vielfalt an festlichen Erlebnissen. Von historischen Märkten mit jahrhundertealter Tradition bis hin zu romantischen Veranstaltungen in einzigartigen Kulissen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Redaktionsempfehlung geht an den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre unter dem beleuchteten Eisenbahnviadukt ein wahrhaft magisches Erlebnis bietet.

Egal für welchen der vorgestellten Märkte du dich entscheidest – mit unseren Tipps und Produktempfehlungen bist du bestens für deinen Besuch gerüstet. Plane deinen Besuch frühzeitig, besonders bei Märkten mit Eintrittskarten wie der Ravennaschlucht, und genieße die festliche Atmosphäre der Vorweihnachtszeit in vollen Zügen.

Perfekt ausgestattet für deinen Weihnachtsmarktbesuch

Mit unserer Auswahl an wärmenden Accessoires und praktischen Helfern wird dein Weihnachtsmarktbesuch zum vollen Erfolg.

Jetzt Weihnachtsmarkt-Essentials sichern

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Beliebte Beiträge