Freitag, November 7, 2025
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

Top 5 der Woche

unsere letzten Posts

Amsterdam Weihnachtsmarkt – Highlights & Tipps

Weihnachten in Amsterdam ist einfach magisch! Die festliche Stimmung in den Grachten, die funkelnden Lichter und die duftenden Weihnachtsmärkte machen diese Stadt im Dezember zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Wir haben für dich die besten Tipps und Highlights zusammengestellt, damit dein Besuch unvergesslich wird.

In der ganzen Stadt verteilen sich verschiedene festliche Märkte, jeder mit seinem eigenen Charakter. Zwischen historischen Gebäuden findest du nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch viele Winteraktivitäten.

Entdecke mit uns die einzigartige Atmosphäre! Neben köstlichen Spezialitäten und handgemachten Kunstwerken erwarten dich unvergessliche Erlebnisse.

Unser Guide führt dich von allgemeinen Infos zu speziellen Märkten und praktischen Planungstipps. So wird dein Besuch an jedem Ort perfekt!

Weihnachtsmarkt Amsterdam: Festliche Stimmung in der Grachtenstadt

Die Grachtenstadt verwandelt sich im Dezember in ein winterliches Märchenreich! Überall funkeln Lichter und weihnachtliche Dekorationen tauchen die historischen Gebäude in magisches Licht.

Die besondere Atmosphäre macht deinen Besuch unvergesslich. An den Grachten spürst du die Vorfreude auf die Festtage.

Weihnachtsmärkte verteilt in der ganzen Stadt

Anders als in vielen anderen Städten findest du die festlichen Märkte nicht an einem zentralen Ort. Sie sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt – jeder mit eigenem Charme!

Diese dezentrale Struktur hat große Vorteile: Du entdeckst verschiedene Stadtteile und erlebst die vielfältige Kultur. Von traditionellen Holzständen bis zu modernen Pop-up-Märkten ist alles dabei.

Für Dezember 2025 planen die Veranstalter wieder ein buntes Programm. Die Termine werden meist ab November bekannt gegeben.

Winterfestival mit vielfältigen Aktivitäten

Die Weihnachtsmärkte bieten mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten! Sie sind Teil eines großen Winterfestivals mit vielen Aktivitäten.

Familienspaß ist garantiert: Schlittschuhlaufen auf überdachten Bahnen, Riesenradfahrten mit Panoramablick und gemütliche Essensstände mit regionalen Spezialitäten.

Die Kombination aus traditionellen und modernen Elementen begeistert alle Generationen. Kinder liebern die Karussells, Erwachsene genießen Glühwein und Kunsthandwerk.

Aktivität Beschreibung Besonderheit
Schlittschuhlaufen Überdachte Eisbahnen Familienfreundlich
Riesenrad Aussicht über die Stadt Romantische Abendfahrten
Kulinarik Regionale Spezialitäten Traditionelle Rezepte
Kunsthandwerk Handgefertigte Produkte Einzigartige Geschenke

Für aktuelle Updates empfehlen wir, die Social-Media-Kanäle zu verfolgen. Auf Facebook, Instagram und TikTok findest du immer die neuesten Informationen.

Jetzt zeigen wir dir die einzelnen Märkte im Detail – jedes Highlight hat seinen eigenen Charakter!

Das wichtigste im Überblick
• Verteilt über die ganze Stadt
• Dezember 2025
• Winteraktivitäten für die ganze Familie
• Tradition meets Modern
• Social Media für aktuelle Infos

Ice*Village: Der Weihnachtsmarkt am Museumplein

Zwischen weltberühmten Museen öffnet sich eine festliche Winterwelt voller Magie! Der Ice*Village am museumplein gehört zu den absoluten Highlights der Vorweihnachtszeit.

Standort und Atmosphäre zwischen den Museen

Die Lage ist einfach traumhaft! Direkt zwischen Rijksmuseum, Van Gogh Museum und Stedelijk Museum entsteht eine bezaubernde Winterlandschaft.

Rustikale Winterchalets und festliche Beleuchtung schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Hier verbindet sich kulturelle Eleganz mit gemütlichem Weihnachtszauber.

Pack warme Kleidung ein – der Wind kann am großen Platz ganz schön frisch wehen!

Eintritt, Öffnungszeiten und Termine 2025

Von 4. bis 28. Dezember 2025 verwandelt sich der Platz in ein winterliches Paradies. Der Eintritt ist kostenlos – perfekt für spontane Besuche!

Geöffnet ist täglich ab 12 Uhr, an Wochenenden schon ab 11 Uhr. Am 25. und 26. Dezember schließen die Stände bereits um 19 Uhr.

Highlights: Stände, Leckereien und besondere Atmosphäre

Über 45 Aussteller bieten handgemachte Schätze! Finde individuelle Christbaumdekoration, kunstvolle Seifen und einzigartige Geschenkideen.

Kulinarisch erwarten dich poffertjes, heiße Schokolade und würziger Glühwein. Abends wird’s besonders romantisch – die Lichterkulisse ist einfach märchenhaft!

Für gezieltes Shopping empfehlen wir die vollständige Ausstellerliste online zu checken.

Wichtiger Hinweis: Keine Schlittschuhbahn 2025

Leider gibt es 2025 keine eislaufbahn im Ice*Village. Die beliebte Eisfläche kehrt erst 2027 zurück.

Aber keine Sorge! Eine alternative Eisbahn findest du am Rembrandtplein. So kommt dein Wintervergnügen nicht zu kurz!

Amsterdam Winterparadies in der RAI

Hier erwartet dich eines der spektakulärsten Winterevents der Stadt! Die RAI Amsterdam verwandelt sich in eine gigantische Winterlandschaft voller Action und Spaß.

Das Besondere: Eine perfekte Mischung aus Indoor- und Outdoor-Bereichen. So genießt du winterliche Aktivitäten bei jedem Wetter.

Das große Winter-Event indoor und outdoor

Drinnen und draußen erlebst du puren Winterspaß! Die große Eisbahn erstreckt sich über beide Bereiche.

Skilanglauf und Curling bringen alpares Flair in die Stadt. Die einzigartige Atmosphäre fühlt sich an wie ein Winterurlaub in den Alpen.

Preise und Zeitraum des Winterparadieses

Vom 17. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026 öffnet dieses Winterwunderland seine Tore. Eine Tageskarte kostet 23,50 €.

Das Ticket gibt Zugang zu allen Aktivitäten. Perfekt für einen ganzen Tag voller Erlebnisse!

Aktivitäten: Schlittschuhlaufen, Riesenrad und Après-Ski

Die Eisbahn ist das Herzstück der Veranstaltungen. Egal ob Anfänger oder Profi – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Das Riesenrad bietet einen fantastischen Blick über das gesamte Gelände. Abends wird die Lichterkulisse besonders magisch!

Après-Ski-Stimmung live: Musiker sorgen für gute Laune. Genieße dazu heiße Getränke und leckere Speisen.

Für Familien ideal: Verschiedene Aktivitäten begeistern alle Altersgruppen. Tagsüber actionreich, abends gemütlich-romantisch.

Unser Tipp: Plan einen ganzen Tag ein! So verpasst du keine der vielen Attraktionen.

Funky Xmas Market im Westergas

A bustling outdoor Christmas market in the vibrant Westergas district of Amsterdam. In the foreground, a cluster of colorful, artisanal wooden stalls offering handcrafted gifts, seasonal treats, and hot mulled wine. Strings of twinkling lights crisscross overhead, casting a warm glow over the lively scene. In the middle ground, a towering Christmas tree adorned with whimsical ornaments stands as the centerpiece, surrounded by groups of festive shoppers. In the background, the historic brick buildings of the Westergas complex lend an atmospheric, industrial charm to the setting. The entire scene has a playful, funky energy, with a mix of traditional and contemporary elements that capture the unique character of this beloved Amsterdam holiday tradition.

Suchst du etwas völlig Anderes? Dann wartet im Westergasfabriek ein einzigartiges Event auf dich! Dieser funky xmas market bietet eine frische Alternative zu traditionellen Märkten.

Hier erlebst du Weihnachten mal anders – kreativ, modern und voller Überraschungen!

Kreative Geschenke und funky Atmosphäre

Entdecke handgefertigte Schätze abseits des Mainstreams! Lokale Designer zeigen ihre einzigartigen Kreationen.

Von skurrilem Schmuck bis zu nachhaltigen Modeaccessoires – hier findest du wirklich besondere Geschenke.

Die Location im Westergasfabriek verleiht dem Event industriellen Charme. Alte Fabrikhallen treffen auf moderne Kunst – das schafft eine unvergleichliche funky xmas-Stimmung!

Eintritt und Termin

Markiere dir den 21. Dezember 2025 im Kalender! An diesem Tag verwandelt sich das Gelände in ein kreatives Paradies.

Der Eintritt ist kostenlos – perfekt für spontane Entdeckungstouren!

Live-Musik begleitet deinen Besuch mit rhythmischen Klängen. Zwischen den Ständen genießt du warme Getränke und winterliche Leckereien.

Unser Tipp für Design-Liebhaber: Nimm ausreichend Zeit mit! Die Vielfalt der Angebote will entdeckt werden.

Bereich Angebot Besonderheit
Design & Kunst Handgemachte Produkte Einzigartige Geschenkideen
Kulinarik Winterliche Spezialitäten Moderne Interpretationen
Entertainment Live-Musik Atmosphärische Untermalung
Location Westergasfabriek Industrieller Charme

Für alle, die außergewöhnliche Geschenke suchen, ist dieser xmas market ein absolutes Muss! Die Kombination aus Shopping, Genuss und Entertainment macht den Tag perfekt.

Pack deine kreativen Freunde ein und erlebt gemeinsam diesen besonderen Wintertag!

Weitere Märkte: Pure Markt Wintermarkt und mehr

Abseits der großen Events wartet ein besonderer Geheimtipp auf dich! Entdecke versteckte Perlen mit einzigartigem Charakter.

Diese kleineren Märkte bieten intensive Erlebnisse abseits der Massen. Perfekt für Entdecker, die authentische Momente suchen!

Pure Markt im Park Frankendael

Am 21. Dezember 2025 verwandelt sich der Park Frankendael in ein ökologisches Paradies! Von 11 bis 17 Uhr erlebst du puren Genuss.

Der Eintritt ist kostenlos – ideal für spontane Besuche an diesen festlichen tagen.

Historische Gärten umrahmen das Landhaus Frankendael. Diese Location schafft eine magische Atmosphäre zwischen Natur und Kultur.

Hier findest du frische Produkte von regionalen Erzeugern. Alles in bio-Qualität und nachhaltig produziert.

Das Restaurant Merkelbach serviert traditionelle Gerichte mit modernem Twist. Ein Fest für Feinschmecker!

Für Familien besonders geeignet: Mehrere Spielplätze sorgen für vergnügte Kinder. So genießen alle den entspannten markt-Besuch.

Unser Tipp: Nimm Stofftaschen mit! So transportierst du deine köstlichen Funde bequem nach Hause.

Kleine und kurzzeitige Weihnachtsmärkte

Überall in der Stadt tauchen spontan kleine Events auf! Diese kurzzeitigen Märkte sind oft nur wenige Tage geöffnet.

Sie bieten überraschende Entdeckungen: Von handgemachtem Kunsthandwerk bis zu experimenteller Street Food.

Halte Ausschau nach Pop-up-Events in Hinterhöfen und ungewöhnlichen Locations. Diese versteckten Schätze machen deinen winter unvergesslich!

Für aktuelle Infos empfehlen wir lokale Social-Media-Gruppen. Dort findest du immer die neuesten Geheimtipps.

Trau dich abseits der ausgetretenen Pfade! Diese spontanen Märkte zeigen die kreative Seele der Stadt.

Pack warme Kleidung ein und starte deine Entdeckungstour. Wer weiß, welchen magischen Ort du findest!

Praktische Tipps für Ihren Besuch

A cozy, bustling winter market in a charming European city, with a warm and festive atmosphere. In the foreground, a variety of handcrafted holiday trinkets, mulled wine stalls, and roasted chestnut vendors create a lively scene. The middle ground features clusters of people strolling through the market, bundled up in winter coats and scarves, exchanging gifts and enjoying the sights and sounds. In the background, a backdrop of twinkling lights, decorated pine trees, and the facades of historic buildings set the stage for this enchanting wintertime event. The lighting is a soft, golden glow, creating a inviting and magical ambiance.

Damit dein Winterabenteuer perfekt wird, haben wir die besten Insider-Tipps für dich zusammengestellt! Von der Anreise bis zur optimalen Planung – wir verraten dir, wie du das meiste aus deinem Besuch herausholst.

Anreise zum Museumplein und zu den Märkten

Die Anreise zu den verschiedenen Standorten ist super einfach! Vom Hauptbahnhof erreichst du den Museumplein in nur 30 Minuten zu Fuß.

Noch bequemer geht’s mit den Straßenbahnen Nr. 2 und 5. Sie bringen dich direkt zur Haltestelle «Rijksmuseum».

Für alle Veranstaltungsorte empfehlen wir die Amsterdam Winter Festival Karte. Sie zeigt dir alle Winteraktivitäten auf einen Blick!

Kleidung: Warm anziehen gegen die Kälte

Pack unbedingt warme Kleidung ein! Besonders an windigen Tagen solltest du nicht auf Mütze, Schal und Handschuhe verzichten.

Die niederländische Winterluft kann ganz schön frisch sein. Mit der richtigen Ausrüstung genießt du deinen Besuch aber in vollen Zügen!

«Die richtige Kleidung macht den Unterschied zwischen frieren und genießen!»

Optimale Besuchszeiten und Planung

Für ein volles Programm empfehlen wir Wochenend-Besuche. Unter der Woche erlebst du eine ruhigere Atmosphäre.

Abends wird’s besonders magisch! Die festliche Beleuchtung kreiert eine romantische Stimmung.

Plan ruhig mehrere Märkte an einem Tag ein. Die Entfernungen sind gut zu bewältigen.

Kombiniere deinen Besuch mit Museen oder anderen Attraktionen. So wird dein Tag noch abwechslungsreicher!

Für aktuelle Infos checke die Social-Media-Kanäle. So verpasst du keine Neuigkeiten im laufenden Jahr.

Internationale Besucher und Familien finden auf holland.com wertvolle Zusatzinformationen für ihre Planung.

Weihnachtsmärkte in der Nähe von Amsterdam

Entdecke die festliche Magie der umliegenden Städte! Ein kurzer Ausflug bringt dich zu bezaubernden Märkten mit ganz eigenem Flair.

Wir zeigen dir die schönsten Ziele in der Region. Perfekt für einen Tagesausflug voller neuer Eindrücke!

Historischer Charme in Haarlem

Nur 40 Minuten entfernt erwartet dich ein traditioneller Markt auf dem Grote Markt! Vom 13. bis 15. Dezember 2024 verwandelt sich der historische Platz in ein festliches Paradies.

Der Eintritt ist kostenlos – ideal für spontane Besuche. Die mittelalterliche Kulisse schafft eine ganz besondere Atmosphäre.

Genieße regionalen Glühwein zwischen den alten Giebelhäusern. Handwerker zeigen ihre kunstvollen Produkte.

Royal Christmas Fair in Den Haag

Erlebe aristokratisches Flair am Lange Voorhout! Vom 5. bis 23. Dezember 2024 findest du hier einen königlichen Markt.

Die politische Atmosphäre der Stadt verleiht dem Event besonderen Glanz. Kostenloser Eintritt macht den Besuch leicht.

In 80 Minuten erreichst du Den Haag von Amsterdam. Perfekt kombiniert mit einem Stadtbummel!

Nostalgischer Zauber in Leiden

An der Hooglandse Kerkgracht erlebst du pure Romantik! Vom 14.-15. und 18.-22. Dezember 2024 öffnet dieser malerische Markt seine Tore.

Die Grachtenkulisse ist einfach bezaubernd. Historische Gebäude rahmen die festlichen Stände ein.

In nur 49 Minuten bist du dort. Genieße traditionelle Spezialitäten in einmaliger Atmosphäre!

Ort Termin 2024 Anreisezeit Besonderheit
Haarlem 13.-15. Dezember ±40 Minuten Historisches Zentrum
Den Haag 5.-23. Dezember ±80 Minuten Königliche Atmosphäre
Leiden 14.-15. & 18.-22. Dezember ±49 Minuten Malerische Grachten

Für alle Ausflüge empfehlen wir die Bahn. Sie bringt dich bequem und entspannt zu den Zielen.

Kombiniere deinen Marktbesuch mit Stadtbesichtigungen. So wird der Tag zum perfekten Erlebnis!

Für Besucher mit mehreren Tagen in der Region lohnen sich alle drei Ziele. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter.

«Die Region rundherum bietet so viel mehr! Entdecke die Vielfalt der festlichen Märkte.»

Pack warme Kleidung ein und starte dein Abenteuer. Die Märkte in der Nähe warten auf dich!

Fazit

Deine Reise durch die festliche Grachtenstadt wird unvergesslich! Die Mischung aus traditionellen und modernen Märkten bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Wir empfehlen, mehrere Tage einzuplanen. So entdeckst du die ganze Vielfalt ohne Hetze.

Pack warm ein und genieße die magische Stimmung! Teile deine schönsten Momente mit uns – wir freuen uns auf deine Geschichten.

Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Entdecken!

FAQ

Wann findet der Weihnachtsmarkt am Museumplein statt?

Der Ice*Village auf dem Museumplein öffnet traditionell von Ende November bis Anfang Januar. Für 2025 werden die genauen Daten meist im Herbst bekannt gegeben. Halte Ausschau nach Updates!

Gibt es 2025 eine Schlittschuhbahn am Museumplein?

Nein, leider nicht. Die berühmte Eisbahn kehrt 2025 nicht zurück. Dafür punktet der Markt mit gemütlichen Ständen, leckerem Glühwein und einer festlichen Atmosphäre zwischen den Museen.

Was kostet der Eintritt für das Amsterdam Winterparadies in der RAI?

Der Eintritt für das Winterparadies ist meist kostenlos! Du zahlst nur für einzelne Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen oder Fahrten auf dem Riesenrad. Perfekt für einen flexiblen Besuch.

Welcher Markt eignet sich für außergewöhnliche Geschenke?

Absolut der Funky Xmas Market im Westergas! Hier findest du einzigartige, handgemachte Kunst, Design und Mode von lokalen Kreativen – ideal für individuelle Mitbringsel.

Wie komme ich am besten zum Museumplein?

Super einfach mit den Öffis! Die Straßenbahnen 2, 5 und 12 halten direkt am Museumplein. Oder du nimmst die U-Bahn zur Station Vijzelgracht und läufst gemütlich 10 Minuten.

Lohnt sich ein Ausflug zu Weihnachtsmärkten in der Nähe?

Auf jeden Fall! Städte wie Haarlem, Den Haag oder Leiden haben bezaubernde Märkte mit echt niederländischem Flair. Eine tolle Gelegenheit für einen Tagesausflug ab Amsterdam.

Was sollte ich für den Besuch anziehen?

Zieh dich warm und wetterfest an! Der Winter in den Niederlanden ist oft kalt und feucht. Denk an eine Mütze, Schal und festes Schuhwerk, damit du den Besuch in vollen Zügen genießen kannst.

Beliebte Beiträge