Der traumhafte Strand von Ksamil mit seinen vorgelagerten Inseln wird auch als «Karibik Albaniens» bezeichnet
1. Ksamil – Die albanische Karibik
Ksamil ist zweifellos einer der bekanntesten und schönsten Badeorte im Süden Albaniens. Das kleine Örtchen mit nur etwa 3000 Einwohnern besticht durch seine außergewöhnliche Lage auf einer Halbinsel und wird aufgrund seines türkisblauen Wassers und der vorgelagerten Inseln auch als «Karibik Albaniens» bezeichnet.
Highlights in Ksamil:
- Traumhafte Sandstrände mit kristallklarem Wasser
- Vier kleine vorgelagerte Inseln, die mit Booten erreichbar sind
- Hervorragende Seafood-Restaurants direkt am Strand
- Perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Butrint-Nationalpark
- Nur 4 Kilometer von der griechischen Insel Korfu entfernt
In der Hauptsaison kann es in Ksamil recht voll werden, da der Ort immer beliebter wird. Wenn du Ruhe suchst, empfiehlt sich ein Besuch in der Nebensaison im Mai oder September. Das Wasser ist dann immer noch angenehm warm, und du kannst die Strände oft fast für dich allein haben.
Traumurlaub in Ksamil erleben
Sichere dir jetzt deine Unterkunft in Ksamil und erlebe die schönsten Strände Albaniens!

Die «Stadt der tausend Stufen» Gjirokastra ist für ihre charakteristischen Steinhäuser bekannt
2. Gjirokastra – Die Stadt der Steine
Gjirokastra, auch bekannt als «Stadt der tausend Stufen», ist eine uralte Steinstadt, die an einen steilen Hang gebaut wurde. Seit 2005 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur und Geschichte. Die Stadt ist quasi das kulturelle Zentrum Albaniens und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Landes.
Sehenswürdigkeiten in Gjirokastra:
- Die imposante Burg auf dem Hügel mit fantastischer Aussicht
- Das ethnografische Museum im Geburtshaus des Schriftstellers Ismail Kadare
- Die alte Moschee und das osmanische Bazaarviertel
- Traditionelle Steinhäuser mit charakteristischen Schieferdächern
- Verwinkelte Gassen und zahlreiche Treppen, die zum Erkunden einladen
Auf dem Weg nach Gjirokastra solltest du unbedingt einen Stopp am «Blue Eye» (Syri i Kaltër) einlegen. Diese etwa 50 Meter tiefe Karstquelle besticht durch ihr kristallklares Wasser in unzähligen Blautönen und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Gjirokastra hautnah erleben
Entdecke die faszinierende Steinstadt mit ihren historischen Schätzen!

Der Skanderbeg-Platz ist das pulsierende Herz von Tirana mit dem Nationalmuseum und der Et’hem-Bey-Moschee
3. Tirana – Die bunte Hauptstadt
Die Hauptstadt Albaniens ist ein faszinierender Mix aus Geschichte und Moderne. Tirana überrascht mit bunten Gebäuden, lebendigen Straßencafés und einer entspannten Atmosphäre. Hier spürt man den Aufbruch des Landes und die Lebensfreude seiner Bewohner. Mit rund 419.000 Einwohnern ist Tirana das urbane Zentrum Albaniens und bietet eine spannende Mischung aus kommunistischer Vergangenheit und zukunftsorientierter Gegenwart.
Was du in Tirana nicht verpassen solltest:
- Das Bunk’Art Museum – ein ehemaliger Atombunker mit Einblicken in die kommunistische Ära
- Der Skanderbeg-Platz mit dem Nationalmuseum und der Et’hem-Bey-Moschee
- Der bunte Neue Basar mit lokalen Spezialitäten und Handwerk
- Das ehemalige Wohnviertel Blloku mit trendigen Cafés und Restaurants
- Eine Seilbahnfahrt auf den Hausberg Dajti mit spektakulärer Aussicht
Von Tirana aus kannst du wunderbare Tagesausflüge unternehmen, etwa nach Kruja mit seiner historischen Burg, nach Durrës an die Küste oder zum Bovilla-Stausee für eine erfrischende Wanderung in der Natur.
Tirana entdecken
Erlebe die pulsierende Hauptstadt Albaniens mit ihrem einzigartigen Charme!

Berat, die «Stadt der tausend Fenster», mit ihren charakteristischen weißen Häusern am Ufer des Osum
4. Berat – Die Stadt der tausend Fenster
Berat gehört zu den ältesten und schönsten Städten Albaniens und wurde 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der Beiname «Stadt der tausend Fenster» kommt von den charakteristischen weißen Häusern mit ihren großen Fenstern, die dicht an dicht an einem Hang über dem Fluss Osum erbaut wurden. Der Anblick dieser Häuserreihen ist wirklich einzigartig und gehört zu den fotogensten Motiven Albaniens.
Highlights in Berat:
- Die Burgfestung (Kala) mit atemberaubendem Blick über die Stadt
- Das Onufri-Museum mit wertvollen Ikonen in der Marienkirche
- Die historischen Viertel Mangalem und Gorica mit ihren osmanischen Häusern
- Die Bleimoschee (Xhamia e Plumbit) aus dem 16. Jahrhundert
- Weinproben in den umliegenden Weingütern wie Cobo Winery oder Nurellari
Berat liegt etwa 100 Kilometer südlich von Tirana und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug oder als Station auf einer Rundreise durch Albanien. Die Stadt bietet einen faszinierenden Einblick in die osmanische Vergangenheit des Landes und ist gleichzeitig ein lebendiger Ort mit gemütlichen Cafés und Restaurants.
Berat erleben
Entdecke die faszinierende Stadt der tausend Fenster und ihre reiche Geschichte!

Die majestätischen Albanischen Alpen bieten spektakuläre Wanderwege und atemberaubende Ausblicke
5. Die Albanischen Alpen – Paradies für Wanderer
Im Norden Albaniens erheben sich die majestätischen Albanischen Alpen, auch bekannt als «Verwunschene Berge» (Bjeshkët e Namuna). Mit Gipfeln, die über 2600 Meter in den Himmel ragen, bieten sie eine spektakuläre Kulisse für Wanderer und Naturliebhaber. Hier findest du eine der unberührtesten Berglandschaften Europas mit kristallklaren Bergseen, rauschenden Wasserfällen und idyllischen Bergdörfern.
Highlights der Albanischen Alpen:
- Die berühmte Wanderung vom Valbona-Tal nach Theth (oder umgekehrt)
- Der höchste Berg Albaniens, der Jezerca mit 2.692 Metern
- Das idyllische Bergdorf Theth mit seiner Blutrache-Turm und Natursteinbrücke
- Der beeindruckende Wasserfall von Grunas in der Nähe von Theth
- Der Fernwanderweg «Peaks of the Balkans» durch Albanien, Kosovo und Montenegro
Die beste Reisezeit für die Albanischen Alpen ist von Juni bis September, wenn die Pässe schneefrei und die Wanderwege gut begehbar sind. In den traditionellen Bergdörfern findest du einfache, aber gemütliche Unterkünfte bei Einheimischen, die dich mit ihrer Gastfreundschaft und lokalen Spezialitäten verwöhnen werden.
Abenteuer in den Albanischen Alpen
Erlebe unberührte Natur und spektakuläre Wanderungen in einer der wildesten Bergregionen Europas!

Die Hafenstadt Saranda mit ihrer hufeisenförmigen Bucht und der belebten Uferpromenade
6. Saranda – Perle der Albanischen Riviera
Die Hafenstadt Saranda im Süden Albaniens hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Mit ihrer hufeisenförmigen Bucht, dem kristallklaren Wasser und der lebendigen Uferpromenade bietet sie alles, was das Urlauberherz begehrt. Von hier aus kannst du nicht nur die schönsten Strände der Region erkunden, sondern auch zahlreiche historische Stätten besuchen.
Was dich in Saranda erwartet:
- Die belebte Strandpromenade mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars
- Das Kloster der 40 Märtyrer aus dem 6. Jahrhundert mit Panoramablick
- Die Ruinen einer alten Synagoge in der Altstadt
- Tagesausflüge zur griechischen Insel Korfu (nur 30 Minuten mit der Fähre)
- Perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Ksamil, zum Blue Eye und zum Butrint-Nationalpark
Die beste Reisezeit für Saranda ist von Mai bis Oktober, wenn du bei angenehmen Temperaturen baden und die Stadt erkunden kannst. In der Hauptsaison (Juli/August) kann es recht voll werden, dafür pulsiert dann aber auch das Nachtleben.
Urlaub in Saranda
Genieße die perfekte Mischung aus Strandurlaub, Kultur und Nachtleben!

Die beeindruckenden antiken Ruinen im Butrint-Nationalpark mit dem gut erhaltenen römischen Theater
7. Butrint-Nationalpark – Zeitreise in die Antike
Der Butrint-Nationalpark im Süden Albaniens beherbergt eine der bedeutendsten archäologischen Stätten des Balkans. Die antike Stadt Butrint, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wurde bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war im Laufe der Jahrhunderte unter griechischer, römischer, byzantinischer und venezianischer Herrschaft. Heute kannst du durch die gut erhaltenen Ruinen wandeln und in die faszinierende Geschichte eintauchen.
Highlights im Butrint-Nationalpark:
- Das beeindruckende römische Theater aus dem 3. Jahrhundert v. Chr.
- Die frühchristliche Basilika mit ihren gut erhaltenen Mosaiken
- Das Baptisterium mit seinem kunstvollen Fußbodenmosaik
- Die venezianische Festung mit Panoramablick über die Lagune
- Die vielfältige Flora und Fauna des Parks mit über 800 Pflanzenarten und 240 Vogelarten
Der Park ist von einer idyllischen Landschaft umgeben, mit dem Vivar-Kanal und dem Butrint-See, die für zusätzliche natürliche Schönheit sorgen. Ein Besuch lässt sich perfekt mit einem Aufenthalt in Ksamil oder Saranda verbinden, die beide nur wenige Kilometer entfernt liegen.
Geschichte hautnah erleben
Entdecke die faszinierende antike Stadt Butrint und ihre jahrtausendealte Geschichte!

Der entspannte Küstenort Himara mit seinem langen Sandstrand und der historischen Altstadt auf dem Hügel
8. Himara – Entspannter Charme an der Riviera
Himara ist ein charmanter Küstenort an der Albanischen Riviera, der das perfekte Gleichgewicht zwischen Entspannung und Authentizität bietet. Im Gegensatz zu den belebteren Orten wie Saranda hat Himara seinen ursprünglichen Charakter weitgehend bewahrt. Die Kleinstadt besteht aus zwei Teilen: dem neueren Stadtteil direkt am Meer mit einem langen Sandstrand und der historischen Altstadt auf einem Hügel landeinwärts.
Was du in Himara nicht verpassen solltest:
- Der lange Sandstrand mit kristallklarem Wasser
- Die historische Altstadt mit engen Gassen und traditionellen Häusern
- Die Festung von Himara mit spektakulärem Blick auf die Küste
- Ausflüge zur nahegelegenen Festung von Porto Palermo
- Die versteckten Buchten und Strände in der Umgebung, wie Livadhi oder Jala
Himara ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen entlang der Albanischen Riviera. In der Umgebung findest du einige der schönsten Strände Albaniens, darunter den berühmten Gjipe Beach, der in einer spektakulären Schlucht liegt und nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist.
Entspannung in Himara
Erlebe den authentischen Charme der Albanischen Riviera!

Der spektakuläre Blick vom Llogara-Pass auf die Küste der Albanischen Riviera
9. Llogara-Nationalpark – Zwischen Bergen und Meer
Der Llogara-Nationalpark bietet eines der spektakulärsten Naturerlebnisse Albaniens. Hier trifft das Ceraunische Gebirge auf die Ionische Küste und schafft atemberaubende Kontraste zwischen alpiner Landschaft und mediterranem Meer. Der berühmte Llogara-Pass auf 1027 Metern Höhe ist ein Highlight jeder Albanien-Reise und bietet einen der eindrucksvollsten Ausblicke des Landes.
Highlights im Llogara-Nationalpark:
- Der spektakuläre Llogara-Pass mit Panoramablick auf die Albanische Riviera
- Die windgeformten Kiefern, die sich dem ständigen Meereswind angepasst haben
- Wanderwege durch dichte Wälder mit reicher Flora und Fauna
- Möglichkeiten zum Paragliding mit einzigartigen Ausblicken auf Berge und Meer
- Traditionelle Berghütten, in denen du lokale Spezialitäten genießen kannst
Der Nationalpark ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mai bis Oktober, wenn die Straßen gut befahrbar und die Wanderwege frei von Schnee sind. Unbedingt einen Stopp in der Bäckerei Pastiçeri Barba Niko einlegen, die für ihren köstlichen Kaffee und das hausgemachte Gebäck bekannt ist.
Naturerlebnis Llogara
Erlebe die atemberaubende Landschaft zwischen Bergen und Meer!

Die spektakuläre Fährfahrt durch die fjordähnlichen Schluchten des Koman-Sees
10. Koman-See – Albaniens verstecktes Juwel
Der Koman-See im Norden Albaniens ist ein wahres Naturwunder und gehört zu den spektakulärsten Wasserlandschaften Europas. Dieser Stausee schlängelt sich wie ein schmaler Schlauch durch tiefe Schluchten der Albanischen Alpen und erinnert mit seinen steilen Felswänden stark an die norwegischen Fjorde. Eine Fahrt mit der Fähre über den Koman-See gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen, die Albanien zu bieten hat.
Das erwartet dich am Koman-See:
- Die spektakuläre Fährfahrt von Koman nach Fierza (ca. 2,5 Stunden)
- Bis zu 400 Meter hohe, steile Felswände, die direkt aus dem Wasser aufragen
- Kristallklares, smaragdgrünes Wasser
- Abgeschiedene Dörfer, die teilweise nur per Boot erreichbar sind
- Einzigartige Fotomotive auf der gesamten Strecke
Die Fähre verkehrt täglich von Mitte April bis Anfang November zwischen Koman und Fierza. Die Fahrt kostet nur etwa 9 € pro Person (Auto 7 €) und ist jeden Cent wert. Du kannst entweder einen Tagesausflug machen und mit der Fähre zurückfahren oder die Reise als Teil einer größeren Route durch Nordalbanien nutzen, um in die Region Valbona zu gelangen.
Abenteuer auf dem Koman-See
Erlebe eine der spektakulärsten Fährfahrten Europas durch die albanischen «Fjorde»!
Praktische Informationen für deine Albanien-Reise
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für eine Reise nach Albanien hängt von deinen Plänen ab:
- Badeurlaub: Juni bis September mit Wassertemperaturen um 23°C
- Wandern & Aktivurlaub: Mai und September mit angenehmen Temperaturen
- Städtereisen: April bis Juni und September bis Oktober
- Nebensaison: Mai und September für weniger Touristen und günstigere Preise
Anreise nach Albanien
- Direktflüge nach Tirana mit WizzAir, Easyjet, Eurowings und Lufthansa
- Flüge nach Korfu + Fähre für Reisen in den Süden (Ksamil, Saranda)
- Mit dem Auto über Montenegro, Nordmazedonien oder Griechenland
- Fähre von Italien (Bari, Brindisi, Ancona) nach Durrës oder Vlora
Fortbewegung im Land
- Mietwagen: Empfehlenswert für Flexibilität (ab ca. 25€/Tag)
- Busse: Günstig, aber oft ohne festen Fahrplan
- Furgons (Minibusse): Verbinden größere Städte und kleinere Orte
- Taxis: Preiswert in Städten, Preis vorher aushandeln
Geld & Preise
- Währung: Albanischer Lek (ALL), 1€ ≈ 100 Lek
- Sehr günstiges Preisniveau: Espresso ab 50 Cent, Pizza ab 3-4€
- Unterkunft: Doppelzimmer ab 25€/Nacht
- Geldautomaten in größeren Orten verfügbar (immer in Lek abheben!)
Bereit für dein Albanien-Abenteuer?
Plane jetzt deine perfekte Reise zu den schönsten Reisezielen Albaniens!
Fazit: Albanien – Ein Reiseziel mit unendlichem Potenzial
Albanien ist ein Land voller Kontraste und Überraschungen. Von traumhaften Stränden über historische Städte bis hin zu majestätischen Bergen – die schönsten Reiseziele Albanien bieten für jeden Geschmack etwas. Das Beste daran: Du kannst all diese Highlights in einem relativ kleinen Land erleben, oft nur wenige Stunden Fahrt voneinander entfernt.
Was Albanien besonders macht, ist nicht nur die unberührte Natur und die reiche Geschichte, sondern vor allem die herzliche Gastfreundschaft der Menschen. Überall wirst du mit offenen Armen empfangen und kannst authentische Begegnungen erleben, die in vielen anderen Reisezielen längst verloren gegangen sind.
Nutze die Chance, dieses faszinierende Land jetzt zu entdecken, bevor es zum Mainstream-Ziel wird. Die schönsten Reiseziele Albanien warten darauf, von dir erkundet zu werden!