«Die Welt ist ein Buch, und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur eine Seite.» Dieses Zitat von Augustinus bringt es auf den Punkt: Reisen ist eine der besten Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln und die Welt zu entdecken. Die Region Kreuzlingen am Bodensee bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellen Highlights, Wasserspaß und Naturerlebnissen.
Die Stadt liegt eingebettet zwischen dem Bodensee und dem Seerücken, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für deine Entdeckungstouren macht. Ob Familienreise, Aktivurlaub oder Kulturtrip – Kreuzlingen Bodensee hat für jeden etwas zu bieten.
Wir zeigen dir, warum diese Region so besonders ist und wie du deinen Aufenthalt optimal planen kannst. Lass dich von unseren praktischen Tipps inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Kreuzlingen für deinen perfekten Urlaub bietet!
Kreuzlingen am Bodensee: Lage und Besonderheiten
Die Stadt Kreuzlingen ist ein Juwel am Bodensee, bekannt für ihre besondere Lage und grenzüberschreitende Erlebnisse. Für Ausflüge, auch über die Grenze, ist Kreuzlingen der ideale Ausgangsort.
Einzigartige Grenzlage
Die Deutsche Nachbarstadt Konstanz mit ihrem mittelalterlichen Kern ist in ein paar Schritten von Kreuzlingen aus erreichbar. Erlebe die faszinierende Grenzlage von Kreuzlingen, wo du mit wenigen Schritten von der Schweiz nach Deutschland spazieren kannst!
Die unmittelbare Nachbarschaft zur historischen Stadt Konstanz macht Kreuzlingen zu einem besonderen Ort für grenzüberschreitende Entdeckungen. Statt durch einen gewöhnlichen Zaun getrennt, markieren hier 22 Skulpturen des Künstlers Johannes Dörflinger die Landesgrenze – ein einzigartiges Kunstprojekt.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
grenzüberschreitende Lage | Direkt neben der deutschen Stadt Konstanz |
Kunstprojekt an der Grenze | 22 Skulpturen von Johannes Dörflinger |
Beste Reisezeit
Die Region Kreuzlingen bietet dir dank ihrer zentralen Lage perfekte Voraussetzungen für Ausflüge im gesamten Bodenseeraum. Die beste Reisezeit für deinen Besuch ist von Mai bis September, wenn das Wetter am Bodensee optimal für Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln oder einfach nur Sonnenbaden ist.
Top Sehenswürdigkeiten für Kulturliebhaber
Entdecke die kulturellen Schätze von Kreuzlingen und tauche ein in die reiche Geschichte der Region.
Der Seeburgpark: Die größte Parkanlage am Bodensee
Der Seeburgpark in Kreuzlingen ist ein Highlight für jeden Besucher. Er ist fast auf der ganzen Länge öffentlich zugänglich und bietet eine wunderschöne Kulisse für Spaziergänge und Entdeckungen.
Der Park erstreckt sich um das einzigartige Seeburg-Ensemble mit dem stolzen Schloss und der mächtigen Kornschütte.
Schloss Seeburg und Seemuseum
Das Schloss Seeburg dient heute als Restaurant und bietet einen herrlichen Blick über den See. Im Seemuseum, untergebracht in der historischen Kornschütte, kannst du spannende Ausstellungen zur Geschichte der Schifffahrt und des Bodensees erleben.
Museum Rosenegg und die besondere Kunstgrenze
Das Museum Rosenegg in Kreuzlingen beherbergt kulturgeschichtliche Ausstellungen der Region und zeigt regelmäßig Sonderausstellungen. Ein Highlight ist die einzigartige Kunstgrenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz, wo 22 Skulpturen die Länder verbinden und gleichzeitig trennen.
Wassererlebnisse am Bodensee
Entdecke die Vielfalt des Bodensees mit unvergesslichen Wassererlebnissen in Kreuzlingen! Der Bodensee bietet eine perfekte Kulisse für Wassersport und Erholung.
Schifffahrten auf dem Bodensee und Rhein
Der Hafen in Kreuzlingen ist der ideale Ausgangspunkt für Schifffahrten auf dem Bodensee und Rhein. Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein bietet unvergessliche Fahrten zwischen Kreuzlingen und Schaffhausen auf der «schönsten Stromfahrt Europas».
Wassersport: Schwimmen, Segeln und Bootsvermietung
Für aktive Besucher bietet der Bodensee perfekte Bedingungen für Wassersport aller Art – ob Schwimmen, Windsurfen, Segeln oder Tauchen. Bei Seeeule Bodensee Yachtcharter kannst du topmoderne Motorboote mieten und die Freiheit auf dem Wasser genießen.
Die schönsten Badeplätze und Strandbäder
Warme Sommertage lassen sich am besten in der Badi oder an einem der vielen Badeplätze rund um den Bodensee aushalten. Das Schwimmbad Hörnli in Kreuzlingen bietet Rutschen, Beachvolleyballfelder und weitere Attraktionen für einen perfekten Sommertag.
In Kreuzlingen am Bodensee findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten, den See zu erleben. Ob auf dem Wasser oder am Strand, die Stadt bietet für jeden etwas.
Familienfreundliche Ausflugsziele
Für Familien ist Kreuzlingen ein wahres Paradies, mit zahlreichen Attraktionen, die Groß und Klein begeistern!
Tierpark und Abenteuerspielplatz im Seeburgpark
Der Seeburgpark ist ein Highlight für Familien. Neben einem Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick über den Bodensee bietet, gibt es einen Tierpark mit alten Haustierrassen und einen großen Abenteuerspielplatz.
Besucher können hier stundenlang Spaß haben und die Natur erkunden.
Planetarium und Sternwarte für kleine Entdecker
Das Planetarium in Kreuzlingen ist das erste in der Bodenseeregion und bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch das Universum.
Es befindet sich neben der seit 1976 bestehenden Sternwarte und ist somit ein Muss für kleine und große Entdecker.
Tagesausflug zur Blumeninsel Mainau
Ein Tagesausflug zur Blumeninsel Mainau mit ihrem beeindruckenden Schloss und den farbenprächtigen Blumenbeeten ist ein Highlight für jede Familie.
Die Insel ist bekannt für ihre exotischen Pflanzen und die wunderschönen Gärten, die je nach Jahreszeit mit Tulpen, Rhododendren, Rosen oder Dahlien verzaubern.
Weitere Ausflugsziele in der Region findest du auf der Seite der Gemeinde Hagnau. Für Tipps zum Urlaub mit Kindern in Deutschland besuche Sky-Flight.
Aktiv in der Natur: Rad- und Wanderwege
Der Kanton Thurgau ist ein Paradies für Radfahrer und Wanderer, mit gut ausgeschilderten Wegen und spektakulären Aussichten. Die Region Kreuzlingen punktet mit ihrer Lage direkt am Bodensee und ihrer guten Erreichbarkeit.
Radtouren entlang des Bodensees und der Rhein-Route
Die Rhein-Route führt dich von St. Margrethen über Kreuzlingen bis nach Schaffhausen entlang wunderschöner Radwege mit spektakulären Ausblicken auf den Bodensee. Entdecke die atemberaubende Natur der Region Kreuzlingen und des Kantons Thurgau auf dem ausgedehnten Netz von Radwegen.
Wanderungen mit Aussicht: Der Thronfolgeweg am Untersee
Auf der Wanderroute zwischen Gottlieben und Diessenhofen präsentieren sich auf einer Strecke von 45 km rund ein Dutzend außergewöhnlich gestaltete Bänke mit atemberaubendem Ausblick auf den Untersee und Rhein. Erlebe den einzigartigen Thronfolgeweg und genieße die Aussichten.
Die Region Kreuzlingen ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen zu versteckten Aussichtstürmen und malerischen Orten, die dir unvergessliche Panoramablicke über den See bieten.
Fazit: Dein perfekter Urlaub am Bodensee
Kreuzlingen am Bodensee ist ein Ort, der deine Urlaubserwartungen übertrifft! Die Stadt und ihre Region Kreuzlingen bieten eine einzigartige Mischung aus kulturellen Highlights, Naturerlebnissen und sportlichen Aktivitäten.
Besuche das berühmte Seenachtsfest «Fantastical» im August und erlebe das größte Feuerwerk am Bodensee. Entdecke die öffentlich zugänglichen Parks wie den Seeburgpark und historische Schlösser wie Schloss Seeburg.
In dieser Region findest du für jeden Geschmack das passende Angebot – von familienfreundlichen Attraktionen bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Kreuzlingen ist ein Ort, der dich mit seiner Schönheit und Vielfalt begeistern wird!