Donnerstag, November 6, 2025
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

Top 5 der Woche

unsere letzten Posts

Salzburg Weihnachtsmarkt – Highlights & Tipps

Nirgendwo sonst spürt man die Magie der Weihnachtszeit intensiver als zwischen den festlich geschmückten Ständen dieser historischen Stadt! Der Duft von gebrannten Mandeln und würzigem Punsch, das Glitzern tausender Lichter und festliche Klänge schaffen ein ganz besonderes Ambiente, das jeden Besuch unvergesslich macht.

Das Wichtigste im Überblick

Der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz (21.11.2024-01.01.2025) ist der älteste Adventmarkt mit täglichen Öffnungszeiten von 10-20:30 Uhr. Der Festungsadvent auf der Festung Hohensalzburg (22.11-22.12.2024) bietet als höchstgelegener Markt atemberaubende Ausblicke. Mehr Details zu allen Märkten findest du.

Für mich bleibt besonders der Hellbrunner Adventszauber im Schloss Hellbrunn ein Highlight – über 10.000 rote Kugeln und die Adventskalender-Fassade schaffen eine märchenhafte Atmosphäre! Vergiss nicht den einzigartigen Plainer Christkindlmarkt in Maria Plain, der 2023 erstmals stattfindet und einen wunderbaren Blick auf die Stadt bietet.

Egal welchen Christkindlmarkt du besuchst – nimm dir Zeit für handgefertigtes Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und genieße jede Tasse Glühwein in dieser magischen Weihnachtszeit! Vergleiche auch andere Weihnachtsmärkte in Österreich für deine Reiseplanung.

FAQ

Wann hat der Salzburger Christkindlmarkt geöffnet?

Der Hauptmarkt am Domplatz öffnet traditionell Ende November und läuft bis kurz vor Weihnachten. Die genauen Öffnungszeiten sind meist täglich von etwa 10:00 bis 21:00 Uhr, aber es lohnt sich, vor einem Besuch auf der offiziellen Website nachzuschauen!

Was ist der besondere Reiz des Adventmarkts vor der Festung Hohensalzburg?

Der Markt im Burghof der Festung bietet eine einzigartige Atmosphäre! Du genießt nicht nur kunsthandwerkliche Produkte und eine Tasse Punsch, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt – ein absolutes Highlight und Geheimtipp!

Gibt es auch für Kinder spezielle Angebote?

Aber ja! Besonders der Adventmarkt am Schloss Hellbrunn begeistert die Kleinen. Mit seinem märchenhaften Ambiente, einer großen Auswahl an Süßigkeiten und oft einem eigenen Kinderprogramm ist er das perfekte Erlebnis für die ganze Familie in der Weihnachtszeit.

Wo finde ich die besten Geschenkideen und regionalen Produkte?

Die Stände auf dem Residenzplatz und entlang der Festungsgasse sind ideal für authentisches Kunsthandwerk. Hier findest du von handgefertigten Kerzen bis zu regionalen Köstlichkeiten eine riesige Auswahl an einzigartigen Geschenken.

Ist der Besuch eines Christkindlmarkts auch abends empfehlenswert?

Auf jeden Fall! Am Abend entfalten die Märkte ihren ganz besonderen Zauber. Die Lichter glitzern, der Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt in der Luft, und die festliche Weihnachtsstimmung unter den Klängen adventlicher Musik ist einfach unschlagbar.

Welcher Markt hat den schönsten Charme und das beste Ambiente?

Jeder Markt hat seinen eigenen Charmer! Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom ist klassisch und riesig, der im Mirabellgarten romantisch mit seinem Schloss-Blick, und der im Burghof der Festung Hohensalzburg beeindruckt mit seiner historischen Kulisse. Ein Besuch bei allen lohnt sich!

Beliebte Beiträge