Die Ostseeküste ist ein Paradies für Urlauber! Zur Hauptsaison verwandelt sich die deutsche Küste in ein wahres Ferienparadies, mit langen Sandstränden, beeindruckenden Steilküsten und idyllischen Inseln wie Rügen.
Wir nehmen dich mit auf eine Reise entlang der ostsee und zeigen dir die schönsten Ecken und Kanten dieser atemberaubenden Region. Ob du einen entspannten Familienurlaub planst, einen aktiven Wassersport-Trip oder eine romantische Auszeit zu zweit – die Ostsee hat für jeden das passende Angebot.
In diesem Guide erfährst du alles, was du für deinen perfekten Urlaub am Meer wissen musst!
Die schönsten Strände der Ostsee entdecken
Entdecke die schönsten Strände der Ostsee und erlebe unvergessliche Urlaubsmomente! Die Ostsee bietet eine atemberaubende Vielfalt an Stränden, die für ihre Schönheit und Einzigartigkeit bekannt sind. Von unberührten Naturstränden bis hin zu lebendigen Strandpromenaden – die Ostsee hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Weststrand / Darß: Unberührte Natur und Windflüchter
Der Weststrand auf dem Darß ist ein Paradies für Naturfreunde. Hier findest du eine fast unberührte Natur mit den berühmten Windflüchtern, vom Wind gebeugten Kiefern, die dem Strand einen mystischen Charakter verleihen. Mit etwas Glück, besonders in der stürmischen Jahreszeit, kannst du hier sogar Bernstein finden!
Timmendorfer Strand: Weitläufiger Sandstrand mit Strandkörben
Der Timmendorfer Strand ist bekannt für seinen weitläufigen, feinen Sandstrand und die zahlreichen Strandkörbe. Die lebendige Promenade ist voller Cafés und Restaurants, ideal für alle, die Strandleben und Infrastruktur gleichermaßen schätzen. Hier findest du auch ausgewiesene Bereiche für Hunde und FKK.
Warnemünde: Einer der längsten Strände der Ostsee
In Warnemünde kannst du an einem der längsten Strände der Ostsee (etwa 15 Kilometer!) entlangspazieren und den Blick auf den geschäftigen Hafen und die einlaufenden Schiffe genießen. Es ist ein perfekter Ort für einen entspannten Strandurlaub.
Heringsdorf: Feiner Sandstrand und längste Seebrücke Deutschlands
Heringsdorf auf Usedom punktet nicht nur mit seinem feinen Sandstrand, sondern auch mit der längsten Seebrücke Deutschlands, die 508 Meter weit ins Meer hinausragt. Der Panoramablick von der Seebrücke ist atemberaubend und bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Südstrand / Fehmarn: Feiner Sand mit Blick auf die Fehmarnsundbrücke
Der Südstrand auf Insel Fehmarn verzaubert mit seinem feinen, weißen Sand und dem kristallklaren Wasser. Besonders spektakulär ist der Blick auf die imposante Fehmarnsundbrücke, die das Festland mit der Insel verbindet. Es ist ein idealer Ort für einen entspannten Badeurlaub.
Die beliebtesten Regionen für deinen Strandurlaub Ostsee
Die Ostseeküste ist reich an Regionen, die jeweils ihren eigenen Charme für deinen Strandurlaub haben. Von der Lübecker Bucht bis zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet jede Region ihre einzigartigen Highlights und Attraktionen.
Lübecker Bucht: Familienfreundliche Strände und kurze Wege
Die Lübecker Bucht ist bekannt für ihre familienfreundlichen Strände mit sanft abfallendem Wasser und eine hervorragende Infrastruktur. Kurze Wege zu beliebten Ausflugszielen wie der Hansestadt Lübeck oder dem Hansa-Park machen sie perfekt für Familien, die Abwechslung suchen.
Insel Rügen: Kreidefelsen und vielfältige Landschaften
Die Insel Rügen begeistert mit ihrer einzigartigen Vielfalt: Von den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund über die mondänen Bädervillen in Binz und Sellin bis hin zu versteckten Buchten und dichten Wäldern. Hier erlebst du die ganze Bandbreite der Ostsee-Natur.
Insel Usedom: Bäderarchitektur und flach abfallende Strände
Auf der Sonneninsel Usedom erwarten dich nicht nur die längsten Sandstrände Deutschlands mit flach abfallendem Wasser, sondern auch die prachtvolle Bäderarchitektur der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Ein Hauch von Nostalgie und Eleganz!
Fischland-Darß-Zingst: Naturparadies zwischen Ostsee und Bodden
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein wahres Naturparadies zwischen Ostsee und Bodden, wo du unberührte Strände, malerische Fischerdörfer und eine einzigartige Tierwelt mit Kranichen und Wildpferden entdecken kannst.
Jede dieser Regionen bietet optimale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Strandurlaub an der Ostsee. Je nach deinen persönlichen Vorlieben und Wünschen findest du hier garantiert dein perfektes Urlaubsziel!
Unterkünfte an der Ostsee: Von Ferienwohnung bis Ferienhaus
Für deinen Ostseeurlaub stehen zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung, die auf verschiedene Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind. Ob du eine gemütliche Ferienwohnung oder ein großzügiges Ferienhaus suchst, an der Ostsee findest du für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft.
Ferienwohnungen mit Meerblick: Wohnen mit Panorama
Ferienwohnungen mit Meerblick gehören zu den begehrtesten Unterkünften an der Ostsee. Besonders spektakulär ist der Ausblick in Orten wie Sassnitz auf Rügen, wo die Unterkünfte an einem Hang liegen und einen atemberaubenden Panoramablick über die Ostsee bieten. Wenn du in deiner Ferienwohnung nicht auf Meerblick verzichten möchtest, findest du überall entlang der Ostsee passende Unterkünfte.
Ferienhäuser für Familien: Platz für alle
Familien finden in den zahlreichen Ferienhäusern entlang der Ostseeküste ideale Rückzugsorte mit ausreichend Platz für alle. Mit durchschnittlich größerer Wohnfläche als Ferienwohnungen und mehreren Schlafzimmern bieten sie den perfekten Raum für gemeinsame Urlaubserlebnisse. Wenn du mehr über Familienurlaub erfahren möchtest, lies unseren Artikel über Familienurlaub in Deutschland.
Unterkünfte in der ersten Reihe: Direkt am Strand
Wer den ultimativen Strandurlaub erleben möchte, sollte eine Unterkunft in der ersten Reihe buchen. Hier trennst du morgens nur wenige Schritte vom Meeresrauschen und kannst den Tag direkt am Strand beginnen und beenden. Diese Unterkünfte bieten ein unvergleichliches Urlaubserlebnis.
Tipps für die Buchung: Wann buchen und worauf achten
Bei der Buchung deiner Ferienunterkunft an der Ostsee solltest du beachten, dass die besten Objekte oft 6-12 Monate im Voraus ausgebucht sind. Besonders für die Hauptsaison im Sommer sowie für Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Silvester empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Eine durchschnittliche Ferienwohnung an der Ostsee ist etwa 55 m² groß und kostet in der Hauptsaison rund 91 € pro Nacht.
Strandurlaub Ostsee mit Kindern: Familienfreundliche Orte
Die Ostsee bietet zahlreiche familienfreundliche Strände und Aktivitäten für einen unvergesslichen Urlaub mit Kindern!
Familien mit Kindern finden an der Ostsee eine Vielzahl an attraktiven Stränden und Orten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Spielplätze, Wassersportschulen oder kinderfreundliche Restaurants – die Ostsee hat für jeden etwas.
Kühlungsborn: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder
In Kühlungsborn erleben Familien einen perfekten Mix aus Strandvergnügen und vielfältigen Freizeitangeboten für Kinder. Von Wassersportschulen mit speziellen Kinderkursen bis hin zu Spielplätzen direkt am Strand ist hier für die ganze Familie gesorgt.
Graal-Müritz: Beste Wasserqualität zum Planschen
Graal-Müritz punktet besonders mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität, die das unbeschwerte Planschen auch für die Kleinsten sicher macht. Zudem bietet der Ort mit seinem Rhododendronpark und dem nahegelegenen Erlebnisbad abwechslungsreiche Ausflüge für Regentage.
Karlshagen: Flach abfallende Strände für sicheren Badespaß
Der Strand von Karlshagen auf Usedom ist mit seinem besonders flach abfallenden Ufer ein Traum für Familien mit kleinen Kindern. Hier können die Kleinen gefahrlos im seichten Wasser spielen, während die Eltern entspannt die Sonne genießen.
Ein Bild von Karlshagen mit flach abfallendem Strand
Familienfreundliche Aktivitäten an der Ostsee
Neben dem klassischen Strandvergnügen mit Sandburgenbauen und Muschelnsammeln bietet die Ostseeregion zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten wie Fahrradtouren auf gut ausgebauten Radwegen, Ausflüge zu Leuchttürmen und Besuche in Freizeitparks.
Ein weiterer Vorteil für Familien ist die bequeme Anreise mit dem eigenen Auto oder der Bahn, wodurch der Stress einer langen Flugreise entfällt und ihr flexibel mit eurem Gepäck und allen wichtigen Utensilien für die Kindern anreisen könnt.
Urlaub mit Hund an der Ostseeküste
Wenn du deinen Hund liebst, wirst du die Ostseeküste lieben, denn hier findest du zahlreiche hundefreundliche Strände und Unterkünfte. Die Ostseeküste ist ein Paradies für Hundebesitzer, die ihren Urlaub mit ihrem Vierbeiner verbringen möchten.
An der Ostseeküste findest du eine Fülle von hundefreundlichen Stränden. In Orten wie Warnemünde, Binz, Ahlbeck und vielen anderen gibt es eigene Strandabschnitte für Hunde. Dein Vierbeiner kann hier frei toben und planschen, während du die Meeresluft genießt.
Grömitz: Feinsandiger Hundestrand ohne Leinenpflicht
In Grömitz erwartet dich und deinen vierbeinigen Freund ein feinsandiger Hundestrand ohne Leinenpflicht. Hier kann dein Hund nach Herzenslust toben, im Wasser planschen und neue Hundefreundschaften schließen, während du die entspannte Atmosphäre genießt.
Binz: Zwei Hundestrände für vierbeinige Urlauber
Binz auf Rügen bietet gleich zwei ausgewiesene Hundestrände, an denen dein Hund ohne Leine laufen darf. Die großzügigen Areale bieten ausreichend Platz zum Spielen und Rennen, und das zu jeder Jahreszeit.
Kühlungsborn: Drei Hundestrände und schattige Waldgebiete
Kühlungsborn ist mit seinen drei Hundestränden und den angrenzenden schattigen Waldgebieten ein wahres Eldorado für Hundebesitzer. Nach dem Toben am Strand könnt ihr gemeinsam durch die kühlen Wälder streifen und euch vom Salzwasser erholen.
Hundefreundliche Unterkünfte an der Ostsee
Bei der Suche nach einer hundefreundlichen Unterkunft hast du an der Ostsee die Qual der Wahl. Von gemütlichen Ferienhäusern mit eingezäuntem Garten bis hin zu speziellen Hunde-Apartments mit Hundeduschen und Leckerlibars ist für jeden Vierbeiner das passende Domizil dabei.
Die beste Reisezeit für deinen Ostseeurlaub
Wenn du deinen nächsten Ostseeurlaub planst, ist die Wahl der richtigen Reisezeit entscheidend! Die Ostsee ist ein Ganzjahresziel, das zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme entfaltet.
Sommerurlaub: Badespaß von Juni bis September
Der Sommerurlaub von Juni bis September lockt mit Badespaß und Strandvergnügen. In dieser Zeit erreicht die Ostsee angenehme Wassertemperaturen zwischen 14°C und 17°C. Die Sonne scheint oft bis in die späten Abendstunden, und das lebendige Treiben an den Stränden sorgt für echtes Urlaubsfeeling!
Frühjahr und Herbst: Ideal für Aktivurlauber
Frühjahr und Herbst sind die idealen Jahreszeiten für Aktivurlauber. Bei milden Temperaturen und weniger Trubel kannst du die Küstenlandschaft auf ausgedehnten Radtouren oder Wanderungen erkunden. Genieße die frische Meeresbrise und kehre in kleinen Cafés und Restaurants ohne lange Wartezeiten ein!
Winterurlaub an der Ostsee: Ruhige Strände und gemütliche Atmosphäre
Ein Winterurlaub an der Ostsee verzaubert mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Menschenleere Strände laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, gemütliche Cafés bieten Schutz vor dem Wind, und die klare Winterluft sorgt für spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Meer.
Wassertemperaturen der Ostsee im Jahresverlauf
Die Wassertemperaturen der Ostsee variieren stark im Jahresverlauf. Während sie im Hochsommer auf bis zu 20°C ansteigen können, fallen sie im Winter auf unter 4°C. Einige Hartgesottene nehmen dennoch am traditionellen Neujahrsschwimmen teil!
- Die Ostsee ist ein Ganzjahresziel mit einzigartigem Charme je nach Jahreszeit.
- Der Sommer bietet Badespaß und Strandvergnügen mit angenehmen Wassertemperaturen.
- Frühjahr und Herbst sind ideal für Aktivurlauber mit milden Temperaturen und weniger Trubel.
- Ein Winterurlaub bietet eine besondere Atmosphäre mit menschenleeren Stränden und gemütlichen Cafés.
Wassersport und Aktivitäten an der Ostsee
Die Ostsee ist ein wahres Paradies für Wassersportfans! Von Kitesurfen über Segeln bis hin zu Stand-up-Paddling und Tauchen bietet die abwechslungsreiche Küste ideale Bedingungen für jede Art von Wassersport.
Kitesurfen in Warnemünde
Warnemünde hat sich als Hotspot für Kitesurfer etabliert. Die konstanten Winde und die weitläufige Bucht bieten sowohl Anfängern als auch Profis perfekte Bedingungen, um über die Wellen zu gleiten und spektakuläre Sprünge zu wagen.
Segeln in der Kieler Bucht
Die Kieler Bucht ist ein Traumrevier für Segler. Ob mit dem eigenen Boot oder bei einem Segeltörn mit einem der zahlreichen Anbieter, hier kannst du das maritime Flair in vollen Zügen genießen und die Küstenlandschaft vom Wasser aus erkunden. Entdecke mehr Wassersportmöglichkeiten.
Stand-up-Paddling in der Lübecker Bucht
In der Lübecker Bucht erfreut sich das Stand-up-Paddling immer größerer Beliebtheit. Die ruhigen Gewässer sind ideal für Einsteiger, und bei einer Tour entlang der Küste entdeckst du versteckte Buchten und genießt einen einzigartigen Blick auf die Strandpromenade.
Tauchen an den Kreidefelsen
Für Taucher bietet die Unterwasserwelt an den Kreidefelsen auf Rügen ein faszinierendes Erlebnis. Die bizarren Felsformationen setzen sich unter Wasser fort und beherbergen eine vielfältige Meeresfauna mit Seesternen, Krebsen und verschiedenen Fischarten.
Auch für Familien gibt es zahlreiche Wassersportangebote – von Tretbootfahren über Banana-Boat-Rides bis hin zu Schnupperkursen im Windsurfen oder Segeln ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei, um den Strandurlaub an der Ostsee aktiv zu gestalten.
Kulinarische Highlights an der Ostseeküste
Die Ostseeküste ist ein Paradies für Feinschmecker, wo frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten auf dich warten! Ob in Deutschland, Polen oder Dänemark, die Ostseeküste bietet eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten.
Fischbrötchen und Räucherfisch: Maritime Klassiker
Fischbrötchen und Räucherfisch sind absolute Klassiker der Ostseeküche. Ein knuspriges Matjesbrötchen oder ein zartes Bismarckhering-Sandwich sind nirgendwo besser als mit Blick aufs Meer.
Regionale Spezialitäten: Von Holsteiner Katenschinken bis Rote Grütze
Die regionalen Spezialitäten entlang der Ostseeküste sind so vielfältig wie die Landschaft selbst. Vom würzigen Holsteiner Katenschinken über deftige Fischsuppen bis hin zur süßen Roten Grütze mit Vanillesauce.
Lübecker Marzipan: Süße Verführung an der Ostsee
Ein Besuch in Lübeck sollte unbedingt mit einer Kostprobe des weltberühmten Lübecker Marzipans verbunden werden. Die süße Spezialität aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser wird hier seit Jahrhunderten nach traditionellen Rezepten hergestellt.
Die besten Restaurants mit Meerblick
Besonders romantisch wird das kulinarische Erlebnis in einem der zahlreichen Restaurants mit Meerblick. Hier kannst du bei einem Glas Wein und frischen Fischspezialitäten den Sonnenuntergang über der Ostsee genießen.
Region | Spezialität | Beschreibung |
---|---|---|
Holstein | Holsteiner Katenschinken | Würziger, geräucherter Schinken |
Lübeck | Lübecker Marzipan | Süße Spezialität aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser |
Ostsee | Fischbrötchen | Frische Fischfilets in einem knusprigen Brötchen |
Küstenregion | Rote Grütze | Fruchtige Mischung aus verschiedenen Beeren mit Vanillesauce |
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele an der Ostsee
Die Ostseeküste ist ein Paradies für Entdecker: Ob historische Hansestädte, majestätische Leuchttürme oder die atemberaubende Natur des Nationalparks Jasmund – hier findest du eine Vielzahl an Ausflugszielen!
Historische Hansestädte
Die historischen Hansestädte Rostock, Stralsund und Lübeck verzaubern mit ihren imposanten Backsteinbauten, verwinkelten Gassen und maritimem Flair. Besondere Highlights sind das Holstentor in Lübeck, das Ozeaneum in Stralsund und die Marienkirche in Rostock.
Leuchttürme der Ostseeküste
Die zahlreichen Leuchttürme entlang der Ostseeküste sind nicht nur wichtige Navigationshilfen, sondern auch beliebte Ausflugsziele und fotogene Wahrzeichen. Viele von ihnen können besichtigt werden und bieten von ihrer Plattform einen atemberaubenden Panoramablick über die Küstenlandschaft.
Nationalpark Jasmund
Der Nationalpark Jasmund auf Rügen mit seinen berühmten Kreidefelsen und dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald ist ein absolutes Highlight. Hier kannst du auf gut ausgebauten Wanderwegen die einzigartige Landschaft erkunden und den Blick auf den 118 Meter hohen Königsstuhl genießen.
Freizeitparks und Erlebniswelten
Familien mit Kindern kommen bei einem Besuch der zahlreichen Freizeitparks und Erlebniswelten voll auf ihre Kosten. Ob im Hansa-Park mit seinen über 125 Attraktionen, im größten Aquarium Deutschlands mit seinem beeindruckenden Unterwassertunnel oder im Piraten Open Air Theater mit spannenden Seeräubergeschichten – hier ist für jeden etwas dabei!
Fazit: Dein perfekter Strandurlaub an der Ostsee
Ein Strandurlaub an der Ostsee bietet eine einzigartige Mischung aus Erholung und Abenteuer! Ob du nun einen entspannten Urlaub mit der Familie planst, einen aktiven Wassersport-Trip oder eine Auszeit mit deinem vierbeinigen Freund – an der Ostsee findest du garantiert dein persönliches Urlaubsglück.
Die Vielfalt der Unterkünfte, von der gemütlichen Ferienwohnung mit Meerblick bis zum großzügigen Ferienhaus in Strandnähe, bietet für jedes Budget und jeden Anspruch die passende Option. Buche frühzeitig, um dir die besten Objekte zu sichern, besonders in der Hauptsaison.
Die Ostsee ist ein Ganzjahresziel – während der Sommer mit Badespaß und lebhaftem Treiben lockt, bieten Herbst und Winter Ruhe und Entspannung bei ausgedehnten Strandspaziergängen und gemütlichen Abenden in der Sauna deines Ferienhauses. Entdecke die verschiedenen Regionen, von der Lübecker Bucht über die Insel Rügen bis zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, jede mit ihrem eigenen Charme und besonderen Highlights.
Für weitere Inspiration und Tipps für deinen nächsten Urlaub an der Ostsee, besuche unsere Seite und entdecke die Vielfalt, die diese Region zu bieten hat!