«Reisen ist die einzige Ausgabe, die dich reicher macht.» – Dieses Zitat von unbekanntem Autor passt perfekt zu dem, was dich in der größten Therme der Welt erwartet. Ein Ort, der nicht nur Entspannung, sondern auch Abenteuer und Luxus vereint.
Mit einer Fläche von 185.000 m² und jährlich 1,9 Millionen Besuchern ist dieses Mega-Resort ein echter Publikumsmagnet. Hier findest du alles, was das Herz begehrt: von textilfreien Saunen bis hin zur 365 Meter langen Röhrenrutsche. Unter vier öffenbaren Glaskuppeln mit 300 Großpalmen entsteht ein einzigartiges Südsee-Feeling.
Fünf Themenwelten bieten für jeden Geschmack das Richtige. Ob du dich entspannen oder Action erleben möchtest – hier ist alles möglich. Praktischer Tipp: Nutze Frühbucher-Rabatte und spezielle Ladies Days, um deinen Besuch noch unvergesslicher zu machen.
Möchtest du mehr über Wellness-Erlebnisse in Deutschland erfahren? Dann schau dir unseren Kurzurlaub Wellness Guide an und entdecke deine Lieblingsorte!
Einleitung: Therme Erding – Ein Paradies der Entspannung
Entdecke ein Paradies, das Entspannung und Abenteuer perfekt vereint. Hier fließt 34°C warmes Thermalheilwasser aus 2.350 Metern Tiefe. Es ist bekannt für seine heilende Wirkung und verwöhnt deinen Körper von Kopf bis Fuß.
Das tägliche Wellness-Programm bietet Masken, Peelings und Aqua-Gymnastik. So kannst du dich rundum verwöhnen lassen. Praktisch: Es gibt 300 kostenlose Parkplätze und einen direkten S-Bahn-Anschluss (S2 bis Altenerding).
Ein Geheimtipp: Nutze den Abendtarif ab 18 Uhr. Dann genießt du eine entspannte Atmosphäre ohne Gedränge. Für Action-Fans gibt es VR-Rutschen mit Virtual-Reality-Brillen. Ein Erlebnis, das du nicht vergisst!
Service | Details |
---|---|
Thermalwasser | 34°C, heilende Wirkung |
Wellness-Programm | Masken, Peelings, Aqua-Gymnastik |
Anbindung | 300 Parkplätze, S-Bahn S2 |
Abendtarif | Ab 18 Uhr, entspannte Atmosphäre |
VR-Rutschen | Virtual-Reality-Brillen |
Die Geschichte der Therme Erding
Was als Zufallsfund begann, ist heute ein Meilenstein der Wellness-Kultur. Die Geschichte dieses Ortes ist geprägt von Innovation und Leidenschaft. Lass uns gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit werfen und erfahren, wie alles begann.
Die Entdeckung der Thermalquelle
Am 12. Februar 1983 stieß das Unternehmen Texaco bei Erdölbohrungen auf eine 65°C heiße Quelle. Dieser Zufallsfund war der Startschuss für etwas Großes. Heute versorgt diese Quelle nicht nur die Therme, sondern auch das Fernwärmenetz der Region.
Die Eröffnung und erste Erweiterungen
Am 3. Oktober 1999 wurde die Therme Erding offiziell eröffnet. Mit einem Thermenbereich und einer Saunalandschaft startete das Abenteuer. Das Architekten-Duo Wund, das bereits vier weitere Thermen in Deutschland gestaltet hatte, sorgte für ein einzigartiges Design.
Die jüngsten Entwicklungen und Investitionen
In den letzten Jahren wurden über 100 Millionen Euro in das Hotel Victory und das Wellenbad investiert. Aktuell wird die Alm Chalets auf 16 private Ruhezonen erweitert. Ein weiteres Highlight ist das Maskottchen «Lord Nelson», das seit der Eröffnung als Symbolfigur dient.
Jahr | Ereignis |
---|---|
1983 | Entdeckung der Thermalquelle |
1999 | Eröffnung der Therme Erding |
2024 | Verkauf an Therme Group für 320 Mio. € |
Die fünf Themenwelten der Therme Erding
Tauche ein in eine Welt voller Entspannung, Action und Urlaubsfeeling. Hier erwarten dich fünf einzigartige Themenwelten, die deine Sinne verzaubern und dir unvergessliche Momente schenken. Ob du dich entspannen, schwitzen oder rutschen möchtest – hier ist für jeden etwas dabei.
Therme: Wellness und Entspannung
Im Thermenbereich erwartet dich eine 56 Meter hohe Glaskuppel, die ein einzigartiges Ambiente schafft. Genieße den Kneipp-Parcours oder entspanne am Sandstrand. Das warme Thermalwasser sorgt für eine tiefe Entspannung von Kopf bis Fuß.
VitalOase: Textile Saunen und Wellness
Die VitalOase ist ein Paradies für Saunenliebhaber. Hier findest du die 5 Meter hohe Holzkugelsauna «Kugulus», die Platz für 40 Personen bietet. Ein Highlight ist das Römische Bad mit drei Niedrigtemperatur-Saunen. Perfekt für alle, die Wellness in textilem Ambiente genießen möchten.
VitalTherme & Saunen: Textilfreie Saunalandschaft
Die VitalTherme & Saunen ist ein Weltrekordhalter mit 24 textilfreien Saunen. Darunter befindet sich die berühmte 100°C «Erdinger Schwitzstube». Hier kannst du dich voll und ganz der Saunakultur hingeben und deinen Körper reinigen.
Galaxy Rutschenwelt: Spaß und Action
Für Action-Fans ist die Galaxy Rutschenwelt ein Muss. Mit 28 Rutschen, darunter eine 356 Meter lange Reifenrutsche, ist hier Adrenalin garantiert. Erlebe Virtual-Reality-Technologie und rasche mit bis zu 72 km/h die X-treme Faser-Rutsche hinunter.
Wellenbad: Urlaubsfeeling unter Palmen
Das Wellenbad bringt Urlaubsfeeling direkt zu dir. Mit 3 Meter hohen Wellen, die durch ein patentiertes Druckluftsystem erzeugt werden, fühlst du dich wie am Meer. Ein Geheimtipp: Genieße die CineWave-Filmvorführungen direkt im Wasser.
Egal, ob du Entspannung, Action oder Wellness suchst – diese fünf Themenwelten bieten dir alles, was du für einen perfekten Tag brauchst. Plane deinen Besuch und erlebe die Vielfalt selbst!
Therme Erding: Die größte Therme der Welt
Ein wahres Wunder der Technik und Nachhaltigkeit erwartet dich hier. Mit einer Gesamtfläche von 430.000 m², davon 185.000 m² für den Gästebereich, ist dieses Resort ein echter Gigant. Es ist nicht nur die größte Therme der Welt, sondern auch ein Ort, der Innovation und Entspannung vereint.
27 moderne Filteranlagen sorgen dafür, dass alle 20 Minuten 3,3 Millionen Liter Wasser gereinigt werden. So kannst du dich in einem keimfreien Ambiente voll und ganz auf dein Wellness-Erlebnis konzentrieren. Die Ozon-Chlor-Kombination garantiert höchste Hygiene.
An Spitzentagen können bis zu 11.000 Besucher dieses Paradies genießen. Bewegliche Dachkonstruktionen schaffen ein Open-Air-Feeling, das dich mitten in die Natur versetzt. Und das Beste: Das Thermalwasser versorgt nicht nur die Therme, sondern auch das örtliche Krankenhaus und Schulen.
Hier gibt es auch Rekorde zu bestaunen. Die längste Reifenrutsche Europas und die größte Blockhaus-Sauna sind nur zwei der Highlights. Tauche ein in das Wellenbad und erlebe, wie Wellen von bis zu 3 Metern Höhe für echtes Urlaubsfeeling sorgen.
Ob du Entspannung, Action oder Nachhaltigkeit suchst – dieses Resort bietet alles, was das Herz begehrt. Plane deinen Besuch und erlebe selbst, warum es die größte Therme der Welt ist!
Übernachtungsmöglichkeiten: Hotel Victory und Gästehaus
Entdecke die perfekte Kombination aus Luxus und Gemütlichkeit direkt am Wellenbad. Hier findest du zwei einzigartige Unterkünfte, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Ob du nach exklusivem Komfort oder familiärer Atmosphäre suchst – hier wird jeder Wunsch erfüllt.
Hotel Victory: Luxus direkt am Wellenbad
Das Hotel Victory bietet 128 Themenzimmer im maritimen Schiffsdesign. Ein Highlight sind die Panorama-Außenkabinen mit Balkon zum Wellenbad. Hier kannst du den Blick auf das Wasser genießen und dich wie auf einer Kreuzfahrt fühlen.
Exklusiv für Hotelgäste gibt es einen privaten Thermenzugang. So startest du deinen Tag direkt mit Entspannung. Das Hafen-Restaurant verwöhnt dich mit mediterraner Küche und frischen Zutaten. Ein Tipp: Nutze die Midweek-Angebote mit bis zu 30% Rabatt!
Victory Gästehaus: Gemütlichkeit gegenüber der Therme
Das Victory Gästehaus ist ideal für Familien und Gruppen. Mit 94 Apartments, ausgestattet mit Küchenzeilen, fühlst du dich wie zu Hause. Die Familien-Appartements bieten Platz für bis zu fünf Personen – perfekt für einen entspannten Urlaub.
Die Lage gegenüber der Therme macht das Gästehaus besonders praktisch. So bist du immer nah am Geschehen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Genieße die gemütliche Atmosphäre und plane deinen Tag in Ruhe.
Egal, ob du dich für das Hotel Victory oder das Victory Gästehaus entscheidest – hier findest du die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt. Plane deinen Besuch und erlebe Luxus und Gemütlichkeit in vollen Zügen!
Technik und Nachhaltigkeit in der Therme Erding
Innovation und Nachhaltigkeit gehen hier Hand in Hand. Hinter den Kulissen steckt eine beeindruckende Technik, die diesen Ort zu einem Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit und Effizienz macht. Tauche ein in die Welt der modernen Technologien, die dein Erlebnis noch besser machen.
Die Förderung des Thermalwassers
Das Herzstück der Anlage ist das 65°C heiße Thermalwasser, das aus 2.350 Metern Tiefe gefördert wird. Diese natürliche Ressource wird nicht nur für die Wellnessbereiche genutzt, sondern auch für das Fernwärmenetz der Region. So profitieren über 5.000 Haushalte von dieser nachhaltigen Energiequelle.
Ein weiteres Highlight ist das Kreislaufsystem, das eine 100%ige Wasserrecycling durch Ozonaufbereitung ermöglicht. So wird jedes Mal, wenn du ins Wasser steigst, höchste Hygiene garantiert.
Energiesparende Wellentechnik
Die Wellenmaschine im Wellenbad ist ein echtes Energiespar-Wunder. Mit sechs Druckluftzylindern erzeugt sie Wellen von bis zu zwei Meter hohen, während sie gleichzeitig 40% weniger Energie verbraucht. Diese innovative Technik sorgt für ein echtes Urlaubsfeeling, ohne die Umwelt zu belasten.
Ein weiteres Beispiel für Nachhaltigkeit ist die 260 Tonnen schwere Glasdachkonstruktion über der VitalTherme. Sie schafft nicht nur ein einzigartiges Ambiente, sondern nutzt auch natürliches Licht, um Energie zu sparen.
Ob du im Strömungskanal entspannst oder die Wellen genießt – hier wird jedes Detail durchdacht, um dir ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Auszeichnungen und Preise der Therme Erding
Ein Ort, der nicht nur Entspannung, sondern auch Auszeichnungen sammelt. Die Therme Erding ist ein wahres Juwel, das immer wieder für Furore sorgt. Hier wird nicht nur Wellness großgeschrieben, sondern auch Anerkennung gefeiert.
Im Jahr 2023 wurde sie zum Platz 1 der meistbesuchten Wasserparks Europas gekürt. 2024 folgten der DACH Spa Award und die Auszeichnung als Top100 Sehenswürdigkeit. Diese Preise sind ein Beweis für die Qualität und das Engagement, das hier täglich gelebt wird.
Sechs Mal in Folge wurde die Therme zur «Besten Therme Deutschlands» laut Travelcircus gewählt. Der European Star Award für innovative Rutschen-Designs und der EWA Professional Award 2015 für die Wellenbad-Technologie unterstreichen die Innovationskraft.
Ein weiteres Highlight ist die TEA-Auszeichnung als bester Wasserpark der EMEA-Region. Doch das i-Tüpfelchen ist der Spa Diamond für den exklusiven royal day spa. Hier wird Luxus auf höchstem Niveau geboten.
Auszeichnung | Jahr |
---|---|
Beste Therme Deutschlands | 6x in Folge |
European Star Award | 2022 |
EWA Professional Award | 2015 |
TEA-Auszeichnung | 2021 |
Spa Diamond | 2023 |
Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein Beweis für die Qualität, sondern auch eine Einladung, dieses Paradies selbst zu erleben. Ob du einen entspannten day spa oder ein actionreiches Abenteuer suchst – hier wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Veranstaltungen und Events in der Therme Erding
Hier wird jeder Besuch zum unvergesslichen Erlebnis! Das ganze Jahr über finden besondere Events statt, die deinen Aufenthalt noch aufregender machen.
Ein Highlight sind die monatlichen Fullmoon-Partys. Bis 1 Uhr nachts kannst du unter Palmen feiern. Für Action sorgt die Deutsche Rutschmeisterschaft mit Profi-Athleten.
Weitere besondere Tage:
- Karibische Nächte mit Live-Coverbands
- 90er-Jahre-Partys mit Retro-Wasserrutschen
- Wellness-Events wie Yoga auf Poolnudeln
- Familien-Specials mit Kinder-Disco im Wellenbad
Praktischer Tipp: Online-Tickets für beliebte Events frühzeitig buchen. So sicherst du dir die besten Plätze!
Event | Besonderheit |
---|---|
Fullmoon-Party | Monatlich bis 1 Uhr nachts |
Rutschmeisterschaft | Profis auf Europas längster Rutsche |
Karibische Nacht | Live-Musik und Cocktails |
90er-Party | Retro-Feeling auf den Rutschen |
Familien-Special | Spiel und Spaß für Groß und Klein |
Egal ob du tanzen, rutschen oder entspannen möchtest – hier findest du das perfekte Event für deine Wünsche. Plane deinen Besuch und erlebe unvergessliche Momente!
Anfahrt und Verkehrsanbindung zur Therme Erding
Die Anreise zu diesem Paradies ist einfacher, als du denkst! Egal, ob du mit dem Auto, Bus oder Zug kommst – hier findest du alle Infos für eine stressfreie Anfahrt.
Von München aus sind es nur 14 km über die Staatsstraße 2584. Die Autobahnanbindung über die A94 (Ausfahrt Erding) und die B388 macht die Fahrt besonders einfach. Und das Beste: Es stehen 1.650 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Praktisch: Die Parkhaus-Belegung kannst du in Echtzeit über eine App checken.
Für alle, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, gibt es die Buslinien 550, 560 und 570 ab dem Bahnhof Altenerding. Ein Profi-Tipp: Nutze das Bayern-Ticket für Familien – so sparst du bares Geld!
Wenn du vom Flughafen München anreist, kannst du auch den bequemen Shuttle-Service buchen. So startest du deinen Besuch entspannt und ohne Stress. Und falls du im Februar 2025 vorbeischaust, plane genug Zeit ein – besonders um 17 Uhr kann es voll werden.
Egal, wie du anreist – hier ist alles bestens organisiert, damit du dich voll und ganz auf dein Erlebnis konzentrieren kannst. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und mach dich auf den Weg!
Fazit: Therme Erding – Ein Muss für jeden Bayern-Besuch
Ein Besuch hier ist mehr als nur ein Ausflug – es ist ein Erlebnis, das alle Sinne begeistert. Die Therme Erding vereint Action, Entspannung und Luxus auf einzigartige Weise. Ob du als Paar, Familie oder Wellness-Enthusiast kommst, hier findest du alles, was dein Herz begehrt.
Ein Pro-Tipp: Plane ein Kombi-Ticket mit einem München-Ausflug. So verbindest du Städtetrip und Entspannung perfekt. Im Winter sind die Außenbereiche besonders magisch – ein Geheimtipp für alle, die Ruhe und Natur lieben.
Vergiss nicht, Badelatschen und Bademantel einzupacken! So bist du bestens vorbereitet für einen Tag voller Erlebnisse. Die Therme Erding ist nicht nur ein Highlight in Bayern, sondern ein Ort, der dich immer wieder begeistern wird.