Der November in der portugiesischen Stadt ist ein magischer Mix aus Herbstmelancholie und warmen Lichtmomenten. Tagsüber klettert das Thermometer auf milde 15°C, während es nachts auf 8°C abkühlt – perfekt für gemütliche Portwein-Verköstigungen in den urigen Kellern!
Warum lohnt sich der Besuch? Du erlebst die Jahreszeit, in der sich die Kulturszene entfaltet und die Touristenmassen schwinden. Allerdings: Pack flexibel! Gegen Monatsende bringt eine 54%ige Wolkendecke oft Nieselregen (33% Wahrscheinlichkeit).
Unser Tipp: Plane Aktivitäten kurzfristig und genieße die unberechenbare Schönheit dieser Übergangszeit. Ob Sturmromantik an der Douro-Mündung oder Sonnenstrahlen zwischen den bunten Häuserfassaden – Porto zeigt im November sein vielseitigstes Gesicht!
Einleitung: Porto im November entdecken
Die Nebensaison schenkt dir Porto fast für dich allein! Mit 50% weniger Touristen erwachen die Gassen zu einem stillen Charme – perfekt, um die Seele der Stadt zu spüren.
Warum jetzt? Du genießt:
- Kultur pur: Museen ohne Warteschlangen
- Flexibilität: Sonne für Stadtspaziergänge, Regen für Portweinkeller
- Schnäppchen: Hotels oft 30% günstiger als im Sommer
| Vorteil | November | Hauptsaison |
|---|---|---|
| Besucherzahl | Weniger gedrängt | Überfüllt |
| Preise | Beste unabhängige Angebote | Hoch |
| Atmosphäre | Lokal & authentisch | Touristisch |
Aber Achtung: An 6 Tagen kann Starkregen fallen. Pack wasserfeste Schuhe und einen Regenschirm – dann wird’s trotzdem perfekt!
Porto Wetter November: Klima und Durchschnittswerte
Die Übergangszeit bringt spannende Wetterwechsel mit sich. Du erlebst milde Tage, die perfekt für Stadtspaziergänge sind, und kühle Nächte, die zu gemütlichen Abenden einladen.
Durchschnittstemperaturen im November
Tagsüber klettert das Thermometer auf angenehme 15°C. Nachts wird es mit 8°C frisch. Anfang des Monats sind noch 18°C möglich, gegen Ende pendelt es sich bei 15°C ein.
Zum Vergleich: Im Juli sind es 24°C, im Januar nur 6°C. Ideal also für alle, die extreme Hitze oder Kälte meiden.
Regenwahrscheinlichkeit und Niederschlagsmengen
Mit 125mm Regen ist dies einer der feuchteren Monate. Die Wahrscheinlichkeit sinkt von 38% auf 33%. Typisch sind plötzliche Schauer und Atlantiknebel.
«Ein Regenschirm gehört im November immer ins Gepäck!»
Sonnenstunden und Wolkendecke
Täglich scheint die Sonne 4,6 Stunden. Die beste Zeit für Fotos: zwischen 11 und 15 Uhr. Dann ist das Licht am klarsten.
| Parameter | Wert | Empfehlung |
|---|---|---|
| Temperatur (Tag) | 15°C | Leichte Jacke |
| Regentage | 8-10 | Wasserdichte Schuhe |
| Sonnenschein | 4,6 Stunden | Kamera bereithalten |
Fazit: Flexibilität ist der Schlüssel! Das Wetter zeigt sich von seiner vielfältigsten Seite – und das macht den Reiz aus.
Typische Wetterbedingungen im November
Pack die Flexibilität ein – das Klima spielt jetzt verrückt! Mal strahlt die Sonne, mal peitscht der Regen. Die Wetterbedingungen sind so vielfältig wie die Stadt selbst.
Tages- und Nachttemperaturen
Tagsüber klettert das Thermometer auf milde 15°C. Nachts wird es mit 8°C frisch. Thermische Kleidung ist ein Muss – der Unterschied von 7°C überrascht viele!
Unser Tipp: Zwiebellook! Leichte Schichten, die du je nach Bedarf an- und ausziehen kannst.
Häufigkeit von Regenfällen
Statistisch gesehen gibt es 13 Regentage, sechs davon mit starkem Niederschlag. Die regenfälle sind oft kurz, aber intensiv.
Perfekt, um in einem Café zu verschnaufen – oder mit wasserdichter Jacke weiterzuentdecken!
Windverhältnisse und Luftfeuchtigkeit
Der Küstenwind bläst mit 11,8 km/h. An der Douro-Mündung fühlt es sich 2-3°C kälter an! Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 75% – ideal, um nicht auszutrocknen.
Nutze Apps wie Windy oder AccuWeather für genaue 10-Tage-Prognosen. So bist du immer einen Schritt voraus!
Vergleich mit anderen Monaten und Regionen

Nordportugal zeigt im November ein ganz anderes Gesicht als der sonnenverwöhnte Süden. Während die Algarve noch sommerliche Temperaturen bietet, spürt man in Porto bereits den herannahenden Winter. Ein spannender Kontrast für Reisende, die Portugals Vielfalt erleben möchten!
Porto und Lissabon: Zwei Welten
Die Hauptstadt ist im Schnitt 2°C wärmer als Nordportugal. Tagsüber klettert das Thermometer in Lissabon auf 18°C – ideal für Sightseeing. Dafür regnet es seltener als im grünen Norden.
Unser Tipp: Bei Regenprognose lohnt ein spontaner Trip nach Lissabon. Die Fahrt dauert nur 3 Stunden und zeigt dir zwei Facetten Portugals!
Algarve vs. Douro-Tal
An der Südküste scheint die Sonne 6 Stunden täglich – perfekt für Strandspaziergänge. Die Algarve trumpft mit 21°C auf, während in Porto schon der erste Nebel über dem Douro tanzt.
- Kombireise: Starte im warmen Faro, ende in der stimmungsvollen Weinregion
- Regenflucht: Bei Schlechtwetter lohnt der Wechsel nach Süden
November vs. Sommer: Die unterschätzten Vorteile
Keine Warteschlangen vor der Livraria Lello! Im Sommer drängen sich hier Touristenmassen, im Herbst hast du die berühmte Bibliothek fast für dich allein. Dazu kommen:
| Vorteil | November | Juli |
|---|---|---|
| Preise | 30% günstiger | Hochsaison-Tarife |
| Atmosphäre | Authentisch | Überlaufen |
«Der Herbst schenkt dir das echte Portugal – ohne Filter und Massentourismus!»
Was packen? Kleidung und Ausrüstung
Flexibel packen heißt entspannt reisen – so bist du bestens vorbereitet! Die wechselhaften Bedingungen verlangen nach cleveren Lösungen. Wir verraten dir, was wirklich wichtig ist.
Der perfekte Tag-Look
Bei 15°C tagsüber ist der Zwiebellook dein Retter. Kombiniere Thermoleggings mit atmungsaktiven Schichten. So passt du dich jedem Wetter an.
Für sonnige tagen: Leichte Jacken mit UV-Schutz. Bei Wind: Softshell-Materialien. Denk an knöchelhohe Schuhe – die engen Gassen fordern guten Halt!
Regen? Kein Problem!
Bei 10mm/h Niederschlag schützt nur eine echte Regenjacke. Unsere Favoriten: Leicht, packbar und mit Kapuze. Vergiss wasserdichte Hüllen fürs Smartphone nicht!
Extra-Tipp: Kompakt-Schirme für die Altstadt. In der Nähe der Flussufer kann es stürmisch werden – hier sind Hüte mit Kinnriemen besser.
Ausrüstung für Aktivitäten
Planst du Wanderungen? Wanderstöcke helfen in den Serralves-Gärten. Für Flussfahrten: Eine leichte Fleecedecke – auf dem Wasser fühlen sich 15°C kälter an!
- Technik: Powerbank (feuchte Luft entlädt Akkus schneller)
- Wellness: Badeschuhe für Thermenbesuche (Wassertemperatur: 15°C)
«Lieber eine Schicht zu viel als zu wenig – das Wetter ändert sich hier im Stundentakt!»
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im November
![]()
Regen oder Sonnenschein? In dieser Stadt gibt es für jedes Wetter das perfekte Programm. Dein Urlaub wird zum abwechslungsreichen Erlebnis – egal, was der Himmel bereithält!
Indoor-Aktivitäten bei Regen
14 historische Portweinkeller öffnen ihre Tore! Tauche ein in die Welt des edlen Tropfens. Die Sehenswürdigkeiten unter Tage sind bei Nieselregen besonders magisch.
Unsere Top-Empfehlungen:
- Serralves Museum: Moderne Kunst in ikonischer Architektur
- Geheimtipp: Die unterirdische Buchhandlung Lello – weniger Besucher als im Sommer!
- Casa da Música: Hinter-die-Kulissen-Führungen
Outdoor-Aktivitäten bei gutem Wetter
Bei 15°C und Sonnenschein wird die Douro-Uferwanderung zum Highlight. Die goldene Herbstsonne taucht die Häuserfassaden in warmes Licht – perfekt für Fotos!
Abenteuer gefällig? Tagestouren nach Guimarães zeigen dir das ursprüngliche Portugal. Oder wie wäre es mit einer Tour Algarve als Kontrastprogramm?
Besondere Veranstaltungen im November
Das São-Martinho-Fest begeistert mit Kastanienmärkten und traditionellem Federweisser. Abends locken Fado-Abende in verschwiegenen Tabernas.
«Der November schenkt dir das echte Portugal – unverfälscht und voller Leben!»
Mehr Inspiration für deinen perfekten Urlaub findest du in unserem Reiseführer zur besten Jahreszeit. Pack deine Neugier ein – Abenteuer warten!
Reisetipps für Porto im November
Mit diesen Insider-Tipps wird dein November-Trip unvergesslich! Wir verraten dir, wie du die beste Reisezeit nutzt, tolle Unterkünfte findet und dich clever fortbewegst. Perfekt für deinen Urlaub Porto ohne Stress!
Wann lohnt sich die Reise am meisten?
Die ersten 10 Tage sind Gold wert! Dann scheint die Sonne 6 Stunden täglich bei milden 16°C. Ideal für:
- Stadtspaziergänge ohne Schwitzen
- Weinproben in gemütlichen Kellern
- Fotos bei goldenem Herbstlicht
| Zeitraum | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|
| 1.-10.11. | Wenig Regen, 16°C | Frühe Dämmerung |
| 20.-30.11. | Günstige Preise | Häufiger Nebel |
Schlaue Unterkunftsstrategien
Hotels sind 30% günstiger als im Sommer! Unser Geheimtipp: Buche Flussblick-Zimmer in Ribeira früh. Ab 60€/Nacht bekommst du:
- Traumblick auf den Douro
- Kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten
- Authentisches Flair
Alternativ: Ferienwohnungen im Viertel Cedofeita. Hier wohnst du wie ein Einheimischer!
Mobil ohne Stress
Die Andante-Tageskarte (7€) gilt für Busse und Metro. Perfekt für:
- Stadtrundfahrten
- Ausflüge nach Matosinhos
- Nachtfahrten
Mit dem Mietwagen? Nutze Park-and-Ride am Casa da Música. So sparst du Nerven in der Altstadt!
«Im November gehört dir die Stadt – genieße diese besondere Atmosphäre!»
Extra-Tipp: Bei Sturmwarnungen meide die Uferpromenaden. Die Wellen können unberechenbar sein!
Kulinarische Highlights und lokale Spezialitäten
Herbstliche Aromen und wärmende Gaumenfreuden – die Stadt zeigt jetzt ihre genussvollste Seite! Wenn die Tage kürzer werden, verwandeln sich urige Tavernen und moderne Restaurants in kulinarische Refugien. Perfekt, um dich mit traditionellen Köstlichkeiten aufzuwärmen.
Typische Gerichte für die kühlere Jahreszeit
Die nordportugiesische Küche trumpft jetzt mit herzhaften Klassikern auf. Unser absoluter Favorit: Caldo Verde! Diese cremige Kohlsuppe mit würziger Chorizo wärmt dich von innen. Dazu passt perfekt das brotzeitartige «Francesinha»-Sandwich – ein Geschmacksexplosion!
Weitere Must-trys:
- Bacalhau à Brás: Liebevoll zubereiteter Stockfisch mit Ei und Strohkartoffeln
- Wildgerichte wie Wildschwein-Eintopf (Javali)
- Kastanien-Desserts zur Martinszeit
Empfohlene Restaurants und Cafés
Vom Streetfood-Tempel bis zum Sterne-Tempel – hier findest du die besten Adressen:
| Typ | Name | Besonderheit |
|---|---|---|
| Markthalle | Mercado do Bolhão | Frische Meeresfrüchte & lokale Produkte |
| Café | Majestic Café | Jugendstil-Atmosphäre seit 1921 |
| Fine Dining | Antiqvvm | Degustationsmenüs ab 35€ |
Geheimtipp: Die kleinen «Tascas» in der Rua das Flores! Hier speist du zwischen Einheimischen zu fairen Preisen.
Portweinproben im November
Die 18°C in den historischen Kellern sind ideal für Portwein-Degustationen. Die drei Top-Adressen am Flussufer:
- Taylor’s: Spektakuläre Aussichtsterrasse
- Graham’s: Familienbetrieb seit 1820
- Croft: Modernes Museumskonzept
Die meisten Weingüter sind das ganze Jahr geöffnet. Aber jetzt genießt du die ruhige Atmosphäre ohne Gedränge! Eine Standardprobe mit 3 Weinen kostet etwa 12-15€.
«Der November ist die perfekte Zeit, um die Komplexität unserer Jahrgangsweine zu entdecken – ohne Hektik und mit ganz viel Seele!»
Extra-Tipp: Kombiniere deine Verkostung mit einem Schokoladen-Workshop im WOW-Museum. Ein Match made in heaven!
Alternativen bei schlechtem Wetter
Nieselregen kann deine Pläne nicht ruinieren – nur verändern! Die Stadt und ihre Umgebung bieten magische Schlechtwetter-Optionen, die sonst im Schatten bleiben. Hier kommen unsere Top-Ausweichstrategien.
Kultur pur: Museen und historische Stätten
Tauch ein in Portos reiche Geschichte – trocken und warm! Das Museu Serralves vereint moderne Kunst mit spektakulärer Architektur. Für Geschichtsfans:
- Guimarães: UNESCO-Welterbe mit mittelalterlicher Burg (1h Zugfahrt)
- Livraria Lello: Legendäre Bibliothek – jetzt ohne Warteschlangen!
- STCP-Straßenbahnlinie 22: Historische Rundfahrt durch überdachte Haltestellen
Wellness-Auszeit: Thermen und Spas
Regentropfen an den Fenstern? Perfekt für eine Auszeit in den Termas do Carvalhal. Die natürlichen Thermalquellen (45°C) entspannen müde Reisende. Unser Geheimtipp:
«Buchen Sie die Abend-Slots – dann genießen Sie die beleuchteten Pools fast allein!»
Abwechslung gefällig? Tagesausflüge in die Umgebung
Bei Regen lohnt der Blick über den Stadtrand. Diese Ziele begeistern:
| Ort | Dauer | Highlight |
|---|---|---|
| Braga | 1h | Barocke Treppe Bom Jesus (Nah an der Serra Estrela) |
| Aveiro | 45min | Bunte Moliceiro-Boote unter Glasdach |
| Nazaré | 2h | Big-Wave-Surfing vom Trockenen bewundern |
Extra: Die Via Catarina Shopping-Meile bietet überdachtes Flanieren mit lokalen Designern.
Fazit: Lohnt sich ein Besuch in Porto im November?
Ein Herbstabenteuer in Nordportugal – lohnt sich die Reise? Absolut! Günstige Preise und leere Sehenswürdigkeiten wiegen das Wetterrisiko locker auf. Ideal für Kulturfans, die Massen meiden und echte Atmosphäre erleben wollen.
Pack deine Flexibilität ein! Mit Storno-Optionen und Schichten-Look meisterst du jeden Wetterumschwung. Laut 10-Jahres-Daten sind 60% der Tage perfekt für Erkundungen – der Rest schenkt dir magische Regentropfen-Fotos.
Unser Tipp: Plane dynamisch! Kombiniere Kellerbesuche bei Regen mit spontanen Stadtspaziergängen bei Sonne. So erlebst du die Seele der Stadt – ganz ohne Kompromisse.




