Donnerstag, April 24, 2025
spot_imgspot_img

Top 5 This Week

spot_img

unsere letzten Posts

Zagreb Sehenswürdigkeiten: Die besten Attraktionen und Tipps!

Die kroatische Hauptstadt Zagreb ist ein echtes Highlight in Kroatien! Während viele Urlauber die Küste der Adria oder die schönen kroatischen Inseln bereisen, entdecken immer mehr Reisende die charmante Stadt für einen unvergesslichen Citytrip.

Beim Sightseeing in Zagreb erkundest du eine wunderhübsche Altstadt, staunst über die kürzeste Standseilbahn der Welt und entdeckst interessante Attraktionen. Wir stellen dir die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für deinen Besuch vor, damit du deine Reise optimal gestalten kannst.

Entdecke die charmante Ober- und Unterstadt, besuche die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und entdecke versteckte Geheimtipps. Mit unseren Insider-Tipps wirst du Zagreb von seiner schönsten Seite kennenlernen!

Die kroatische Hauptstadt entdecken

Entdecke Zagreb, die lebendige Hauptstadt Kroatiens, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne begeistert! Die Stadt Zagreb ist mit etwa 760.000 Einwohnern die größte Stadt Kroatiens und liegt etwa 165 Kilometer von der Adriaküste entfernt im Landesinneren.

Allgemeine Informationen zu Zagreb

Zagreb ist eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur. Sie bietet eine faszinierende Mischung aus Habsburger-Erbe, traditioneller Balkankultur und modernen Elementen. Im Zentrum von Zagreb findest du zahlreiche gemütliche Straßencafés, interessante Museen, ein lebendiges Nachtleben und viele Möglichkeiten zum Bummeln und Einkaufen.

  • Zagreb ist die größte Stadt Kroatiens mit etwa 760.000 Einwohnern.
  • Die Stadt beeindruckt durch ihre Mischung aus Geschichte und Moderne.
  • Im Zentrum findest du viele Cafés, Museen und Shopping-Möglichkeiten.

Die besten Reisezeiten für Zagreb

Die beste Reisezeit für Zagreb ist von April bis Oktober, wobei der Frühling und Herbst besonders angenehme Temperaturen bieten. Ein Besuch im Winter lohnt sich ebenfalls, da Zagreb für seinen wunderschönen Weihnachtsmarkt bekannt ist.

  • Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober.
  • Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen.
  • Der Weihnachtsmarkt im Winter ist ein Highlight.

Die Altstadt von Zagreb: Oberstadt und Unterstadt

A vibrant cityscape of Altstadt Zagreb, the historic old town at the heart of Croatia's capital. In the foreground, cobblestone streets lined with colorful Baroque and Neoclassical buildings, their facades adorned with intricate architectural details. Towering spires of churches and medieval towers rise above the rooftops, casting long shadows over the bustling square below. Pedestrians stroll along the charming pedestrian walkways, capturing the lively atmosphere of this well-preserved historic district. In the middle ground, the iconic Cathedral of Zagreb dominates the skyline, its twin gothic spires reaching towards the heavens. The background is framed by lush green hills, creating a picturesque contrast with the urban landscape. Warm, golden lighting illuminates the scene, evoking a sense of timeless elegance and charm.

Die Altstadt von Zagreb ist ein wahres Juwel, das Geschichte und Kultur in sich vereint! Wenn du durch die Altstadt schlendern, entdeckst du zwei charakteristische Teile: die historische Oberstadt (Gornji Grad) und die lebendige Unterstadt (Donji Grad).

Gornji Grad – Die historische Oberstadt

Gornji Grad thront auf einem Hügel und beeindruckt mit seinen mittelalterlichen Gassen, historischen Gebäuden und einer entspannten Atmosphäre. Hier findest du wichtige Sehenswürdigkeiten wie die St. Markus-Kirche, das Steinerne Tor und den Lotrščak-Turm. Die Oberstadt ist ein Teil der Altstadt, der die Geschichte der Stadt widerspiegelt.

Donji Grad – Die lebendige Unterstadt

Die Unterstadt (Donji Grad) ist das modernere Zentrum Zagrebs, bekannt für prächtige Gebäude aus der Habsburgerzeit, breite Boulevards und das pulsierende Stadtleben. Zwischen Ober- und Unterstadt liegt der Ban Jelačić Platz, der als Herzstück der Stadt gilt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist. Die beiden Stadtteile sind durch die kürzeste Standseilbahn der Welt miteinander verbunden – ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest!

Die wichtigsten Zagreb Sehenswürdigkeiten im Überblick

A sweeping skyline of Zagreb's iconic landmarks, bathed in warm golden light. In the foreground, the spires of the Zagreb Cathedral rise majestically, their intricate Gothic architecture casting long shadows across the historic city center. In the middle ground, the picturesque rooftops of the Lower Town give way to the geometric facade of the Croatian National Theatre, its neoclassical elegance reflecting the city's rich cultural heritage. In the distance, the iconic Mount Medvednica looms, its lush green slopes providing a verdant backdrop to the urban scene. The image conveys a sense of timeless charm and the unique blend of old and new that defines the captivating city of Zagreb.

Zagreb bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die direkt in der malerischen Altstadt auf dich warten. Bei einer Städtereise kannst du diese Highlights auf eigene Faust erkunden.

Einige der absoluten Highlights sind:

  • Die imposante Kathedrale mit ihren markanten Türmen
  • Die St. Markus-Kirche mit ihrem bunten Wappendach
  • Das Steinerne Tor, ein historisches Wahrzeichen der Stadt
  • Die kürzeste Standseilbahn der Welt, ein beliebtes Wahrzeichen

Mit unserer Übersicht kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Zagrebs entdecken und deine Reise optimal planen.

Ban Jelačić Platz – Das Herz der Stadt

Ein Bild vom Ban Jelačić Platz mit der Reiterstatue von Ban Josip Jelačić und umliegenden Cafés

Learn More

Im Herzen von Zagrebs Unterstadt befindet sich der Ban Jelačić Platz, ein Ort voller Geschichte und Leben. Dieser zentrale Platz ist das pulsierende Herz von Zagreb und zugleich der beliebteste Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Der Platz ist nach dem kroatischen Nationalhelden Ban Josip Jelačić benannt, dessen imposante Reiterstatue den Platz dominiert. Die Mischung aus prachtvollen Gebäuden verschiedener Epochen macht den Ban Jelačić Platz einzigartig. Das älteste noch erhaltene Gebäude stammt aus dem Jahr 1827.

Hier findest du zahlreiche Cafés und Restaurants sowie eine markante Uhr, die als beliebter Treffpunkt dient. Der Ban Jelačić Platz ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis: Im Sommer finden Konzerte und Events statt, im Winter verwandelt er sich in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt.

Die Kathedrale von Zagreb

Erstelle ein Bild der Kathedrale von Zagreb bei Sonnenuntergang

Mehr erfahren

Die Kathedrale von Zagreb ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte! Der Bau des Doms begann bereits im 13. Jahrhundert, anstelle einer Kirche, die bereits aus dem 10. Jahrhundert stammte.

Während ihrer Geschichte wurde dieses Gotteshaus immer wieder erweitert und renoviert, aber auch etliche Male von Erdbeben beschädigt. Eindrucksvoll sind vor allem die zwei 105 Meter hohen Türme, welche die Kathedrale von Zagreb zu einem der höchsten Bauten in Kroatien machen.

Das Bauwerk erfasst zudem verschiedenste Stilelemente aus mehreren Epochen. Sehenswert ist aber auch das reich verzierte Hauptportal und das Innere der Kathedrale mit der Schatzkammer sowie der Walcker-Orgel.

  • Die Kathedrale von Zagreb ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt und mit ihren 105 Meter hohen Türmen eines der höchsten Gebäude Kroatiens.
  • Ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie an der Stelle einer noch älteren Kirche aus dem 10. Jahrhundert erbaut wurde.
  • Besonders beeindruckend sind das reich verzierte Hauptportal, die neugotischen Türme und das prachtvolle Innere mit der berühmten Walcker-Orgel.

Die kürzeste Standseilbahn der Welt

Ein Bild der Standseilbahn "Uspinjača" in Zagreb, die die Unterstadt mit der Oberstadt verbindet.

Learn More

Die ‹Uspinjača› ist mehr als nur eine Standseilbahn – sie ist ein Stück Geschichte. Seit 1890 verbindet sie die Unter- und Oberstadt von Zagreb und ist damit ein echtes Highlight im historischen Zentrum.

Mit einer Länge von nur 66 Metern ist sie die kürzeste öffentliche Standseilbahn der Welt. Ursprünglich als Dampfmaschine betrieben, wurde sie später auf elektronische Motoren umgestellt und ist bis heute in Betrieb.

Die Fahrt dauert gerade einmal 55 Sekunden, ist aber ein absolutes Muss für jeden Zagreb-Besucher! Die Standseilbahn fährt alle 10 Minuten oder sobald der Waggon voll ist und kostet nur 0,66 Euro pro Fahrt.

  • Die Zagreber Standseilbahn «Uspinjača» ist ein echtes Kuriosum!
  • Sie verbindet die Unter- und Oberstadt seit über einem Jahrhundert.
  • Die Fahrt ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Muss für jeden Besucher.

St. Markus-Kirche mit dem berühmten Wappendach

Generiere ein Bild der St. Markus-Kirche in Zagreb mit ihrem farbenfrohen Wappendach.

Mehr erfahren

Die St. Markus-Kirche, mit ihrem einzigartigen Wappendach, ist ein Muss für jeden Zagreb-Besucher. Sie liegt am Markusplatz im Herzen des Regierungsviertels der Oberstadt und ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Zagreb.

Das farbenfrohe Dach der Kirche zeigt das Wappen der Stadt Zagreb sowie das historische Wappen des dreieinigen Königreichs Kroatien, Slawonien und Dalmatien. Besonders sehenswert ist auch das kunstvoll gestaltete Südportal mit Figuren aus dem 14. Jahrhundert.

Die St. Markus-Kirche ist von außen jederzeit zu bewundern, während das Innere nur zu bestimmten Zeiten besichtigt werden kann. Sie ist ein absolutes Highlight für jeden Besucher der Stadt Zagreb und ziert fast jede Zagreb-Postkarte.

Das Steinerne Tor – Kamenita Vrata

Ein Bild vom Steinernen Tor in Zagreb

Mehr erfahren

Ein Besuch in Zagreb ist nicht vollständig ohne einen Halt am Steinernen Tor, einem der besterhaltenen historischen Bauwerke der Stadt. Das Steinerne Tor, auch als Kamenita Vrata bekannt, wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut und diente als östlicher Eingang zur befestigten Stadt.

Es beherbergt eine kleine Kapelle mit einem wundertätigen Marienbild, das ein verheerendes Feuer im Jahr 1731 unbeschadet überstanden hat. Dieser spirituelle Ort ist für viele Einheimische von großer Bedeutung, die hierherkommen, um Kerzen anzuzünden und zu beten.

Beim Durchschreiten des Steinernen Tors spürst du den Übergang zwischen der geschäftigen Unterstadt und der ruhigeren historischen Oberstadt, mitten in der Stadt mit ihrer reichen Geschichte.

Museum der zerbrochenen Beziehungen

Ein Museum, das die Geschichte von Liebesbeziehungen und Trennungen erzählt

Mehr erfahren

In Zagreb findest du ein Museum, das dich emotional berührt: das Museum der zerbrochenen Beziehungen. Es ist einzigartig in der Stadt und steht auf der Liste vieler Touristen ganz oben!

Das Museum zeigt Alltagsgegenstände, die mit dem Ende von Beziehungen verbunden sind – von Liebesbriefen über Teddybären bis hin zu skurrileren Objekten. Jedes Ausstellungsstück wird von einer persönlichen Geschichte begleitet, die mal herzzerreißend traurig, mal überraschend humorvoll oder sarkastisch sein kann.

Das Museum der zerbrochenen Beziehungen ist ein globales kulturelles Projekt, das inzwischen Ausstellungsstücke aus der ganzen Welt sammelt. Die Idee zum Museum entstand, als die Gründer – selbst ein ehemaliges Paar – überlegten, was mit gemeinsamen Gegenständen nach ihrer Trennung geschehen sollte.

Ein Besuch im Museum der zerbrochenen Beziehungen ist emotional berührend und regt zum Nachdenken über die universelle Erfahrung von Liebe und Verlust an. Tipp: Tickets kannst du vorab online buchen, um Warteschlangen zu vermeiden!

Lotrščak Turm und die beste Aussicht über Zagreb

Ein Bild des Lotrščak Turms mit Blick auf Zagreb

Mehr erfahren

Wenn du Zagreb erkundest, darfst du den Lotrščak Turm nicht verpassen! Dieser historische Turm, im 13. Jahrhundert erbaut, bietet die beeindruckendste Aussicht über die Dächer der Stadt.

Der Lotrščak Turm war einst Teil der Stadtbefestigung und beherbergt heute die berühmte «Diebesglocke» aus dem Jahr 1646. Täglich um 12 Uhr mittags ertönt ein traditioneller Kanonenschuss – eine Tradition seit dem Jahr 1877.

Der Aufstieg lohnt sich: Die Turm bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Altstadt, die Kathedrale und die moderne Unterstadt. Im Turm findest du auch eine kleine Galerie mit wechselnden Ausstellungen lokaler Künstler.

Grüne Oasen: Parks und Gärten in Zagreb

Inmitten der Stadt wartet eine grüne Oase auf dich – willkommen in den Parks und Gärten von Zagreb! Zagreb überrascht mit einer Reihe wunderschöner grüner Oasen, die perfekte Rückzugsorte vom Trubel der Stadt bieten.

Maksimir Park und Zoo

Der Maksimir Park ist der älteste und mit einer Fläche von 316 Hektar zugleich die größte Parkanlage in Südeuropa! Auch diese Sehenswürdigkeit kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn der Park wurde bereits im Jahr 1787 gegründet.

Bei einem Spaziergang durch diese grüne Oase entdeckt man zahlreiche historische Bauwerke, einige Teiche und sogar ein „Echo-Pavillon», wo man seine Stimme mit Zeitverzögerung hört. Ein weiterer Teil des Maksimir Parks ist der Zagreber Zoo, der am Wochenende auch gerne von Einheimischen besucht wird.

Der Botanische Garten

Der Botanische Garten ist ein echter Geheimtipp in Zagreb. Er ist eine der schönsten grünen Oasen der Stadt und beherbergt auf 50.000 m² etwa 10.000 verschiedene Pflanzenarten. Besonders schön ist der Botanische Garten im Frühling und Sommer, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen und die Teiche mit Schildkröten belebt sind.

Ein Bild vom Botanischen Garten Zagreb

Mehr erfahren

Kultur erleben: Museen und Theater

Wenn du Zagreb besuchst, solltest du unbedingt die reiche Kulturszene der Stadt erkunden! Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Museen und Theatern, die jeden Kulturinteressierten begeistern werden.

Von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Museen, Zagreb hat für jeden etwas zu bieten. Einige der Highlights sind das Kroatische Nationaltheater und das Nikola Tesla Technik Museum, die beide einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte Kroatiens geben.

Das Kroatische Nationaltheater

Das Kroatische Nationaltheater ist ein wunderschönes historisches Bauwerk, das bereits im Jahr 1840 gegründet wurde. Es wurde von den Wiener Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer entworfen, die auch zahlreiche weitere Theaterbauten in Europa errichteten.

Besucher können in den wunderschönen Räumlichkeiten Theater-, Ballett- oder Opernaufführungen genießen. Das Gebäude selbst ist ein Kunstwerk und ein beliebtes Fotomotiv.

Ein Bild des Nikola Tesla Technik Museums in Zagreb

Mehr erfahren

Nikola Tesla Technik Museum

Das Nikola Tesla Technik Museum ist ein Muss für Technikfans jeden Alters! Es liegt außerhalb der Altstadt, ist aber bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Die Ausstellung umfasst historische Flugzeuge, Autos, Maschinen und andere technische Errungenschaften. Besonders spannend ist die begehbare 300 Meter lange unterirdische Mine und die Sammlung historischer Feuerlöschfahrzeuge.

Flanieren und Genießen: Die besten Straßen in Zagreb

Zagreb hat viele Gesichter, aber seine Straßen sind das wahre Herz der Stadt! Wenn du die kroatische Hauptstadt erkundest, solltest du dir Zeit nehmen, um durch ihre charmanten Straßen zu bummeln.

Ilica – Die längste Einkaufsstraße

Die Ilica ist Zagrebs berühmteste Straße und mit fast sechs Kilometern Länge eine der längsten Einkaufsstraßen in Osteuropa. Hier findest du eine Mischung aus internationalen Modeketten und kleinen, individuellen Geschäften, die ihre eigenen Geschichten erzählen.

Besonders empfehlenswert ist die Konditorei «Vincek Slastičarnica», ein Traditionslokal, das mit seinen köstlichen Süßspeisen und Eiskreationen lockt. Die Ilica ist ein Muss für jeden Besucher, der die Atmosphäre von Zagreb erleben möchte.

Ilica Straße in Zagreb

Mehr erfahren

Tkalčićeva – Das gastronomische Zentrum

Die Tkalčićeva-Straße ist das gastronomische Herz von Zagreb. In dieser ehemaligen Bordellstraße findest du heute eine bunte Mischung aus Cafés, Restaurants und Bars, die in historischen, farbenfrohen Häusern untergebracht sind.

Hier kannst du schon mittags ein Bierchen trinken und das Nachtleben der Stadt genießen. Die Tkalčićeva ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und bietet eine unvergleichliche Atmosphäre.

Tkalčićeva Straße in Zagreb

Mehr erfahren

Der Grič-Tunnel – Ein verstecktes Highlight

Ein Bild vom Grič-Tunnel in Zagreb

Mehr erfahren

Entdecken Sie mit uns ein verstecktes Juwel in Zagrebs Altstadt – den Grič-Tunnel! Dieser 350 Meter lange Tunnel wurde Anfang des Zweiten Weltkriegs als Schutz vor Flugzeugangriffen erbaut. Heute ist er ein faszinierendes Highlight für Besucher.

Die Eingänge zum Tunnel befinden sich in der Mesnička Straße und der Radićeva Straße. Seit einigen Jahren ist der Tunnel wieder öffentlich zugänglich und bietet eine willkommene Abkühlung im Sommer. Gelegentlich finden hier auch kulturelle Veranstaltungen statt, was ihn zu einem echten Geheimtipp für Kulturinteressierte macht.

Stadtführungen und Ausflüge rund um Zagreb

Image of a guided tour in Zagreb

Jetzt buchen

Wenn du Zagreb nicht auf eigene Faust erkunden möchtest, bist du hier richtig! Auf dem Onlineportal GetyourGuide findest du neben spannenden Stadtrundgängen auch günstige Eintrittstickets, Kochkurse und unvergessliche Ausflüge in die Region.

Geführte Stadtführungen bieten eine großartige Möglichkeit, viel über die Geschichte und Kultur von Zagreb zu erfahren. Besonders beliebt sind thematische Touren wie «Geheimnisse der Oberstadt» oder die «Kroatien Heimatkrieg»-Führung.

Von Zagreb aus kannst du auch wunderbare Tagesausflüge unternehmen. Ein Highlight sind die atemberaubenden Plitvicer Seen, ein UNESCO-Weltnaturerbe mit türkisblauen Seen und spektakulären Wasserfällen.

Ein weiteres lohnendes Ziel ist der malerische Bleder See in Slowenien. Für Weinliebhaber empfehlen sich Touren in die nahe gelegene Weinregion Zagorje.

Übernachtungsmöglichkeiten in Zagreb

Ein Bild von einem charmanten Hotel in Zagreb

Jetzt buchen

Die kroatische Hauptstadt Zagreb hat für jeden Reisenden die richtige Unterkunft! Ob du auf der Suche nach einem luxuriösen 5-Sterne-Hotel oder einem günstigen Hostel bist, Zagreb bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten.

Im Zentrum der Stadt findest du charmante Boutique-Hotels und stilvolle Apartments, die perfekt gelegen sind, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden. Ein Highlight ist das historische Esplanade Zagreb Hotel, eine der ersten Adressen des Landes, das mit seinem Art-Déco-Charme und der Nähe zum Stadtzentrum beeindruckt.

Für Reisende mit mittlerem Budget empfiehlt sich das moderne Hilton Zagreb City Centre, das nicht weit vom Bahnhof entfernt liegt. Wer es individueller mag, findet in den LOOX Apartments Hatzova stylische Ferienwohnungen in zentraler Lage zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die meisten Unterkünfte im Zentrum bieten einen guten Ausgangspunkt, um die zahlreichen Cafés und Restaurants zu erkunden. Tipp: In der Nebensaison (November bis März, außer Weihnachten) findest du oft günstigere Preise für Unterkünfte in Zagreb.

Fazit: Zagreb – Eine unterschätzte Perle Kroatiens

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte und modernem Leben ist Zagreb ein Muss für jeden Reisenden. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Zagreb und das Museum der zerbrochenen Beziehungen. Ob auf eigene Faust oder mit einer Stadtführung, Zagreb begeistert mit seinem Charme, den gemütlichen Cafés und Restaurants und der entspannten Atmosphäre.

Zagreb ist perfekt für einen Städtetrip oder als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Plitvicer Seen. Die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas und ist definitiv eine Reise wert!

FAQ

Was sind die beliebtesten Attraktionen in der Altstadt von Zagreb?

Die Altstadt von Zagreb, bestehend aus Oberstadt (Gornji Grad) und Unterstadt (Donji Grad), bietet viele Highlights wie die Kathedrale von Zagreb, den Ban Jelačić Platz und die St. Markus-Kirche.

Wie lange dauert eine Stadtführung durch Zagreb?

Eine Stadtführung durch Zagreb kann je nach Route und Umfang zwischen 2 und 5 Stunden dauern. Es gibt auch thematische Führungen, die sich auf bestimmte Aspekte der Stadt konzentrieren.

Was kann man im Museum der zerbrochenen Beziehungen sehen?

Das Museum der zerbrochenen Beziehungen zeigt eine einzigartige Sammlung von Objekten, die von Menschen aus aller Welt eingesandt wurden und die Geschichte ihrer gescheiterten Beziehungen erzählen.

Gibt es in Zagreb auch grüne Oasen?

Ja, Zagreb hat viele Parks und Gärten, wie den Maksimir Park mit Zoo und den Botanischen Garten, die eine willkommene Abwechslung zum Stadtbummel bieten.

Wie kommt man am besten durch die Stadt?

Zagreb hat ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Busse und einer Standseilbahn. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann man die Stadt ebenfalls gut erkunden.

Was sind die besten Einkaufsstraßen in Zagreb?

Die Ilica ist eine der längsten Einkaufsstraßen in Zagreb, während die Tkalčićeva Straße für ihre Cafés und Restaurants bekannt ist.

Gibt es in Zagreb auch kulturelle Veranstaltungen?

Ja, das Kroatische Nationaltheater und zahlreiche Museen, wie das Nikola Tesla Technik Museum, bieten eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Ausstellungen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Beliebte Beiträge