Willkommen am pulsierenden Herzstück des bayerischen Schienenverkehrs – dem Münchner Hauptbahnhof, deinem Tor zur Welt!
Der Münchner Hauptbahnhof ist einer der größten Personenbahnhöfe Deutschlands und zählt täglich über 450.000 Fahrgäste. Mit seinen 32 oberirdischen Bahnsteiggleisen und vier unterirdischen S-Bahn-Bahnsteiggleisen bietet er eine beeindruckende Infrastruktur für deine Reise.
Wir nehmen dich mit auf eine informative Reise durch diesen wichtigen Verkehrsknotenpunkt und liefern dir Informationen und Tipps, damit du deine Reise entspannt planen und durchführen kannst.
Entdecke die zahlreichen Zugverbindungen, die von hier aus in alle Richtungen führen, und profitiere von unseren Expertentipps, um deine Navigation durch diesen geschäftigen Verkehrsknotenpunkt zu meistern.
Der Münchner Hauptbahnhof im Überblick
Der Münchner Hauptbahnhof, ein zentraler Knotenpunkt für Reisende, liegt direkt in Münchens Innenstadt. In seiner unmittelbaren Nähe finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Karlsplatz (Stachus), der Münchner Justizpalast mit seiner majestätischen Glaskuppel, die Theresienwiese, auf der jährlich das Oktoberfest stattfindet, und der Alte Botanische Garten.
Lage und Bedeutung
Der Münchner Hauptbahnhof thront majestätisch im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt und ist dein perfekter Ausgangspunkt für Entdeckungstouren! Mit seiner zentralen Lage direkt neben dem Karlsplatz (Stachus) bist du in wenigen Gehminuten mitten im pulsierenden Stadtleben. Seit vielen Jahren ist der Bahnhof nicht nur Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort des Zusammentreffens, wo sich täglich Menschen aus aller Welt begegnen.
Aufbau und Struktur des Bahnhofs
Der imposante Kopfbahnhof beeindruckt mit seinen 32 oberirdischen Gleisen und vier unterirdischen S-Bahn-Gleisen, wobei zwei weitere bereits im Bau sind. Die charakteristische Dreiteilung in Haupthalle, Starnberger Flügelbahnhof (Nord) und Holzkirchner Bahnhof (Süd) macht die Orientierung für dich zum Kinderspiel. Der Hauptbahnhof ist rund um die Uhr für dich zugänglich – egal ob frühmorgendliche Abfahrt oder späte Ankunft!
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Lage | Direkt in Münchens Innenstadt |
Oberirdische Gleise | 32 |
Unterirdische S-Bahn-Gleise | 4 (2 weitere im Bau) |
Zugänglichkeit | Rund um die Uhr |
Zugverbindung Münchner Bahnhof: Fernverkehr und ICE
Mit über 250 Fernzügen täglich ist der Münchner Hauptbahnhof ein wichtiger Bahnhof in Deutschland. Der Fernverkehr spielt hier eine zentrale Rolle, und die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an Verbindungen an.
Nationale Fernverbindungen
Der Münchner Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt im deutschen Fernverkehrsnetz. Täglich fahren zahlreiche ICE– und IC-Züge in alle Himmelsrichtungen. Zu den wichtigsten Verbindungen gehören die ICE-Strecken nach Hamburg, Berlin, Köln und Frankfurt. Diese Züge ermöglichen eine schnelle und komfortable Reise durch Deutschland.
ICE-Strecke | Häufigkeit | Reisezeit (ca.) |
---|---|---|
München – Berlin | Stündlich | 4 Stunden |
München – Hamburg | Stündlich | 6 Stunden |
München – Frankfurt | Stündlich | 3,5 Stunden |
Internationale Zugverbindungen
Neben den nationalen Verbindungen bietet der Münchner Hauptbahnhof auch zahlreiche internationale Zugverbindungen. Du kannst direkt in europäische Großstädte wie Paris, Budapest, Salzburg und Zürich reisen. Die TGV-Züge nach Paris, die RailJet-Züge nach Budapest und die EC-Züge in verschiedene europäische Länder machen den Hauptbahnhof zu einem Tor nach Europa.
Für all diese Verbindungen gilt: Die Abfahrt erfolgt bequem aus der zentralen Haupthalle, und du kannst deine Tickets online, an Automaten oder im Reisezentrum der Deutschen Bahn kaufen. Sichere dir deine Tickets frühzeitig, um die besten Preise zu erhalten!
Regionalzüge und Nahverkehr ab München Hauptbahnhof
Mit zahlreichen Regionalzügen und einer hervorragenden Nahverkehrsanbindung kannst du bequem deine Ziele in der bayerischen Region erreichen. Der Münchner Hauptbahnhof ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bahnstrecken.
Verbindungen in die bayerische Region
Die Regionalzüge verbinden München mit wichtigen Städten wie Augsburg, Ingolstadt und Landshut. Zudem gibt es Verbindungen nach Garmisch-Partenkirchen, Tegernsee und in andere idyllische Orte der bayerischen Alpen.
Abfahrtsgleise und Bahnhofsbereiche
Bahnhofsbereich | Zielorte |
---|---|
Haupthalle | Augsburg, Ingolstadt, Landshut |
Holzkirchner Bahnhof (Süd) | Mühldorf, Salzburg |
Starnberger Flügelbahnhof (Nord) | Lindau, Garmisch-Partenkirchen, Kochel am See |
Für den Nahverkehr kannst du bequem Tickets an den Automaten oder im Reisezentrum kaufen. Das Bayern-Ticket ermöglicht dir, den ganzen Tag durch die Region zu reisen.
Öffentlicher Nahverkehr am Hauptbahnhof
Wenn du in München ankommst, bist du direkt am Puls der Stadt, dank des umfassenden Nahverkehrsnetzes! Der Münchner Hauptbahnhof ist ein wahres Mobilitäts-Paradies – hier stehen dir rund um die Uhr alle Fäden des städtischen Nahverkehrsnetzes zur Verfügung!
U-Bahn-Verbindungen
Am Hauptbahnhof befinden sich zwei U-Bahnhöfe: Die Linien U1/U2 findest du in Nord-Süd-Richtung unter dem Bahnhofplatz, während der U-Bahnhof der U4/U5 in Ost-West-Richtung unter der Bayerstraße liegt. Zu Hauptverkehrszeiten bzw. samstags verkehren teils auch die Linien U7 und U8 am Hauptbahnhof.
S-Bahn-Anbindung
Der Hauptbahnhof ist Teil der Münchner S-Bahn-Stammstrecke und somit halten hier gleich sieben S-Bahn-Linien: S1, S2, S3, S4, S6, S7 und S8. Die S-Bahn verbindet dich perfekt mit dem Umland – vom Flughafen bis zum Starnberger See, dank der effizienten Bahn-Anbindung.
Tram und Buslinien
Rings um den Münchner Hauptbahnhof befinden sich vier Trambahnhaltestellen, die von den Linien 16 bis 21 bedient werden. Zudem stehen dir auch Busverbindungen zur Verfügung, die das Angebot ergänzen und es dir ermöglichen, selbst entlegenere Ecken der Stadt ohne Umwege zu erreichen.
Serviceangebote im Münchner Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof in München ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt – er ist ein Servicezentrum. Hier findest du alles, was du für deine Reise benötigst, von Tickets und Informationen bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie.
Ticketverkauf und Kundenservice
Im Reisezentrum der Deutschen Bahn, das täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist, erhältst du nicht nur Tickets, sondern auch kompetente Beratung zu allen Verbindungen und Tarifen. Zusätzlich steht dir das MVG-Servicezentrum für Informationen und Tickets des Münchner Verkehrsverbunds zur Verfügung.
Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten
Von Schnellimbissen über Cafés bis hin zu Restaurants – die gastronomische Vielfalt im Münchner Hauptbahnhof lässt keine Wünsche offen. Zahlreiche Shops, von Buchhandlungen über Drogerien bis hin zu Modegeschäften, bieten beste Unterhaltung und Einkaufsmöglichkeiten.
Gepäckaufbewahrung und weitere Dienstleistungen
Praktische Dienstleistungen wie Schließfächer für dein Gepäck, Geldautomaten und Toiletten runden das Angebot ab. Für BahnComfort-Kunden steht sogar eine DB Lounge zur Verfügung.
Barrierefreiheit am Münchner Hauptbahnhof
Wir zeigen dir, wie barrierefrei du am Münchner Hauptbahnhof reisen kannst! Der Münchner Hauptbahnhof ist bestrebt, allen Reisenden einen barrierefreien Zugang zu bieten. Barrierefreiheit bedeutet hier nicht nur die physische Zugänglichkeit, sondern auch eine umfassende Serviceleistung für Reisende mit besonderen Bedürfnissen.
Zugänglichkeit für mobilitätseingeschränkte Reisende
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen überall Aufzüge bereit, die einen bequemen Zugang zu allen Bahnsteigen ermöglichen. Die Deutsche Bahn bietet zudem einen speziellen Mobilitätsservice, den du idealerweise 24 Stunden vor deiner Reise buchst, um Unterstützung beim Ein- und Aussteigen zu erhalten.
Services für Reisende mit besonderen Bedürfnissen
Der Münchner Hauptbahnhof bietet eine Vielzahl von Services für Reisende mit besonderen Bedürfnissen. Im Reisezentrum gibt es spezielle Schalter mit Induktionsanlagen für hörbehinderte Personen sowie höhenverstellbare Schalter für Rollstuhlfahrer. Zudem kannst du in der Bahnhofsmission neben Gleis 11 kostenlos Leihrollstühle ausleihen.
Aktuelle Bauarbeiten und Umgestaltung
Seit 2019 findet eine umfassende Umgestaltung des Münchner Hauptbahnhofs statt. Der Bahnhof wird zu einem modernen Verkehrsknotenpunkt umgebaut, wobei das Empfangsgebäude und der Starnberger Flügelbahnhof neu gestaltet werden.
Neugestaltung des Empfangsgebäudes
Das historische Empfangsgebäude wird komplett neu gestaltet und soll in etwa fünfeinhalb Jahren in neuem Glanz erstrahlen. Die alte Schalterhalle musste bereits 2019 weichen, um Platz für das neue Gebäude zu machen. Ein Highlight wird der geplante 69 Meter hohe Turm am Starnberger Flügelbahnhof sein, der in etwa drei Jahren fertiggestellt sein soll.
Umbau des Bahnhofsvorplatzes
Auch der Bahnhofsvorplatz erhält ein völlig neues Gesicht. Er wird autofrei und verwandelt sich in eine einladende Zone für Fußgänger, Radfahrer und den ÖPNV. Der Stadtrat hat am 16. Juni 2021 im gemeinsamen Planungs- und Mobilitätsausschuss beschlossen, den Bahnhofsvorplatz neu zu gestalten.
Während der Bauarbeiten bleibt der Bahnhof rund um die Uhr in Betrieb. Alle Zugverbindungen werden weiterhin angeboten, auch wenn du mit temporären Umleitungen rechnen musst.
Bauprojekt | Geplante Fertigstellung |
---|---|
Empfangsgebäude | in etwa 5,5 Jahren |
Starnberger Flügelbahnhof | in etwa 3 Jahren |
Bahnhofsvorplatz | im Zuge der Bahnhofsumgestaltung |
Parkmöglichkeiten und Anreise mit dem Auto
Wenn du mit dem Auto zum Münchner Hauptbahnhof kommst, findest du verschiedene Parkoptionen vor!
Kurzzeitparkplätze und Tiefgaragen
Für kurze Aufenthalte stehen dir drei praktische Kurzzeitparkplätze zur Verfügung. Bei längeren Reisen kannst du dein Auto sicher in der Tiefgarage oder im Parkhaus abstellen. Als BahnCard-Inhaber profitierst du sogar von reduzierten Preisen!
Taxistände und Abholzonen
An allen wichtigen Ausgängen (Haupt-, Süd- und Nordausgang) findest du Taxistände. So kommst du nach deiner Ankunft schnell und bequem zu deinem Ziel. Für Reisende mit einem Fahrrad stehen zudem zahlreiche Abstellmöglichkeiten bereit.
Die Parkmöglichkeiten stehen rund um die Uhr zur Verfügung, sodass du flexibel planen kannst. Informiere dich vorab über die Preise, um keine bösen Überraschungen zu erleben!
Digitale Services und WLAN-Nutzung
Entdecke die digitalen Services am Münchner Hauptbahnhof! Hier findest du alles, was du für eine reibungslose Reise benötigst.
Kostenloses WLAN am Hauptbahnhof
Der Münchner Hauptbahnhof bietet kostenloses WLAN rund um die Uhr. Mit dem M-WLAN der Stadt München kannst du unbegrenzt surfen und deine Reise planen oder einfach die Wartezeit überbrücken.
Apps und Online-Dienste für Reisende
Für eine noch einfachere Reiseplanung stehen dir verschiedene Apps zur Verfügung. Die DB Navigator App bietet Fahrplanauskunft, Echtzeitinformationen und den Kauf von Tickets direkt auf deinem Smartphone. Die MVG-App hilft dir bei der Navigation in München und zeigt dir, wo du Tickets kaufen kannst.
Service | Kontakt/Details |
---|---|
DB Navigator App | Fahrplanauskunft, Echtzeitinfos, Ticketkauf |
MVG-App | Verbindungen, Ticketkauf |
Service-Dialog S-Bahn München | 089 – 20355000 |
DB Call-Center | 0800 – 2886644 |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Bahnhofsnähe
Der Münchner Hauptbahnhof ist mehr als nur ein Bahnhof – er ist dein Tor zu Münchens Highlights! In seiner unmittelbaren Nähe findest du zahlreiche Attraktionen, die du zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kannst.
Karlsplatz (Stachus) und Innenstadt
Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt liegt der belebte Karlsplatz (Stachus), der Beginn der Fußgängerzone und das Herz der Münchner Innenstadt. Hier kannst du einkaufen, essen und die Atmosphäre genießen. Der imposante Justizpalast mit seiner majestätischen Glaskuppel ist ein architektonisches Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
Alter Botanischer Garten und Theresienwiese
Für Naturliebhaber ist der Alte Botanische Garten eine grüne Oase der Ruhe. Die weltberühmte Theresienwiese, Heimat des Oktoberfests, liegt ebenfalls in Laufweite und lohnt einen Besuch zu jeder Jahreszeit. Mit einem gemieteten Fahrrad kannst du die Umgebung noch flexibler erkunden und viele Sehenswürdigkeiten innerhalb weniger Minuten erreichen.
Fazit: Optimal unterwegs am Münchner Hauptbahnhof
Der Münchner Hauptbahnhof bleibt das pulsierende Zentrum des Verkehrs in Bayern und bietet dir eine Vielzahl an Reisemöglichkeiten! Mit seinen zahlreichen Zugverbindungen, sei es im Fernverkehr der Deutschen Bahn oder im regionalen Nahverkehr, hast du optimalen Zugang zu ganz Deutschland und Europa.
Durch frühzeitigen Ticketkauf kannst du günstigere Preise erzielen. Nutze die digitalen Services und Informationsquellen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. Der Hauptbahnhof München ist dein idealer Ausgangspunkt für jede Reise in und um die bayerische Landeshauptstadt.