Der Winter in der portugiesischen Hafenstadt ist ein Geheimtipp! Mit milden Temperaturen zwischen 8–14°C und weniger Touristen erlebst du die Stadt entspannt und authentisch. Perfekt, um gemütlich durch die Altstadt zu schlendern oder den Douro bei Sonnenschein zu genießen.
Warum gerade jetzt? Im Januar erwarten dich kulturelle Highlights wie Portwein-Tastings in gemütlichen Kellern oder winterliche Spaziergänge mit Blick auf die berühmte Ribeira. Wir verraten dir, wie du die Kombination aus Indoor-Aktivitäten und Outdoor-Abenteuern optimal nutzt!
Lass dich überraschen – hier zeigen wir dir, wie du deinen Trip in die portugiesische Perle unvergesslich machst. Pack schon mal die Kamera ein!
Porto Wetter Januar: Temperaturen, Niederschlag & mehr
Das Wetter zeigt sich jetzt von seiner gemütlichen Seite – ideal für Entdecker! Während andere Orte frieren, genießt du hier milde Temperaturen und eine besondere Atmosphäre. Perfekt, um draußen aktiv zu sein oder drinnen zu entspannen.
Durchschnittliche Temperaturen im Januar
Tagsüber klettert das Thermometer auf angenehme 14°C. Nachts wird es mit 5°C kuschelig – ideal für gemütliche Abende in Fado-Bars. Historische Tiefstwerte liegen bei -4°C, doch das ist extrem selten.
Niederschlag und Regentage
Etwa 15 Tage im Monat bringt Regen. Mit 178mm fällt mehr Niederschlag als in Lissabon. Aber keine Sorge: Oft gibt es trockene Pausen für Spaziergänge am Douro.
Sonnenschein und Luftfeuchtigkeit
Täglich scheint die Sonne 4 Stunden – nutze sie für Fotos an der Dom Luís I Bridge! Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 80%. Zum Vergleich: 3x trockener als Berlin, aber feuchter als Andalusien.
| Klima-Faktor | Januar | August (Vergleich) |
|---|---|---|
| Ø Höchsttemperatur | 14°C | 25°C |
| Regentage | 15 | 2 |
| Sonnenschein/Tag | 4h | 10h |
Pro-Tipp: Checke Wetter-Apps! So erwischst du sonnige Fenster für die Ribeira-Viertel-Erkundung.
Aktivitäten in Porto im Januar
Tauche ein in eine Mischung aus Kunst, Genuss und malerischen Spaziergängen! Die Stadt zeigt sich jetzt von ihrer entspannten Seite – perfekt für Besuche ohne Hektik.
Kulturelle Highlights und Museen
Das Serralves-Museum begeistert mit moderner Kunst und einem üppigen Wintergarten. Weniger bekannt: Die geheimen Gänge im Palácio da Bolsa!
Buchliebhaber freuen sich: Die Livraria Lello hat jetzt kaum Warteschlangen. Ideal, um in Ruhe die berühmte Treppe zu fotografieren.
Kulinarische Erlebnisse und Portwein
In der Nähe der Ribeira servieren Tabernas herzhafte Eintöpfe wie Caldo Verde. Unser Tipp: Probier dazu Schokoladencreme mit Portwein!
Die Graham’s Lodge in Gaia bietet exklusive Weinproben am Kamin. In der Nebensaison hast du die Keller fast für dich allein.
Winterliche Spaziergänge am Douro
Genieße die Stille an der Promenade – ohne Sommergedränge! Morgens verzaubert frostiger Dunst die Foz do Douro.
Abends leuchten die Lichterketten am Jardim do Morro. Ein Ort für magische Fotos!
| Aktivität | Vorteil im Januar | Dauer |
|---|---|---|
| Museumsbesuch | Keine Wartezeiten | 2–3 Std. |
| Portwein-Tasting | Persönliche Führungen | 1,5 Std. |
| Douro-Spaziergang | Atmosphärische Stille | Flexibel |
Pro-Tipp: Kombiniere mehrere Aktivitäten in einem Stadtviertel. So sparst du Zeit und entdeckst verborgene Ecken!
Events und Festiken in Porto im Januar

Januar in der Stadt ist voller Überraschungen – entdecke besondere Events! Die zeit ist perfekt, um Kultur und Traditionen ohne Touristenmassen zu erleben.
Kulturelle Veranstaltungen
Im winter erwarten dich:
- Reisepavillon: Winter-Festival mit Live-Musik von Jazz bis Fado.
- Arthouse-Filme im Casa das Artes – oft mit Regisseur-Talks.
- Fado-Konzerte in der Capela das Almas: Gemütlich mit Heizstrahlern!
Lokale Feste und Traditionen
Erlebe echtes Stadtleben:
- Festa de São Sebastião: Farbige Prozessionen mit Laternen.
- Stockfisch-Märkte und Workshops – probier selbst traditionelle Rezepte!
- Familiengeführte Portwein-Keltereien: Hinter den Kulissen der Herstellung.
Geheimtipp: Die illuminierte Straßenbahn-Linie 1 fährt jetzt länger – romantisch bei Dunkelheit!
| Event | Ort | Termin |
|---|---|---|
| Winter-Festival | Reisepavillon | Jeden Samstag |
| Fado-Konzerte | Capela das Almas | Freitagabende |
| Prozessionen | Stadtzentrum | 20. Januar |
Pro-Tipp: Kombiniere Abend-events mit einem Spaziergang durch die beleuchtete Ribeira. So nutzt du die zeit optimal!
Packliste für Porto im Januar

Pack deinen Koffer clever – wir verraten dir, was wirklich wichtig ist! Die Mischung aus milden Temperaturen und gelegentlichem Regen erfordert durchdachte Kleidung und smarte Helfer.
Der perfekte Schichtlook
Zwiebelprinzip ist king! Kombiniere Thermounterwäsche mit atmungsaktiven Midlayers. Eine wasserabweisende Jacke schützt vor Nässe.
Für die Füße: Stiefeletten mit Gummi-Sohle. Das Kopfsteinpflaster in der Altstadt fordert gutes Profil! Abends wärmen dicke Socken in gemütlichen Bars.
Praktische Accessoires
Diese Helfer machen deinen Trip entspannter:
- Faltschirm: Kompakt und immer griffbereit
- Wasserdichte Crossbody-Tasche: Hände frei für Fotos
- Handwärmer-Pads: Wohlige Wärme für kalte Abende
Style-Tipp: Ein großer Schal dient als Accessoire und wärmender Schutz zugleich. Fotografen packen Objektivtücher gegen Feuchtigkeit ein!
| Aktivität | Kleidung | Extras |
|---|---|---|
| Stadtbummel | Schichtlook + Regenschutz | Bequeme Schuhe, Powerbank |
| Weinprobe | Stylisches Outfit | Dünner Pulli für geheizte Räume |
| Flussspaziergang | Winddichte Jacke | Mütze, Handschuhe |
Pro-Tipp: Checke die Wetter-App kurz vor der Abreise! So passt du deine Kleidung optimal an die aktuellen Bedingungen an.
Alternativen bei Regen: Was tun in Porto?
Regen in der Stadt? Kein Problem – wir zeigen dir die besten Indoor-Aktivitäten! Selbst an nassen Tagen erwarten dich kulturelle Schätze und gemütliche Ecken. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.
Museen und kulturelle Highlights
Das World of Discoveries macht Geschichte lebendig! Interaktive Stationen führen dich durch Portugals Entdeckerzeitalter. Spannend für Groß und Klein.
Im Azulejo-Kachelmuseum bestaunst du kunstvolle Fliesen. Die unterirdischen Tunnel danach sind ein Geheimtipp! Kombiniere beides für eine Zeitreise.
Gemütliche Cafés und Restaurants
Das Café Majestic bezaubert mit Jugendstil-Charme. Probier die heiße Schokolade mit Zimt – ein Gedicht! Im Café Candelabro siehst du sogar Kaffeeröstern live zu.
Hungrig? Die Markthalle Mercado do Bolhão bietet Kochkurse. Lerne, wie man echten Bacalhau zubereitet. Danach schmeckt’s doppelt gut!
| Aktivität | Dauer | Preis |
|---|---|---|
| World of Discoveries | 2 Std. | €14 |
| Azulejo-Museum | 1,5 Std. | €5 |
| Café Majestic | Flexibel | €3–8 |
| Kochkurs | 3 Std. | €45 |
Pro-Tipp: Nutze den Vergleich in unserer Tabelle! So findest du das passende Programm für deine Zeit und dein Budget.
Fazit: Lohnt sich Porto im Januar?
Lohnt sich die Reise? Absolut – hier ist unser Fazit! Die reisezeit im Winter bietet dir Kultur ohne Gedränge und köstliche Portwein-Tastings in gemütlichen Kellern. Perfekt für Genussurlauber und Entdecker!
Hotels sind bis zu 40% günstiger als im Sommer. Dazu verzaubern nebelverhangene Brücken und einsame Strände – magische Momente garantiert! Das klima ist mild genug für Spaziergänge, aber kuschelig für Cafés.
Unser Urteil: Ein Geheimtipp für authentische Erlebnisse! Plane flexibel, packe den Schichtlook – und genieße die portugiesische Perle in winterlicher Stille. 🌉✨



