Herzlich willkommen zu deinem Winterguide für eine der charmantesten Städte Europas! ❄️ Wir verraten dir, was dich klimatisch im letzten Monat des Jahres erwartet – von typischen Temperaturen bis zu besonderen Wetterphänomenen.
Basierend auf langjährigen Daten zeigen wir dir verlässliche Trends. Die Durchschnittswerte bewegen sich zwischen 9°C und 16°C, doch Vorsicht: Der Atlantikwind sorgt oft für feucht-kühle Brisen!
Warum lohnt sich der Besuch trotzdem? Die Stadt verwandelt sich in ein märchenhaftes Winterparadies mit festlicher Atmosphäre. Perfekt für Kulturfans und Entdecker!
Unser Tipp: Packe schichtbare Kleidung ein. So bist du für alle Launen der Natur gewappnet und kannst jede Sekunde genießen.
Klima in Porto im Dezember: Ein saisonaler Überblick
Zwischen Atlantikbrisen und Sonnenstrahlen: So zeigt sich der Dezember hier. Keine Sorge – eisige Kälte sucht man vergeblich, aber schichtbare Kleidung ist ein Muss. Warum? Das Meer prägt das Klima!
Durchschnittliche Temperaturen und Extremwerte
Tagsüber klettert das Thermometer auf 14°C, nachts wird es mit 9°C frisch. Doch Achtung: Rekorde gibt’s auch!
- 2019: 21°C – fast frühlingshaft!
- 2010: Frostige 2°C – selten, aber möglich.
Der Atlantik mildert die temperatur übrigens spürbar. Selbst das Meer hat noch 14-16°C – kein Wunder, dass Surfer auch im Winter wetterfest sind!
Vergleich zu anderen Jahreszeiten
Dezember vs. Sommer? Ein krasser Kontrast!
„Im Juli knackt die temperatur oft 25°C – doch historische Hitzewellen zeigten schon 40°C!“
Was heißt das für dich?
- Sonne: Winter = 4h/Tag, Sommer = fast 10h
- Niederschlag: 176 mm (mehr als in deutschen November!)
Fazit: Perfekt für Museumsbesuche, weniger für Strandtage. Aber hey – die jahreszeiten haben hier eben ihren eigenen Rhythmus!
Porto Wetter Dezember: Temperaturen im Detail

Von morgens bis abends – wir verraten dir, was das Thermometer zeigt. Der Durchschnitt liegt bei angenehmen 9°C bis 16°C, aber die Stunden zwischen Sonnenaufgang und -untergang haben ihre eigenen Regeln.
Tages- und Nachttemperaturen
Morgens startet der Tag mit frischen 9°C. Perfekt für eine warme Tasse Kaffee! Mittags klettert die Höchsttemperatur auf 14°C – ideal für Stadtspaziergänge.
| Uhrzeit | Temperatur | Aktivitätstipp |
|---|---|---|
| 8:00 | 9°C | Frühstück im Café |
| 12:00 | 14°C | Stadtbesichtigung |
| 20:00 | 11°C | Abendessen am Fluss |
Nachts wird es etwas kühler. Pack eine leichte Daunenjacke ein – besonders, wenn du draußen essen willst!
Meerestemperaturen für Strandbesuche
Der Atlantik zeigt sich im Winter mit 14°C. Kein Badeparadies, aber Surfer lieben die Wellen! Zum Vergleich: Im Sommer sind es 18°C.
- Winter-Surfen: Neoprenanzug ist Pflicht!
- Sonnige Tage: Spaziergänge am Strand trotzdem schön.
Unser Tipp: Nutze die wärmsten Stunden für Outdoor-Aktivitäten. Abends wird’s eher gemütlich!
Niederschlagsmuster und Regentage
Regen oder Sonne? In diesem Monat zeigt sich der Himmel von seiner abwechslungsreichen Seite! Der Dezember bringt zwar festliche Stimmung, aber auch feuchte Überraschungen. Keine Sorge – mit der richtigen Vorbereitung wird dein Trip trotzdem perfekt.
Durchschnittliche Regenmenge und Regentage
Statistisch fallen im Dezember etwa 176 mm Niederschlag. Das klingt viel, aber meist sind es nur kurze Schauer. An 9 bis 15 Tagen im Monat regnet es – oft nur für wenige Stunden.
| Parameter | Wert | Bedeutung |
|---|---|---|
| Regentage | 9-15 | 30% der Dezembertage |
| Starkregen (>10 mm) | 6 Tage | Selten, aber intensiv |
| Maximalwert (2012) | 144 mm/Tag | Extrem selten |
Pro-Tipp: Pack einen Kompaktregenschirm ein! Nach dem Regen glitzert die Altstadt besonders schön – perfekt für Fotos an der Dom Luís I Bridge.
Vergleich zu anderen Wintermonaten
Wie schneidet der Dezember im Vergleich ab? Hier die Fakten:
- November: Mehr Niederschlag (20 Regentage).
- Januar: Trockener (15 Regentage).
- Dezember: Goldene Mitte – ideal für Aktivitäten.
Fazit: Auch wenn der Himmel mal trübt – die Stadt verzaubert dich trotzdem! Mit wasserfesten Stiefeln bist du bestens gerüstet.
Sonnenschein und Tageslicht

Lass dich vom winterlichen Licht verzaubern – hier zeigt sich die Sonne von ihrer charmantesten Seite! ☀️ Zwar sind die Tage kürzer, doch das goldene Dezemberlicht taucht die Stadt in eine besondere Stimmung. Perfekt für Fotos und Outdoor-Abenteuer!
Wie viel Sonne darf’s sein?
Im Dezember erwarten dich durchschnittlich 4 Sonnenstunden pro Tag. Klingt wenig? In London sind es nur 1,6 – also raus an die Uferpromenade!
- Mittagssonne nutzen: Zwischen 12 und 15 Uhr ist die beste Zeit für Bootstouren.
- Fotografen-Tipp: Die goldene Stunde um 16:30 über dem Douro ist magisch!
Planung mit Licht und Schatten
Die Sonne geht um 07:53 Uhr auf und um 17:07 Uhr unter. Das gibt dir 9 Stunden Tageslicht – ideal für Sightseeing!
| Uhrzeit | Aktivität |
|---|---|
| 08:00–12:00 | Morgens-Exploration |
| 12:00–15:00 | Mittagssonne genießen |
| 16:30–17:00 | Sonnenuntergangsfotos |
„Dezemberlicht schafft Atmosphäre, die es im Sommer nie geben würde – nutze es!“
Unser Rat: Pack eine Taschenlampe ein. Nach 17 Uhr wird’s schnell dunkel – aber die beleuchteten Weihnachtsmärkte entschädigen!
Beste Reisezeit und Aktivitäten im Dezember
Winter in Porto? Ein Geheimtipp für entspannte Entdecker! Die beste Reisezeit für Kulturfans: Keine Touristenmassen, dafür festliche Lichter und günstige Flüge ab deutschen Flughäfen. ✈️
Warum sich der Winter lohnt
Hotels sind bis zu 30% günstiger als im Sommer – perfekt für Städtereisen! Highlights:
- Livraria Lello: Harry-Potter-Bibliothek ohne Warteschlange
- Weihnachtsmärkte: Bis 6. Januar in der Altstadt
- Kulinarik: Heiße Francesinha-Sandwiches in gemütlichen Tascas
Packliste: So bist du perfekt vorbereitet
Die Kleidung macht’s! Schichtlook ist Pflicht:
- Thermounterwäsche für kühle Abende
- Wasserdichte Wanderschuhe
- Kompaktregenschirm – stylisch und praktisch
Event-Highlights im Dezember
Porto glänzt mit Events, die dich begeistern:
| Event | Datum | Tipp |
|---|---|---|
| Weihnachtsmarkt | bis 6.1. | Probier Ginja (Kirschlikör)! |
| São Silvestre-Lauf | 31.12. | Mitmachen oder zuschauen |
| Silvester am Douro | 31.12. | Feuerwerk um Mitternacht 🎆 |
„Dezember ist die Zeit, in der Porto sein wahres Herz zeigt – weniger Touristen, mehr Lokalflair!“
Fazit: Lohnt sich ein Porto-Besuch im Dezember?
Du fragst dich, ob sich die Reise lohnt? Absolut! Mit etwas Vorbereitung erlebst du die Stadt ohne Touristenmassen – dafür mit festlichem Glanz und lokaler Atmosphäre. Drei Vorteile überzeugen besonders: günstige Unterkünfte, authentische Begegnungen und diese magische Weihnachtsstimmung!
Flexibilität ist dein bester Reisebegleiter. Ein Blick in die Wetter-App – und schon wechselst du vom Stadtbummel zur Portweinprobe. Im Vergleich zu südlicheren Zielen punktet Porto mit kultureller Dichte und besonderem Wintercharme.
Unser Tipp: Nutze die ruhige Jahreszeit für intensive Entdeckungen! Ein Mietwagen bringt dich bei Regen schnell in die Weinregionen. So wird dein Trip unvergesslich – ganz gleich, was der Himmel dir schenkt.




