Erinnerst du dich noch an den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, der dich in weihnachtliche Stimmung versetzt? Straßburgs Weihnachtsmarkt hat mich schon als Kind verzaubert, und heute teile ich meine liebsten Geheimnisse mit dir. Lass uns gemeinsam in dieses Wintermärchen eintauchen!
Seit 1570 verwandelt sich die Stadt jedes Jahr in ein funkelndes Paradies! Mit über 300 Ständen an 12 Standorten erlebst du hier die pure Magie der Adventszeit.
Öffnungszeiten: Täglich von 11-20 Uhr
Beste Besuchszeit: Unter der Woche am Nachmittag
Highlights: Historischer Christkindelsmärik & Große Weihnachtstanne
Dein Besuch wird zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie! Tausende Lichter, festliche Düfte und diese besondere Stimmung – einfach magisch.
Entdecke mit uns die besten Tipps für deinen perfekten Weihnachtsmarkt-Trip. Wir verraten dir, wie du das Maximum aus deinem Aufenthalt herausholst!
Straßburg: Die Weihnachtshauptstadt Europas
Was macht eine Stadt zur echten Weihnachtshauptstadt? Hier erlebst du es live! Seit 1570 verwandelt sich das historische Zentrum in ein funkelndes Winterwunderland.
Historische Bedeutung und Tradition
Der Christkindelsmärik gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten Europas. Seit über 450 Jahren begeistert er mit authentischen Traditionen.
UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten bilden die perfekte Kulisse. Über 300 Holzhütten bieten handgemachte Kunst und köstliche Spezialitäten.
Erlebe, wie elsässische Familien ihre Bredele backen. Diese traditionellen Plätzchen sind eine echte Geschmacksexplosion!
Die magische Atmosphäre der Weihnachtszeit
Tausende Lichter verwandeln die Altstadt in ein gleißendes Meer. Festliche Düfte von Glühwein und gebrannten Mandeln liegen in der Luft.
Der riesige Christbaum auf dem Place Kléber ist absolut beeindruckend. Sein Lichterkleid strahlt weit über die Weihnachtsmärkte hinaus.
Diese einzigartige Stimmung musst du einfach selbst erleben. Sie macht den Besuch zu einem unvergesslichen Wintermärchen!
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Straßburg im Detail
Hast du schon mal eine Stadt erlebt, die sich komplett in ein Lichtermeer verwandelt? Hier findest du sieben einzigartige Weihnachtsmärkte, die alle ihren eigenen Charme haben!
Christkindelsmärik – Der historische Hauptmarkt
Seit 1570 begeistert dieser Markt auf Place Broglie! Das Rathaus glitzert mit spektakulären Illuminationen.
Hier schmecken elsässische Spezialitäten besonders authentisch. Ein absolutes Muss für jeden Besuch!
Place Kléber – Der größte Markt mit der Riesen-Tanne
Die über 30 Meter hohe Tanne ist einfach gigantisch! Place Kléber wird zum perfekten Fotospot.
Im Village de Partage findest du solidarische Einkaufsmöglichkeiten. Großartige Stimmung für die ganze Familie!
Kathedralenmarkt – Märchenhaft vor gotischer Kulisse
Vor der mächtigen Kathedrale erlebst du pure Magie! Brezeln und Manele duften herrlich.
Das Karussell begeistert die Kleinen. Diese Kulisse ist einfach unvergesslich!
Quai des Délices – Das Paradies für Feinschmecker
Auf der Terrasse Rohan erwartet dich kulinarische Spitzenklasse! Regionale Weine und Bredle solltest du unbedingt probieren.
Die Sternenpromenade macht den Abend besonders romantisch. Ein Genuss für alle Sinne!
Carré d’Or – Kreative Geschenkideen und Kunsthandwerk
Auf Place du Temple Neuf findest du einzigartige Mitbringsel! Designer zeigen ihre kreativen Arbeiten.
Hier entdeckst garantiert das perfekte Geschenk. Unterstütze dabei lokale Künstler!
Petite France – Romantik im Fachwerkviertel
Die charmanten Stände auf Place Benjamin Zix passen perfekt ins Viertel! Fachwerkhäuser bilden eine märchenhafte Kulisse.
Ideal für romantische Spaziergänge zu zweit. Einfach zauberhaft!
OFF-Markt – Nachhaltig und alternativ
Auf Place Grimmeissen erlebst du umweltbewussten Genuss! Bio-Produkte und Second-Hand stehen im Mittelpunkt.
Perfekt für alle, die nachhaltig shoppen möchten. Ein moderner Kontrast zu den traditionellen Weihnachtsmärkten!
Kulinarische Highlights auf dem Weihnachtsmarkt Straßburg

Hast du schon mal eine kulinarische Reise durch die Adventszeit gemacht? Hier erlebst du Geschmacksexplosionen, die dich warm durch den Winter bringen! Die elsässische Küche zeigt sich von ihrer festlichsten Seite.
Jedes Jahr verwandeln sich die Stände in ein Paradies für Feinschmecker. Von süßen Versuchungen bis herzhaften Köstlichkeiten – dein Besuch wird zum Gaumenschmaus!
Glühwein, Vin chaud und heiße Getränke
Wärmende Getränke sind die perfekten Begleiter für kalte Tage! Glühwein und Vin chaud duften herrlich nach Zimt und Orange.
An fast jedem Stand bekommst du diese leckeren Heißgetränke. Besonders gemütlich wird’s ab 17 Uhr, wenn die Lichter heller leuchten.
Für Nicht-Alkoholische probier den Kinderpunsch! Der schmeckt auch Erwachsenen super.
Bredele – Die traditionellen Weihnachtsplätzchen
Diese kleinen Plätzchen sind eine echte Elsässer Spezialität! Seit Generationen backen Familien ihre eigenen Rezepte.
Probier verschiedene Sorten wie Zimtsterne oder Butterbredele. Jedes schmeckt einzigartig und liebevoll gemacht.
Manche Stände zeigen sogar das Backen live! So siehst du die Tradition in Aktion.
Flammkuchen und andere herzhafte Spezialitäten
Nach den Süßigkeiten kommt der herzhafte Genuss! Flammkuchen ist der absolute Klassiker hier.
Dünner Teig mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck – einfach köstlich! In der Caupona Taverne schmeckt er besonders authentisch.
Frische Luft macht hungrig. Zum Glück gibt es viele herzhafte Optionen!
| Spezialität | Besonderheit | Empfohlener Stand |
|---|---|---|
| Glühwein | Traditionelles Heißgetränk | Überall erhältlich |
| Bredele | Handgemachte Plätzchen | Familienbäckereien |
| Flammkuchen | Elsässer Spezialität | Caupona Taverne |
| Suppe Étoilée | Sterneförmige Einlage | Place Kléber |
| Heiße Schokolade | Hausgemacht und cremig | Bistrot et Chocolat |
Vergiss nicht die Suppe Étoilée auf Place Kléber! Sterneförmige Einlagen machen sie besonders.
Für süße Fans: Die heiße Schokolade bei Bistrot et Chocolat ist unwiderstehlich! Nimm dir Zeit für Schlemmerpausen.
Dein Markt-Erlebnis wird durch diese Köstlichkeiten komplett! Plan genug Zeit ein und genieße jede Minute.
Praktische Informationen für deinen Besuch

Bereit für dein Winterabenteuer? Damit dein Trip perfekt wird, haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengestellt. Von der Anreise bis zu den besten Zeiten – so planst du stressfrei!
Anreise und Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof bist du in nur 10 Minuten zu Fuß mitten im Geschehen! Super praktisch, wenn du mit dem Zug anreist.
Für die Tram nutze am besten die Linien A, C oder D. Die Haltestellen République und Ancienne Synagogue Les Halles bringen dich direkt zu den schönsten Weihnachtsmärkten.
Vermeide großes Gepäck – so kommst du leichter durch die Menschenmengen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind bestens ausgebaut.
Parkmöglichkeiten und P+R-Angebote
Parken in der Innenstadt kann herausfordernd sein. Nutze lieber die P+R-Parkplätze am Stadtrand!
Beim Parkplatz Elsau zahlst du nur 4,20€ pro Tag. Das Ticket gilt auch für die Tram – richtig clever!
Für Kurzbesuche gibt es Parkhäuser im Centre Historique. Aber Achtung: Hier sind die Preise höher.
«Die P+R-Lösung ist der absolute Geheimtipp für stressfreies Parken!»
Beste Besuchszeiten und Besucherandrang
Montags und dienstags ist weniger los. Perfekt für entspanntes Bummeln ohne Gedränge!
Mittwochs und an Wochenenden wird es voller. Komm dann lieber am frühen Nachmittag.
Ab 16 Uhr wird es besonders magisch! Dann leuchten tausende Lichter in der Dunkelheit.
| Wochentag | Besucherandrang | Empfohlene Uhrzeit |
|---|---|---|
| Montag/Dienstag | Gering | 14-17 Uhr |
| Mittwoch-Freitag | Mittel | 11-15 Uhr |
| Wochenende | Hoch | 11-13 Uhr |
Die Öffnungszeiten sind täglich von 11:30 bis 21:00 Uhr. Plan genug Zeit für deinen Besuch ein!
Für aktuelle Infos checke den offiziellen Plan. So verpasst du nichts!
Jedes Jahr locken die festlichen Weihnachtsmärkte Millionen Besucher in die Stadt. Mit unseren Tipps genießt du jeden Moment auf dem Markt!
Besondere Erlebnisse abseits der Märkte
Kennst du das Gefühl, wenn du mitten im Trubel plötzlich einen magischen Ort entdeckst? Abseits der beliebten Stände wartet Straßburg mit verborgenen Schätzen auf! Diese besonderen Erlebnisse machen deinen Aufenthalt unvergesslich.
Lichterfest und Illuminationen der Altstadt
Vom 26. November bis 5. Januar verwandelt sich die gesamte Stadt in ein gleißendes Kunstwerk! Historische Fassaden leuchten in spektakulären Farbenspielen.
Jedes Jahr erstrahlt die Altstadt neu. Spaziere gemütlich durch die beleuchteten Gassen – ein Fest für alle Sinne!
Ab 17 Uhr beginnt die magischste Zeit. Dann erwachen die Illuminationen zum Leben.
Weihnachtskonzerte und kulturelle Veranstaltungen
In historischen Kirchen erlebst du festliche Klänge! Saint-Pierre-le-Jeune bietet regelmäßig Konzerte mit klassischer Weihnachtsmusik.
Diese kulturellen Höhepunkte sind perfekte Pausen vom Markttrubel. Genieße die besondere Atmosphäre in den alten Gemäuern.
Viele Veranstaltungen finden am frühen Abend statt. Plan etwa 1-2 Uhr für ein komplettes Erlebnis ein.
«Die Akustik in den alten Kirchen macht jedes Konzert zu etwas Besonderem!»
Eislaufen und winterliche Aktivitäten
Frische Winterluft und Bewegung bringen Abwechslung! Eislaufen ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie.
In der Nähe findest du mehrere Eisbahnen. Unsere FAQs verraten dir die besten Orte dafür.
Für romantische Momente: Spaziere über verschneite Platze und entdecke verborgene Winkel. Diese ruhigen Ecken zeigen die Weihnachtsmärkte von ihrer stillen Seite.
| Aktivität | Zeitraum | Optimale Uhrzeit | Besonderheit |
|---|---|---|---|
| Lichterfest | 26.11.-5.1. | 17-20 Uhr | Beleuchtete Häuserfassaden |
| Weihnachtskonzerte | Dezember | 18-19 Uhr | In historischen Kirchen |
| Eislaufen | Ganze Saison | 10-16 Uhr | In der Umgebung verfügbar |
| Gassenentdeckung | Täglich | Vormittags | Ruhige Alternative |
Wir empfehlen dir, bewusst Zeit abseits der Hauptwege einzuplanen. So erlebst du die Traditionen dieser besonderen Weihnachtsmarktes hautnah!
Entdecke die Ruhe in den kleinen Gassen. Dort findest du die Seele der festlichen Stadt.
Fazit
Du hast jetzt alle Geheimnisse für ein perfektes Wintermärchen in der Stadt Straßburg! Dieser Weihnachtsmarkt ist einfach magisch mit seiner Tradition und den köstlichen Spezialitäten.
Nutze die Öffnungszeiten von 11:30 bis 21:00 Uhr clever. Besuche an ruhigeren Tagen für mehr Entspannung.
Wir wünschen dir unvergessliche Momente in der Weihnachtshauptstadt! Teile deine Erlebnisse und genieße jeden Augenblick.
Mit unserem Guide holst du das Beste aus deinem Besuch heraus. Viel Freude beim Entdecken dieser einzigartigen Weihnachtsmärkte!




