Asturien, ein wahres Juwel im Norden Spaniens, lockt mit seiner atemberaubenden Landschaft zwischen Meer und Bergen! Wir zeigen Dir, wann die ideale Reisezeit für diesen besonderen Ort ist.
Das Klima in dieser einzigartigen Region unterscheidet sich deutlich vom Rest Spaniens. Hier erwartet Dich ein atlantisches Klima mit milderen Temperaturen. In diesem Artikel erfährst Du alles über die saisonalen Besonderheiten Asturiens und erhalten praktische Tipps zu Wetter, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jede Jahreszeit.
Wir helfen Dir, Deinen Aufenthalt optimal zu planen!
Asturien – Spaniens grünes Paradies im Norden
Asturien, eine Perle im Norden Spaniens, bietet eine atemberaubende Mischung aus rauer Küste und majestätischen Bergen. Diese Region ist ein Paradies für Naturfreunde und solche, die es werden möchten.
Geographische Lage und Besonderheiten
Asturien liegt im Norden Spaniens und grenzt an die kantabrische See. Die Region ist bekannt für ihre steile und zerklüftete Küste, die zahlreiche malerische Strände und charmante Fischerdörfer wie Lastres und Llanes beherbergt.
Zwischen Meer und Bergen – Die vielfältige Landschaft
Die Landschaft Asturiens ist geprägt von einem faszinierenden Kontrast zwischen der rauen Küste und den majestätischen Bergen der Picos de Europa. Diese Vielfalt an Natur bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Wildtierbeobachtung.
Region | Besonderheiten | Aktivitäten |
---|---|---|
Asturien | Steile Küste, malerische Strände, Picos de Europa | Wandern, Klettern, Wildtierbeobachtung |
Lastres | Charmantes Fischerdorf | Besichtigung, Entspannung |
Picos de Europa | Biosphärenreservat, majestätische Berge | Wandern, Klettern |
Das Klima in Asturien im Überblick
Die Region Asturien zeichnet sich durch ein ozeanisches Klima aus, das für seine milden Temperaturen und erhebliche Niederschläge bekannt ist. Dieses Klima gibt Asturien seine charakteristische grüne Landschaft und macht es zu einem beliebten Reiseziel.
Mildes atlantisches Klima
Asturien profitiert von einem milden atlantischen Klima, das für seine ausgeglichenen Temperaturen bekannt ist. Die Durchschnittstemperaturen variieren im Jahresverlauf, bleiben aber generell mild, was die Region zu einem angenehmen Reiseziel macht.
Niederschlagsverteilung im Jahresverlauf
Die Niederschlagsmengen in Asturien variieren deutlich im Jahresverlauf. Während die regenreichsten Monate November und Januar mit 131 mm bzw. 122 mm Niederschlag sind, erleben Juli und August die geringsten Regenmengen mit 56 mm und 47 mm. Es ist ratsam, immer eine Regenjacke dabei zu haben, da das Wetter schnell umschlagen kann, besonders an der Küste.
Die hohe Niederschlagsmenge sorgt für die üppige Vegetation, die Asturien den Beinamen «Grünes Spanien» eingebracht hat. Die Niederschlagsverteilung zeigt deutliche Unterschiede im Jahresverlauf, was die Region so einzigartig macht.
Die beste Reisezeit für Asturien
Asturien bietet zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes, aber einige Monate sind besonders empfehlenswert. Die Region ist bekannt für ihre atlantische Küste und die grünen Berge, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind.
Hauptsaison: Juni bis September
Die Hauptsaison in Asturien ist von Juni bis September. In dieser Zeit ist das Wetter am angenehmsten, und die Tage sind lang. Die Temperaturen sind mild, und die Küste lädt zum Baden ein. Es ist die beste Zeit für Wanderungen in den Bergen und für Wassersport an der Küste.
Nebensaison: Vor- und Nachteile
Die Nebensaison bietet einige Vorteile wie günstigere Unterkünfte und weniger Touristen. Ein Besuch im Mai oder Oktober kann sich lohnen, da das Wetter oft noch angenehm ist. In der Nebensaison erlebst Du ein authentischeres Asturien, da hauptsächlich Einheimische unterwegs sind. Beachte jedoch, dass in abgelegenen Bergregionen viele Unterkünfte und Restaurants außerhalb der Hauptsaison geschlossen sein können.
Frühling in Asturien: März bis Mai
Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um Asturien zu besuchen, wenn die Natur erwacht und die Landschaften in voller Blüte stehen. Die Region bietet in dieser Jahreszeit eine einzigartige Mischung aus milden Temperaturen und atemberaubender Natur.
Temperaturen und Wetterbedingungen
Die Durchschnittstemperaturen im Frühling liegen bei 9,7°C im März, 10,6°C im April und 12,8°C im Mai. Die Niederschlagsmengen betragen im März 104 mm, im April 107 mm und im Mai 101 mm. Die täglichen Sonnenstunden steigen von 4 auf 5 Stunden. Das Wetter ist mild und angenehm, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Aktivitäten und Veranstaltungen im Frühling
Im Frühling beginnt die Wandersaison in den niedrigeren Lagen der Region, während die höheren Bereiche der Picos de Europa noch schneebedeckt sein können. Die Osterfeierlichkeiten (Semana Santa) werden in Asturien mit traditionellen Prozessionen und Veranstaltungen gefeiert. Im Mai finden in vielen Dörfern lokale Feste und Märkte statt, die einen authentischen Einblick in die asturische Kultur bieten.
- Erlebe die erwachende Natur und die blühenden Landschaften.
- Beginne die Wandersaison in den niedrigeren Lagen.
- Erlebe die traditionellen Osterfeierlichkeiten.
- Nimm an lokalen Festen und Märkten teil.
- Entdecke die Sehenswürdigkeiten ohne Menschenmassen.
Sommer in Asturien: Juni bis August
Wenn die Temperaturen steigen, erwacht Asturien zum Leben und bietet Dir eine unvergleichliche Reiseerfahrung. Die Region zeigt sich im Sommer von ihrer schönsten Seite.
Angenehme Temperaturen an der Küste
Die sommerlichen Temperaturen an der Küste Asturiens sind angenehm mild, ideal für Wassersportarten wie Surfen, Paddeln oder Kajakfahren. Die Strände sind nun belebt, und Du kannst die atemberaubende Küstenlandschaft genießen.
Beliebte Sommeraktivitäten und Festivals
Der Sommer ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Asturien, wenn Du das volle Spektrum an Aktivitäten genießen möchtest. Zahlreiche traditionelle Feste und Festivals finden statt, darunter das berühmte Descenso del Sella (Kanu-Wettbewerb) im August. Die Vuelta a España, Spaniens große Radrundfahrt, führt oft durch die Berge Asturiens mit spektakulären Etappen zu den Lagos de Covadonga. Zudem sind Wanderungen in den Picos de Europa besonders beliebt, da alle Wege zugänglich sind.
Wie ein Einheimischer sagte: «Der Sommer ist die Zeit, in der Asturien seine ganze Schönheit und Leidenschaft zeigt.»
Herbst in Asturien: September bis November
Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt in Asturien die schönste Reisezeit für Naturliebhaber. Der Herbst bringt eine einzigartige Atmosphäre in die Region, mit milden Temperaturen und einer atemberaubenden Farbenpracht.
Wetterbedingungen und Temperaturen
Die Durchschnittstemperaturen im Herbst sinken allmählich: September (17,2°C), Oktober (14,7°C), November (11,6°C). Während die Tage noch angenehm warm sein können, kühlt es nachts bereits merklich ab. Die Niederschlagsmengen steigen wieder an: September (80 mm), Oktober (104 mm), November (131 mm). Die täglichen Sonnenstunden reduzieren sich von 6 auf 4 Stunden.
Monat | Durchschnittstemperatur (°C) | Niederschlag (mm) | Sonnenstunden pro Tag |
---|---|---|---|
Sept | 17,2 | 80 | 6 |
Okt | 14,7 | 104 | 5 |
Nov | 11,6 | 131 | 4 |
Herbstliche Highlights und Naturerlebnisse
Der Herbst ist die beste Reisezeit für alle, die die unberührte Natur Asturiens erleben möchten. Die Laubwälder verwandeln sich in ein beeindruckendes Farbenmeer. September und Oktober sind ideal für Wanderungen in den Picos de Europa, da die Temperaturen angenehm und die Touristenmassen verschwunden sind. Zudem ist der Herbst die Zeit der Apfelernte, die für die Produktion des berühmten asturischen Apfelweins (Sidra) verwendet wird. In den Wäldern kannst Du Pilze sammeln oder die Brunftzeit der Hirsche in den Naturparks beobachten.
Winter in Asturien: Dezember bis Februar
Der Winter in Asturien ist eine Jahreszeit voller Kontraste, von milden Küstenregionen bis hin zu schneebedeckten Bergen. Während die Durchschnittstemperaturen an der Küste bei etwa 9°C liegen, können die Berge unter einer dicken Schneeschicht liegen.
Klima und Wetterbedingungen
Asturien erlebt im Winter milde Temperaturen an der Küste, mit Durchschnittstemperaturen von 9,6°C im Dezember, 8,9°C im Januar und 9,3°C im Februar. Die Niederschlagsmengen sind jedoch hoch, mit 116 mm im Dezember, 122 mm im Januar und 110 mm im Februar. Die täglichen Sonnenstunden sinken auf 3-4 Stunden.
Monat | Ø Temperatur (°C) | Niederschlag (mm) | Sonnenstunden |
---|---|---|---|
Dezember | 9,6 | 116 | 3 |
Januar | 8,9 | 122 | 3 |
Februar | 9,3 | 110 | 4 |
Winteraktivitäten und Traditionen
Für Wintersportfans ist der Winter die beste Reisezeit für einen Besuch in Asturien, da die Skigebiete in den Picos de Europa geöffnet sind. Die Skiresorts Valgrande-Pajares und San Isidro bieten verschiedene Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. In der Weihnachtszeit kannst Du traditionelle Märkte und Feierlichkeiten in den Städten und Dörfern Asturiens erleben.
- Skifahren und Snowboarden in den Picos de Europa
- Besuch traditioneller Weihnachtsmärkte
- Genuss der asturischen Küche, einschließlich der Fabada Asturiana
- Kulturelle Veranstaltungen in Oviedo, Gijón und Avilés
Die Picos de Europa – Beste Besuchszeit für Wanderer
Wenn Du die atemberaubenden Gipfel der Picos de Europa erkunden möchtest, ist die Wahl der richtigen Reisezeit entscheidend. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderrouten, die je nach Jahreszeit unterschiedliche Herausforderungen und Erlebnisse bieten.
Wandersaison in den Bergen
Die beste Zeit für Wanderungen in den Picos de Europa ist von Juni bis Oktober, wenn die Wetterbedingungen am günstigsten sind. In dieser Zeit sind die Tage lang und die Temperaturen mild, ideal für die Erkundung der atemberaubenden Landschaften.
Beliebte Routen und Aussichtspunkte
Zu den Highlights gehören die Lagos de Covadonga, die über Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade erreichbar sind. Ein weiterer Höhepunkt ist der Mirador de Ordiales, der einen atemberaubenden Blick über die Bergkette bietet. Die Ruta del Cares ist eine der bekanntesten Wanderrouten und führt durch eine tiefe Schlucht mit spektakulären Felsformationen.
Asturiens Küste entdecken – Wann ist Badezeit?
Die Küste Asturiens ist ein wahres Juwel, das auf einer Länge von 400 Kilometern zahlreiche versteckte Buchten und Strände verbirgt. Eine Reise entlang der asturischen Küste führt Dich zu einigen der schönsten Strände Nordspaniens, die oft von dramatischen Felsformationen umrahmt werden.
Wassertemperaturen im Jahresverlauf
Die Wassertemperaturen variieren im Laufe des Jahres. Im Sommer erreichen sie angenehme Temperaturen, während sie im Winter deutlich kühler sind. Die beste Badezeit ist von Juni bis September, wenn das Wasser am wärmsten ist.
Die schönsten Strände und Buchten
Asturien bietet eine Vielzahl an malerischen Stränden und Buchten. Einige Highlights sind:
- Die Playa de Gulpiyuri, ein geologisches Wunder – ein kleiner Inlandstrand, der durch unterirdische Tunnel mit dem Meer verbunden ist.
- Die Playa de Torimbia in der Nähe von Llanes, ein perfekt halbmondförmiger Strand in einer geschützten Bucht.
- Die Playa del Silencio (Strand der Stille), bekannt für sein kristallklares Wasser und die spektakuläre Felskulisse.
Die charmanten Küstendörfer wie Lastres und Cudillero bieten nicht nur schöne Strände, sondern auch authentische Fischereikultur und hervorragende Meeresfrüchte-Restaurants.
Kulinarische Reisezeit – Saisonale Spezialitäten
In Asturien erwartet Dich eine kulinarische Reise, die Dich durch das ganze Jahr begleitet und mit saisonalen Highlights überrascht. Die Region ist bekannt für ihre reiche kulinarische Tradition und ihre einzigartigen Produkte.
Sidra und Käse – Ganzjährige Genüsse
Asturien ist berühmt für seinen Apfelwein, auch Sidra genannt, der auf besondere Weise eingeschenkt wird (Escanciado). Die Region produziert auch etwa 40 verschiedene Käsesorten, darunter der intensive Blauschimmelkäse Cabrales, der in Höhlen reift. Diese Produkte sind ganzjährige Genüsse, die in der lokalen Küche eine wichtige Rolle spielen.
Saisonale Feste und Märkte
Die Reisezeit im Herbst bietet kulinarische Highlights wie die Apfelernte und zahlreiche Feste, die sich um die Sidra-Produktion drehen. Im August findet in Gijón das Festival de la Sidra Natural statt, ein Muss für Liebhaber des asturischen Apfelweins. Im Frühling und Sommer gibt es in der gesamten Region Wochenmärkte, auf denen Du frische lokale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen kannst.
Saison | Kulinarische Highlights | Veranstaltungen |
---|---|---|
Frühling | Frische lokale Produkte, junge Käsesorten | Wochenmärkte |
Sommer | Frische Meeresfrüchte, Sidra | Fischfeste, Festival de la Sidra Natural |
Herbst | Apfelernte, neue Sidra | Sidra-Feste |
Winter | Fabada Asturiana, herzhafte Eintöpfe | Weihnachtsmärkte |
Die Städte Asturiens – Oviedo, Gijón und Avilés
Die Städte Asturiens sind wahre Juwelen, die auf Entdeckung warten. Oviedo, Gijón und Avilés bieten eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur.
Beste Zeit für Stadtbesichtigungen
Der Spätsommer ist ideal für Kulturinteressierte, da in Oviedo das renommierte San Mateo Festival stattfindet. In Gijón lockt im August das internationale Filmfestival.
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen
Oviedo beeindruckt mit präromanischen Kirchen auf dem Naranco-Hügel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Das Kunstmuseum Oviedo bietet eine beeindruckende Sammlung spanischer Kunst bei freiem Eintritt. In Avilés ist das futuristische Kulturzentrum von Oscar Niemeyer ein Highlight.
Regenzeit in Asturien – Was Sie wissen sollten
Die Regenzeit in Asturien mag für manche ein Grund sein, den Besuch zu verschieben, aber es gibt viele Möglichkeiten, die Region auch bei Regen zu genießen. Asturien bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die unabhängig vom Wetter erkundet werden können.
Niederschlagsreichste Monate
Die Monate November, Januar und Dezember sind in Asturien die niederschlagsreichsten, mit durchschnittlich 131 mm, 122 mm und 116 mm Niederschlag. Im Gegensatz dazu sind August und Juli mit 47 mm und 56 mm die trockensten Monate. Wenn Sie also Regen erwarten, sollten Sie entsprechend planen.
Aktivitäten bei Regenwetter
Nutzen Sie Regentage, um die zahlreichen Museen wie das Prähistorische Museum in Teverga oder das Bergbaumuseum in Mieres zu besuchen. Die authentische asturische Küche können Sie in gemütlichen Restaurants genießen. Zudem bieten Höhlenbesichtigungen wie die Tito Bustillo-Höhle mit prähistorischen Felsmalereien perfekte Schlechtwetteraktivitäten. In den Städten Oviedo, Gijón und Avilés finden Sie zahlreiche überdachte Einkaufspassagen und Markthallen, die bei Regen Schutz bieten.
Die beste Reisezeit für Asturien hängt also nicht nur vom Wetter ab, sondern auch von Ihren Vorlieben und Interessen. Selbst in der Regenzeit kann Asturien ein lohnendes Reiseziel sein, wenn Sie die richtigen Aktivitäten planen.
Anreise nach Asturien – Praktische Informationen
Eine Reise nach Asturien beginnt mit der Wahl des richtigen Verkehrsmittels. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten nach Asturien kommen.
Flugverbindungen und beste Reisezeiten
Asturien ist dank Direktflügen von Deutschland aus leicht erreichbar. Lufthansa, Iberia und Ryanair bieten diese Verbindungen an, wobei die Flugdauer etwa 2,5 Stunden beträgt. Seit Sommer 2023 fliegt Lufthansa sogar dreimal wöchentlich von Frankfurt am Main und einmal die Woche von München nach Asturias.
Mit dem Auto oder der Bahn nach Asturien
Für eine Reise mit dem eigenen Auto nach Asturien genießen Sie maximale Flexibilität, um die Region zu erkunden. Die Anfahrt von Deutschland aus beträgt etwa 1.800 km und sollte mit Zwischenstopps geplant werden. Alternativ können Sie die gut ausgebauten Bahnverbindungen innerhalb Spaniens nutzen, einschließlich der Hochgeschwindigkeitszüge (AVE) bis León mit Anschlussverbindungen nach Asturien. Ein Mietwagen in der Region ist empfehlenswert, da viele Naturattraktionen und Dörfer schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.
Unterkunft in Asturien – Saisonale Preisunterschiede
Die Wahl der richtigen Unterkunft in Asturien kann Ihre Reise entscheidend beeinflussen. Die Preise für Unterkünfte variieren je nach Saison, und es lohnt sich, die Unterschiede zu kennen, um die beste Wahl zu treffen.
Hochsaison vs. Nebensaison – Preisvergleich
In der Hauptsaison, also Juni bis September, sind die Preise für Unterkünfte tendenziell höher. Wenn Sie jedoch in der Nebensaison reisen, können Sie erheblich sparen. Die Unterkünfte sind in der Nebensaison günstiger, und Sie haben eine größere Auswahl.
Empfehlenswerte Unterkünfte für jede Jahreszeit
Für die beste Reisezeit im Sommer empfehlen sich kleine Hotels oder Ferienwohnungen in Küstennähe, um die angenehmen Temperaturen am Meer zu genießen. In der Region der Picos de Europa bieten traditionelle Berghütten (Cabañas) authentische Übernachtungsmöglichkeiten für Naturliebhaber.
Im Frühling und Herbst sind Landhotels (Casas Rurales) ideal, um die blühende bzw. herbstlich gefärbte Landschaft zu erleben. Für Winteraufenthalte eignen sich Unterkünfte in Stadtnähe oder in den Skigebieten, je nachdem, ob Du Kultur oder Wintersport bevorzugst.
Packliste für Asturien – Je nach Jahreszeit
Um Deine Reise nach Asturien optimal vorzubereiten, ist eine sorgfältige Packliste entscheidend. Das Wetter in Asturien kann schnell umschlagen, daher ist es wichtig, für alle Bedingungen gerüstet zu sein.
Sommer- und Wintergarderobe
Im Sommer genießen die Besucher Asturiens angenehme Temperaturen an der Küste, während es in den Bergen noch frisch sein kann. Eine leichte, aber auch wärmere Kleidung für die Abende ist ratsam. Im Winter ist es an der Küste mild, aber in den Bergen kann es schneien. Entsprechend sollte die Kleidung angepasst werden.
Unverzichtbare Utensilien für jede Saison
Unabhängig von der Reisezeit gibt es einige Dinge, die Du immer dabei haben solltest:
- Eine Regenjacke oder einen Regenschirm, da das Wetter schnell umschlagen kann.
- Sonnenschutz, der auch außerhalb des Sommers wichtig ist, besonders in den Bergen.
- Eine kleine Reiseapotheke mit persönlichen Medikamenten und Mitteln gegen Reiseübelkeit.
- Wanderschuhe für Ausflüge in die Natur.
- Eine Kamera oder ein Smartphone mit gutem Akku, um die atemberaubenden Landschaften festzuhalten.
Saison | Wichtige Kleidung | Unverzichtbare Utensilien |
---|---|---|
Sommer | Leichte Kleidung, wärmere Schicht für Abende | Sonnenschutz, Sonnenbrille |
Winter | Warme Kleidung, Schneeausrüstung | Regenjacke, Wanderschuhe |
Fazit: Die ideale Reisezeit für Ihren Asturien-Besuch
Die Region Asturien bietet für jeden Reisenden die passende Jahreszeit. Ob du Strandurlaub, Wanderungen, Städtetouren oder Wintersport bevorzugst, Asturien hat für jede Vorliebe die richtige Zeit.
Die beste Reisezeit für Asturien ist von Juni bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind und Niederschläge selten sind. Für Strandurlaub und Wassersport sind Juli und August ideal.
Wanderer und Naturliebhaber finden in den Monaten Mai/Juni und September/Oktober optimale Bedingungen vor. Für Städtetouren und kulturelle Erkundungen sind Frühling und Herbst empfehlenswert.
Asturien bietet zu jeder Jahreszeit besondere Reize – von blühenden Landschaften im Frühling über lebhafte Sommerfeste bis zu herbstlichen Farbenspielen und gemütlichen Winterabenden bei Sidra und Fabada.