Erinnerst du dich an den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, der dich in weihnachtliche Stimmung versetzt? Für mich ist das der magische Moment, wenn ich einen Weihnachtsmarkt betrete – und in Brüssel wird dieses Gefühl zum puren Winterzauber! Lass uns gemeinsam entdecken, warum der Plaisirs d’Hiver ein unvergessliches Erlebnis wird.
Der größte Weihnachtsmarkt der Stadt erstreckt sich über zwei Kilometer zwischen Grand Place und Place Sainte-Catherine. Mit rund 240 Holzbuden verwandelt er Brüssel ab Ende November in eine festliche Winterwelt bis Anfang Januar.
Dieser brüsseler Weihnachtsmarkt verzaubert alle Sinne! Der Duft frischer Belgischer Waffeln mischt sich mit dem Glanz tausender Lichter. Fröhliche Musik und geschmückte Buden schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Für mich ist der Plaisirs d’Hiver mehr als nur ein Markt – es ist ein winterliches Familienfest! Jährlich begeistert er Tausende Besucher mit seiner magischen Stimmung. Ab Ende November verwandelt sich die ganze Stadt in ein Weihnachtsparadies.
Ich verrate dir alle praktischen Tipps für deinen Besuch. So planst du deine Reise optimal und verpasst nichts von diesem spektakulären Event! Bereit für das ultimative Winterabenteuer?
Weihnachtsmarkt Brüssel: Ein magisches Wintermärchen auf dem Grand Place
Hast du jemals das Gefühl gehabt, direkt in ein lebendiges Weihnachtsbild einzutauchen? Genau das erlebst du hier! Die festliche Stimmung umhüllt dich wie ein warmer Wintermantel.
Die festliche Atmosphäre des Plaisirs d’Hiver
Der Plaisirs d’Hiver verzaubert mit einer unvergleichlichen Atmosphäre. Ein 20 Meter hoher Christbaum dominiert die Szenerie.
Lichtershows und festliche Musik begleiten deinen Spaziergang. Überall hörst du fröhliches Lachen und siehst leuchtende Kinderaugen.
Der perfekte Standort: Vom Grand Place zur Place Sainte-Catherine
Die Lage dieses Weihnachtsmarkts ist einfach genial! Er erstreckt sich über zwei Kilometer durch die historische Stadt.
Beginne am prächtigen Grand Place und folge dem Lichtermeer. Du passierst die beeindruckende Börse und charmante Plätze.
Dein Weg endet am malerischen Place Sainte-Catherine am Wasser. Jeder Ort bietet einzigartige Fotomotive und besondere Stände.
Terminplanung: Wann findet der Weihnachtsmarkt statt?
Für deine Planung: Das Event startet Ende November und läuft bis Anfang Januar. Perfekt für Adventsbesuche oder Silvestertrips!
Die Öffnungszeiten sind sehr familienfreundlich gestaltet. Unter der Woche hat der Markt bis 21 Uhr geöffnet.
Am Wochenende kannst du sogar bis 22 Uhr bleiben. Nutze die Abendstunden für romantische Spaziergänge im Lichterglanz!
Die größten Highlights und Attraktionen des Brüsseler Weihnachtsmarkts
Hast du Lust auf echte Wintermagie? Dann entdecke mit mir die spektakulärsten Highlights! Diese Attraktionen machen deinen Besuch unvergesslich.
Atemberaubende Aussicht: Das beheizte Riesenrad
Wow, das Riesenrad am Place Sainte-Catherine ist absolut fantastisch! In beheizten Gondeln schwebst du 45 Meter hoch.
Von oben siehst du den gesamten Weihnachtsmarkt wie ein funkelndes Lichtermeer. Ein absolutes Must-do für den besten Überblick!
Preise: 9€ für Erwachsene, 5€ für Kinder unter 12 Jahren. Perfekt für atemberaubende Fotos!
Wintervergnügen auf der Eisbahn
Schlittschuhlaufen auf der Eislaufbahn am Place De Brouckère bringt Winterfeeling pur! Egal ob Profi oder Anfänger.
Hier drehst du fröhliche Runden im festlichen Ambiente. Die perfekte Aktivität für die ganze Familie!
Die spektakuläre Lichtershow am Grand Place
Die Lichtershow am Grand Place ist der absolute Star! Nach Sonnenuntergang erwachen die Fassaden im Takt der Musik.
Unter der Woche startet sie stündlich, am Wochenende alle 30 Minuten. Ein magisches Spektakel für alle Sinne!
Mein Tipp: Besuche sie am Wochenende – so verpasst du nichts und kannst es mehrmals genießen!
Karussells und Musikshows für die ganze Familie
Karussells mit Themen wie Dinosaurier und Mondrakete begeistern alle! Besonders das flammenspeiende Modell ist ein Hit.
Musikshows hinter der Kathedrale Sainte-Catherine am späten Nachmittag sorgen für weihnachtliche Klänge.
Kombiniere die Attraktionen optimal: Erst Riesenrad bei Tag, dann Eisbahn am Abend, zum Abschluss die Lichtershow!
So wird dein Tag perfekt und unvergesslich. Welches Highlight möchtest du zuerst erleben?
Praktische Informationen für deinen Besuch

Weißt du, was deinen Besuch wirklich perfekt macht? Die richtige Planung! Ich habe alle wichtigen Infos für dich zusammengestellt.
So vermeidest du Stress und genießt jede Minute des winterlichen Zaubers. Los geht’s mit den praktischen Details!
Öffnungszeiten: Wann hat der Markt geöffnet?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag. Unter der Woche startet der Spaß ab 12 Uhr.
Am Wochenende öffnet der brüsseler Weihnachtsmarkt sogar schon ab 11 Uhr. Perfekt für frühe Vögel!
Montag bis Donnerstag schließt der Markt um 21 Uhr. Freitag bis Sonntag kannst du bis 22 Uhr bleiben.
Mein Geheimtipp: Nutze die späteren Öffnungszeiten am Freitag. So genießt du einen entspannten Abend ohne Gedränge!
Standorte: Eine Karte der wichtigsten Plätze
Der Markt erstreckt sich linear durch die historische Stadt. Du musst kein Hin und Her laufen!
Beginne am Grand Place und folge dem Lichtermeer. Du passierst Place de la Monnaie, Bourse und Place de Brouckère.
Dein Weg endet am malerischen Place Sainte-Catherine. Jeder Ort bietet einzigartige Erlebnisse.
Hol dir eine kostenlose Karte am Info Point am Place Saint Catherine. So findest du alle Standorte ganz easy!
Anreise und Parkmöglichkeiten in Brüssel
Anreise mit dem Auto? Parking Royal kostet nur 16€ pro Tag. Super günstig und nur 10 Minuten entfernt!
Für Kurzbesucher: Parking de Brouckère liegt zentral. Hier zahlst du 2,80€ pro Stunde oder 18€ pro Tag.
Noch besser: Nutze öffentliche Verkehrsmittel! Brüssel ist gut erschlossen – also kein Parkstress nötig.
Die Weihnachtsmärkte sind perfekt mit Bus und Bahn erreichbar. So startest du entspannt in dein Winterabenteuer!
Merke dir: Planung ist alles! Mit diesen Tipps wird dein Besuch am Ende einfach perfekt.
Kulinarische Genüsse und Einkaufstipps

Hast du schon mal so richtig geschlemmt während du nach perfekten Geschenken suchtest? Hier wird dieser Traum Wirklichkeit! Der Plaisirs d’Hiver bietet dir beides: Gaumenfreuden und einzigartige Shopping-Erlebnisse.
Belgische Spezialitäten: Von Waffeln bis Schokolade
Ah, dieser Duft! Frische Belgische Waffeln mit knuspriger Kruste und zartem Zuckerguss. Einfach unwiderstehlich!
Für echte Schokolade-Fans: Nicht an den Buden, sondern in den Läden hinter der Börse findest du die feinsten Pralinen. Perfekt als Mitbringsel!
Ab Ende November verwandeln sich die Straßen in ein Paradies für Feinschmecker. Jede Uhrzeit bietet neue kulinarische Entdeckungen.
Kunsthandwerk und ideenreiche Weihnachtsgeschenke
Europäische Künstler zeigen hier ihr Können! Handgemachte Deko, kuschelige Norwegersocken und exklusive Gewürzmischungen.
Für Hobbyköche: Die Gewürzmischungen sind exotisch und praktisch zugleich. Oder wie wär’s mit silbernen Weihnachtskugeln als Atomium-Erinnerung?
Unsere Empfehlungen für typische Souvenirs
Die Galerie Saint-Hubert ist wunderschön dekoriert und ideal für eine Shopping-Pause mit warmem Kaffee.
Für Fashion-Fans: Die Rue Neuve mit Zara und H&M liegt ganz nah. Kombiniere deinen Weihnachtsmarkt-Besuch mit einem Shopping-Trip!
Vergiss nicht: Die besten Weihnachtsmärkte bieten nicht nur Essen, sondern auch einzigartige Einkaufserlebnisse. Genieße die Vielfalt!
Weitere Weihnachtsmärkte in und um Brüssel
Kennst du das Gefühl, wenn du noch mehr winterliche Magie entdecken möchtest? Die Region hat so viel mehr zu bieten als nur den großen Plaisirs d’Hiver!
Lass uns gemeinsam die versteckten Perlen erkunden. Diese Märkte bieten oft authentischere Erlebnisse und weniger Gedränge.
Der überdachte Markt am Place Flagey
Regen kann deine Stimmung nicht trüben! Der überdachte Weihnachtsmarkt am Place Flagey schützt dich perfekt.
Hier findest du einzigartiges Kunsthandwerk von europäischen Künstlern. Stöbere in Ruhe durch die kreativen Stände.
Das ist der größte überdachte Markt der Stadt. Ideal für entspanntes Shoppen ohne Wetterstress!
Weihnachtsmarkt im Château du Karreveld
Märchenhaft romantisch! Das Château du Karreveld in Molenbeek verwandelt sich in ein bezauberndes Hüttendorf.
Genieße das besondere Ambiente zwischen historischen Gemäuern. An einem Abend erlebst du sogar ein spektakuläres Feuerwerk.
Perfekt für Paare und alle, die es etwas ruhiger mögen. Ein wirklich magisches Erlebnis abseits der großen Menschenmengen!
Der festliche Markt in Anderlecht
Tradition pur erwartet dich auf dem Place de la Vaillance! Der Weihnachtsmann persönlich eröffnet hier feierlich die Saison.
Musikalische Konzerte in der Kirche Saints-Pierre-et-Guidon sorgen für feierliche Stimmung. Ein würdevoller Abschluss für deinen Tag.
Diese Weihnachtsmärkte bieten lokale Spezialitäten und handgemachte Produkte. Entdecke die authentische Seite der Region!
Mein Tipp: Kombiniere deinen Besuch! Vormittags den brüsseler Weihnachtsmarkt, nachmittags einen dieser kleineren Märkte.
Check vorher die Termine – manche öffnen nur am Wochenende. So planst du dein perfektes Winterabenteuer!
Fazit
Was für ein winterliches Abenteuer erwartet dich hier! Der Plaisirs d’Hiver vereint alles, was einen perfekten Weihnachtsmarkt ausmacht.
Du planst deinen Besuch idealerweise Ende November. Dann erlebst du das volle Programm! Genieße die atemberaubende Aussicht vom Riesenrad.
Vergiss nicht die köstliche Schokolade und die actionreiche Eislaufbahn. Der festliche Weihnachtsbaum am Grand Place rundet das Erlebnis magisch ab.
Pack deine warme Jacke ein und starte dein persönliches Wintermärchen! Erlebe diesen Zauber doch selbst – wir wünschen dir unvergessliche Momente in der festlichen Adventszeit.




