«Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.»
Dieses Zitat von Pablo Picasso bringt es auf den Punkt: Ein Besuch in den Museen Londons ist mehr als nur ein Museumsbesuch – es ist eine Reise durch die Welt der Kunst und Geschichte. London, die lebendige Hauptstadt, bietet mit über 170 Museen und rund 1000 Kunstgalerien für jeden Geschmack etwas!
Von antiken Artefakten bis hin zu zeitgenössischer Kunst – die Museen der Stadt laden dich ein, das reiche Erbe Londons zu entdecken. Wir zeigen dir die Top-Ausstellungen, verraten dir, welche Museen einen kostenlosen Eintritt bieten und wie du die berüchtigten Warteschlangen umgehen kannst.
Die Kulturmetropole London und ihre Museumslandschaft
London ist ein Mekka für Kulturinteressierte, mit einer Museumslandschaft, die so vielfältig ist wie die Stadt selbst! Die Stadt beherbergt über 170 Museen und etwa 1000 Kunstgalerien, die eine breite Palette an Themen abdecken, von antiker Geschichte bis hin zu modernen Kunstwerken und wissenschaftlichen Entdeckungen.
Vielfalt der Londoner Museen
Die Vielfalt der Museen in London ist beeindruckend. Von weltberühmten Institutionen wie dem British Museum bis hin zu kleineren, spezialisierten Museen bietet die Stadt für jeden Interessierten etwas. Einige Museen, wie das Design Museum, haben erst kürzlich neue Standorte bezogen und bieten nun noch mehr Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen.
Kostenlose Museen und Eintrittspreise
Ein Highlight der Museen London ist der freie Eintritt zu vielen Dauerausstellungen. Museen wie die National Gallery und das Natural History Museum bieten kostenlos Zugang zu ihren Sammlungen. Für Museen mit Eintritt wie dem Tower of London oder den Churchill War Rooms lohnt sich der Kauf von Kombikarten oder die Nutzung der London Pass.
Museum | Eintrittspreis |
---|---|
Tower of London | ca. 30 Pfund |
Churchill War Rooms | 29 Pfund |
Die besten Kunstmuseen in London
London ist ein Paradies für Kunstliebhaber, mit einer Vielzahl von Museen, die die Welt der Kunst in all ihren Facetten präsentieren. Von moderner Kunst bis hin zu klassischen Meisterwerken – die Stadt bietet eine beeindruckende Museumslandschaft, die Kunstfreunde aus aller Welt anzieht.
Tate Modern: Moderne Kunst im ehemaligen Kraftwerk
Das Tate Modern ist mit seinen sechs Stockwerken das größte Museum für moderne Kunst der Welt. Hier findest du Werke von weltbekannten Künstlern wie Frida Kahlo, Van Gogh oder Picasso. Die Architektur des ehemaligen Kraftwerks direkt an der Themse ist ein Highlight für sich.
Die Dauerausstellung ist gratis, für die Wechselausstellungen musst du allerdings zahlen. Von der Dachterrasse genießt du einen atemberaubenden Blick über London – ein perfekter Instagram-Moment!
National Gallery am Trafalgar Square
Die National Gallery beherbergt rund 2.000 Meisterwerke internationaler Künstler vom 13. bis zum 20. Jahrhundert, darunter Werke von Leonardo da Vinci und Rembrandt. Der Eintritt ist frei, was es zu einem Muss für jeden Kunstliebhaber macht.
Tate Britain: Britische Kunst vom 16. bis 21. Jahrhundert
Das Tate Britain ist die weltweit größte Sammlung britischer Kunst vom 16. Jahrhundert bis heute. Es bietet eine umfassende Übersicht über die britische Kunstgeschichte, mit Schwerpunkten auf William Turner und den Präraffaeliten.
Victoria and Albert Museum (V&A)
Das Victoria & Albert Museum ist ein Paradies für Design-Liebhaber. Es zeigt eine riesige Sammlung von Exponaten, die die Handwerkskunst und Designprozesse hinter den Kunstwerken hervorheben, von orientalischen Teppichen bis hin zu zeitgenössischem Schmuck.
Historische Museen London: Zeitreise durch die Jahrhunderte
Die historischen Museen Londons bieten eine atemberaubende Reise durch die Jahrhunderte. Hier kannst du die reiche Geschichte der Stadt und der Welt entdecken.
Jahrtausende Weltgeschichte im British Museum
Das British Museum ist ein absolutes Muss für jeden London-Besucher! Auf einer Fläche von 75.000 m² erlebst du eine faszinierende Reise durch 2 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte mit über 8 Millionen Artefakten aus aller Welt. Zu den Highlights gehören der berühmte Rosetta-Stein, die umstrittenen Elgin Marbles aus dem Parthenon und eine beeindruckende Sammlung ägyptischer Mumien – und das alles bei freiem Eintritt!
Der Tower of London und die Kronjuwelen
Der Tower of London ist mehr als nur ein Turm; er ist eine ganze Festung am Ufer der Themse. Hier kannst du die atemberaubenden Kronjuwelen bestaunen, die ehemaligen Gefängniszellen besichtigen und die königliche Waffenkammer erkunden. Der Eintritt beträgt ca. 30 Pfund.
Churchill War Rooms: Ein Stück lebendige Geschichte
Die Churchill War Rooms bieten einen faszinierenden Einblick in den geheimen unterirdischen Bunker, von dem aus Winston Churchill während des Zweiten Weltkriegs die britischen Streitkräfte kommandierte. Es ist ein Stück lebendige Geschichte, das du nicht verpassen solltest.
Das Museum of London: Von der Steinzeit bis heute
Das Museum of London erzählt die komplette Stadtgeschichte von prähistorischen Zeiten bis zur Gegenwart. Es ist perfekt, um zu verstehen, wie sich die britische Hauptstadt über die Jahrtausende entwickelt hat.
Naturwissenschaftliche Museen für die ganze Familie
Entdecke die faszinierende Welt der Naturwissenschaften in Londons besten Museen für Familien!
London bietet eine Vielzahl an naturwissenschaftlichen Museen, die für ihre interaktiven Ausstellungen und beeindruckenden Exponate bekannt sind. Drei der bekanntesten Museen sind das Natural History Museum, das Science Museum und das Royal Observatory Greenwich.
Natural History Museum: Dinosaurier und mehr
Das Natural History Museum ist ein wahres Paradies für Familien und Naturbegeisterte. Hier kannst du imposante Dinosaurierskelette bestaunen, durch eine faszinierende Sammlung von Fossilien wandern und dich von einem lebensechten, brüllenden Roboter-T-Rex erschrecken lassen!
Science Museum: Interaktive Wissenschaft erleben
Direkt gegenüber dem Natural History Museum liegt das Science Museum mit seinen interaktiven Ausstellungen zu Themen wie Astronomie, Physik und Medizin. Hier kannst du historische Artefakte wie Galileo Galileis Teleskop oder die älteste Dampflokomotive der Welt bestaunen.
Royal Observatory Greenwich: Astronomie und der Nullmeridian
Im Royal Observatory Greenwich kannst du auf dem berühmten Nullmeridian stehen, mit einem Fuß in der östlichen und einem in der westlichen Hemisphäre. Außerdem bietet das Planetarium faszinierende Einblicke in die Astronomie und die Geschichte der Zeitmessung.
Maritime Museen in London
Die maritime Seele Londons lebt in seinen Museen auf, insbesondere in Greenwich, wo du die reiche Geschichte der britischen Seefahrt erleben kannst. Das National Maritime Museum ist das größte Museum für Seefahrtsgeschichte der Welt und beherbergt eine umfangreiche Sammlung maritimer Artefakte und Dokumente.
Das National Maritime Museum in Greenwich
Mit rund 2 Millionen Objekten bietet das National Maritime Museum einen tiefen Einblick in die britische Seefahrtsgeschichte, von der Erforschung der Antarktis bis zu den Handelsbeziehungen der East India Company.
Cutty Sark: Das historische Segelschiff
Die Cutty Sark ist ein historisches Segelschiff aus dem Jahr 1869, das einst als eines der schnellsten Schiffe seiner Zeit galt und Tee aus China nach London transportierte.
HMS Belfast: Das Kriegsschiff an der Themse
Die HMS Belfast, ein imposantes Kriegsschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, liegt direkt an der Themse nahe der Tower Bridge vor Anker. Auf neun Decks kannst du in die Geschichte der 950 Besatzungsmitglieder eintauchen.
Der Besuch dieser maritimen Museen lässt sich perfekt mit einer Bootstour auf der Themse verbinden, um London vom Wasser aus zu erleben.
Außergewöhnliche Museen London für besondere Interessen
Wenn du in London nach etwas suchst, das über das Übliche hinausgeht, bist du in diesen außergewöhnlichen Museen genau richtig! London bietet eine Vielzahl an Museen, die für ihre einzigartigen Sammlungen und Ausstellungen bekannt sind.
Madame Tussauds: Begegnung mit Prominenten aus Wachs
Das weltberühmte Madame Tussauds ist das Original unter den Wachsfigurenkabinetten. Hier kannst du Selfies mit täuschend echten Wachsfiguren von Royals, Hollywoodstars und Sportlegenden machen. Der Eintritt kostet online circa 34 Pfund, vor Ort ist es teurer.
Viktor Wynd Museum of Curiosities
Für Liebhaber des Skurrilen ist das Viktor Wynd Museum of Curiosities ein absolutes Muss. In diesem winzigen Museum im Keller eines Gebäudes in Hackney findest du beispielsweise das Skelett einer zweiköpfigen Katze, Voodoo-Artefakte und Totenmasken aus Neuguinea.
Design Museum: Von Architektur bis Mode
Das Design Museum in Kensington widmet sich allen Bereichen des Designs – von Architektur über Möbeldesign bis hin zu Mode und Grafik. Hier kannst du die Entwicklung und Bedeutung von Design in unserem Alltag entdecken. Besuche auch unsere Seite über London’s beste Sehenswürdigkeiten, um mehr über die Stadt zu erfahren.
London bietet für jeden Geschmack das passende Museum. Ob du an Kunst, Geschichte oder Skurrilitäten interessiert bist, in London findest du garantiert das richtige Ziel für deinen nächsten Besuch!
Museen London für Kinder und Familien
Familien mit Kindern kommen in London voll auf ihre Kosten, dank der kinderfreundlichen Museen! Die Stadt bietet eine Vielzahl an interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse junger Besucher zugeschnitten sind.
London Transport Museum
Das London Transport Museum ist ein Muss für Familien! Hier können Kinder in historische Doppeldeckerbusse und U-Bahn-Waggons klettern und im U-Bahn-Simulator eine Londoner Underground durch die Tunnel steuern. Es ist ein interaktives Erlebnis für die ganze Familie! Der Eintritt für Kinder bis 17 Jahre ist frei, Erwachsene zahlen 21 Pfund.
Horniman Museum
Das Horniman Museum ist ein echter Geheimtipp für Familien. Neben einer faszinierenden Sammlung ausgestopfter Tiere und einem Aquarium begeistert vor allem der weitläufige Wildlife-Garten mit tausenden typisch britischen Pflanzen- und Tierarten. Der Besuch des Horniman Museums ist grundsätzlich kostenlos, lediglich für das Aquarium fallen geringe Gebühren an.
Für weitere Reiseziele und Tipps, besuche unsere Website und entdecke mehr!
Insider-Tipps für den Museumsbesuch in London
Entdecke die Vielfalt Londons in seinen zahlreichen Museen. Ein Museumsbesuch kann noch besser sein, wenn du einige Insider-Tipps befolgst.
Beste Besuchszeiten und Warteschlangen vermeiden
Um lange Warteschlangen zu vermeiden, besuche die beliebtesten Museen wie das British Museum oder die Tate Modern unter der Woche und direkt zur Öffnungszeit oder am späten Nachmittag. Viele Museen haben auch einen späten Öffnungsabend, meist donnerstags oder freitags, an dem du die Ausstellungen in entspannter Atmosphäre genießen kannst.
Kombikarten und Rabatte nutzen
Nutze Kombikarten wie den London Pass oder spezielle Angebote auf Plattformen wie GetYourGuide, um bis zu 30% gegenüber Einzeltickets zu sparen. Für Studenten, Senioren und Familien gibt es in fast allen Museen Ermäßigungen – halte deinen entsprechenden Ausweis bereit und frage aktiv nach Rabatten!
Museum | Eintrittspreis | Besondere Angebote |
---|---|---|
Tower of London | ca. 30 Pfund | Alle Ausstellungen inklusive |
Churchill War Rooms | 29 Pfund | Audio-Guide inklusive |
Madame Tussauds | variiert | Kombiticket mit anderen Attraktionen |
Museen London: Praktische Informationen für Besucher
Die Londoner Museen sind leicht erreichbar und bieten viele Services für ihre Besucher. Damit dein Besuch so angenehm wie möglich wird, findest du hier einige praktische Informationen.
Anreise und Verkehrsverbindungen
Die meisten großen Museen Londons sind hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nutze die London Underground (Tube) oder die roten Doppeldeckerbusse, um bequem zu deinem Ziel zu kommen! Die Museen in South Kensington, wie das Natural History Museum, Science Museum und Victoria & Albert Museum, sind beispielsweise direkt über den U-Bahnhof South Kensington erreichbar.
Barrierefreiheit und Services
Fast alle großen Museen in London sind barrierefrei zugänglich. Sie bieten Rollstuhlrampen, Aufzüge und behindertengerechte Toiletten. Viele Museen bieten auch spezielle Führungen für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen an. Für weitere Informationen besuche die Website des jeweiligen Museums oder informiere dich vor Ort. Einige Museen bieten sogar kostenlose Führungen an.
Die besten Museen-Viertel in London
Entdecken Sie Londons Museumsviertel, in denen sich einige der bekanntesten Museen befinden! Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten, die in bestimmten Stadtteilen konzentriert sind.
South Kensington: Das Museumsviertel
Das «Goldene Dreieck» in South Kensington ist ein Muss für jeden Museumsbesucher. Hier findest du das Natural History Museum, das Science Museum und das Victoria & Albert Museum – alle drei liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.
- Besuche das Natural History Museum für eine Reise durch die Naturgeschichte.
- Erkunde das Science Museum für interaktive Wissenschaftserlebnisse.
- Entdecke das Victoria & Albert Museum für Kunst und Design.
Greenwich: Historisches Zentrum mit Museumslandschaft
In Greenwich im Osten Londons findest du eine reiche maritime Geschichte und einige der bekanntesten Museen. Besuche das National Maritime Museum, die Cutty Sark, das Royal Observatory und das Queen’s House – ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug.
Fazit: Londons Museumslandschaft entdecken
Mit über 170 Museen ist London eine der faszinierendsten Museumsstädte weltweit! Die britische Hauptstadt bietet für jeden Geschmack und jedes Interesse das passende Erlebnis. Von weltberühmten Institutionen wie dem British Museum bis hin zu versteckten Perlen wie dem Viktor Wynd Museum of Curiosities – die Vielfalt ist unübertroffen.
Besonders beeindruckend: Viele bedeutende Museen bieten freien Eintritt zu ihren Dauerausstellungen! Plane deinen Besuch sorgfältig, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen. Mit unseren Insider-Tipps wirst du London von seiner kulturell reichsten Seite erleben.