Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt Stuttgarts! Die Stadt bietet eine beeindruckende Palette an Museen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von Automobilmuseen wie Mercedes-Benz und Porsche bis hin zu erstklassigen Kunstsammlungen – hier findest du kulturelle Schätze, die dich begeistern werden!
Mit der StuttCard kannst du viele der Museen kostenlos besuchen und dir so ein umfassendes Kulturerlebnis in der schwäbischen Metropole gönnen. Wir stellen dir die absoluten Top-Museen vor und verraten dir, welche Ausstellungen du nicht verpassen solltest!
Erlebe die Geschichte, Kunst und Kultur in Stuttgarts Museen hautnah und entdecke die Stadt aus einer neuen Perspektive!
Die Museumslandschaft in Stuttgart
Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs überrascht mit einer der vielfältigsten Museumslandschaften Deutschlands. In Stuttgart findest du eine beeindruckende Anzahl von über 30 Museen und Ausstellungshäusern, die auf ihre Entdeckung warten.
Diese Museen bieten eine breite Palette an Themen, von Kunst und Technik bis hin zu Geschichte und Naturkunde. Die Kombination aus traditionellen Sammlungen in historischen Gebäuden und modernen Ausstellungskonzepten in zeitgenössischer Architektur macht Stuttgart zu einem Paradies für Kulturliebhaber.
Dank der guten Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der StuttCard, die freien Eintritt zu vielen Museen bietet, kannst du mühelos von Museum zu Museum flanieren. Die StuttCard bietet zahlreiche Vorteile, wie den freien Eintritt in viele Museen und die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel verzichten zu müssen.
Museum | Entfernung vom Schlossplatz | Eintritt mit StuttCard |
---|---|---|
Mercedes-Benz Museum | ca. 4 km | Ja |
Porsche Museum | ca. 4,5 km | Ja |
Staatsgalerie Stuttgart | direkt am Schlossplatz | Ja |
Die Stuttgarter Museumslandschaft ist somit perfekt für alle, die die kulturelle Vielfalt der Stadt erleben möchten. Ob Kunstliebhaber, Technikfan oder Familien mit Kindern – in Stuttgart ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei.
Mercedes-Benz Museum
Erlebe die Faszination der Automobilgeschichte im Mercedes-Benz Museum! Das Museum ist ein absolutes Highlight unter den Stuttgarter Museen und begeistert mit seiner spektakulären Architektur und der weltweit größten Sammlung historischer Mercedes-Fahrzeuge!
Auf neun Ebenen und 16.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche erlebst du die faszinierende Geschichte des Automobils von den Anfängen bis in die Zukunft der Mobilität. Die chronologische Zeitreise beginnt im Jahr 1886 mit der Erfindung des Automobils durch Carl Benz und Gottlieb Daimler.
Besonders beeindruckend: Die spiralförmige Architektur des Museums ermöglicht einen einzigartigen Rundgang, bei dem du von oben nach unten durch die Ausstellung wanderst. Mit der StuttCard erhältst du freien Eintritt ins Mercedes-Benz Museum – ein echtes Muss nicht nur für Autofans, sondern für alle, die sich für innovative Technik und Design begeistern!
Tipp: Plane mindestens 2-3 Stunden für deinen Besuch ein, um alle Highlights wie den legendären Silberpfeil oder die beeindruckende LKW- und Bussammlung in Ruhe bestaunen zu können.
Porsche Museum
In Stuttgart-Zuffenhausen findest du das Porsche Museum, ein architektonisches Meisterwerk! Die futuristische Ausstellungshalle präsentiert über 80 Fahrzeuge – von den ersten Porsche-Konstruktionen bis hin zu legendären Rennwagen und modernen Sportwagen.
Mit der StuttCard genießt du freien Eintritt und kannst die Faszination der Sportwagen-Ikonen erleben. Unser Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einer Werksführung für ein unvergleichliches Erlebnis!
Staatsgalerie Stuttgart
Entdecke die Staatsgalerie Stuttgart, ein Highlight für jeden Kunstinteressierten! Die Staatsgalerie Stuttgart zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands und begeistert mit einer beeindruckenden Sammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart!
Das Museum vereint einen klassizistischen Altbau mit einer postmodernen Erweiterung des Stararchitekten James Stirling – ein architektonisches Highlight, das bereits von außen beeindruckt. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören Meisterwerke von Rembrandt, Rubens, Monet, Picasso, Beuys und vielen weiteren Künstlern von Weltrang.
Besonders stark vertreten ist die klassische Moderne mit Werken des Expressionismus, Kubismus und Bauhaus – ein Paradies für Kunstliebhaber! Mit der StuttCard erhältst du freien Eintritt in die Staatsgalerie und kannst sowohl die Dauerausstellung als auch die regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen besuchen.
Unser Tipp: Nimm dir Zeit für einen Spaziergang durch den skulpturengeschmückten Außenbereich und genieße anschließend einen Kaffee im stilvollen Museumscafé mit Blick auf die Stadt. Die Staatsgalerie Stuttgart ist leicht erreichbar; nutze die Möglichkeit, die entfernung anzeigen zu lassen, um deine Reise zu planen.
Kunstmuseum Stuttgart
Das Kunstmuseum Stuttgart besticht durch seine einzigartige Architektur und eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands. Tagsüber transparent und nachts leuchtend, ist das 2005 eröffnete Gebäude selbst schon ein Kunstwerk.
Die Sammlung umfasst Werke vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, mit Schwerpunkten auf schwäbischem Impressionismus, Konstruktivismus und zeitgenössischer Kunst. Besonders bemerkenswert ist die weltweit größte Sammlung von Werken des Stuttgarter Künstlers Otto Dix.
Mit der StuttCard genießt du freien Eintritt ins Kunstmuseum und kannst neben der Dauerausstellung auch die regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen besuchen. Besuche die Dachterrasse des Museums für einen fantastischen Blick über den Schlossplatz und die Stuttgarter Innenstadt!
Linden-Museum Stuttgart
Entdecke die Welt der Kulturen im Linden-Museum Stuttgart! Das Linden-Museum ist eines der bedeutendsten völkerkundlichen Museen Europas und nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise zu den Kulturen der Welt.
In dem historischen Gebäude am Hegelplatz erwarten dich beeindruckende Sammlungen aus Afrika, dem Orient, Süd- und Ostasien, Ozeanien und Amerika. Besonders beeindruckend sind die detailgetreuen Inszenierungen, die dir authentische Einblicke in fremde Lebenswelten ermöglichen – vom japanischen Teehaus bis zur afrikanischen Dorfszene.
Interaktive Elemente und multisensorische Erfahrungen machen die fremden Kulturen erlebbar. Mit der StuttCard erhältst du freien Eintritt ins Linden-Museum und kannst in die faszinierende Welt der Ethnologie eintauchen.
Unser Tipp: Achte auf die regelmäßig stattfindenden thematischen Führungen und Workshops, bei denen du noch tiefer in einzelne Kulturkreise eintauchen kannst! Die Entfernung zum Stuttgart Heimatmuseum ist gering, und mit der StuttCard kannst du viele Museen in Stuttgart besuchen.
Landesmuseum Württemberg
Tauche ein in die faszinierende Vergangenheit Württembergs im Landesmuseum Württemberg! Das Museum befindet sich im prächtigen Alten Schloss am Schillerplatz und präsentiert die Geschichte Württembergs von der Steinzeit bis zur Gegenwart.
In den historischen Räumen des Renaissance-Schlosses erwarten dich archäologische Funde, mittelalterliche Kunst, prunkvolle Schätze und alltagsgeschichtliche Exponate. Absolute Highlights sind die Kronjuwelen der württembergischen Könige, die Keltenfunde vom Hohenasperg und die umfangreiche Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke.
Besonders beeindruckend ist die «Große Landesausstellung», die jährlich zu wechselnden Themen stattfindet und immer wieder neue Aspekte der Landesgeschichte beleuchtet. Mit der StuttCard genießt du freien Eintritt ins Landesmuseum und kannst in die reiche Geschichte des Südwestens eintauchen.
Unser Tipp: Verbinde deinen Besuch mit einem Abstecher ins «Junge Schloss», dem Kindermuseum im selben Gebäude, wenn du mit Familie unterwegs bist! Dies bietet eine interaktive und spannende Erfahrung für Kinder.
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg nimmt dich mit auf eine Reise durch 200 Jahre Geschichte! In der modernen, interaktiven Dauerausstellung «Erzählte Geschichte» erlebst du die wichtigsten historischen Ereignisse von der Gründung des Königreichs Württemberg bis in die Gegenwart.
Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Originalexponate, Medienstationen und lebensgroßen Inszenierungen, die Geschichte lebendig und greifbar machen. Mit der StuttCard erhältst du freien Eintritt und kannst die faszinierende Entwicklung des Südwestens nachvollziehen.
Unser Tipp: Achte auf die regelmäßig stattfindenden Sonderausstellungen, die aktuelle Themen aufgreifen und oft einen überraschenden Blick auf die Landesgeschichte werfen!
Naturkundemuseum Schloss Rosenstein
Tauche ein in die Welt der Natur im Schloss Rosenstein, einem der schönsten Museen Stuttgarts! Das Naturkundemuseum ist ein Paradies für Naturliebhaber und nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Tier- und Pflanzenwelt.
Inmitten des wunderschönen Rosensteinparks gelegen, beherbergt das Museum beeindruckende Dioramen mit präparierten Tieren in ihren natürlichen Lebensräumen. Die Ausstellung führt dich durch verschiedene Ökosysteme – von heimischen Wäldern über afrikanische Savannen bis hin zu tropischen Regenwäldern und arktischen Gebieten.
Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen Nachbildungen von Dinosauriern und anderen prähistorischen Tieren, die dir einen Eindruck von längst vergangenen Erdzeitaltern vermitteln. Mit der StuttCard genießt du freien Eintritt ins Naturkundemuseum und kannst die faszinierende Vielfalt der Natur entdecken.
Unser Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang durch den Rosensteinpark und einem Abstecher ins nahegelegene Museum am Löwentor, das sich der Urgeschichte widmet!
Museen Stuttgart für Familien und Kinder
Für Familien mit Kindern gibt es in Stuttgart eine Reihe von Museen, die Spaß und Bildung versprechen! Diese Museen bieten interaktive Erlebnisse und einzigartige Ausstellungen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.
Junges Schloss – Das Kindermuseum
Das Junge Schloss ist ein Muss für Familien. Es bietet eine interaktive Umgebung, in der Kinder spielerisch lernen können.
Schweinemuseum
Das Stuttgarter Schweinemuseum ist das größte seiner Art weltweit! In 29 thematischen Räumen erfährst du alles über das Schwein in Kunst, Kultur und Alltag. Mit der StuttCard erhältst du freien Eintritt und kannst dieses ungewöhnliche Museum entdecken.
- Über 50.000 Exponate zeigen die vielfältige kulturelle Bedeutung des Schweins.
- Ein Erlebnis für die ganze Familie, das sowohl informativ als auch unterhaltsam ist!
Besondere Themenmuseen
Entdecken Sie Stuttgarts besondere Themenmuseen, die Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise präsentieren. Zwei Highlights sind das Weissenhofmuseum und das Weinbaumuseum Stuttgart.
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier ist ein Muss für Architektur- und Designliebhaber! Es zeigt die avantgardistische Wohnkultur der 1920er Jahre.
Weinbaumuseum Stuttgart
Das Weinbaumuseum Stuttgart in Uhlbach ist das älteste Weinbaumuseum Deutschlands. Es bietet Einblicke in die jahrhundertealte Weinbautradition und die Möglichkeit, regionale Weine zu verkosten.
- Besuchenswert: Die historische Sammlung von Weinbaugeräten und alten Keltern.
- Mit der StuttCard erhalten Sie freien Eintritt und ein Glas Wein in der Vinothek.
Museum | Besonderheit | Eintritt mit StuttCard |
---|---|---|
Weissenhofmuseum | Avantgardistische Wohnkultur | Ja |
Weinbaumuseum Stuttgart | Historische Weinbaugeräte und Weine | Ja, inkl. Glas Wein |
Technische Museen in Stuttgart
In Stuttgart findest du eine Vielzahl technischer Museen, die Technikbegeisterte begeistern werden! Wir zeigen dir die Highlights.
Straßenbahnmuseum
Das Straßenbahnmuseum Stuttgart präsentiert die Geschichte der Stuttgarter Straßenbahn. Mit historischen Fahrzeugen und informativen Ausstellungen.
Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum auf dem Campus Hohenheim ist ein Muss für alle, die sich für Landtechnik interessieren. Über 200 historische Traktoren und Landmaschinen werden ausgestellt.
Mit der StuttCard erhältst du freien Eintritt und kannst die beeindruckende Sammlung historischer Landmaschinen entdecken!
Museum | Beschreibung | Eintritt mit StuttCard |
---|---|---|
Straßenbahnmuseum | Geschichte der Stuttgarter Straßenbahn | Ja |
Deutsches Landwirtschaftsmuseum | Historische Landtechnik und Traktoren | Ja |
Historische Museen und Gedenkstätten
Historische Museen und Gedenkstätten in Stuttgart erzählen die Geschichte der Stadt und ihrer Menschen. Sie bieten einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und ermöglichen es, die Stadtgeschichte hautnah zu erleben. Besuche bedeutende Orte wie das Theodor-Heuss-Haus und das Hotel Silber.
Die Stadt Stuttgart ist reich an historischen Orten, die die Geschichte Deutschlands widerspiegeln. Zwei dieser bedeutenden Stätten sind das Theodor-Heuss-Haus und das Hotel Silber, die beide eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte gespielt haben.
Theodor-Heuss-Haus
Das Theodor-Heuss-Haus ist das ehemalige Wohnhaus des ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss. Es bietet Einblicke in das Leben und Wirken von Heuss und zeigt seine Bedeutung für die deutsche Geschichte.
Hotel Silber
Das Hotel Silber in der Stuttgarter Innenstadt war von 1928 bis 1984 Sitz der Polizei und während der NS-Zeit eine zentrale Stelle für Verfolgung und Terror in Württemberg. Heute ist es eine eindrucksvolle Gedenkstätte und Dokumentationszentrum, das die Geschichte von Polizei, Verfolgung und Widerstand in der NS-Zeit und darüber hinaus beleuchtet.
Die Ausstellung im Hotel Silber arbeitet mit persönlichen Schicksalen, Originalquellen und interaktiven Elementen, um die Mechanismen von Ausgrenzung, Verfolgung und Widerstand greifbar zu machen. Mit der StuttCard erhältst du einen kostenlosen Audioguide, der dich durch die bewegende Ausstellung führt und dir tiefere Einblicke in dieses dunkle Kapitel der Stadtgeschichte ermöglicht.
Galerien und Kunsträume in Stuttgart
Stuttgart ist nicht nur für seine Museen bekannt, sondern auch für eine lebendige Kunstszene mit zahlreichen Galerien und Kunsträumen. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Ausstellungsräumen, die regelmäßig neue und spannende Werke präsentieren.
Kunstgebäude Stuttgart
Das Kunstgebäude Stuttgart ist ein wichtiger Bestandteil der Stuttgarter Kunstszene. Es bietet eine Plattform für zeitgenössische Kunst und Ausstellungen.
Galerie Kernweine
Die Galerie Kernweine im Stuttgarter Westen ist ein innovativer Ausstellungsraum für zeitgenössische Fotografie und visuelle Medien. In den minimalistisch gestalteten Räumen einer ehemaligen Weinhandlung werden regelmäßig Ausstellungen aufstrebender und etablierter Fotografen präsentiert. Die Galerie verbindet Ausstellungsfläche mit Buchhandlung und Café, schafft so einen lebendigen Ort der Begegnung für Kunstinteressierte und hat sich in kurzer Zeit zu einem wichtigen Hotspot der Stuttgarter Kunstszene entwickelt.
Besuchen Sie die Galerien und Kunsträume in Stuttgart und entdecken Sie die Vielfalt der Stuttgarter Kunstszene! Mit der StuttCard können Sie viele dieser Einrichtungen kostenlos oder ermäßigt besuchen.
Die StuttCard: Vorteile für Museumsbesucher
Die StuttCard ist dein Schlüssel zu über 20 Museen und vielen weiteren Attraktionen in Stuttgart. Mit dieser Karte kannst du bares Geld sparen und spontan verschiedene Museen besuchen, ohne jedes Mal an der Kasse anzustehen.
Die StuttCard gibt es in verschiedenen Varianten: als 24-Stunden-Karte, 48-Stunden-Karte oder 72-Stunden-Karte. Neben dem freien Museumseintritt profitierst du von kostenloser Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (StuttCard PLUS) und Rabatten bei vielen weiteren Attraktionen.
Besonders lohnenswert ist die Karte, wenn du mehrere der großen Museen wie Mercedes-Benz Museum und Porsche Museum besuchen möchtest. Die StuttCard kannst du bequem online oder in der Tourist-Information am Hauptbahnhof erwerben.
Fazit: Stuttgart als Kulturmetropole
Stuttgart überrascht mit einer atemberaubenden Kulturszene! Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Museen, von Automobilmuseen bis hin zu Kunstsammlungen. Mit der StuttCard kannst du bequem und kostengünstig Museen besuchen. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht Stuttgart zu einer echten Kulturmetropole.